Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 
meister_eder
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 29.11.2013 - 23:19 Uhr  ·  #81
Hallo, ich habe seit ein paar Tagen auch Probleme mit der Comdirect. Hatte vorher erfolgreich auf FinTS 3.0 umgestellt und das ganze auch eine Zeit lang ohne Probleme benutzt. Jetzt funktioniert aber nichts mehr, obwohl ich (zumindest wissentlich) keine Änderungen vorgenommen habe und die Technikhotline von Comdirect sagt, sie hätten in den letzten Tagen nichts umgestellt. Alle andern Banken funktionieren noch.

Ich habe daraufhin den Bankzugang gelöscht und nen neuen erstellt. Schon beim Testen der Konfiguration kommt eine Fehlermeldung.

Code
[Fri Nov 29 19:19:01 CET 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Fri Nov 29 19:19:01 CET 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Fri Nov 29 19:19:01 CET 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] HBCI error code: 9010:Initialisierung fehlgeschlagen, Auftrag nicht bearbeitet. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Fri Nov 29 19:19:01 CET 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] HBCI error code: 9010:Der anonyme Zugang ist nicht möglich. (3: DialogInitAnon.ProcPrep) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Fri Nov 29 19:19:01 CET 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Senden der HBCI-Nachricht zum Server
  at org.kapott.hbci.comm.CommPinTan.ping(CommPinTan.java:147)
  at org.kapott.hbci.comm.Comm.pingpong(Comm.java:66)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:352)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.doDialogEnd(HBCIInstitute.java:183)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:244)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.register(HBCIInstitute.java:360)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerInstitute(HBCIHandler.java:209)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:131)
  at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:168)
  at de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.PassportTest$1.run(PassportTest.java:78)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI$6.run(GUI.java:940)
Caused by: javax.net.ssl.SSLProtocolException: Server returned wrong cipher suite for session
  at com.sun.net.ssl.internal.ssl.ClientHandshaker.serverHello(Unknown Source)
  at com.sun.net.ssl.internal.ssl.ClientHandshaker.processMessage(Unknown Source)
  at com.sun.net.ssl.internal.ssl.Handshaker.processLoop(Unknown Source)
  at com.sun.net.ssl.internal.ssl.Handshaker.process_record(Unknown Source)
  at com.sun.net.ssl.internal.ssl.SSLSocketImpl.readRecord(Unknown Source)
  at com.sun.net.ssl.internal.ssl.SSLSocketImpl.performInitialHandshake(Unknown Source)
  at com.sun.net.ssl.internal.ssl.SSLSocketImpl.startHandshake(Unknown Source)
  at com.sun.net.ssl.internal.ssl.SSLSocketImpl.startHandshake(Unknown Source)
  at sun.net.www.protocol.https.HttpsClient.afterConnect(Unknown Source)
  at sun.net.www.protocol.https.AbstractDelegateHttpsURLConnection.connect(Unknown Source)
  at sun.net.www.protocol.https.HttpsURLConnectionImpl.connect(Unknown Source)
  at org.kapott.hbci.comm.CommPinTan.ping(CommPinTan.java:137)
  ... 11 more org.kapott.hbci.manager.HBCIUtils.log(HBCIUtils.java:1056)
[Fri Nov 29 19:19:01 CET 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] dialog end failed: javax.net.ssl.SSLProtocolException: Server returned wrong cipher suite for session org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.doDialogEnd(HBCIInstitute.java:187)
[Fri Nov 29 19:19:01 CET 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] org.kapott.hbci.exceptions.ProcessException: Dialog-Ende fehlgeschlagen
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.doDialogEnd(HBCIInstitute.java:192)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:244)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.register(HBCIInstitute.java:360)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerInstitute(HBCIHandler.java:209)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:131)
  at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:168)
  at de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.PassportTest$1.run(PassportTest.java:78)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI$6.run(GUI.java:940) org.kapott.hbci.manager.HBCIUtils.log(HBCIUtils.java:1056)
[Fri Nov 29 19:19:01 CET 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] fetching BPD failed: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
9800:Dialog abgebrochen
9010:Initialisierung fehlgeschlagen, Auftrag nicht bearbeitet.
9010:Der anonyme Zugang ist nicht möglich. (3: DialogInitAnon.ProcPrep) org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:250)
[Fri Nov 29 19:19:01 CET 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] org.kapott.hbci.exceptions.ProcessException: Abholen der BPD fehlgeschlagen
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:251)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.register(HBCIInstitute.java:360)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerInstitute(HBCIHandler.java:209)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:131)
  at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:168)
  at de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.PassportTest$1.run(PassportTest.java:78)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI$6.run(GUI.java:940) org.kapott.hbci.manager.HBCIUtils.log(HBCIUtils.java:1056)
[Fri Nov 29 19:19:01 CET 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] FAILED! - maybe this institute does not support anonymous logins org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:255)
[Fri Nov 29 19:19:01 CET 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] we will nevertheless go on org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:256)
[Fri Nov 29 19:19:01 CET 2013][WARN][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] can not check if requested parameters are supported


Java hab ich meines Wissens nach schon länger nicht geupdated. Version 6 Aktualisierung 35.

