Umstellung der 1822Direkt von HBCI 2.0 auf 3.0

es wird Zeit für Hilfestellung

 
derMueller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Umstellung der 1822Direkt von HBCI 2.0 auf 3.0

 · 
Gepostet: 03.10.2016 - 10:42 Uhr  ·  #1
Hallo, so langsam wird es Zeit für eine bessere Hilfestellung. In diesem Forum wird diskutiert und von unterschiedlicher Seite Hilfe angefordert. Aber leider gibt es keine klare Anleitung. Ich habe mich nach längerem Suchen dazu entschieden die "alte" Bankkennung zu löschen und neu anzulegen. Danach konnte ich dann auch 300 anwählen. Prima, habe ich gedacht, aber dann kommt nur noch der "Fehler beim Aktualisieren der UPD". Nichts geht mehr.... Also wieder eine neue Bankkennung angelegt und zurück auf 220 und es geht wieder. Aber bestimmt nur bis Mitte Oktober !
Ich brauche Hilfe.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Umstellung der 1822Direkt von HBCI 2.0 auf 3.0

 · 
Gepostet: 03.10.2016 - 13:49 Uhr  ·  #2
Sprichst Du von 1822-Zugang mit PIN/TAN oder mit HBCI-Chipkarte?

Nur die HBCI-Chipkarte ist "direkt" an FI angeschlossen und unterliegt somit dem Zeitplan "der Sparkassen". PIN/TAN ist ein eigenes System bei der 1822direkt im Keller und ist völlig eigenständig und unterliegt somit einem Umstellungszeitplan nicht. Ich wüßte auch nicht, daß die 1822 schon mal Kunden auf eine Umstellung hingewiesen hätte?!
derMueller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Umstellung der 1822Direkt von HBCI 2.0 auf 3.0

 · 
Gepostet: 03.10.2016 - 16:28 Uhr  ·  #3
Sorry wenn ich da nicht klar war, ich spreche von der HBCI Chipkarte. Die 1822 macht einen Hinweis das am 18.10.2016 HBCI 2.0 eingestellt wird, dieser kommt über Pecunia als Hinweis seit Monaten bei mir an.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Umstellung der 1822Direkt von HBCI 2.0 auf 3.0

 · 
Gepostet: 03.10.2016 - 20:18 Uhr  ·  #4
Ja OK, bei HBCI-Chipkarte trifft das zu, das geht direkt zu FI.

Noch eine Frage: Du schreibst nur, daß Du auf 3.0 umgestellt hast. Hast Du auch die zugehörige neue URL eingetragen?

Alte URL war h030.s-hbci.de / neue URL ist banking-hs6.s-fints-pt-hs.de
derMueller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Umstellung der 1822Direkt von HBCI 2.0 auf 3.0

 · 
Gepostet: 04.10.2016 - 08:32 Uhr  ·  #5
Hallo msa, sehr gute Frage bzw. Hinweis. Ich habe beim Neuanlegen der Bank gar keine Möglichkeit die URL anzugeben. Aber und nun kommt der "Witz", das System wählt die korrekte URL selbstständig: "banking-hs6.s-fints-pt-hs.de". Ich habe aber keine Wahl 2.0 oder 3.0 zu wählen. Die HBCI Version ist in "blau" auf 220 eingestellt.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Umstellung der 1822Direkt von HBCI 2.0 auf 3.0

 · 
Gepostet: 04.10.2016 - 10:47 Uhr  ·  #6
Dann kann's natürlich nicht funktionieren. Da muß sich aber jetzt dann jemand äußern, der Pecuia kennt, ich kenne es nämlich leider nur vom Namen her.
derMueller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Umstellung der 1822Direkt von HBCI 2.0 auf 3.0

 · 
Gepostet: 04.10.2016 - 18:18 Uhr  ·  #7
Ich glaube ich steige jetzt auf MoneyMoney um. Mir passt es nicht bei jeder Änderung vom OS oder Pecunia update "Blut und Wasser" zu schwitzen ob es nun klappt oder nicht. So schön Pecunia ist und ich das Engagement der freiwilligen Progarmmierer auch schätze, ich brauche den Stress nicht. Ich fahre jetzt erstmal 30 Tage parallel.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Umstellung der 1822Direkt von HBCI 2.0 auf 3.0

