Banking 4W v6.0

 
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 17.06.2015 - 08:22 Uhr  ·  #41
Auf der linken Seite den Navigationsbaum mit den Konten zu machen, ist ja eine Sache - und in den apps auch schon so. Ist sicherlich etwas, an das man sich gewöhnen kann und was mit der Zeit auch nicht so schlecht ist. Aber die Größe der dargestellten Salden ist einfach übertrieben groß. Das muss nicht sein. Das ist Platzverschwendung. Das sollte kleiner oder idealerweise skalierbarer sein.

Auch empfinde ich es nicht als Mehrwert nach Programmstart direkt alle Umsätze zu sehen oder die Umsätze des letzten Kontos. Mich interessieren die Salden mehr als die letzten/alle Umsätze. Da war und ist die 5er-Version deutlich besser und anwenderfreundlicher. Ja - die Apps machen das auch. Aber die sind vielleicht auch nicht die Primärnutzung, sondern der PC. Aber auch in den Apps wäre das für mich nicht das erste Muss. Auch hier interessieren die Salden mehr.
maxix
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 46
Dabei seit: 01 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 17.06.2015 - 12:46 Uhr  ·  #42
Ich habe mich (weiter oben) wohl etwas missverständlich ausgedrückt.
Ich meine diese "Navigationsleiste" auf der linken Seite die Abstände sind mir einfach zu groß zwischen den Konten.
Ansonsten kann ich Falco & schrubba mit Ihren Ausführung nur beipflichten.
Mfg
UserNick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 17.06.2015 - 15:13 Uhr  ·  #43
Zitat geschrieben von Kassensturz

Zitat

Neee leider kann man da den Pfad so nuuuur sehen - und nicht ändern ......


@UserNick, vielleicht so......



Gruß
der Kassensturz


  • Vielen Dank ! - @Kassensturz - genau so !!!




.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 17.06.2015 - 16:54 Uhr  ·  #44
Moin UserNick,

vielleicht solltest Du auch mal die Beiträge sorgfältiger lesen. :-/

In Beitrag 34 (dieser Thread) hatte ich bereits dieses Beispiel eingestellt:

Moin,
wenn Du mal in den Thread schaust, den Du begonnen hast, dann wurde dort ein Beispiel gegeben:



Lässt sich alles individuell einstellen.

In den/die Datentresor/-e gelangt man natürlich nur über "Einstellungen" in diesem Fenster:

subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 17.06.2015 - 17:30 Uhr  ·  #45
Zitat geschrieben von schrubba

Jetzt steht da nur die Anzahl und ich habe immer die Kontenumsätze vor der Nase, die ich eigentlich eher selten genutzt habe.


In den Einstellungen kannst Du konfigurieren ob nur die Anzahl angezeigt werden soll, oder ob auch einzelne Posten angezeigt werden sollen. Da hat sich im Vergleich zur 5er Version nur die Standardeinstellung geändert. Auch in der 5er Version konnte man die Anzeige so reduzieren, dass nur die Anzahl angezeigt wurde.
mati1199
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 64
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 17.06.2015 - 19:59 Uhr  ·  #46
Hallo Andreas, das ist ja gerade das Problem. In der 5er Version war die Startansicht mittig und man konnte alles übersichtlich sehen. In der 6er Version ist alles an den linken Rand geschoben und man muss immer scrollen um eine gute Übersicht zu haben. Wie ich schon gesagt habe, in der IPad Version sind links die Kontobereiche nicht so hoch wie in der PC Version.
In bin auch schwer am überlegen die 5er Version wieder zu installieren. Sie war einfach, Übersichtlich und kompakt. Auch ich habe Banking 4W dafür geliebt.
LG Matthias
chasty
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Mannheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 17.06.2015 - 20:18 Uhr  ·  #47
Zitat geschrieben von subsembly

Zitat geschrieben von schrubba

Jetzt steht da nur die Anzahl und ich habe immer die Kontenumsätze vor der Nase, die ich eigentlich eher selten genutzt habe.


In den Einstellungen kannst Du konfigurieren ob nur die Anzahl angezeigt werden soll, oder ob auch einzelne Posten angezeigt werden sollen. Da hat sich im Vergleich zur 5er Version nur die Standardeinstellung geändert. Auch in der 5er Version konnte man die Anzeige so reduzieren, dass nur die Anzahl angezeigt wurde.


