Banking 4W v6.0

 
C.B.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 149
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Ohh..Hahhh..

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 08:45 Uhr  ·  #21
Als ob ich es geahnt hätte.... :devil:

Kann ich eine Testversion der 6... ohne Problebe auf dem gleichen PC dazu installieren? Würde gern die 5... behalten, falls mir die neue Version nicht zusagt. Wenn ja, was muß ich beachten ?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 08:48 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von horstrabe

Zitat geschrieben von subsembly

Der Online-Kontostand ist der Kontostand den wir bekommen, wenn wir die Bank nach dem Kontostand fragen. Der darüber angezeigte gebuchte Kontostand, is der Kontostand den wir von der Bank bekommen, wenn wir die Kontoumsätze abrufen. Früher wurden diese etwas anders angezeigt und gerade bei DKB VISA Kreditkarten durch das Screen-Scraping nicht korrekt behandelt. Prüft bitte mal in den Einstellungen zum DKB VISA Konto, ob dort unter Rundruf auch der Abruf des Kontostandes aktiviert ist.



Also unter Rundruf war der Haken bei "Kontostand" drin. Habe den mal rausgenommen und einen neuen Rundruf gestartet. Danach war die Zeile "Online-Kontostand" verschwunden.

Haken bei "Kontostand" danach wieder rein und erneut einen Rundruf gestartet -> "Online-Kontostand" tauch nicht mehr auf und ist jetzt wohl dauerhauft weg.


Hallo,

in diesem Fall hat wohl einfach ein Rundruf zum Aktualisieren aller Werte gefehlt.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 08:50 Uhr  ·  #23
Zitat geschrieben von DBuessen

Zitat geschrieben von subsembly


Das ist kein Fehler sondern ein neues Feature. Die grauen Buchungen sind avisierte Buchungen welche noch heute gebucht werden sollten.

Allein die Datumsspalte verwirrt mich. Hier müsste eigentlich jeweils der 15.06.2015 stehe, denn nur avisierte Buchungen mit Datum 15.06.2015 sollten heute da auftauchen. Ist das wirklich die aktuelle Version mit "frischen" Daten.


Hallo,

kann noch ein Bildchen nachliefern:



Habe eben noch einen Rundruf gemacht - Ergebnis >> s.o.
Meine schon, dass ich die aktuelle Version bemüht habe. Werde mal meine anderen Tresore testen.

Kann ich dann die Buchung vom 10.06.14 löschen?

Nachtrag: in den anderen Tresoren ist die Buchung "Wertgarantie" nur 1x vorhanden, dafür aber "Gloeckle" weiterhin in blasser Schrift.

2. Nachtrag: Übung macht den Meister - aus obigem Kontoblatt die letzten 3 Buchungen gelöscht - Rundruf
>> nur die Wertgarantie wurde nunmehr ordentlich (als einzige) eingetragen
>> unter Zahlungsverkehr stand die avisierte Buchung "Gloeckle" (T. 22.06.15)

Demnach ist alles wieder im Lot! :-)


Das Duplikat müsste noch aus der Betaversion stammen. In der finalen Version sollte so was nicht mehr auftauchen. Und wenn doch, bitte gleich melden.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 08:51 Uhr  ·  #24
Zitat geschrieben von maxix

Also ich muss auch sagen, dass mir die Kontenübersicht nicht besonders gefällt.
Konfigurationsmöglichkeiten (rechts/links und Größe) wären wünschenswert.
Mfg


Nach rechts kann man die Übersicht nicht legen. Die größe lässt sich aber einfach mit der Maus verändern. Man muss dazu nur die Trennlinie mit der Maus finden, erwischen und ziehen. Ist nur ein Pixel breit und deshalb schwierig zu treffen. Alternativ kann man aber auch die Tastatur nutzen. Die Trennlinie kann mit der Tab-Taste den Fokus bekommen und dann mit den Pfeiltasten verschoben werden.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 08:55 Uhr  ·  #25
Zitat geschrieben von PeerTavori

Gerade habe ich den Update auf Build 6.0.0.5644 durchgeführt und habe einige Fehler entdeckt.

