Bei neu aus Auswahl wird IBAN nicht übernommen

 
T.Hein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 179
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Bei neu aus Auswahl wird IBAN nicht übernommen

 · 
Gepostet: 16.11.2016 - 22:04 Uhr  ·  #1
Wenn ich über "neu aus Auswahl" > "Überweisung" eine eingegangene Zahlung weiterleiten will und dazu einen anderen Empfänger aus den Vorlagen auswähle,
wird nur der Empfängername übernommen, nicht aber die IBAN. Die muss manuell überschrieben werden.
Das ist ziemlich gefährlich und so sicher nicht gedacht, oder?
Ich hab so die Tage mal 500€ falsch überwiesen, zum Glück innerhalb der Familie.

B4W, neuste Version und Win10.

Das sollte vielleicht mal überprüft werden.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bei neu aus Auswahl wird IBAN nicht übernommen

 · 
Gepostet: 16.11.2016 - 23:00 Uhr  ·  #2
Hm, wenn Du den Empfänger eh aus den Vorlagen holst, wozu dann das "Neu aus Auswahl"? Um die "500" nicht eingeben zu müssen? :-)

Spaß beiseite. Wie hier des Langen und Breiten diskutiert wurde (und es wurde extra mehrfach umgebaut und angepaßt): Wenn Du den Empfänger aus der Vorschlagsliste mit RETUREN oder MAUSKLICK auswählst, dann wird auch die IBAN übernommen. Wenn Du es nur mit TAB machst, dann nicht.
Kassensturz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 159
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Bei neu aus Auswahl wird IBAN nicht übernommen

 · 
Gepostet: 16.11.2016 - 23:11 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von msa

Hm, wenn Du den Empfänger eh aus den Vorlagen holst, wozu dann das "Neu aus Auswahl"? Um die "500" nicht eingeben zu müssen? :-)


um auch den vorgeprägten Verwendungszweck übernehmen zu können.
Gerade ausprobiert. Geht nicht, wie von T.Hein beschrieben.
Mausklick oder Enter unwirksam.
T.Hein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 179
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Bei neu aus Auswahl wird IBAN nicht übernommen

 · 
Gepostet: 16.11.2016 - 23:28 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von msa

Wenn Du den Empfänger aus der Vorschlagsliste mit RETUREN oder MAUSKLICK auswählst, dann wird auch die IBAN übernommen. Wenn Du es nur mit TAB machst, dann nicht.

Nein eben nicht, ich mach das grundsätzlich nur mit Mausklick links.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bei neu aus Auswahl wird IBAN nicht übernommen

 · 
Gepostet: 17.11.2016 - 02:44 Uhr  ·  #5
Tatsache.... Das ist dann ein NEUER Bug, denn als diese Eingabe/Auswahlfuntion das letzte Mal überarbeitet wurde, da ging es definitiv. Nach der letzten Überarbeitung waren alle Eventualitäte abgedeckt (Vorlage mit und ohne Betrag, mit und ohne Verwendungszweck). So wie es jetzt ist, daß der Name ausgetauscht wird und die Bankverbindung bleibt, macht es ja ÜBERHAUPT KEINEN Sinn. Das war damals nicht so. Auch habe ich festgestellt, daß man ja mit den Pfeiltasten garnicht mehr arbeiten kann, das war auch nicht so. Also ein neu eingeschleppter Bug... Sorry für mein Post oben, ohne daß ich es nochmal aktuell ausprobiert hatte.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Bei neu aus Auswahl wird IBAN nicht übernommen

 · 
Gepostet: 17.11.2016 - 08:04 Uhr  ·  #6
Moin,

der Bug ist nicht so neu, auch bei V 6.4.0.6144 funktioniert es nicht! :-/
Werde mal weiter testen, wann es aufgetreten sein könnte?

Nachtrag:
Bin extra noch mal auf V 6.3.2.6075 auf dem Stick zurückgegangen (in der Version wurde alles neu programmiert).

Leider komme ich da auch nicht zum richtigen Ergebnis - es wird nur der Name (sonst nichts) geändert! :-/
Das macht mich aber doch sehr stutzig ???
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Bei neu aus Auswahl wird IBAN nicht übernommen

 · 
Gepostet: 17.11.2016 - 16:07 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von DBuessen
Das macht mich aber doch sehr stutzig ???


