Überweisung- "Senden" bleibt grau

 
Jürgen 11
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2017
Betreff:

Überweisung- "Senden" bleibt grau

 · 
Gepostet: 19.01.2017 - 11:47 Uhr  ·  #1
Hallo,
ich nutze Banking 4W , Version 6.5.0.6222
habe jetzt umgestellt auf „HBCI die neue Generation“ bei der Sparkasse. Vorher mit einer HBCI-Karte und nun mit der freigeschalteten Sparkassencard.

Kontenrundruf funktioniert, bei Überweisung bleibt der "Senden" Butten grau. Der Haken für „Aufträge sofort senden“ ist gesetzt, ich finde auch kein „Sofortüberweisen“ mehr.
Ich kann die Überweisung speichern, sie ist dann im Tab „Zahlungsverkehr“ davor das Symbol „Zahlung“.

Es ist nur noch die Bearbeitung der Zahlung möglich, der „Senden-Butten“ bleibt grau.

Kennt jemand das Problem oder was mache ich falsch ?

Viele Grüße
Jürgen
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Überweisung- "Senden" bleibt grau

 · 
Gepostet: 19.01.2017 - 12:25 Uhr  ·  #2
Auf was genau hast Du umgestellt? Auf das neue HBCI-Chipkarten-System oder auf chipTAN? Sparkassencard - das klingt nach der Girokarte, die auch für den Geldautomaten benutzt wird? Kann die außer chipTAN jetzt auch HBCI-Chipkarte? Oder meinst Du eine HBCI-Chipkarte der neuen Generation?

In jedem Falle: Wenn SENDEN grau bleibt, dann ist derzeit keine Bankverbindung vorhanden, mit der man Aufträge senden könnte. Ich würde jetzt in Bankverbindungen gehen und dort die Bankverbindung nach Deinem neuen Muster neu anlegen und dann synchronisieren. Dabei werden die Berechtigungen (auch Senden von Aufträgen) vom Bankrechner auf die Kundensoftware übertragen und dann sollte es gehen... Die alte Sparkassen-Bankverbindung kannst Du dann löschen. Welche Bankverbindung jetzt (und auch nach der Neuanlage) verwendet wird, kannst Du in den Kontoeinstellungen des Kontos sehen. Dort ist für Senden und für Abruf jeweils eine Bankverbindung hinterlegt, die für dieses Konto genutzt wird.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7378
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Überweisung- "Senden" bleibt grau

 · 
Gepostet: 19.01.2017 - 12:29 Uhr  ·  #3
In der Software auch von HBCI-Karte auf PIN/TAN umgestellt?
vorsichtshalber auch WebGUI der Bank geprüft, ob die Sparkassencard aktiv ist
Jürgen 11
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2017
Betreff:

Re: Überweisung- "Senden" bleibt grau

 · 
Gepostet: 19.01.2017 - 13:37 Uhr  ·  #4
Hallo,
vorher hatte ich die HBCI-Karte und Lesegerät von Reiner SCT seit 2007, dies wird von der Sparkasse in naher Zukunft nicht mehr akzeptiert. Es wird Umgestellt auf HBCI 3, die Sparkasse nennt das „HBCI die neue Generation“.
Also habe ich ein neues Lesegerät gekauft ( mit Secoder-Funktion )und von der Sparkasse habe ich neue Zugangsdaten bekommen, Legitimations-ID und die Karten-PIN,
keine TAN.
Die Sparkassencard habe ich mit dem Tool zur Kartenfreischaltung freigeschalten ( Vorgabe der Sparkasse ).Die Bankverbindung habe ich dann in Banking 4W erneuert, ( neuen Zugang angelegt ), den alten gelöscht.
Mit dem neuen Zugang kann ich die Kontenstände und Kontoauszüge abrufen, Überweisung geht halt nicht.