Vorweg erstmal vielen Dank für deine Arbeit, ich bin eigentlich großer Fan von B4W, aber ich muss den anderen leider zustimmen, das neue Update ist auch nach meinem Geschmack unübersichtlicher geworden, da man jetzt alle Konten nicht mehr mittig im Blickfeld hat, stattdessen auch noch endlos scrollen muss. Die Schrift ist einfach zu groß.

Zu den einzelnen Buchungsposten: Ich habe in den Einstellungen danach gesucht, ob ich die Ansicht ändern kann, damit ich die neuen Buchungen nicht als Zahl, sondern als Posten (so wie bisher) angezeigt bekomme, konnte aber leider nichts finden ...??? Kannst du einem blinden Huhn wie mir 8-) hierzu bitte eine Anleitung posten, danke!

Ich würde auch gerne wieder zu der alten Version zurückkehren, wenn da nicht der Fehler mit den Tagesgeldkonten der PB wäre ... :(

LG Charlotte
schrubba
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 17.06.2015 - 20:37 Uhr  ·  #48
Zitat
In den Einstellungen kannst Du konfigurieren ob nur die Anzahl angezeigt werden soll, oder ob auch einzelne Posten angezeigt werden sollen. Da hat sich im Vergleich zur 5er Version nur die Standardeinstellung geändert...


Stimmt, sry, das habe ich nicht gesehen!
Aber wenn man es so einstellt, dass zB >10 Einträge angezeigt werden, dann verschwinden noch mehr Konten ins Scroll-Nirvana. Also eigentlich kontraproduktiv und daher auch die 1-stellige Standardeinstellung. ;)

Ich habe die 6er noch parallel installiert um Updates zu begutachten und sollte die gute alte 5er Übersicht zurückkehren, dann bin ich wieder dabei. ;)

Mobile/Tablet/Smartphone != PC


Gruß
schrubba
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 17.06.2015 - 20:50 Uhr  ·  #49
@chasty
In den Einstellungen findest du einen Scheiberegler auf der Registerkarte Übersicht, damit kannst du Anzahl angezeigter Buchungen pro Konto einstellen.

msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 17.06.2015 - 21:10 Uhr  ·  #50
Macht Euch da keine falschen Hoffnungen! Die Zeiten der 5er Ansicht sind Vergangenheit. Das mit der mangelnden Übersichtlichkeit haben wir hier im Forum von der allerersten Voransicht bzw. Beta-Version ab bereits kritisiert, sind aber beim Hersteller auf komplettes Unverständnis gestoßen. Es ist leider absolut illusorisch zu hoffen, dass man da zur alten Ansicht zurückkehrt. Die meisten Nutzer legen halt heute auf eine hippe Oberfläche, bunt und groß und zum antippen mit dem Finger wert - und genau das ist die neue Version. Produktives Arbeiten ist leider bei den meisten Nutzern heutzutage nicht mehr wichtig. Wenn man nur ein Giro- und ein Anlagekonto damit verwaltet, dann klappt das ja auch wunderbar, und das ist das, was die Masse der Leute haben will. Und der Hersteller muß nun mal sehen, den Geschmack der Mehrheit zu treffen, um möglichst viel Kunden zu bekommen.

Ein weiterer Hintergrund ist natürlich wohl auch, um den möglichst identischen Code auf allen Plattformen benutzen zu können - und die PC-Version 5 war natürlich in der Form für Tablets und Smartphones nicht geeignet, weswegen diese Versionen soweit vorhanden schon eine etwas andere Oberfläche hatten. Und die angleichung der alten Version an den neuen Standard ist natürlich nur die logische Konsequenz. Leider halt unter Verlust der alten Übersichtlichkeit und Alleinstellungsmerkmale, die B4W so einzigartig gemacht haben.