Ich benutze B4W als Zweitprogramm zur Verwaltung von insgesamt 27 Konten. Wenn B4W versucht, diese lange Kontenliste anzuzeigen, dann ergeben sich massive Fehler:
- rechter und linker Fensterbereich scheinen vertauscht zu sein, d.h. die umfanreichen Infos werden links in einer mini-Spalte angezeigt., während rechts viel weißer Platz ist.
- In der Ansicht 'Alle Konten' sind plötzlich alle Bewegungen der Konten vermischt dargestellt, auch wenn sie zu unterschiedlichen Inhabern gehören.
- Sämtliche der so praktischen Schnellzugriffsymbole für die EInzelkonten in der Übersicht sind verschwunden

Hier scheint etwas mächtig schiefgegangen zu sein beim Update. Vielleicht ein defekter Download? Oder ist aus Versehen eine unfertige Laborversion im Udate gelandet?
Wie kann man denn bis zur Fehlerbeseitigung B4W bewegen, zum alten, korrekten Verhalten zurück zu kommen?


Hallo,

- Die Übersicht ist in der neuen Version immer neben dem Content-Bereich. Das ist gewollt so. Es gibt auch eine neue Kontenaufstellung, falls Du lieber eine kompakte Darstellung möchtest.

- Das war schon immer so. Das ist ja genau der Sinn und Zweck der Ansicht "Alle Konten", nämlich die Daten aller Konten in einer Tabelle anzuzeigen. Das ist insbesondere für die Filterung extrem wichtig. Wenn Du nur ein Konto sehen willst, dann einfach nur ein Konto anklicken.

- Alle diese Funktionen sind jetzt im Kontextmenü (rechte Maustaste) in der linken Übersicht.

Alles was Du beschreibst ist das gewünschte, korrekte Verhalten.
OldGrumpy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 36
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 11:15 Uhr  ·  #26
Also bei der Aufdröselung der Paypal-Konten scheint es irgendwo noch etwas zu wackeln. Ich hatte gerade nach dem ersten Kontenrundruf mit der 6.0.0.5644 (hatte die Betas nicht ausprobiert, direktes Update von der 5er) plötzlich auf einem der Paypalkonten einen negativen Saldo (nur als große rote Zahl, die kleine Zeile "Online-Saldo" zeigte 0,00) statt des vorher in der 5er angezeigten Null-Saldos. Hab das Konto dann angeklickt und nochmals abgerufen, danach wurde aus dem negativen Saldo wieder die korrekte Null. Ich hab den alten Tresor gesichert, so dass ich ggf. das auch nochmal nachstellen können sollte (toi toi toi), soll ich euch ein Protokoll oder sonstwas schicken? :)

Und eine Frage hätte ich noch: Ist die Teilnahme eines Kontos am Rundruf direkt mit der Anzeige in der linken Leiste verknüpft? D.h. ich kann kein Konto im Rundruf abrufen lassen, ohne dass es auch in der linken Leiste sichtbar ist?

Und noch eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Auswertung nur für das aktuell ausgewählte Konto zu machen, ohne jedes Mal erst auf "Konten" in der Auswertung zu klicken und sämtliche Häkchen passend zu setzen? Der Hintergrund ist, dass ich halt Konten für verschiedene Zwecke verwalte, was die Auswertung aller Konten zusammen sinnlos macht. Klar kann ich mich auch jedes Mal erst durch die Kontenliste klicken, aber das ist halt schon ziemlich lästig und passt irgendwie nicht zum (bisherigen?) Credo von "schlicht und einfach". Evtl. ließe sich das sehr einfach umsetzen: Ist in der linken Leiste "Alle Konten" angeklickt, wird auch die Auswertung für alle(*) Konten gemacht, ist ein Einzelkonto angeklickt, wird nur für dieses ausgewertet. (*) "Alle" bedeutet alle im "Konten"-Dialog ausgewählten Konten.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 11:42 Uhr  ·  #27
Zitat geschrieben von OldGrumpy

Und eine Frage hätte ich noch: Ist die Teilnahme eines Kontos am Rundruf direkt mit der Anzeige in der linken Leiste verknüpft? D.h. ich kann kein Konto im Rundruf abrufen lassen, ohne dass es auch in der linken Leiste sichtbar ist?


Moin,
habe dies mal durchgespielt.
Haken in Kontostammdaten für den "Rundruf einbeziehen" gesetzt. Dann über "Einstellungen" - "Konten" - das Konto aus der (linken) Übersicht entfernt.
Rundruf über alle Konten (oben links) betätigt - alle Konten wurden abgerufen.
Also - auch nicht sichtbare Konten! :-/

Was nicht geht: wenn das Konto links nicht aufgeführt ist - lässt sich auch nicht manuell ein Kontoumsatz abrufen (unten neben Druckersymbol) :-/
C.B.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 149
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 12:53 Uhr  ·  #28
Zitat geschrieben von C.B.

Als ob ich es geahnt hätte.... :devil:

Kann ich eine Testversion der 6... ohne Problebe auf dem gleichen PC dazu installieren? Würde gern die 5... behalten, falls mir die neue Version nicht zusagt. Wenn ja, was muß ich beachten ?