Viele Grüße
Jürgen
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Überweisung- "Senden" bleibt grau

 · 
Gepostet: 19.01.2017 - 14:04 Uhr  ·  #5
Hm, das heißt, der neue Zugang ist korrekt angelegt und offenbar auch synchronisiert worden. Schau doch sicherheitshalber noch im betroffenen KONTO (Kontextmenü/Kontoeinstellungen) nach, ob Dein neu angelegter Bankzugang auch für Sende-Aufträge zugeordnet ist. Wenn ja, dann dürfte etwas mit den Rechten auf dem Bankrechner nicht korrekt eingestellt sein, denn B4* bekommt die Rechte (Umsätze lesen, Aufträge senden usw.) vom Bankrechner mitgeteilt. Wenn SENDEN ausgegraut ist, dann wurde dafür vom Bankrechner keine Berechtigung übermittelt... dann mal bei der zuständigen Sparkasse nachfragen, warum keine Aufträge gesendet werden können.
Jürgen 11
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2017
Betreff:

Re: Überweisung- "Senden" bleibt grau

 · 
Gepostet: 19.01.2017 - 15:05 Uhr  ·  #6
Hallo msa,
ich danke dir, genau das war der Punkt.
Unter Kontoeinstellungen gibt es den "Bankzugang für Datenabruf - dort ist die Sparkasse eingetragen,
und den Bankzugang für Aufträge - der war leer, ich konnte dort aber auch die Spk.eintragen.
Nun funktioniert alles.
Auch Dank an die anderen Helfer

Viele Grüße
Jürgen
David.P
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Überweisung- "Senden" bleibt grau

 · 
Gepostet: 01.05.2021 - 13:38 Uhr  ·  #7

Hallo,

Ich habe hier das gleiche Problem. Allerdings ist bei mir in den Kontoeinstellungen sowohl für Datenabruf als auch für Aufträge derselbe Bankzugang eingestellt.

Dort steht jedoch bei "Unterstützte Auftragsarten": "keine unterstützte Auftragsarten".

Das Konto lässt sich abrufen, aber ich kann Überweisungen nicht absenden, da der Button "Senden" grau ist.

Wo könnte hier das Problem liegen?

Bank ist die ING-DiBa.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Überweisung- "Senden" bleibt grau

 · 
Gepostet: 01.05.2021 - 13:55 Uhr  ·  #8
Die ING bietet seit dem Inkraftteten der PSD2-Regelungen keine Überweisung per HBCI mehr an. Man hätte den uralt-HBCI-Server regelkonform umbauen müssen, was man nicht wollte oder konnte. Deshalb gibt es nur noch vier Geschäftsvorfälle, die damit durchfürhbar sind:

1) Umsatzabfrage vom Girokonto
2) Umsatzabfrage vom Extrakonto
3) Umbuchungen vom Extrakonto auf das fest hinterlegte Referenzkonto (das unterliegt nicht PSD2-Regelungen)
4) Bestands- und Bewergungsabfrage vom Depot

Subsembly hat übrigens eine Abteilung, die die Besonderheiten der ING erläutert, auf ihrer Website https://medium.com/@subsembly/leitfaden-ing-9488fdbba8a7

Und Du scheinst hier auch die Suche nicht bemüht zu haben. Hier gibts aus der PSD2-Einführungszeit MASSEN von Beiträgen, die genau das erklären.
David.P
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Überweisung- "Senden" bleibt grau

 · 
Gepostet: 01.05.2021 - 14:03 Uhr  ·  #9
Danke für die Infos.

Versteh ich das richtig, dass ich also bis auf unbestimmte Zeit keine Überweisungen von meinem ING-DiBa Konto mittels Banking4 durchführen kann?

Ich habe übrigens sehr wohl eine Suche mit der o.g. Fehlermeldung in diversen Kombinationen durchgeführt, dabei aber nur diesen Thread hier gefunden.

Edit:
O.k. inzwischen sehe ich das Ausmaß dieses Debakels.
forum/topic.php?p=151272#real151272
forum/topic.php?p=150429#real150429

Dabei haben wir gerade unserer anderen Direktbank wegen Einführung von hohen Kontoführungsgebühren gekündigt und alles auf die ING-DiBa umgezogen 🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♂️

Übrigens haben die Überweisungen vom ING-DiBa-Konto mittels Banking4 bis vor ein paar Tagen noch einwandfrei funktioniert.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Überweisung- "Senden" bleibt grau

 · 
Gepostet: 01.05.2021 - 15:45 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von David.P
Versteh ich das richtig, dass ich also bis auf unbestimmte Zeit keine Überweisungen von meinem ING-DiBa Konto mittels Banking4 durchführen kann?
Nicht auf unbestimmte Zeit sondern auf Dauer. Die HBCI-Schnittstelle will die ING nicht an PSD2 anpassen, also kann sie nicht mehr verwendet werden. Und die von der ING genannte PSD2-Schnittstelle kann nicht verwendet werden, weil sie ausschließlich von der BaFIN zugelassenen Dienstleistern vorbehalten ist von und Kunden nicht genutzt werden kann. Die Erwähnung durch die ING ist nur eine Nebelkerze, um geschickt von der eigenen Zuständigkeit/Unwilligkeit abzulenken.

