Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 
myhst
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2013
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 14.09.2013 - 09:29 Uhr  ·  #21
Hallo zusammen,

bei mir hat es folgendermaßen funktioniert.

1. alle Comdirectkonten manuell anlegen.
2. Neuen Bankzugang anlegen und speichern.

Wichtig! Die Konfiguration nicht testen und keine Häkchen bei Zuordnung der Konten setzen.

3. Dann in Konten Saldo und Umsätz abrufen.

Hinweis! Der Bankzugang darf nicht mehr geändert werde. Kein Speichern, keine Häckchen setzen und keine Konfiguration testen.


Ich hoffe ich konnte helfen.
SvenG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 14.09.2013 - 11:23 Uhr  ·  #22
Ja, zunächst einmal vielen Dank erneut - auch wenn's immer noch nicht läuft!

Ich bin gestern auch noch einmal peinlichst nach Anleitung vorgegangen - vor allem, weil dort auch irgendwo der Hinweis "verzichten Sie an dieser Stelle auf 'Verbindung testen'..." steht.

Jetzt habe ich nochmal die Anleitung von myhst befolgt und bekomme tatsächlich beim Abrufen der Salden die Abfrage nach dem gewünschten TAN-Verfahren... (wie ich zwischendurch auch schonmal mittels Anlegen der Konten hatte)!

