Zitat geschrieben von Mat Birdy
Also lesbare Fehlermeldung hin oder her, ich verstehe hier die Problemlösung noch nicht - oder habe ich etwas überlesen oder falsch verstanden?
Basierend auf deiner Fehlermeldung "Ungültiges Zeichen: e(0x65) an Position 156" habe ich vermutet, dass die Ursache ein Sonderzeichen ist. Da die in Hibiscus enthaltene Version jener Programm-Bibliothek, die fuer das Lesen von DTAUS-Dateien verantwortlich ist, Aenderungen enthaelt, die fuer das Pruefen/Entwerten von Sonderzeichen zustaendig ist und diese Aenderungen noch nicht in Hibiscus enthalten sind, lag der Verdacht nahe, dass auch das die Ursache ist.
Daher habe ich genau diese Aenderungen in Hibiscus uebernommen. Sie sind ab morgen im Nightly-Build von Hibiscus enthalten.
Aus meiner Sicht ist es ziemlich wahrscheinlich, dass das die Ursache war. Mit Gewissheit wissen wir es aber erst, wenn du dir morgen das aktuelle Nightly-Build von Jameica und Hibiscus runterlaedst, auf diese Version updatest und testest. Klappt das Einlesen, dann war es die Ursache.
Zitat geschrieben von Mat Birdy
Es ging doch darum dass hier ein Zeichen als falsch interpretiert wurde, dass gar nicht vorhanden war?! Weder ein "e" mir irgendwelchen Sonderzeichen noch sonst ein unzulässiges Zeichen.
Je nach verwendeter Schriftart kann man ein nicht-zulaessiges Zeichen unter Umstaenden gar nicht als solches erkennen. Deine Fehlermeldung ist jedenfalls eindeutig. Die Datei enthaelt ein unzulaessiges Zeichen. Ob das nun ein franzoesisches e ist oder nicht, sei mal dahingestellt. Das Hibiscus-Nightly-Build ab morgen wird jedenfalls eine aktualisierte Version von obantoo enthalten. Bitte teste damit.