Firewall hatte ich mal testweise deaktiviert, hat auch nichts gebracht.

Url: fints.comdirect.de/fints
Port: 443
Base64
Fints 3.0

Jameica 2.4.0
Hibiscus 2.4.2

Ich blick bei der komplexen Meldung ehrlich gesagt nicht mehr durch. Also schon mal im Voraus Entschuldigung, falls hier schon mal was zu dem Problem gesagt worden sein sollte und ich es nur nicht sehe.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10860
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 29.11.2013 - 23:26 Uhr  ·  #82
Das ist das selbe Cipher-Problem wie oben. Wenn du dein Java nicht aktualisiert hast (und es das auch nicht selbst via Onlineupdate getan hat), dann hat die Bank auf ihrem Server etwas umgestellt, was dazu fuehrt, dass sie jetzt SSL-Cipher verwendet, die deine Java-Version nicht unterstuetzt. Also installiere mal Java 7 - siehe oben.
meister_eder
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 30.11.2013 - 10:25 Uhr  ·  #83
Jawoll, das wars. Java 6 deinstalliert, Java 7 drauf und die Comdirect zickt nicht mehr rum. Danke!

Allerdings ist es für die Comdirect-Leute ein echtes Armmutszeugnis, wenn sogar die Technikhotline behauptet, es hätte keine Änderungen am Onlinebanking gegeben, obwohl dem ja offensichtlich nicht so ist.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 30.11.2013 - 11:41 Uhr  ·  #84
Mit sowas tiefgreifendem kennt sich keine Hotline aus, meister_eder! Da verlangst du eindeutig zu viel.
peterm
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 30.11.2013 - 16:32 Uhr  ·  #85
Habe soeben java-7-openjdk-i386 aktiviert. Und schon geht es...
Vielen Dank.
cu2012
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 03.12.2013 - 21:22 Uhr  ·  #86
Bei mir funktioniert es jetzt auch wieder. Ich hatte zwar nach der Java-Version geschaut, und im Browser wurde mir angezeigt, dass die Version aktuell ist. Im Browser wird jedoch das 32bit-Java verwendet, für Jameica allerdings das 64bit-Java. Und als 64bit-Version war nur eine 6er installiert. Nach der manuellen Installation von Java 7u45 64bit funktioniert wieder alles.
Fozzie
Neuling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Thueringen
Beiträge: 1
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 03.12.2013 - 21:25 Uhr  ·  #87
Hallo @all

Ich bin neu hier und habe eine Frage zum vorgenannten Workaround.
Mit dieser Hilfe habe ich zwar meinen ComDirect-Zugang unter Hibiscus wieder aktivieren können, aber ein kleiner Haken ist dennoch geblieben.
Ich habe unter Hibuscus 3 Banken laufen. Wenn ich ComDirect alleine synchronisiere klappt alles wunderbar, aber wenn ich alle Banken mit einmal synchronisiere bekomme ich immer wieder bei der ComDirect die Meldung HBCI Fehler. Wenn ich die Häckchen bei dem anderen Banken dann wieder entferne funktioniert es wieder.

Vielleicht kann jemand helfen?

Danke und Gruß Fozzie
FraHo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Seit drei Wochen Comdirect nicht mehr abrufbar

 · 
Gepostet: 07.12.2013 - 20:19 Uhr  ·  #88
Habe auch ein Problem mit Comdirect. Seit rund drei Wochen funktioniert der Kontenabruf nicht mehr, vorher lief alles rund (also auch bereits mit der neuen URL und FinTS).Jetzt kommt immer die Meldung"HBCI-Übertragung mit Fehler beendet". Java habe ich upgedated, hat aber nichts am Problem geändert. Jemand eine Idee?
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 08.12.2013 - 07:36 Uhr  ·  #89
FraHo, wie sieht denn dein Log aus?
Markymark
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 08.12.2013 - 18:34 Uhr  ·  #90
Zitat
Aus heiterem Himmel, mehr oder minder. Nutze java in Version 7, Update 45.