Ich verwende B4W sehr intensiv, mein größter Tresor umfaßt über 350 Konten mit derzeit knapp 75.000 Umsätzen in der Datenbank - ein Wunder dass ein so kleines und schlankes Programm wie dieses mit derartigen Datenmengen überhaupt zurecht kommt. Die 6er Version hat zwar eine definitiv bessere Performance bei großen Datenmengen. Allerdings ist die Übersicht gerade was "ungelesene Umsätze in der Finanzübersicht" betrifft überhaupt nicht mehr gegeben, ich kann damit nicht mehr sinnvoll arbeiten. Insofern bleibe ich so lange es irgend geht bei der 5er Version und muß mir wohl oder übel danach etwas anderes suchen - wobei das sehr sehr schwierig wird, denn ich hatte schon vorher nichts anderes gefunden, was mir voll zugesagt hat, bevor ich B4W in der Version 4 gefunden habe.
schrubba
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 17.06.2015 - 21:39 Uhr  ·  #51
Dann werd ich mir mal die alten Beiträge durchlesen, war lange nicht hier...
chasty
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Mannheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 17.06.2015 - 23:05 Uhr  ·  #52
Zitat geschrieben von schrubba

@chasty
In den Einstellungen findest du einen Scheiberegler auf der Registerkarte Übersicht, damit kannst du Anzahl angezeigter Buchungen pro Konto einstellen.




Danke für die Info. Hatte das zwar gesehen, es aber nicht in den Zusammenhang mit den Neubuchungen gebracht, da der Regler auf 2 stand und trotzdem nur die Stückzahl der Neubuchungen angezeigt wurde. Habe den Regler nun höher gesetzt und bin gespannt, ob sich was geändert hat, wenn ich morgen die Konten aktualisiere.
LG Charlotte
PeerTavori
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 18.06.2015 - 20:22 Uhr  ·  #53
Zitat geschrieben von subsembly

Zitat geschrieben von PeerTavori

Gerade habe ich den Update auf Build 6.0.0.5644 durchgeführt und habe einige Fehler entdeckt.

Ich benutze B4W als Zweitprogramm zur Verwaltung von insgesamt 27 Konten. Wenn B4W versucht, diese lange Kontenliste anzuzeigen, dann ergeben sich massive Fehler:
- rechter und linker Fensterbereich scheinen vertauscht zu sein, d.h. die umfanreichen Infos werden links in einer mini-Spalte angezeigt., während rechts viel weißer Platz ist.
- In der Ansicht 'Alle Konten' sind plötzlich alle Bewegungen der Konten vermischt dargestellt, auch wenn sie zu unterschiedlichen Inhabern gehören.
- Sämtliche der so praktischen Schnellzugriffsymbole für die EInzelkonten in der Übersicht sind verschwunden

Hier scheint etwas mächtig schiefgegangen zu sein beim Update. Vielleicht ein defekter Download? Oder ist aus Versehen eine unfertige Laborversion im Udate gelandet?
Wie kann man denn bis zur Fehlerbeseitigung B4W bewegen, zum alten, korrekten Verhalten zurück zu kommen?


Hallo,

- Die Übersicht ist in der neuen Version immer neben dem Content-Bereich. Das ist gewollt so. Es gibt auch eine neue Kontenaufstellung, falls Du lieber eine kompakte Darstellung möchtest.

- Das war schon immer so. Das ist ja genau der Sinn und Zweck der Ansicht "Alle Konten", nämlich die Daten aller Konten in einer Tabelle anzuzeigen. Das ist insbesondere für die Filterung extrem wichtig. Wenn Du nur ein Konto sehen willst, dann einfach nur ein Konto anklicken.

- Alle diese Funktionen sind jetzt im Kontextmenü (rechte Maustaste) in der linken Übersicht.

Alles was Du beschreibst ist das gewünschte, korrekte Verhalten.


Nun verstehe ich die Welt nicht mehr. Warum wird eine - zumindest für das Homebanking-Umfeld - relativ gute Benutzeroberfläche denn so unlogisch verunstaltet? Gibt es denn nur Benutzer, die viel zu viel Zeit haben und damit nur ein einziges Konto verwalten? Für mich ist damit die Benutzung in jeder Hinsicht doppelt so aufwändig geworden. Dinge, wie der Update einzelner Konten, muss man jetzt mühsam per rechtem Mausklick in einer völlig verunglückten Endlos-Scrolliste anklicken. Kann man denn wenigstens irgendwie den linken Bereich auf 90% Fensterbreite ändern?