Dennoch bekomme ich dann letztlich den Fehler 3010: Aus technischen Gründen können derzeit keine akt. Umsätze abgerufen werden.
Aus dem Log wird dann sichtbar, dass auch zuvor keine BPD abgerufen werden konnten:
Code
[14.09.2013 11:17:56] Synchronisierung via HBCI läuft
[14.09.2013 11:17:56]  
[14.09.2013 11:17:56] Synchronisiere Konto: ComDirect Tagesgeld PLUS, Kto. XXX [comdirect bank]
[14.09.2013 11:17:56] Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[14.09.2013 11:17:56] Erzeuge HBCI-Handle
[14.09.2013 11:17:56] Öffne HBCI-Verbindung
[14.09.2013 11:18:00] hole kreditinstituts-spezifische Daten
[14.09.2013 11:18:00] fetching BPD
[14.09.2013 11:18:00] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[14.09.2013 11:18:00] creating a connection to https://fints.comdirect.de:443/fints and checking the certificate
[14.09.2013 11:18:00] versende HBCI-Nachricht
[14.09.2013 11:18:00] warte auf Antwortdaten
[14.09.2013 11:18:00] waiting for response
[14.09.2013 11:18:00] [error] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[14.09.2013 11:18:00] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen
[14.09.2013 11:18:00] [error] HBCI error code: 9010:Initialisierung fehlgeschlagen, Auftrag nicht bearbeitet.
[14.09.2013 11:18:00] [error] HBCI error code: 9010:Der anonyme Zugang ist nicht möglich. (3: DialogInitAnon.ProcPrep)
[14.09.2013 11:18:00] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[14.09.2013 11:18:00] beende Dialog
[14.09.2013 11:18:00] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEndAnon
[14.09.2013 11:18:00] versende HBCI-Nachricht
[14.09.2013 11:18:00] warte auf Antwortdaten
[14.09.2013 11:18:00] waiting for response
[14.09.2013 11:18:00] [error] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[14.09.2013 11:18:00] [error] HBCI error code: 9010:Die angegebene Bankreferenz ist nicht gültig.
[14.09.2013 11:18:00] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: empfangene Nachrichtennummer (1) im Nachrichtenende entspricht nicht der gesendeten Nachrichtennummer (2)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:422)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.doDialogEnd(HBCIInstitute.java:183)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:244)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.register(HBCIInstitute.java:366)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerInstitute(HBCIHandler.java:209)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:131)
  at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:168)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$TaskHandleOpen.internalExecute(HBCISynchronizeBackend.java:473)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$TaskHandleOpen.internalExecute(HBCISynchronizeBackend.java:445)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$AbstractTaskWrapper.run(HBCISynchronizeBackend.java:582)
  at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:803)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:294)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:144)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:86)
  at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[14.09.2013 11:18:00] Dialog beendet
[14.09.2013 11:18:00] [error] dialog end failed: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: empfangene Nachrichtennummer (1) im Nachrichtenende entspricht nicht der gesendeten Nachrichtennummer (2)
9050:Die Nachricht enthält Fehler.
9010:Die angegebene Bankreferenz ist nicht gültig.
[14.09.2013 11:18:00] [error] org.kapott.hbci.exceptions.ProcessException: Dialog-Ende fehlgeschlagen
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.doDialogEnd(HBCIInstitute.java:192)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:244)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.register(HBCIInstitute.java:366)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerInstitute(HBCIHandler.java:209)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:131)
  at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:168)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$TaskHandleOpen.internalExecute(HBCISynchronizeBackend.java:473)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$TaskHandleOpen.internalExecute(HBCISynchronizeBackend.java:445)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$AbstractTaskWrapper.run(HBCISynchronizeBackend.java:582)
  at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:803)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:294)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:144)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:86)
  at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[14.09.2013 11:18:00] [error] fetching BPD failed: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
9800:Dialog abgebrochen
9010:Initialisierung fehlgeschlagen, Auftrag nicht bearbeitet.
9010:Der anonyme Zugang ist nicht möglich. (3: DialogInitAnon.ProcPrep)
[14.09.2013 11:18:00] [error] org.kapott.hbci.exceptions.ProcessException: Abholen der BPD fehlgeschlagen
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:251)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.register(HBCIInstitute.java:366)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerInstitute(HBCIHandler.java:209)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:131)
  at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:168)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$TaskHandleOpen.internalExecute(HBCISynchronizeBackend.java:473)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$TaskHandleOpen.internalExecute(HBCISynchronizeBackend.java:445)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$AbstractTaskWrapper.run(HBCISynchronizeBackend.java:582)
  at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:803)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:294)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:144)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:86)
  at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[14.09.2013 11:18:00] [error] FAILED! - maybe this institute does not support anonymous logins
[14.09.2013 11:18:00] [error] we will nevertheless go on