Zitat geschrieben von David.P
Dabei haben wir gerade unserer anderen Direktbank wegen Einführung von hohen Kontoführungsgebühren gekündigt und alles auf die ING-DiBa umgezogen
Tja, die Gebühren sind halt doch nur eine Seite der Medallie. Und bevor man alles zu einer Bank umzieht, sollte man vorher auch schauen, ob die das liefert, was man gerne haben möchte.

Zitat geschrieben von David.P
Übrigens haben die Überweisungen vom ING-DiBa-Konto mittels Banking4 bis vor ein paar Tagen noch einwandfrei funktioniert.
Mit Verlaub, das ist nicht möglich, da seit September 2019 die entsprechenden Geschäftsvorfälle bei der ING abgeschaltet sind. Zumindestens für Girokonten. Einzig - aber das habe ich schon erwähnt - Überweisungen vom Extra-Konto auf das (fest hinterlegte) Referenzkonto sind möglich gewesen - und auch heute noch möglich.
David.P
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Überweisung- "Senden" bleibt grau

 · 
Gepostet: 01.05.2021 - 22:32 Uhr  ·  #11
Zitat
Mit Verlaub, das ist nicht möglich, da seit September 2019 die entsprechenden Geschäftsvorfälle bei der ING abgeschaltet sind. Zumindestens für Girokonten. Einzig - aber das habe ich schon erwähnt - Überweisungen vom Extra-Konto auf das (fest hinterlegte) Referenzkonto sind möglich gewesen - und auch heute noch möglich.
Kann sein. Beim genaueren Hinsehen haben wir Überweisungen womöglich nur vom anderen Konto durchgeführt in der letzten Zeit.

Zitat
Tja, die Gebühren sind halt doch nur eine Seite der Medallie. Und bevor man alles zu einer Bank umzieht, sollte man vorher auch schauen, ob die das liefert, was man gerne haben möchte.
Nicht jeder ist Onlinebanking-Experte. Mancher ist auch einfach Nutzer.

Auf die Idee, dass eine der größten Banken den Zugang für sämtliche Homebanking-Programme einfach abschalten würde, konnte der Durchschnitts-Nutzer, der seit 25 Jahren sein Onlinebanking über ein Windows-Programm macht, nun wirklich nicht kommen. Auch seitens der Bank scheint dies ja weniger absichtlicher, vernünftiger Wille als institutionalisierter Dilettantismus zu sein.

Dummheit gehört bestraft, somit steht nun wohl der nächste Bankenwechsel für uns an.

Allerdings eine Ecke weitergedacht, wird das doch früher oder später mit allen Banken so laufen? So dass Bankingsoftware, die nicht die Anforderungen des PSD2-Zahlungsverkehrs erfüllen kann, mittelfristig tot sein dürfte.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Überweisung- "Senden" bleibt grau

 · 
Gepostet: 02.05.2021 - 11:11 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von David.P
Auch seitens der Bank scheint dies ja weniger absichtlicher, vernünftiger Wille als institutionalisiertet zu sein.
Das ist sehr wohl Wille. Die ING ist "keine deutsche Bank" sondern die deutsche Niederlassung einer ausländischen Bank. HBCI ist aber ein rein deutscher Standard. Da darf es einen nicht wundern, dass ein solcher Konzern unwillig ist, Geld für eine (Teil-)EDV auszugeben, die er ausschließlich in einem Land verwenden kann. Alle anderen Sachen, vom Kernbanksystem angefangen bis zu WebBanking und App wird einmal entwickelt und bei allen Töchtern gleichermaßen angewendet. Das ist natürlich sehr viel effizienter. Ein anderer Grund ist, dass die Bank natürlich "direkt" mit dem Kunden in Berührung kommen möchte - um ihm möglichst viel Werbung ausspielen zu können und damit vielleicht zu weiteren Produktabschlüssen bewegen kann. Somit muss der Kunde in die App oder ins WebBanking, denn bei HBCI-Nutzung hat die Bank keine Chance mit ihrem "Zusatzverkauf"...