Ich habe nun erstmal auf Version 5.3.8.5492 downgegraded. (was für ein Wort...) Die gute Nachricht: EInfach über das Unglück drüberinstallieren funktioniert tadellos. Dafür schon mal herzlichen Dank.
Wie lange gibt es für Version 5 noch SIcherheitsupdates? Und falls das Argument kommt, dies sei zu teuer, dann hätte ich gerne ein Angebot, was es kosten würde; wahrscheinlich geben sogar noch ein paar mehr Benutzer Geld dafür aus, nicht zur geänderten Oberfläche wechseln zu müssen.
Ich wäre sogar bereit, jährlich einen Betrag zu zahlen, falls das Programm einfach weiter möglichst funktional bleibt und statt kosmetischer Experimente lieber ein paar schmerzlich vermisste Funktionen hinzu bekommt.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 18.06.2015 - 21:12 Uhr  ·  #54
Zitat geschrieben von PeerTavori
Nun verstehe ich die Welt nicht mehr. Warum wird eine - zumindest für das Homebanking-Umfeld - relativ gute Benutzeroberfläche denn so unlogisch verunstaltet? Gibt es denn nur Benutzer, die viel zu viel Zeit haben und damit nur ein einziges Konto verwalten? Für mich ist damit die Benutzung in jeder Hinsicht doppelt so aufwändig geworden. Dinge, wie der Update einzelner Konten, muss man jetzt mühsam per rechtem Mausklick in einer völlig verunglückten Endlos-Scrolliste anklicken. Kann man denn wenigstens irgendwie den linken Bereich auf 90% Fensterbreite ändern?

Siehe meinen Beitrag 50 dazu, hier gleich oben drüber....

Zitat geschrieben von PeerTavori
Wie lange gibt es für Version 5 noch SIcherheitsupdates?

Hierzu wurde von Hersteller schon ganz klar gesagt: An der Version 5 wird nichts mehr gemacht. Die Version 6 ist der Nachfolger der Version 5, welche damit tot ist. Sie kann noch solange benutzt werden, wie der Kunde will und natürlich wie lange alles noch klappt, aber irgendwelche Veränderungen erfolgen nicht mehr.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 19.06.2015 - 09:40 Uhr  ·  #55
Moin,
da viele User nicht richtig freudig der neuen Version 6.0 zustimmen, der eine oder andere vielleicht auch wenig im Forum stöbert, möchte ich folgenden Vorschlag anbringen:

Wer die Version 5 genutzt hat - und den Update-Hinweis (Finanzübersicht) auf Version 6.0.0.5644 eingeblendet sieht, sollte eindringlich einen sichtbaren Warnhinweis bekommen, wie es sich mit der neuen Version verhält (auch mit Hinweis auf das Forum etc.)

Damit ist gewährleistet - und vielleicht die Gefahr gebannt, dass jemand ungewollt ein Update macht.
Gleichzeitig wird die Möglichkeit gegeben, sich vorher kundig zu machen, was auf einen zukommt.

Oha: sehe gerade, dieser Hinweis wurde (in Version 5) bereits entfernt - war wohl Gedankenübertragung. :-/
Habe eben mal den Versuch gemacht, in V 5 ein Update zu machen: kein Hinweis mehr auf V 6.0 - sondern:



PS: das ist ja schon mal eine gute Maßnahme seitens der Firma Subsembly.

Nachtrag: dieser Beitrag>>
Zitat geschrieben von subsembly
erst mal Entschuldigung dafür, dass das Update nicht gerade sauber abgelaufen ist. Ich habe deshalb gestern das automatische Update zurückgezogen, so dass dieses seit gestern Vormittag für Nutzer einer 5.x Version nicht mehr angeboten wird.

passt im Nachhinein perfekt zu meinem obigen Vorschlag. :-)
C.B.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 149
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 19.06.2015 - 10:32 Uhr  ·  #56
Gibt es in der Version 6... den schönen kackbraunen Hinweis für offene Zahlungen denn nicht mehr?
Oder habe ich eventuell was verstellt?
waldru
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 19.06.2015 - 12:41 Uhr  ·  #57
Zitat geschrieben von PeerTavori

... Ich wäre sogar bereit, jährlich einen Betrag zu zahlen, falls das Programm einfach weiter möglichst funktional bleibt und statt kosmetischer Experimente lieber ein paar schmerzlich vermisste Funktionen hinzu bekommt. ...