Weiterer Test mit V 6.3.2.6075:
in der Annahme, es könnte evtl. auch am vorhandenen Tresor liegen - daher Neuanlage eines Tresors.
Auch hier wird mit bekannter Vorgehensweise - Neu aus Auswahl - Überweisung - Eingabe eines Buchstabens - Entertaste:

>> Name wird geändert - alle weiteren Angaben bleiben erhalten.
Habe diese Feature seinerzeit (seit Änderung 08/16) mehrfach ausprobiert - immer mit Erfolg!

Da liegt doch der Teufel im Detail. :devil:
T.Hein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 179
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Bei neu aus Auswahl wird IBAN nicht übernommen

 · 
Gepostet: 17.11.2016 - 16:28 Uhr  ·  #8
Also bei der zugegeben sehr alten Version 6.0.2.5711 funktionierts noch. :D
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Bei neu aus Auswahl wird IBAN nicht übernommen

 · 
Gepostet: 17.11.2016 - 16:51 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von T.Hein

Also bei der zugegeben sehr alten Version 6.0.2.5711 funktionierts noch. :D


Moin,
meine V 6.3.1.6026 tut es auch noch!
Diese alten Schinken bringen uns auch nicht weiter - habe den Test nur mal durchgeführt - weil seit diesem Thread:
http://www.onlinebanking-forum…398&page=2 a
alles wunderbar funktioniert hat! :-/

Da ich in meinem Fall wenig seit Einführung mit der Möglichkeit, - eine Buchung als ÜW weiter zu geben, gearbeitet habe, schlummerte dieser Bug seitdem wohl im Teich!

Trotzdem verstehe ich nicht, daß plötzlich eine seinerzeit funktioniere Auswahl heute nicht mehr mit dem damaligen Original (6.3.2.6075) klappt??

Vielleicht kommt der Chef mal aus der Deckung? :-/
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Bei neu aus Auswahl wird IBAN nicht übernommen

 · 
Gepostet: 17.11.2016 - 23:55 Uhr  ·  #10
Dazu passend:

Versucht man aus einer eben getätigten oder eingegangenen Buchung über "Neu aus Auswahl" eine "Überweisung" zu erstellen, bleiben "Name, Firma" und "IBAN" leer, während "Betrag" und "Verwendungszweck" übernommen werden.
Handelt es sich hingegen um eine frühere Buchung, also eine, die auch in der Rubrik "Name" Einträge aufweist, wird bei "Neu aus Auswahl -> Überweisung" eine komplette 1:1 Kopie mit sämtlichen erforderlichen Einträgen erstellt.

Worin werden sich wohl jene älteren von aktuellen Überweisungen unterscheiden?

Klaus
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Bei neu aus Auswahl wird IBAN nicht übernommen

 · 
Gepostet: 21.11.2016 - 09:32 Uhr  ·  #11
Mit dem heutigen Update sollten auch nach "Neu aus Auswahl" und anschließender Empfängerauswahl alle Daten des gewählten Empfängers übernommen werden. Sofern man vorher nicht manuell Daten verändert hat.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Bei neu aus Auswahl wird IBAN nicht übernommen

 · 
Gepostet: 21.11.2016 - 10:03 Uhr  ·  #12
Moin,

vielen Dank für die vielen Änderungen - nun kehrt wohl vor Weihnachten wieder ein wenig Ruhe ein! :-)
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Bei neu aus Auswahl wird IBAN nicht übernommen

 · 
Gepostet: 21.11.2016 - 16:03 Uhr  ·  #13
Moin,

@subsembly
dann hat es heute morgen ja zwei Updates (innerhalb weniger Minuten) gegeben.
Ich habe mir gleich nach Ankündigung V 6.4.2.6169 geladen und installiert. Nun ist aus der *.6169 << *. 6170 geworden.

