SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

Postbank

 
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 28.01.2014 - 10:50 Uhr  ·  #41
OK, versuchts jetzt mal. Nightly-Build ist aktualisiert.
Mebi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 28.01.2014 - 21:02 Uhr  ·  #42
Nightly Build eingespielt, leider ohne Erfolg. Trace schicke ich dir per mail
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 28.01.2014 - 22:44 Uhr  ·  #43
Dem Trace zufolge wird die BIC und IBAN im HKTAN immer noch nicht mitgesendet. Entweder das Nightly-Build ist nicht aktuell oder die Bank hat im HITANS nicht mitgeteilt, dass das Auftraggeberkonto erfoderlich ist. Ohne zugehoeriges jameica.log kann ich das nicht beurteilen. In der Log-Datei sollten sich folgende Meldungen finden:

Code

... needorderaccount=2


(2=Auftraggeberkonto erforderlich, 0=Auftraggeberkonto darf nicht angegeben werden.

Falls dort "2" steht, dann folgt anschliessend entweder die Zeile:

Code

applying orderaccount to HKTAN for ...


oder

Code

orderaccount needed, but not found in ...


Falls keine der Meldungen in der jameica.log ist, ist es nicht das aktuelle Nightly-Build.
Den Wert de BPD-Parameters aus HITANS kann man auch sehen, wenn man die PIN/TAN-Config oeffnet, dort auf "BPD/UPD" klickt und als Suchbegriff "needorderaccount" eingibt.
Mebi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 29.01.2014 - 16:55 Uhr  ·  #44
Olaf ich hab nochmals den neusten Build 388 eingespielt und dir die logs des Fehlversuchs geschickt.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 29.01.2014 - 17:12 Uhr  ·  #45
Hab dein Log erhalten.

Diese Postbank macht mich wahnsinnig. Die IBAN und BIC wurde deshalb nicht im HKTAN mitgeschickt, weil die Bank die TAN-Prozess-Variante 2 verwendet (eindeutig ersichtlich in deiner jameica.log in Zeile 2064):

Code

[Wed Jan 29 16:21:45 CET 2014][DEBUG][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] process #2: adding new task HKTAN(p=4) to current message


Und jetzt werfen wir mal einen Blick in die HBCI-Spezifikation. Konkret in http://www.hbci-zka.de/dokumen…ersion.pdf - dort Kapitel B.4.5.1.1.1 - da steht in der Tabelle bei Nr.4 "Kontoverbindung Auftraggeber international":

Zitat

M: bei TAN-Prozess=1 und international "Auftraggeberkonto erforderlich"=2 und Kontovertraggeberbindung im Auftrag enthalten
N: sonst


"M" heisst "mandatory" - also Pflicht. "N" heisst "not allowed".

Die Bankverbindung darf also nur im HKTAN mitgeschickt werden, wenn TAN-Prozess 1 verwendet wird. Die Postbank verwendet aber TAN-Prozess 2. Heisst: Starmoney sendet die Bankverbindung mit, obwohl sie es nicht duerfte (es aber die Postbank scheinbar so braucht). Das ist ein klarer Fehler von denen.

Wenn ich HBCI4Java jetzt so aendere, dass auch bei Prozess-Variante 2 die Bankverbindung dort mitgeschickt wird, dann koennte es zu Fehlern bei anderen Banken kommen, die sich an die Spec halten. Und eine Postbank-Sonderloesung direkt im Code von HBCI4Java ist ziemlich haesslich.

Ich hab echt keinen Bock mehr auf solchen Unsinn. Wie soll ich jemals mit der SEPA-Thematik (gerade die so dringenden SEPA-Sammellastschriften) fertig werden, wenn ich seit Monaten nur mit solchen bescheuerten Fehlern zu tun hab.

Solange ich hier nicht eine belastbare Aussage zu o.g. Sachverhalt von einem Experten kriege, lege ich das Thema SEPA und Postbank b.a.w. beiseite. Sorry.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 30.01.2014 - 08:28 Uhr  ·  #46
Kann dich voll verstehen, Olaf. Leider weiß ich dazu garnichts und habe dort auch kein Konto zum testen und tracen mit anderer Software.
Aber ich habe so ein Gefühl, dass du auf Dauer - wie wahrscheinlich die anderen Hersteller auch - nicht umhin kommst, Sonderlocken für einzelne Institute vorzusehen im Code.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 30.01.2014 - 08:54 Uhr  ·  #47
Ja.
Ich meine, ich kann ja noch verstehen, wenn die Spec. da an der Stelle nicht ganz eindeutig geschrieben waere. Das ist hier aber nicht der Fall. Die Postbank erwartet hier das Uebertragen von Daten an einer Stelle, wo es nicht nur nicht benoetigt sondern gar nicht erlaubt ist. Selbst wenn ich eine Sonderbehandlung einbaue, weiss ich im Moment noch gar nicht, woran ich eigentlich festmache, ob die Sonderbehandlung greifen soll oder nicht. An der BIC?

Update: Hinzu kommt, dass ich derzeit ja noch gar nicht weiss, ob das tatsaechlich die Ursache ist. Sprich: Es koennte genauso gut sein, dass ich eine haessliche Postbank-Sonderbehandlung einbaue. Und danach die selbe Fehlermeldung weiterhin auftritt. Bevor ich hier weitere Experimente mache, haette ich galt gern mal ne belastbare Aussage von jemandem, der sagen kann, ob das tatsaechlich die Ursache ist.
chrissi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 679
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 30.01.2014 - 09:06 Uhr  ·  #48
Hallo,

ich bezweifle, dass es an der Kontoverbindung im HKTAN liegt. Ich habe gerade mal einen SEPA-Auftrag an die Postbank abgeschickt (mit Bank X) und mir das Log angesehen: Da wird (korrekterweise) keine Kontoverbindung im HKTAN gesendet. Das nur als Hinweis zur weiteren Fehlersuche, vielleicht hilft's euch ja.

schönen Gruß

Christian
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 30.01.2014 - 09:13 Uhr  ·  #49
Zitat geschrieben von chrissi

ich bezweifle, dass es an der Kontoverbindung im HKTAN liegt. Ich habe gerade mal einen SEPA-Auftrag an die Postbank abgeschickt (mit Bank X) und mir das Log angesehen: Da wird (korrekterweise) keine Kontoverbindung im HKTAN gesendet. Das nur als Hinweis zur weiteren Fehlersuche, vielleicht hilft's euch ja.