 · 
Gepostet: 05.10.2016 - 07:51 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von derMueller

Hallo msa, sehr gute Frage bzw. Hinweis. Ich habe beim Neuanlegen der Bank gar keine Möglichkeit die URL anzugeben. Aber und nun kommt der "Witz", das System wählt die korrekte URL selbstständig: "banking-hs6.s-fints-pt-hs.de". Ich habe aber keine Wahl 2.0 oder 3.0 zu wählen. Die HBCI Version ist in "blau" auf 220 eingestellt.


Pecunia verhält sich an dieser Stelle zunächst mal technisch völlig korrekt. Warum:

Die Sparkassen haben ihre BPDS auf dem Altsystem (HBCI 2.2) angepasst . In den BPDS teilen die Sparkassen die URL des neuen Systems mit - leider aber auch als maximale HBCI Version weiterhin 2.2. Geht eine Anwendung nun auf das neue System nimmt es die vorgegebene Version 2.2. Das neue System unterstützt kein HBCI 2.2 und lehnt den Dialog ab, bevor noch eine BPD vom neuen System kommt.
Solange sich Pecunia an die Vorgaben der Bank hält (was eigentlich richtig ist), steckt Pecunia in diese Schleife. Pecunia muss also dazu gebracht werden die Informationen der BPD zu vergessen. Ob das geht, kann ich nicht sagen, da ich die Anwendung nicht kenne.
Fazit : Pecunia arbeitet korrekt. Was ggf. Fehlt ist eine Flexibilität in Fehler in Bankinformationen korrigieren zu können.

Viele Grüße

Holger
derMueller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Umstellung der 1822Direkt von HBCI 2.0 auf 3.0

 · 
Gepostet: 06.10.2016 - 07:48 Uhr  ·  #9
noch ein Grund bei MoneyMoney zu bleiben (wechseln), da klappt auf Anhieb HBCI 3.0 und Anwender haben auch schon OS 10.12 (Sierra) installiert. Eigentlich schade ich war immer sehr zufrieden mit Pecunia, aber diesen Quatsch hatte ich jedes Jahr einmal, entweder beim Umstieg auf eine neue Pecunia Version, Kartenleser Wechsel, OS-X upgrade und nun HBCI Wechsel. Ich habe genug anderes zu tun, da muss ich mich nicht noch mit sowas rumschlagen....
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Umstellung der 1822Direkt von HBCI 2.0 auf 3.0

 · 
Gepostet: 06.10.2016 - 09:59 Uhr  ·  #10
Na dann freuen wir uns doch, daß Du eine Software gefunden hast, die Deinen Ansprüchen gerecht wird!
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Umstellung der 1822Direkt von HBCI 2.0 auf 3.0

 · 
Gepostet: 08.10.2016 - 22:22 Uhr  ·  #11
Hallo,

leider ändern die meisten Banken beim Wechsel von 2.2 auf 3.0 auch ihre HBCI-Bank-URL. Problem: auf der Karte ist noch die alte Adresse gespeichert und die nimmt Pecunia. Fazit: Verbindung funktioniert nicht. Und die Banken senden keine neuen Karten.
Es gibt jetzt eine Pecunia-Version mit der man die URL auf der Chipkarte ändern kann (Im Menü Chipkarte): http://www.pecuniabanking.de/d…unia13.dmg
Danach sollte es möglich sein die Bankkennung unter HBCI 3.0 anzulegen.

Frank
hierostratos
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: Umstellung der 1822Direkt von HBCI 2.0 auf 3.0

 · 
Gepostet: 20.10.2016 - 20:43 Uhr  ·  #12
Ja, das hat funktioniert. Die Erläuterung im Forum macht Sinn. Wäre super, wenn das auch im App Store aktualisiert würde.
Danke für die schnelle Hilfe. You rock!
geimist
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 09 / 2014
Betreff:

Re: Umstellung der 1822Direkt von HBCI 2.0 auf 3.0

 · 
Gepostet: 27.10.2016 - 18:14 Uhr  ·  #13
Geht bei mir auch mit der oben verlinkten Version nicht.
- Neue Bankkennung ==> DDV-Chipkarte ==> Kartenleser wählen und Name vergeben



Jetzt erweitert sich das Fenster um die Möglichkeit, HBCI-Verison und URL zu vergeben. Danach kommt der UPD Fehler.




