Banking 4W v6.2 erste BETA

 
B4W
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 32
Dabei seit: 11 / 2014
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 05.01.2016 - 13:17 Uhr  ·  #61
Zitat geschrieben von subsembly

Eine automatische Anpassung an andere Schriftgrößen oder Bildschirmauflösungen gibt es auch in 6.2 leider noch nicht.

Hohe Bildschirmauflösungen sind heute die Regel. Viele Menschen verbessern in diesem Zusammenhang die Bildschirmdarstellung durch eine angepasste DPI-Einstellung - bei mir zum Beispiel 1920x1200 mit 125%. Ein halbwegs aktuelles Programm sollte damit keine Schwierigkeiten haben. Alle anderen Programme auf meinem Rechner kommen problemlos mit 125% klar, nur B4W nicht. Wie kann es sein, dass eine vollständig neu entwickelte Oberfläche so einen Fehler enthält und dieser dann noch nicht einmal behoben wird?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 07.01.2016 - 15:48 Uhr  ·  #62
Hallo,

die Oberfläche wurde nicht vollständig neu entwickeln und basiert zu einem großen Teil noch auf .NET 2.0 Windows.Forms. Die neuen Teile wurden mit .NET 3.5 WPF programmiert. Letzteres käme mit hohen Auflösungen bestens zurecht. Ersteres leider gar nicht, bzw. der Entwickler müsste sich um alles selbst kümmern. So lange noch UI Teile aus Windows.Forms enthalten sind können wir die Unterstützung für hohe Auflösungen leider nicht aktivieren. Mit der Version 6.2 haben wir weitere UI Elemente mit WPF neu entwickelt und langfristig soll alles auf WPF portiert werden. Das ist aber keine Kleinigkeit und wird sicher noch viele Monate dauern.
B4W
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 32
Dabei seit: 11 / 2014
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 07.01.2016 - 22:54 Uhr  ·  #63
Hallo,

danke für die Erläuterung.

Es betrifft bei mir (1920x1200 @ 125%) aber nur den Text von drei Buttons: Zahlungsverkehr - Erwartet/Vorbereitet, Avisierte Buchungen und Daueraufträge - Erwartet/Vorbereitet. Diesen Fehler hatte ich am 11.10. gemeldet - drei Buttons anzupassen müsste doch eigentlich machbar sein?
Venkman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 78
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 08.01.2016 - 14:29 Uhr  ·  #64
Also ich habe auf meinem 27" Monitor mit 1920x1080 und 125% keine Probleme.
Alles wird richtig angezeigt. Versuch es doch mal mit dieser Auflösung, falls dein Monitor das kann. Soviel unterschied wird das doch nicht ausmachen oder ?
B4W
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 32
Dabei seit: 11 / 2014
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 09.01.2016 - 00:47 Uhr  ·  #65
Zitat geschrieben von Venkman

Alles wird richtig angezeigt.

Bei mir sieht es anders aus: http://i.imgur.com/uf7XKyt.jpg
Auch wenn es nur ein "Schönheitsfehler" ist, sollte dies bei einem modernen Programm meiner Meinung nach nicht passieren.

Zitat geschrieben von Venkman

Versuch es doch mal mit dieser Auflösung, falls dein Monitor das kann

Selbst wenn es etwas bringen würde - ich lasse sicherlich nicht für B4W einen Teil meines Monitors ungenutzt. Wie gesagt, B4W ist das einzige Programm auf meinem Rechner mit einer fehlerhaften Darstellung.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 09.01.2016 - 15:29 Uhr  ·  #66
@B4W das liegt vermutlich nicht an der Auflösung, sondern an der Standard-Schriftgröße. Kann gut sein, dass diese bei diesen Buttons nicht explizit festgelegt ist. Werde das am Montag im Büro prüfen.
RickX
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 45
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Icons für Kategorien

 · 
Gepostet: 10.01.2016 - 15:54 Uhr  ·  #67
Hallo

Ich habe mal ein bisschen mit den neuen Kategorien-Icons rumprobiert. Version ist die 6.2.0.5847, sollte die neueste sein, heute runtergeladen und installiert.

Grundsätzlich finde ich die Idee, die Kategorien mit Icons zu versehen, ganz gut, das kann alles etwas übersichtlicher machen.

Beim Ändern der Standardzuordnung habe ich aber ein paar Haken gefunden.

Die Kategorie "Umbuchung - Umbuchungen zwischen eigenen Konten ohne Auswertung" hat das durchgestrichene Label als Icon. Ich wollte dieses auf das Umbuchungs-Icon ändern. Das funktioniert aber nicht. Ich kann die Kategorie bearbeiten und das Icon ändern. In den Buchungen wird aber immer noch das durchgestrichene Label angezeigt. Auch in der Liste der Kategorien ist immer noch das alte Icon zu sehen.

Interessant: Wenn ich in der Kategorieliste "Umbuchung" nochmal mit Bearbeiten öffne, sehe ich das richtige Icon. Es wird nur in den Buchungen nicht angezeigt. Bezieht sich das dann nur auf neue Buchungen und die alten behalten ihr Icon?

Auch Schließen und Öffnen des Tresors oder Neustart des Programms ändert da nichts. Wenn ich die Kategorie Umbuchung bearbeite sehe ich das richtige Icon, in den Buchungen und in der Kategorienliste immer noch das alte.

Bei Kategorien mit Unterkategorien kann ich offensichtlich das Icon für die Hauptkategorie ändern. Dieses wird dann auf die Unterkategorien übertragen. So hatte ich mir das auch vorgestellt.

Ich habe aber auch mehrstufige Hierarchien, also eine Kategorie mit drei Unterkategorien, von denen jede wieder ein paar Unter-Unter-Kategorien haben. Hier kann ich das Icon für die Hauptkategorie ändern, es wird auch übernommen, aber weder in der Kategorieliste noch in den Buchungen ändert sich etwas (wie oben beschrieben bei den Umbuchungen). Es wird auch nichts in die Unterkategorien übernommen.

Auch eine Änderung des Icons für die Unterkatgorien bringt nichts.

Das einzige, was funktioniert, ist das Ändern der Kategorien auf der untersten Ebene (also die Sub-Sub-Kategorien). Das ist allerdings mühsam, da nach jeder Änderung der gesamte Kategorienbaum wieder zugeklappt wird und man für jede einzelne Änderung der Sub-Sub-Kategorien erst wieder der Baum geöffnet werden muss.

Die Icons für die Kategorien sind sicherlich nicht lebenswichtig, wenn sie angeboten werden wäre es aber schön, wenn sie etwas komfortabler und konsistenter anzupassen wären.

Schönes Wochenende
Rick
no6mis
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 97
Dabei seit: 01 / 2016
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 11.01.2016 - 12:35 Uhr  ·  #68
Für die Übersicht der Lastschriftmandate wäre eine Spalte, die die jeweilige Kontobezeichnung enthält hilfreich :-)

P.S. und schön wäre es, wenn man nach mehreren Spalten sortieren könnte, bspw 1. nach Kontobezeichnung 2. nach letztmals.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 15.01.2016 - 09:06 Uhr  ·  #69
Hallo,

die finale Version 6.2 steht nun bereit. Die Betaversion habe ich vom Webserver deshalb entfernt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0