Darf ich nochmals nachfragen, geht oder geht nicht?

Ein Kollege rief mich gerade an, er hat die neue Version im Gottvertrauen installiert. Nun ist er sauer, und findet die Änderungen gar nicht so gut, und die Sammler gehen auch nicht mehr. Kann hier die 5.xxx einfach wieder drüber installiert werden?
UserNick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 13:04 Uhr  ·  #29
ich hab nen Lösch- und wieder installier-Marathon hinter mir.

Es geht, - einfach das Installationsverzeichnis der 6er Version löschen (bzw. ich habse gezipt,-man weiß ja nie... ) und die 5er installieren.
Die "Tresore" werden auch wieder gefunden...

Bei mir war dann alles wieder wie vorher - Gott sei Dank ...
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 13:15 Uhr  ·  #30
Moin C.B.,

bei mir laufen seit geraumer Zeit die Version 5 und seitdem es die 6-er gibt, parallel nebenher.

Man muss nur aufpassen (Aussage Chef), dass der 6er Tresor nicht mit der 5er Version betrieben wird, sondern jedem Programm seine entsprechenden (eigenen) Tresore spendiert.

Hatte bisher keinerlei Probleme damit. :-)
OldGrumpy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 36
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 14:08 Uhr  ·  #31
Zitat geschrieben von DBuessen

Zitat geschrieben von OldGrumpy

Und eine Frage hätte ich noch: Ist die Teilnahme eines Kontos am Rundruf direkt mit der Anzeige in der linken Leiste verknüpft? D.h. ich kann kein Konto im Rundruf abrufen lassen, ohne dass es auch in der linken Leiste sichtbar ist?


Moin,
habe dies mal durchgespielt.
Haken in Kontostammdaten für den "Rundruf einbeziehen" gesetzt. Dann über "Einstellungen" - "Konten" - das Konto aus der (linken) Übersicht entfernt.
Rundruf über alle Konten (oben links) betätigt - alle Konten wurden abgerufen.


Da lag der Hase im Pfeffer. Gesehen hatte ich das bei den in 6.0 neuen "Unterkonten" für Fremdwährungen in Paypal. Vorher hatte man ja nur ein Paypalkonto, jetzt habe ich da z.B. bei einem Account drei, weil Zahlungen in USD und GBP erfolgten. Und diese automatisch neu hinzugefügten Konten hatten den Haken nicht gesetzt. Da sie aber in der Liste links standen, wurden sie trotzdem mit abgerufen - aber halt nur solange sie dort auch sichtbar waren. Danke für den Tipp, jetzt komme ich links ohne Scrollen aus :)
C.B.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 149
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 17:24 Uhr  ·  #32
Ich hab die V6... parallel auf einen USB-Stick installiert, der Tresor ist auch dort, und nun werde ich testen. So für den ersten Moment find ich diese Version gar nicht mal schlecht, sicher werden wir Freunde. :-)
UserNick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 17:30 Uhr  ·  #33
So, - soweit ich das sehe, hat sich nur das Aussehen verändert ?! - sieht schick aus.

Aber:
wie kann ich einstellen, wo meine Tresore gespeichert werden ?

Wie bekomme ich meinen alten Tresor in die Version 6 ?

Das Handbuch das ich über die Hilfe bekomme, ist ja noch von Version 5.3 (steht zumindest dort)
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 17:55 Uhr  ·  #34
Zitat geschrieben von UserNick

........Aber:
wie kann ich einstellen, wo meine Tresore gespeichert werden ?


Moin,
wenn Du mal in den Thread schaust, den Du begonnen hast, dann wurde dort ein Beispiel gegeben:



Lässt sich alles individuell einstellen.

Zitat
Wie bekomme ich meinen alten Tresor in die Version 6 ?


Vielleicht verrätst Du mal, ob auf dem PC oder mobil installiert wurde?
Dann (PC) einfach den Tresor suchen lassen. Oder (mobil) die Datei Meine Konten.sub auf den Stick kopieren.
UserNick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 17:59 Uhr  ·  #35
Zitat

Vielleicht verrätst Du mal, ob auf dem PC oder mobil installiert wurde?


Danke für die Antwort,
... jo verrate ich Dir, - auf dem PC..... und ich weiß ja wo sie sind, hab das nur nicht gefunden - mir qualmt noch die Birne .....

sorry
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 18:10 Uhr  ·  #36
Da ist ja wohl auch einiges schief gelaufen.