Ist da noch eine zusätzliche Änderung eingeflossen? :-/
T.Hein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 179
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Bei neu aus Auswahl wird IBAN nicht übernommen

 · 
Gepostet: 21.11.2016 - 19:07 Uhr  ·  #14
Sorry,
aber das ist doch wieder Mist, da kann ich jetzt wirklich gleich eine komplett neue Überweisung machen.
Bei der Weiterleitung einer eingegangenen Zahlung darf doch nur der Name und die IBAN des neuen Empfängers eingetragen werden .
Der Betrag und Verwendungszweck müssen stehen bleiben.
Kassensturz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 159
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Bei neu aus Auswahl wird IBAN nicht übernommen

 · 
Gepostet: 21.11.2016 - 19:21 Uhr  ·  #15
Hallo,
genau so sehe ich das auch.
Eine "Weiterleitung" bei der nur ein Empfänger mit seinen Kontodaten ausgewählt werden kann
und alles andere "bleibt stehen" war doch die Intension bei dieser Geschichte.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Bei neu aus Auswahl wird IBAN nicht übernommen

 · 
Gepostet: 21.11.2016 - 19:26 Uhr  ·  #16
Moin,

man ist aber auch immer unzufrieden.
Der Chef hat nunmehr nachgegeben - und präsentiert den Namen und die IBAN. Das wurde oben (#1) erwartet.

Wo besteht das Problem - schnell den Betrag und Verw.-Zweck nach zutragen.

Ich gehe mal davon aus - wenn ich einen Eingang habe - diesen dann an XY weiterleiten möchte (als ÜW) - dann muß doch nicht auch noch der Original-Verw.-Zw. weitergegeben werden.
Also, fix den Betrag eintragen - los gehts!
Wenn dieser Eingang auf ein Offline-Kto. soll, dann geht es doch einfach mit einer Gegenbuchung! :-/
T.Hein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 179
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Bei neu aus Auswahl wird IBAN nicht übernommen

 · 
Gepostet: 21.11.2016 - 19:35 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von DBuessen

Wo besteht das Problem - schnell den Betrag und Verw.-Zweck nach zutragen.

Weil ich dann direkt eine neue Überweisung machen kann und nicht über neu aus Auswahl brauch.
Ergibt doch nun wirklich überhaupt keinen Sinn.
Und weils vorher auch ging.
Und ja, bei meinen Weiterleitungen muss der Original-Verw.-Zw. drin bleiben und wenn der aus 12 bis 14 Zahlen und Buchstaben besteht wärs schon schön, ihn nicht jedes mal
neu eingeben zu müssen.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bei neu aus Auswahl wird IBAN nicht übernommen

 · 
Gepostet: 21.11.2016 - 19:49 Uhr  ·  #18
Sorry, wenn ich das so deutlich schreibe, aber das ist wieder Mist :-(

Wir doktern an diesem Feature schon so lange rum und hatten im Sommer ein Verhalten gefunden, das ALLE gut gefunden haben. Wieso wird das dann jetzt wieder geändert, zu einer Art und Weise, die völlig unlogisch ist und die absolut sinnlos ist?

Wenn ich ein "Neu aus Auswahl" mache, dann werde ich schon irgend einen Grund dafür haben. Gerade wenn ich Zahlungen mit einem "komplizierten" Verwendungszweck weiterleite, dann mache ich das, um den Betrag und den Verwendungszweck nicht nochmal tippen zu müssen! Allerdings muß ich dann den Empfänger und die IBAN anpassen, sonst ist es doch keine Weiterleitung mehr!

Im Sommer wurde das Verhalten so geändert, daß mit dem EMPFÄNGER natürlich AUCH der Feld IBAN (und BIC) geändert wurden. Alle Andere macht garkeinen Sinn.
Weiterhin wurde es so gemacht, daß die Felder Betrag/Kundenreferenz/Verwendungszweck UNANGETASTET geblieben sind, wenn schon etwas drin stand (kommend aus dem "Neu aus Auswahl").


Derzeit führt das Verhalten ein "Neu aus Auswahl" völlig ad Absurdum, weil alles, was ich da übernehme, mit der Änderung des Empfängers weg ist. Wenn ich das haben WILL, dann kann ich gleich eine neue Überweisung anfangen und muß nicht sinnlos ein "Neu aus Auswahl" zum Beginn machen!!!