Zitat geschrieben von Markymark

Jep, habe das bei der Installation von Version 7 falsch eingerichtet. Die Aktualisierung funktioniert nun wieder.


Kannst Du das konkretisieren? Vielleicht hilft das peterm und mir auch ...


Ganz späte Antwort auf die Frage, sorry: Ich habe bei der Installation die Firewall falsch konfiguriert und keine Zugriffe zugelassen. Hatte also nicht direkt etwas mit Java zu tun.
Hardway to Hardware
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 08.12.2013 - 23:29 Uhr  ·  #91
Kann es sein, dass das Problem noch weiterhin bei Mac OS X 10.7 besteht?
Bei mir klappt es in keiner Variation. Selbst beim nightly build nicht.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 09.12.2013 - 09:18 Uhr  ·  #92
Bei FraHo fängt das Log so an:
Code
[08.12.2013 19:18:31] Comdirect Verrechnungskonto (WPK) Gogo [comdirect bank]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium 
[08.12.2013 19:18:31] Comdirect Verrechnungskonto (WPK) Gogo [comdirect bank]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium 
[08.12.2013 19:18:31] Comdirect Verrechnungskonto (WPK) Gogo [comdirect bank]: Erzeuge HBCI-Handle 
[08.12.2013 19:18:31] Comdirect Verrechnungskonto (WPK) Gogo [comdirect bank]: Öffne HBCI-Verbindung 
[08.12.2013 19:18:31] hole kreditinstituts-spezifische Daten 
[08.12.2013 19:18:31] fetching BPD 
[08.12.2013 19:18:31] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon 
[08.12.2013 19:18:31] creating a connection to https://fints.comdirect.de:443/fints and checking the certificate 
[08.12.2013 19:18:31] versende HBCI-Nachricht 
[08.12.2013 19:18:31] warte auf Antwortdaten 
[08.12.2013 19:18:31] waiting for response 
[08.12.2013 19:18:31] [error] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. 
[08.12.2013 19:18:31] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen 
[08.12.2013 19:18:31] [error] HBCI error code: 9010:Initialisierung fehlgeschlagen, Auftrag nicht bearbeitet. 
[08.12.2013 19:18:31] [error] HBCI error code: 9010:Der anonyme Zugang ist nicht möglich. (3: DialogInitAnon.ProcPrep) 

Ich tippe auf falsche Anmeldedaten oder dieses Verrechnungskonto kann nicht per HBCI geführt werden.
FraHo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 09.12.2013 - 18:45 Uhr  ·  #93
Also eigentlich ist da alles - korrekt - eingetragen. Und es hat ja auch wochenlang ohne Probleme funktioniert und stoppte dann von einem Tag auf den anderen ohne dass ich von meiner Seite was geändert hätte. Wir haben bei uns in der Familie zwei Comdirect-Konten, bei einem Bankzugang funktionierte es bis 14.11., bei dem anderen bis 22.11. Also der gleiche Zeitraum, in dem es auch bei anderen Nutzern mit den Problemen anfing. Macht es Sinn den Bank-Zugang zu löschen und komplett neu anzulegen? Gehen dann die bisherigen Kontoauszüge verloren?
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: Comdirect: Neue Server-URL und HBCI-Version ab 30.09.2013!

 · 
Gepostet: 09.12.2013 - 18:55 Uhr  ·  #94
Zitat geschrieben von Hardway to Hardware

Kann es sein, dass das Problem noch weiterhin bei Mac OS X 10.7 besteht?
Bei mir klappt es in keiner Variation. Selbst beim nightly build nicht.


also bei mir unter Mac OS X 10.7 funktioniert dass Problemlos.

Mit der Stable-Release sollte man nur genauestens meine Anleitung wie auf Seite zwei beschrieben beachten und natürlich wie schon mehrfach hier erwähnt Java 7 (unter MAC JDK) installiert haben.

Hier ist aber der Knackpunkt dass wenn man auch zusätzlich eines der Scripting-PlugIns verwendet man unbedingt darauf achten muss dass mit der Java 7 Version die Zeichen-Codierung unter Mac OS sehr wahrscheinlich falsch ist. Dies kann dann zu einigen Umsatzdopplern führen. Von daher mal im Scripting-Forum auf die Hinweise achten die ich dann da einstellen werde um Jameica wieder mit der richtigen Zeichen-Codierung zu starten.

Edit: so hier ist das mit der Kodierung und Java 7 unter Mac mal ausführlicher ...
http://scripting-forum.derrich…p?f=3&t=60
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0