Wie bereits an anderer Stelle gesagt - beide Versionen lassen sich parallel bedienen.
Nur die Tresore sollte man entsprechend sorgsam evtl. umbenennen, damit sie sich nicht ins Gehege kommen.
Also Tresor (6er) nur mit V 6.0 einsetzen - den alten (5er) entsprechend nur mit V 5.3.8

Zitat
... und für alle, die wie ich vergeblich nach der oben abgebildeten Maske suchen,- es geht jetzt indem man mit rechter Maustaste
auf ein Konto klickt und dann im Kontextmenue > EIGENSCHAFTEN wählt. Dort kann man dann die Speicherorte für Tresore eingeben.


--oder auch:

Viel Spaß! :-)
UserNick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 19:59 Uhr  ·  #37
Zitat geschrieben von DBuessen

Da ist ja wohl auch einiges schief gelaufen.

Wie bereits an anderer Stelle gesagt - beide Versionen lassen sich parallel bedienen.
Nur die Tresore sollte man entsprechend sorgsam evtl. umbenennen, damit sie sich nicht ins Gehege kommen.
Also Tresor (6er) nur mit V 6.0 einsetzen - den alten (5er) entsprechend nur mit V 5.3.8

Zitat
... und für alle, die wie ich vergeblich nach der oben abgebildeten Maske suchen,- es geht jetzt indem man mit rechter Maustaste
auf ein Konto klickt und dann im Kontextmenue > EIGENSCHAFTEN wählt. Dort kann man dann die Speicherorte für Tresore eingeben.




Neee leider kann man da den Pfad so nuuuur sehen - und nicht ändern ......

Es geht so wie Du geschrieben hattest.... wie ich später festgestellt habe....
.. wie gesagt, leider ist das Handbuch zum Programm nur für die Vorgängerversion....
aber wird schon....

Irgendwie brauch ich jetzt mal ne Auszeit bis morgen......

cu

Grüße
Nick
Kassensturz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 159
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 23:00 Uhr  ·  #38
Zitat

Neee leider kann man da den Pfad so nuuuur sehen - und nicht ändern ......


@UserNick, vielleicht so......



Gruß
der Kassensturz
Falco
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Usability hat gelitten

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 23:30 Uhr  ·  #39
Hallo zusammen,

ich bin ein großer Fan von Banking 4w gerade und vor allem deswegen, weil die Software einfach übersichtlich ist und nicht total überfrachtet mit 1000 Funktionen die eh kein Mensch braucht oder nutzt.

Genau diese Übersichtlichkeit hat aber finde ich nach dem Update enorm gelitten. Der Grundgedanke die Übersicht und den Contentbereich nebeneinander zu legen, um so die Navigation zu erleichtern ist richtig und konsequent. Die Umsetzung ist allerdings meiner Meinung nach nicht gelungen, da die Übersicht als solche keine mehr ist. Wer mehrere Konten hat muss ewig scrollen und obwohl da eigentlich nicht viele Informationen stehen ist durch die enorme Platzverschwendung kein schneller Überblick mehr über die Konten gewährleistet. Die neue Ansicht "Kontenaufstellung" ist da auch keine große Hilfe. Hier sieht man zwar wieder alles auf einen Blick, allerdings könnte ich mir die Liste dann gleich in Excel kopieren, denn sie hat kaum Funktionen hinterlegt.

Mein herzlichster Wunsch: Bitte den linken Navigationsbereich noch mal überarbeiten und kleiner, kompakter und übersichtlicher gestalten. Von mir aus auch in 2 Versionen zum umschalten "Großansicht" + "Kompaktansicht" oder sowas, aber so kann das finde echt nicht bleiben.

Viele Grüße

Falco
schrubba
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 23:54 Uhr  ·  #40
Hallo,

ich stimme Falco zu, auch ich bin ein Fan von B4W, aber auch mir gefällt die neue Übersicht überhaupt nicht mehr, sodass ich inzwischen wieder zurück zur 5er bin und da wohl auch bleiben werde. Die neue Übersicht ist leider zu viel des Guten, ich habe bei der alten schon im linken Nav-Menü gut 40% ausgeblendet, man braucht es einfach zu selten. Die alte Kontenübersicht mit Einblendung der neuen Buchungen nach einem Rundruf war genial, man hatte auf einem Blick die neuen Buchungen und das hat meistens schon gereicht. Jetzt steht da nur die Anzahl und ich habe immer die Kontenumsätze vor der Nase, die ich eigentlich eher selten genutzt habe.

Sehr Schade, ihr hättet mal lieber ne grafische Auswertung programmieren sollen, DAS wäre mal was Geniales gewesen!


Gruß
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0