Also bitte einfach wieder auf das allgemein (!!) für gut befundene Verhalten vom Sommer zurücksetzen!!!

@Dieter: Sorry, aber Dein letzter Post geht völlig an der Wirklichkeit vorbei. Wenn ich eine Zahlung weiterleite, dann will ich ja gerade den Verwendungszweck genau so haben, damit der Empfänger genau weiß, worum es geht. Beispiel: Ich habe zwei verwaltete Häuser, A und B. Jedes hat natürlich ein eigenes Konto. Jetzt zahlt eine Versicherung für einen Schaden eine Erstattung für einen Schaden von Haus A versehentlich auf das Konto von Haus B. Dann leite ich die Zahlung von Konto B auf Konto A weiter. Damit man in der Buchhaltung von Haus A die Zahlung zuordnen kann, braucht man den Originalverwendungszweck, den die Versicherung eingesetzt hatte. Und da habe ich keine Lust, komplizierte Versicherungs- und Schadensnummer wieder abzutippen (mit Fehlerrisiko), noch dazu womöglich von einem Ausdruck, da ich den Umsatz während der Erfassung ja nicht sehen kann. Das macht überhaupt garkeinen Sinn. Und dieses Beispiel kannst Du dem Sinne nach genausogut auf eine Privatperson mit mehreren Konten oder einen Familienverband übertragen...

Edit: Ich hab jetzt etwas gesucht: Das sinnvolle und bestmögliche Verhalten wurde am 19.08.2016 in http://www.onlinebanking-forum…real127019 mit der Version 6.3.2.6075 vorgestellt. In einem Beitrag, der dieser Version vorausgegangen war, wurde diese Version dann unisono als allerbeste Lösung empfunden. Wieso wurde das jetzt wieder (zur Unbrauchbarkeit) geändert?
T.Hein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 179
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Bei neu aus Auswahl wird IBAN nicht übernommen

 · 
Gepostet: 21.11.2016 - 20:09 Uhr  ·  #19
Zitat geschrieben von msa

Edit: Ich hab jetzt etwas gesucht: Das sinnvolle und bestmögliche Verhalten wurde am 19.08.2016 in http://www.onlinebanking-forum…real127019 mit der Version 6.3.2.6075 vorgestellt. In einem Beitrag, der dieser Version vorausgegangen war, wurde diese Version dann unisono als allerbeste Lösung empfunden. Wieso wurde das jetzt wieder (zur Unbrauchbarkeit) geändert?


Ich hoffe jetzt mal, dass das ein Versehen war.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Herr Selle das so geplant hatte.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Bei neu aus Auswahl wird IBAN nicht übernommen

 · 
Gepostet: 22.11.2016 - 09:57 Uhr  ·  #20
Zitat geschrieben von msa
@Dieter: Sorry, aber Dein letzter Post geht völlig an der Wirklichkeit vorbei.


Moin,
das kann ja sein - habe seinerzeit auch meinen Senf dazu getan. Und es funktionierte auch??
Bei mir ist aber keine Buchhaltung vorhanden: aus diesem Grund kann ich mir immer irgendwie selber helfen.

Im Beitrag #6 +#7 schrieb ich bereits, dass es auch mit V 6.3.2.6075 nicht wie gewünscht geklappt hat.

Da ich gerne teste, habe ich mal kein Downgrade auf *.6075 gemacht, sondern tatsächlich explizit die V *.6075 ganz neu auf einen Stick installiert.
Neuen Tresor angelegt - neuen Bankzugang mit SpaKa - Rundruf gestartet.
Zitat geschrieben von msa
Weiterhin wurde es so gemacht, daß die Felder Betrag/Kundenreferenz/Verwendungszweck UNANGETASTET geblieben sind, wenn schon etwas drin stand (kommend aus dem "Neu aus Auswahl").


So - einen Eingang angeklickt: Neu aus Auswahl - ÜW - Buchstaben eingegeben - mit Pfeiltaste auf den richtigen Eintrag gescrollt - Enter!

Ergebnis: Name wurde als einziges geändert - alles weitere >> IBAN usw. blieben aus der Eingangsbuchung erhalten.
Update auf die nächste *.6080 - gleiches Ergebnis. :-/

Was sagst Du nun? :-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0