[14.09.2013 11:18:00] [warn] can not check if requested parameters are supported
[14.09.2013 11:18:00] hole neue System-ID
[14.09.2013 11:18:00] fetching new sys-id from institute
[14.09.2013 11:18:00] erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[14.09.2013 11:18:00] signiere HBCI-Nachricht
[14.09.2013 11:18:03] [warn] the job with the code HNSHK seems not to be allowed with PIN/TAN
[14.09.2013 11:18:03] [warn] the job with the code HKIDN seems not to be allowed with PIN/TAN
[14.09.2013 11:18:03] [warn] the job with the code HKVVB seems not to be allowed with PIN/TAN
[14.09.2013 11:18:03] [warn] the job with the code HKSYN seems not to be allowed with PIN/TAN
[14.09.2013 11:18:03] verschlüssele HBCI-Nachricht
[14.09.2013 11:18:03] creating a connection to https://fints.comdirect.de:443/fints and checking the certificate
[14.09.2013 11:18:03] versende HBCI-Nachricht
[14.09.2013 11:18:04] warte auf Antwortdaten
[14.09.2013 11:18:04] waiting for response
[14.09.2013 11:18:04] entschlüssele Antwortnachricht
[14.09.2013 11:18:05] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[14.09.2013 11:18:05] installed new BPD with version 8
[14.09.2013 11:18:05] kreditinstituts-spezifische Daten erhalten - neue Version ist 8
[14.09.2013 11:18:05] configuring InfoPointer-Server with http://hbci4java.kapott.org/infoPoint
[14.09.2013 11:18:05] data NOT sent because of missing user confirmation
[14.09.2013 11:18:05] installed new UPD with version 1
[14.09.2013 11:18:05] nutzerspezifische Daten aktualisiert - neue Version is 1
[14.09.2013 11:18:05] neue System-ID erhalten - neue System-ID ist W8X1S8hsG0EBAADM1+4fUAIKhAQA
[14.09.2013 11:18:05] beende Dialog
[14.09.2013 11:18:05] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[14.09.2013 11:18:05] signiere HBCI-Nachricht
[14.09.2013 11:18:05] verschlüssele HBCI-Nachricht
[14.09.2013 11:18:05] versende HBCI-Nachricht
[14.09.2013 11:18:05] warte auf Antwortdaten
[14.09.2013 11:18:05] waiting for response
[14.09.2013 11:18:05] entschlüssele Antwortnachricht
[14.09.2013 11:18:05] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[14.09.2013 11:18:05] Dialog beendet
[14.09.2013 11:18:05] Aktiviere HBCI-Job: "ComDirect Tagesgeld PLUS, Kto. XXX [comdirect bank]: Kontoauszüge/Salden abrufen"
[14.09.2013 11:18:05] adding job Saldo5 to dialog
[14.09.2013 11:18:05] Aktiviere HBCI-Job: "ComDirect Tagesgeld PLUS, Kto. XXX [comdirect bank]: Kontoauszüge/Salden abrufen"
[14.09.2013 11:18:05] adding job KUmsZeit5 to dialog
[14.09.2013 11:18:05] have to generate new message because current type of passport only allows 1 GV segs per message
[14.09.2013 11:18:05] Führe HBCI-Jobs aus
[14.09.2013 11:18:05] executing dialog for customerid XXXXXXXX
[14.09.2013 11:18:19] processing dialog init
[14.09.2013 11:18:19] führe Dialog-Initialisierung aus
[14.09.2013 11:18:19] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[14.09.2013 11:18:19] signiere HBCI-Nachricht
[14.09.2013 11:18:19] verschlüssele HBCI-Nachricht
[14.09.2013 11:18:19] creating a connection to https://fints.comdirect.de:443/fints and checking the certificate
[14.09.2013 11:18:19] versende HBCI-Nachricht
[14.09.2013 11:18:19] warte auf Antwortdaten
[14.09.2013 11:18:19] waiting for response
[14.09.2013 11:18:19] entschlüssele Antwortnachricht
[14.09.2013 11:18:19] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[14.09.2013 11:18:19] installed new UPD with version 2
[14.09.2013 11:18:19] nutzerspezifische Daten aktualisiert - neue Version is 2
[14.09.2013 11:18:20] Neue Institutsnachricht empfangen
[14.09.2013 11:18:20] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist fVaXzHeyG0EBAACVtsTQTwIKhAQA
[14.09.2013 11:18:20] processing jobs
[14.09.2013 11:18:20] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall Saldo5
[14.09.2013 11:18:20] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[14.09.2013 11:18:20] signiere HBCI-Nachricht
[14.09.2013 11:18:20] verschlüssele HBCI-Nachricht
[14.09.2013 11:18:20] versende HBCI-Nachricht
[14.09.2013 11:18:20] warte auf Antwortdaten
[14.09.2013 11:18:20] waiting for response
[14.09.2013 11:18:20] entschlüssele Antwortnachricht
[14.09.2013 11:18:20] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[14.09.2013 11:18:20] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall Saldo5 empfangen
[14.09.2013 11:18:20] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall KUmsZeit5
[14.09.2013 11:18:20] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[14.09.2013 11:18:20] signiere HBCI-Nachricht
[14.09.2013 11:18:20] verschlüssele HBCI-Nachricht
[14.09.2013 11:18:20] versende HBCI-Nachricht
[14.09.2013 11:18:20] warte auf Antwortdaten
[14.09.2013 11:18:20] waiting for response
[14.09.2013 11:18:21] entschlüssele Antwortnachricht
[14.09.2013 11:18:21] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[14.09.2013 11:18:21] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall KUmsZeit5 empfangen
[14.09.2013 11:18:21] processing dialog end
[14.09.2013 11:18:21] beende Dialog
[14.09.2013 11:18:21] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[14.09.2013 11:18:21] signiere HBCI-Nachricht
[14.09.2013 11:18:21] verschlüssele HBCI-Nachricht
[14.09.2013 11:18:21] versende HBCI-Nachricht
[14.09.2013 11:18:21] warte auf Antwortdaten
[14.09.2013 11:18:21] waiting for response
[14.09.2013 11:18:22] entschlüssele Antwortnachricht
[14.09.2013 11:18:22] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[14.09.2013 11:18:22] Dialog beendet
[14.09.2013 11:18:22] HBCI-Jobs ausgeführt
[14.09.2013 11:18:22] Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf ComDirect Tagesgeld PLUS, Kto. XXX [comdirect bank]" aus
[14.09.2013 11:18:22] Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf ComDirect Tagesgeld PLUS, Kto. XXX [comdirect bank]" aus
[14.09.2013 11:18:22]  
[14.09.2013 11:18:22]   3010: Aus technischen Gründen können derzeit keine akt. Umsätze abgerufen werden.
[14.09.2013 11:18:22]  
[14.09.2013 11:18:22] Synchronisierung via HBCI erfolgreich beendet
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 14.09.2013 - 11:31 Uhr  ·  #23
@crasyalex
ja da hast du recht, so hilfst du leider eigentlich gar nicht :twisted:
da hätt ich mir dass lesen auch sparen können :oops:

@myhst
dass hört sich so an als sollte man beim Bankzugang gar nicht FinTS3 einstellen (wie auch ohne Speichern) und auch nicht den Bankzugang zum Konto zuordnen (dann müsste man den Bankzugang bei jedem Abruf ja auswählen)
Also dass kanns doch nicht sein oder?

@SvenG
diese Meldung "Fehler 3010: Aus technischen Gründen können derzeit keine akt. Umsätze abgerufen" ist ganz normal und wie du dich auch erinnerst kam dass auch beim alten Zugang.
Und zwar immer wenn keine neuen Umsätze vorhanden sind ;)
Hört sich aber doch besser am ;)
myhst
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2013
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 14.09.2013 - 11:33 Uhr  ·  #24
Die Fehlermeldung

"Fehler 3010: Aus technischen Gründen können derzeit keine akt. Umsätze abgerufen"

kommt dann wenn keine Umsätze vorhanden sind.
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 14.09.2013 - 11:35 Uhr  ·  #25
@myhst
zudem wenn man es so macht dann wird ja einfach kein neuer Bankzugang angelegt und Hibiscus nimmt einfach den alten ^^ (ohne Speichern kein Bankzugang ;) )

Also bist du ganz sicher dass du den Zugang über die neue Adresse aufbaust? wirklich ganz ganz sicher? (da würd ich gerne mal die vollständige LOG sehen)
schau doch bitte mal im Monitor-Log nach um sicher zu gehen ;)
myhst
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2013
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 14.09.2013 - 11:39 Uhr  ·  #26
@Hibiscus-Scripter

Den neuen Bankzugang genau so einrichten wie von Comdirect verlangt.
Also auch Fints3 auswählen und dann einmalig speichern.
myhst
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2013
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 14.09.2013 - 11:41 Uhr  ·  #27
@Hibiscus-Scripter

Den alten Comdirect Bankzugang löschen
SvenG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 14.09.2013 - 11:46 Uhr  ·  #28
Vielen Dank, Hibiscus-Scripter!

Nun, zuvor hatte ich ja diesen Fehler auch nur mit dem neuen Zugang, nachdem er (warum auch immer) schonmal funktionierte. Habe es aber gerade getestet - in der Tat kommt mit dem alten Zugang derzeit auch 3010... Ich teste also die Tage nochmal - und zwar immer ohne etwas zu speichern!

Zu Deinem "kanns doch nicht sein" muss ich Dir aber widersprechen: sobald der neue Zugang funktioniert, werde ich den alten komplett löschen und es erfolgt keine Abfrage mehr!
An alle anderen: der Haken bei "TAN-Verfahren speichern" scheint harmlos zu sein, den habe ich gesetzt und es funktioniert (erstmal) weiterhin.
Als nächstes kann man dann ja auch mal probieren, gleich vor dem ersten Speichern des Bankzugangs den Haken bei der Kontozuordnung zu setzen, vielleicht geht das auch...

ABER - somit muss ja doch irgendein Fehler in Hibiscus sein, denn das Speichern der Konfiguration darf ja nicht zum Nichtfunktionieren des Zugangs führen.
Also bitte alle mal peinlichst genau nach Anleitung von myhst probieren - die HBCI-Version muss übrigens auf FinTS3 gesetzt werden, doch - also:
[list=1][*]neuen PIN/TAN-Zugang einrichten
[*]Benutzerkennung, BLZ und URL eingeben, dann [Übernehmen]
[*]HBCI-Version auf FinTS3 (ggf. Alias-Name und Kontozuordnung - ich habe beides ausgelassen) und dann nur EINMALIG auf [Speichern]
[*]Saldo/Umsätze von einem der Konten abrufen, dabei TAN-Verfahren auswählen (ich habe iTAN) und haken bei "speichern" setzen[/list]

Sobald es bei mir funktioniert, kann ich gern mal den Zugang ändern und beobachten, wodurch es nicht mehr funktioniert - beim alten Zugang konnte ich jedenfalls immer mal wieder ändern, ohne das es danach nicht mehr funktionierte. Mein aktueller Ansatz ist ja dieses "empfangene Nachrichtennummer (1) im Nachrichtenende entspricht nicht der gesendeten Nachrichtennummer (2)" ;)
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Anleitung:

 · 
Gepostet: 14.09.2013 - 12:13 Uhr  ·  #29
so also es geht jetzt und so siehts aus:

das mit dem kann doch nicht sein stimmt schon. Man muss nicht den alten Zugang löschen. Dass man bei euch dann nicht mehr gefragt wird liegt einfach daran dass halt nur noch ein Bankzugang übrig ist ;)
Aber mann muss den ja direkt zuordnen können also im Endeffekt liegt der Fehler beim zweiten Mal speichern oder Konfiguration testen.
Sven du hast da quasi ("ungewollt") die Anleitung hingeknallt ^^


So ist es: (kann beliebig oft nachgestellt werden) [getestet unter Hibiscus 2.4.2]
  • zuerst die Zuordnung zum Konto im alten Bankzugang lösen oder eben den Haken entfernen
  • neuen Bankzugang anlegen:
    - Benutzerkennung und Kundenkennung ist die Loginnummer einzutragen (wie gewohnt, Kunden-ID aus Onlinebanking könnte man falsch verstehen)
    - Eure bisher bekannte Bankleitzahl eintragen
    - und natürlich die neue Serveradresse eintragen (fints.comdirect.de/fints)
    - und auf Übernehmen
  • nun NOCH NICHT auf Speichern oder Konfiguration testen klicken
  • erstmal hier nun FinTS 3.0 auswählen
  • wenn gewünscht gleich den Aliasnamen eintragen
  • und die Hacken für die Zuodnung zum Konto setzen
  • erst jetzt erstmalig und einmalig auf Speichern drücken
  • nun in dass Konto wechseln und auf "Saldo und Umsätze abrufen" klicken
  • Passwort eingeben ;)
  • es wird nun nach dem PIN/TAN-Verfahren gefragt; gewünschtes Auswählen und auf Auswahl speichern den Haken setzten
  • nun sollte der Abruf klappen ;)


Ab diesem Zeitpunkt an sollte der neue Bankzugang nicht mehr gespeichert werden, sobald man dort nochmals auf Speichern drückt kommt beim Abruf der Fehler: "Fehler beim Aktualisieren der UPD"


Olav wird mich für diese Aussage jetzt zwar in der Luft zerreissen, aber:
- diese Anleitung mit einmal Speichern ausführen
- sobald man im Bankzugang nochmals auf Speichern drücken sollte geht der Abruf nicht mehr und erzeugt nur noch Fehler
- dann muss man den Bankzugang löschen und wieder neu nach dieser Anleitung einrichten
- auch nach einem Neustart von Jameica geht noch alles bis zum Speichern des Bankzugangs ;)
(was eben auch zu der Verwunderung beitrug dass wenn man auf "Konfiguration testen" klickt Hibiscus ja alles als richtig und funktionierend einstuft dann aber der Abruf nicht funktioniert, deswegen sollte man auch "Konfiguration testen" nicht ausführen!)
- Als Ansatz könnte hier vielleicht helfen dass wenn man auf "Konfiguration testen" geklickt hat man nie nach dem zu verwendenden TAN-Verfahren gefragt wird!

wer ne Debug-Log will, bekommt diese gerne ;)


Fazit:
- man kann den Bankzugang dem Konto zuordnen ;)
- man muss nicht den alten Bankzugang löschen
- zweimal Speichern zerstört alles ^^


so und nun hab ich was besseres zu tun ^^

Gruss
Daylight
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2013
Betreff:

Re: Anleitung:

 · 
Gepostet: 14.09.2013 - 15:32 Uhr  ·  #30
Zitat geschrieben von Hibiscus-Scripter


So ist es: (kann beliebig oft nachgestellt werden) [getestet unter Hibiscus 2.4.2]
  • zuerst die Zuordnung zum Konto im alten Bankzugang lösen oder eben den Haken entfernen
  • neuen Bankzugang anlegen:
    - Benutzerkennung und Kundenkennung ist die Loginnummer einzutragen (wie gewohnt, Kunden-ID aus Onlinebanking könnte man falsch verstehen)
    - Eure bisher bekannte Bankleitzahl eintragen
    - und natürlich die neue Serveradresse eintragen (fints.comdirect.de/fints)
    - und auf Übernehmen
  • nun NOCH NICHT auf Speichern oder Konfiguration testen klicken
  • erstmal hier nun FinTS 3.0 auswählen
  • wenn gewünscht gleich den Aliasnamen eintragen
  • und die Hacken für die Zuodnung zum Konto setzen
  • erst jetzt erstmalig und einmalig auf Speichern drücken
  • nun in dass Konto wechseln und auf "Saldo und Umsätze abrufen" klicken
  • Passwort eingeben ;)
  • es wird nun nach dem PIN/TAN-Verfahren gefragt; gewünschtes Auswählen und auf Auswahl speichern den Haken setzten
  • nun sollte der Abruf klappen ;)