Ich nicht, bin ja extra von Starmoney zu B4W gewechselt damit ich nicht jedes Jahr zahlen muss!
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 19.06.2015 - 12:48 Uhr  ·  #58
Zitat geschrieben von C.B.

Gibt es in der Version 6... den schönen kackbraunen Hinweis für offene Zahlungen denn nicht mehr?
Oder habe ich eventuell was verstellt?


Gibt es noch immer. Ist jetzt aber dunkelblau.
Gaspode
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 19.06.2015 - 12:58 Uhr  ·  #59
Zitat geschrieben von GuidoNakas

Auf der linken Seite den Navigationsbaum mit den Konten zu machen, ist ja eine Sache - und in den apps auch schon so. Ist sicherlich etwas, an das man sich gewöhnen kann und was mit der Zeit auch nicht so schlecht ist. Aber die Größe der dargestellten Salden ist einfach übertrieben groß. Das muss nicht sein. Das ist Platzverschwendung. Das sollte kleiner oder idealerweise skalierbarer sein.


Dem Wunsch schließe ich mich an. Eine etwas kompaktere Übersicht im linken Bereich fände ich super!
Zwar bekommt man mit der Funktion Kontenaufstellung eine Übersicht über die Salden aller Konten im rechten Bereich, aber wenn man für die Übersicht diese Funktion nutzten muss, wird der linke Bereich eigentlich sinnlos.

Desweiteren finde ich es schade, dass die praktischen Buttons für Überweisung, Umbuchung, etc. nicht mehr eingeblendet werden, wenn man mit der Maus über ein Konto fährt.

Alles in allem fand ich die alte Oberfläche übersichtlicher, werde mich aber bestimmt auch an die neue gewöhnen. Insbesondere, wenn evtl. noch der ein oder andere Verbesserungswunsch umgesetzt werden kann. :)
PeerTavori
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 19.06.2015 - 20:38 Uhr  ·  #60
Zitat geschrieben von msa


Zitat geschrieben von PeerTavori
Wie lange gibt es für Version 5 noch SIcherheitsupdates?

Hierzu wurde von Hersteller schon ganz klar gesagt: An der Version 5 wird nichts mehr gemacht. Die Version 6 ist der Nachfolger der Version 5, welche damit tot ist. Sie kann noch solange benutzt werden, wie der Kunde will und natürlich wie lange alles noch klappt, aber irgendwelche Veränderungen erfolgen nicht mehr.


Hi msa, bei DIr scheint das Problem mit den vielen Konten ja noch schlimmer ausgeprägt zu sein. Auf welche Software wirst Du denn wechseln, wenn demnächst B4W in Sachen Benutzbarkeit abstirbt?

Ich habe fürs Tagesgeschäft noch die VR-Networld-Software; die ist zwar auch so chaotisch in Bezug auf Benutzungslogik wie das neue B4W, hat aber wenigstens halbwegs saubere Exportfunktionen zur Buchhaltung und eine funktionierende Kontenübersicht. Leider beherrscht sie so manchen Geschäftsvorfall nicht und auch nicht so viele Kontentypen wie B4W. Ist also immer ein zweigleisiges herumgeeire. Irgendwie hatte ich die wohl unbegründete Hoffnung, dass B4W sich nach und nach logisch weiterentwickelt zu einem erwachsenen Banking-Programm für berufliche Anwender. Schade, daraus wird wohl nichts.
Hast Du einen alternativen Vorschlag wie man mit nur einem Programm auskäme? Oder sollen wir mal Andreas Selle ansprechen, wie viel er haben will für eine Custom-Version (B4w pro oder so)? Ich könnte sogar zur Not die Vermarktung übernehmen.

(Und bitte nun keine Vorschläge bzgl Starmoney. Für solche Software habe ich einfach zu wenig Zeit. Ich brauch was, das einfach immer funktioniert, auch mal außerhalb der EU und mit einer Handvoll Währungen sowie deutlich mehr als 3 Konten umgehen kann und das alles möglichst ohne GUI-GAU. B4W hätte das Zeug dazu gehabt, der Hersteller hat sich aber wohl anders entschieden. Echt ein Jammer.)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0