Habt ihr eine Ahnung, was ich da noch tun kann?
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Umstellung der 1822Direkt von HBCI 2.0 auf 3.0

 · 
Gepostet: 29.10.2016 - 23:49 Uhr  ·  #14
Das Problem liegt darin, dass auf der Chipkarte noch die alte URL gespeichert ist und das HBCI-Backend leider IMMER die URL von der Karte nimmt.
Mit folgender Version kann man die URL auf der Karte ändern (im Menü Chipkarte)
http://www.pecuniabanking.de/d…unia13.dmg
daGamser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: Umstellung der 1822Direkt von HBCI 2.0 auf 3.0

 · 
Gepostet: 07.11.2016 - 21:01 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von macemmi

Das Problem liegt darin, dass auf der Chipkarte noch die alte URL gespeichert ist und das HBCI-Backend leider IMMER die URL von der Karte nimmt.
Mit folgender Version kann man die URL auf der Karte ändern (im Menü Chipkarte)
http://www.pecuniabanking.de/d…unia13.dmg


Servus,

wo soll bei dieser Verison das Menü Chipkarte sein? Gibt es bei meiner 1.3 nicht?

gruß
daGamser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: Umstellung der 1822Direkt von HBCI 2.0 auf 3.0

 · 
Gepostet: 07.11.2016 - 21:03 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von geimist

Geht bei mir auch mit der oben verlinkten Version nicht.
- Neue Bankkennung ==> DDV-Chipkarte ==> Kartenleser wählen und Name vergeben



Jetzt erweitert sich das Fenster um die Möglichkeit, HBCI-Verison und URL zu vergeben. Danach kommt der UPD Fehler.




Habt ihr eine Ahnung, was ich da noch tun kann?


Soweit komme ich gar nicht. Bei Kartenleser und Name kommt der Regenbogenball bis zum jüngsten Tag. sehr seltsam.
daGamser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: Umstellung der 1822Direkt von HBCI 2.0 auf 3.0

 · 
Gepostet: 07.11.2016 - 21:55 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von macemmi

Hallo,

leider ändern die meisten Banken beim Wechsel von 2.2 auf 3.0 auch ihre HBCI-Bank-URL. Problem: auf der Karte ist noch die alte Adresse gespeichert und die nimmt Pecunia. Fazit: Verbindung funktioniert nicht. Und die Banken senden keine neuen Karten.
Es gibt jetzt eine Pecunia-Version mit der man die URL auf der Chipkarte ändern kann (Im Menü Chipkarte): http://www.pecuniabanking.de/d…unia13.dmg
Danach sollte es möglich sein die Bankkennung unter HBCI 3.0 anzulegen.

Frank


Servus,

wo soll denn das menü sein?

ich finde da kein menü

gruß
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Umstellung der 1822Direkt von HBCI 2.0 auf 3.0

 · 
Gepostet: 08.11.2016 - 04:46 Uhr  ·  #18
Hast du auch die Version von oben (URL ist ja angegeben #14) neu geladen und installiert
daGamser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: Umstellung der 1822Direkt von HBCI 2.0 auf 3.0

 · 
Gepostet: 08.11.2016 - 12:57 Uhr  ·  #19
Zitat geschrieben von infoman

Hast du auch die Version von oben (URL ist ja angegeben #14) neu geladen und installiert


Danke Dir, nochmal geladen. war nur verwirrt, weil die andere genauso hiess.

jetzt fehlt nur die die hbci url für die sskm münchen

wo finde ich die denn?

gruß und danke
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Umstellung der 1822Direkt von HBCI 2.0 auf 3.0

 · 
Gepostet: 08.11.2016 - 13:08 Uhr  ·  #20
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0