Ab diesem Zeitpunkt an sollte der neue Bankzugang nicht mehr gespeichert werden, sobald man dort nochmals auf Speichern drückt kommt beim Abruf der Fehler: "Fehler beim Aktualisieren der UPD"




Perfekt, funktioniert super! Vielen Dank.
Ich kann auch bestätigen dass, sobald man den Zugang erneut speichert, der Fehler wieder auftaucht.

Aber erstmal kann ich so auch dach dem 30.9. arbeiten mit Hibiscus, prima.
Hoffe das der Fehler der das verursacht behoben werden kann, wenn ich irgendwie dabei helfen kann lasst es mich bitte wissen.
peterm
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 14.09.2013 - 19:21 Uhr  ·  #31
Kann die Anleitung von Hibiscus-Scripter bestätigen.
Jetzt geht es auch bei mir.

Danke
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10860
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 14.09.2013 - 20:07 Uhr  ·  #32
Mich wuerde jetzt allerdings schon interessieren, warum es zu einem Fehler kommt, wen man den Bankzugang dein zweites mal speichert. Denn eigentlich passiert da nichts weiter, als dass die selben Daten nochmal in dem Passport gespeichert werden, die schon drin standen. Ich kann mir nicht so richtig erklaeren, was danach anders sein soll.
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 14.09.2013 - 21:14 Uhr  ·  #33
Zitat geschrieben von hibiscus
Mich wuerde jetzt allerdings schon interessieren, warum es zu einem Fehler kommt, wen man den Bankzugang dein zweites mal speichert. ...


Da hätten wir glaube ich nun eigentlich gehofft du könntest uns dass erklären :oops:
Es tut mir ja leid dass ich dass so behaupte oder dass es so ist :tard:
Aber wir können uns dass ja noch weniger erklären warum ein einfaches Speichern da den Zugang kaputt macht ...
Ist nun leider anscheinend doch bei jedem so und dass auch bei der aktuelles Nightly-Version oder eben der Stable.

Aber ganz ehrlich dachte ich auch schon soweit dass dies oder dessen Hintergrund auch der Grund dafür sein könnte warum man bei manchen Zugangsänderungen die man hier ja manchmal liest (also wenn sich bei der Bank z. B. was geändert hat) und man dass eigentlich in den Bankzugang-Einstellungen ändern könnte (z. B. die HBCI-Version),
man dort aber am besten immer einen neuen Zugang anlegen soll.
Wieso sollte dass z. B. notwendig sein wenn man doch nur die HBCI-Version ändert?
Kann ja aber auch gar nichts damit zu tun haben, aber ist für mich genauso unlogisch wie dass hier ...

Sorry nochmal :oops:
aber irgendeinen Hintergrund muss dass ganze ja dann doch haben?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10860
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 15.09.2013 - 22:29 Uhr  ·  #34
Um der Ursache naeher zu kommen, muesste mal jemand

1) das Log-Level unter Datei->Einstellungen auf "DEBUG" stellen,
2) anschliessend mit der funktionierenden PIN/TAN-Config z.Bsp. einen Umsatzabruf machen
3) die jameica.log wegsichern
4) die PIN/TAN oeffnen und speichern, um sie "kaputt" zu machen
5) danach exakt den gleichen Umsatzabruf nochmal machen
6) die jameica.log erneut wegsichern.

Danach kann man die Log-Ausgaben von vorher und nachher vergleichen und herausfinden, was genau danach anders ist.
SvenG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 16.09.2013 - 22:03 Uhr  ·  #35
Ich habe die Logs erstellt und per Mail geschickt (da ich nicht weiß, wie "sensibel" der Inhalt ist).