Zitat geschrieben von David.P
Dummheit gehört bestraft, somit steht nun wohl der nächste Bankenwechsel für uns an.
Ihr solltet euch mal die DKB anschauen. Die hängt am Sparkassen-Rechenzentrum FI und bietet somit alles, was man sich nur wünschen kann.

Zitat geschrieben von David.P
Allerdings eine Ecke weitergedacht, wird das doch früher oder später mit allen Banken so laufen? So dass Bankingsoftware, die nicht die Anforderungen des PSD2-Zahlungsverkehrs erfüllen kann, mittelfristig tot sein dürfte.
Ähm, die PSD2 gilt final seit September 2019. Seit diesem Zeitpunkt ist Banking mit einer nicht-PSD2-fähigen Kundensoftware und nicht-PSD2-fähigen Bankservern nicht mehr möglich. Sprich, damals war es eine Beben (bis alles entsprechend umgestellt war), jetzt ist wieder Ruhe eingekehrt. Wegen PSD2 wird es keine Änderungen mehr geben, denn die sind alle längst umgesetzt. Ähm.... bis auf die ING, die sich damals schon verweigert hat und die Vorgaben eben nicht umgesetzt hat. Man hat versucht Verwirrung zu stiften und die Schuld bei anderen zu suchen und man ist damit interessanterweise durchgekommen. Mitunter wurde dann auch in manchen Antworten klar kommuniziert, dass sich an dem eingeschlagenen Weg nichts mehr ändern wird. Und: Die meisten Kunden meutern zwar laut, aber dann Konsequenzen zu ziehen und tatsächlich zu einer Bank zu wechseln, die das gewünschte anbietet, den Schritt gehen die wenigsten. Ähnlich wie beim Wähler, der sich über alle möglichen Skandale heftig aufregt, diese Aufregung aber nach 2-3 Monaten längst vergessen hat und bei der nächsten Wahl nicht mehr dran denkt. Und die Bankmanager wissen das und nehmen einfach die wenigen Kunden, die tatsächlich wechseln in Kauf. Ist letztlich wahrscheinlich wirklich effizienter, die paar Konsequenten ziehen zu lassen und dafür die entsprechenden Ausgaben - hier für HBCI-Umprogrammierung - zu sparen.
David.P
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Überweisung- "Senden" bleibt grau

 · 
Gepostet: 02.05.2021 - 13:02 Uhr  ·  #13
Zitat
Zitat
Auch seitens der Bank scheint dies ja weniger absichtlicher, vernünftiger Wille als institutionalisierter Dilettantismus zu sein.
Das ist sehr wohl Wille. Die ING ist "keine deutsche Bank" sondern die deutsche Niederlassung einer ausländischen Bank. HBCI ist aber ein rein deutscher Standard. Da darf es einen nicht wundern, dass ein solcher Konzern unwillig ist, Geld für eine (Teil-)EDV auszugeben, die er ausschließlich in einem Land verwenden kann.
Hier wird das teilweise etwas anders dargestellt, u.a durch die ING selber.

Zitat

Ihr solltet euch mal die DKB anschauen.
Das ist die, die bei uns gerade raus am fliegen ist...
Zitat

Wegen PSD2 wird es keine Änderungen mehr geben, denn die sind alle längst umgesetzt.
Siehe aber hier: "Wie die deutsche ING ihre PSD2-Mopperer besänftigt".

Gibt es noch andere Banken außer der ING, die HBCI/FinTS komplett abgeschaltet haben oder es in Kürze tun werden?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Überweisung- "Senden" bleibt grau

 · 
Gepostet: 02.05.2021 - 15:34 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von David.P
wird das teilweise etwas anders dargestellt, u.a durch die ING selber.
Klar. Die werden sicher nicht sagen "was unsere Kunden wollen, ist uns egal, Hauptsache unsere Kosten sind niedrig".

Zitat geschrieben von David.P
Das ist die, die bei uns gerade raus am fliegen ist...
Oha. Da würde mich jetzt aber brennend interessieren, womit ausgerechnet die DKB den Kundengroll auf sich gezogen hat.