Vielen Dank fuer die Info!
Damit bin ich wieder ziemlich am Anfang.

Chrissi, kannst du mir den HBCI-Trace vielleicht - anonymisiert - schicken? Dann haette ich neben dem Starmoney-Trace noch einen zweiten und kann dann vielleicht eher erkennen, was sowohl Starmoney als auch Bank X gemeinsam anders als Hibiscus machen.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 30.01.2014 - 09:14 Uhr  ·  #50
Danke Chrissi. Würdest du uns denn auch dein Trace mal zum Vergleich zur Verfügung stellen?

Zeitgleich mit Olaf. Zwei Doofe, ein Gedanke oder wie sagt man? :)
chrissi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 679
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 30.01.2014 - 09:19 Uhr  ·  #51
Hallo,

ja, kann ich machen. Olaf, lass mir mal eine Mail-Adresse zukommen.

schönen Gruß

Christian
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 30.01.2014 - 09:25 Uhr  ·  #52
zipp @ zapp .de (nachtr. gelöscht!)

sag Bescheid, wenn du sie hast, dann löschen ich diesen Beitrag wieder.
chrissi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 679
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 30.01.2014 - 09:44 Uhr  ·  #53
Kannst Löschen

schönen Gruß

Christian
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 30.01.2014 - 09:57 Uhr  ·  #54
Danke dir Chrissi!
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 30.01.2014 - 10:02 Uhr  ·  #55
Also der deutlichste Unterschied ist auf jeden Fall erstmal, dass BankX im Gegensatz zu Starmoney und Hibiscus die HBCI-Version "HBCI+" statt FinTS3 verwendet.
Und das in BankX ist eine SEPA-Ueberweisung und keine SEPA-COR1-Lastschrift. Ich weiss nicht, ob man das da wirklich noch so vergleichen kann.
hajotti
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Köln
Beiträge: 16
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Tracelog

 · 
Gepostet: 31.01.2014 - 16:08 Uhr  ·  #56
onlinebanker, kannst Du mit diesem Tracelog etwas anfangen?

Habe Log aus Datenschutzgründen gelöscht, und fasse mich in Geduld,

Danke für Eure Mühe
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 31.01.2014 - 16:22 Uhr  ·  #57
Poste bitte keine rohen HBCI-Nachrichten hier im Forum. Die enthalten sensible Daten. Loesche das besser wieder und schicke es besser per Mail.
Unabhaengig davon. Der Trace ist zum einen unvollstaendig. Er enthaelt Binaer-Zeichen. Viele Text-Editoren kommen damit beim Kopieren ueber die Zwischenablage nicht zurecht und schneiden den Teil ab den Binaer-Zeichen einfach ab. Bei dir sind das die Zeilen, die mit "@8@" enden.

Und unabhaengig davon: Die Traces von Hibscus kenne ich ja. Wir braeuchten mal einen von einer dritten Software, bei der die COR1-Lastschrift funktioniert hat. Allerdings nicht von Starmoney - den Trace kennen wir schon.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 31.01.2014 - 16:53 Uhr  ·  #58
Zitat geschrieben von hajotti
onlinebanker, kannst Du mit diesem Tracelog etwas anfangen?

Nein, da ist kein Fehler drin zu sehen. Im übrigen bitte das Geschriebene von hibiscus beachten. Besser per interner Nachricht hier im Forum.
Olaf, hast du hier imi Unterforum nicht Mod-Rechte und kannst notfalls selbst Beiträge editieren?
verband22
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 10.02.2014 - 16:08 Uhr  ·  #59
Sammellastschrift bei Postbank war weder mit hibiskus noch mit Quickverein möglich. Hier trat bei der Übertragung der Sammellastschrift ein Fehler auf: "SEPA Nachrichtenformat ungültig 9130" aber keine weitere Erläuterung. Dann habe ich versucht, die Quickverein XML Datei mit Starmoney 9.0 zu übertragen. Dies war erst möglich, nachdem ich die "KurzBIC "PBNKDEFF" auf "PBNKDEFFXXX" angepasst hatte. Danach war ein Connect möglich. Es folgte aber die Fehlermeldung: "Datumsfehler". Nach Rücksprache mit der Postbank hotline habe ich die u.g. weiteren Anpassungen vorgenommen. Danach war eine Fehlerfreie Übertragung möglich.

Postbank
<BIC>PBNKDEFFXXX</BIC> BIC muss auf XXX enden

Datumsfehler
<CreDtTm>2014-02-08T18:05:03</CreDtTm> Eintrag egal
<ReqdColltnDt>2014-02-17</ReqdColltnDt> muss mindestens 5 Geschäftstage in der Zukunft liegen
<DtOfSgntr>2014-02-10</DtOfSgntr> der Einreichungstag = "HEUTE" bei jedem Einzel-Einzug

Vielleicht hilft das ja weiter
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 10.02.2014 - 16:26 Uhr  ·  #60
verband, das sind die ganz normalen Vorlauffristen bei SEPA Lastschriften. Nichts besonderes.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0