Dabei ist mir übrigens noch ein interessantes Detail aufgefallen:
Der erstellte Bankzugang darf beliebig oft geändert/gespeichert werden, bevor er das erste Mal benutzt wird!
Nach dem Testen des Zugangs, erstmaliger Benutzung etc. darf er jedoch nicht nochmal gespeichert werden...
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10860
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 16.09.2013 - 22:34 Uhr  ·  #36
Zitat
Ich habe die Logs erstellt und per Mail geschickt (da ich nicht weiß, wie "sensibel" der Inhalt ist).


Achso, ja. Das haette ich dazu schreiben sollen. Ich bin schon davon ausgegangen, dass ihr mir das per Mail schickt.

Hab deine Logs erhalten - schaue sie mir gerade an.

Zitat
Nach dem Testen des Zugangs, erstmaliger Benutzung etc. darf er jedoch nicht nochmal gespeichert werden...


Dann habe ich eine Vermutung. Beim Speichern der PIN/TAN-Config werden die im Passport gespeicherten BPD zurueckgesetzt. Das erneute Abrufen schlaegt dann wohl fehl. Genaueres weiss ich hoffentlich, wenn ich die Logs analysiert habe.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10860
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 17.09.2013 - 00:11 Uhr  ·  #37
So, fertig. Ich denke, das Problem ist behoben. Es waren mehrere Ecken:

1) Beim Speichern der PIN/TAN-Config wurden die BPD geloescht. Warum ich das damals eingebaut hatte (das war schon lange da drin), kann ich jetzt nicht mehr sagen. Beim naechsten Verbindungsaufbau werden die BPD zwar automatisch erneut abgerufen. Dort dann aber u.U. nur via anonymen Dialog - was nicht von allen Banken unterstuetzt wird. Die Comdirect unterstuetzt es nicht.

2) Wenn man auf "BPD/UPD" klickt und dort auf "BPD loeschen", dann werden nicht nur die BPD geloescht sondern auch die Kundensystem-ID im Passport zuruecksetzt. Was beim naechsten Verbindungsaufbau mit der Bank dazu fuehrt, dass eine neue Synchronisierung mit der Bank durchgefuehrt wird, was zu einem erneuten Abruf der BPD in einem nicht-anonymen Dialog fuehrt. Damit sollte das Aktualisieren der BPD dann auch bei Banken klappen, die keinen anonymen Abruf unterstuetzen. HBCI4Java enthaelt hier leider eine ganze Menge Automatismen, die es gerade in solchen Situationen schwer machen, auf den Dialogfluss mit der Bank Einfluss zu nehmen.

Lange Rede, kurzer Sinn:

1) Das Speichern der PIN/TAN-Config sollte jetzt den Bankzugang nicht mehr kaputt machen
2) Hibiscus sollte jetzt auch besser mit Banken umgehen koennen, die keinen anonymen Abruf der BPD erlauben.

Ab morgen im Nightly-Build.

@SvenG: Danke fuer die Logfiles.
SvenG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 17.09.2013 - 07:10 Uhr  ·  #38
Super, Olaf - vielen Dank!
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 17.09.2013 - 20:44 Uhr  ·  #39
eventuell ist es sinnvoll die beiden Lösungs-Beträge:

für die Stable-Version meine Anleitung
und die Nightly deine Meldung über die neue Version

im ersten Post aufzunehmen und den Status auf solved setzen.

(Nicht dass dies unbedingt notwendig ist, aber es könnte doch wiederholte Nachfragen vermeiden, denn ich hab mal irgendwo gehört dass es doch mal Personen gibt die ungern viel lesen und dass dann auch nicht machen ^^ :twisted: )
Fisch.666
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2011
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 03.10.2013 - 17:01 Uhr  ·  #40
Hi,

Danke für die Hinweise in diesem Thread. Die Einrichtung eines neuen Kontos in Hibiscus hat nach der Umstellung ohne Probleme funktioniert.

Einzig bei meiner ersten Überweisung hatte ich trotz ausgewählter HCBI-Version "FinTS 3.0" 1 Cent mit folgendem Verwendungszweck zurück überwiesen bekommen:

Zitat

ÜBERTRAG/ÜBERWEISUNG
IHRE HBCI-BANKING-SOFTWARE
BENÖTIGT EIN UPDATE AUF FINTS
MEHR AUF WWW.COMDIRECT.DE/HBCI
ODER BEIM HERSTELLER


Die Überweisung hat jedoch funktioniert und wurde schon abgebucht.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0