Zitat geschrieben von David.P
Gibt es noch andere Banken außer der ING, die HBCI/FinTS komplett abgeschaltet haben oder es in Kürze tun werden?
Nein, keine. Alle, die vorher HBCI hatten haben es entsprechend umgerüstet. Sogar die SPARDA mit ihrem problematischen HBCI hat das geschafft :-) Die anderen - vor Allem FinTechs wie N26 usw. hatten vorher schon kein HBCI und werden es wohl auch nie haben. Bei denen ist es ja noch wichtiger, den Kunden auf den eigenen Medien zu haben. Und Multibankfähigkeit ist denen ja auch ein Dorn im Auge. Der Kunde soll möglichst Alles nur bei dem einen Anbieter haben. Bis hin zu Versicherungen und Stromvertrag.
omega
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Überweisung- "Senden" bleibt grau

 · 
Gepostet: 03.05.2021 - 10:53 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von msa

Zitat geschrieben von David.P
Gibt es noch andere Banken außer der ING, die HBCI/FinTS komplett abgeschaltet haben oder es in Kürze tun werden?
Nein, keine. Alle, die vorher HBCI hatten haben es entsprechend umgerüstet. Sogar die SPARDA mit ihrem problematischen HBCI hat das geschafft :-) Die anderen - vor Allem FinTechs wie N26 usw. hatten vorher schon kein HBCI und werden es wohl auch nie haben. Bei denen ist es ja noch wichtiger, den Kunden auf den eigenen Medien zu haben. Und Multibankfähigkeit ist denen ja auch ein Dorn im Auge. Der Kunde soll möglichst Alles nur bei dem einen Anbieter haben. Bis hin zu Versicherungen und Stromvertrag.

Die Sparkasse Rotenburg Osterholz hat Ende April d. J. mitgeteilt, dass "Online-Banking mit HBCI und Chipkarte" zum 31.12.2021 eingestellt wird.

Gruß
omega
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Überweisung- "Senden" bleibt grau

 · 
Gepostet: 03.05.2021 - 10:56 Uhr  ·  #16
Das hat aber nichts mit PSD2 zu tun sondern nur damit, dass das Verfahren steinalt ist (mehr als 20 Jahre) und seitdem nie verändert wurde. Man möchte die alten Zöpfe loskriegen. Und mit dem Verfahren chipTAN-usb gibt es ja schon seit mehreren Jahren ein gutes Alternativverfahren auf der Höhe der Zeit, welches ggü. dem alten keine Nachteile aber große Sicherheitsvorteile hat.
omega
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Überweisung- "Senden" bleibt grau

 · 
Gepostet: 03.05.2021 - 11:06 Uhr  ·  #17
Danke für die Erläuterung/Klarstellung, msa.

Gruß
omega
NilsiboyGel
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2021
Betreff:

DKB

 · 
Gepostet: 13.05.2021 - 12:54 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von msa

Oha. Da würde mich jetzt aber brennend interessieren, womit ausgerechnet die DKB den Kundengroll auf sich gezogen hat.


Die DKB berechnet seit dem 01.01.2021 für das Business-Konto, das bis dahin kostenlos geführt wurde, eine Kontoführungsgebühr von 15 Euro pro Monat. Gegen eine maßvolle Kontogebühr hätte ich ja nichts eingewandt. Aber so teuer ... deswegen habe ich den Vertrag mit der DKB zum 30.06.2021 gekündigt.
rascal
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: BaWü
Beiträge: 352
Dabei seit: 09 / 2018
Betreff:

Re: Überweisung- "Senden" bleibt grau

 · 
Gepostet: 13.05.2021 - 15:44 Uhr  ·  #19
Das geht jetzt aber etwas am Punkt vorbei, wenn ING und DKB verglichen werden. Die ING bietet doch gar kein Geschäftskonto :-/
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Überweisung- "Senden" bleibt grau

 · 
Gepostet: 13.05.2021 - 18:43 Uhr  ·  #20
Wie wahr. Es gibt aber Leute, die machen es trotzdem auf und nutzen es geschäftlich und sind dann hinterher total erstaunt und sauer, wenn die ING sie dann rausschmeißt. So jemandem im weiteren Bekanntenkreis ergangen. Vorher hieß es "achwas, das ist doch egal". Hinterher war das Wehklagen groß. Geschäftskonten waren im übrigen noch nie kostenlos, nirgends, außer bei der DKB für ganz genau definierte Gewerbe- und Berufskreise (Hausverwalter, Vermieter, Rechtsanwälte+Notare, Landwirte).
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0