Banking 4W v6.0

 
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 23.06.2015 - 12:16 Uhr  ·  #81
Hallo,

danke für Dein Feedback.

Zitat geschrieben von mi-s

- Wenn ich mir die Einzelbuchungsübersicht alle Konten anzeigen lasse, sehe ich auch Buchungen für Konten, bei denen ich den Haken "zum Gesamtvermögen hinzurechnen" entfernt habe. Dies ist ein Stück weit unlogisch, da der dort angezeigte Saldo diese Beträge auch nicht berücksichtigt.


Das hatten wir hier auch schon diskutiert. Leider ist das durch die Historie ziemlich konfus geworden. Viele Nutzer kommen auch nicht damit zurecht, dass "Konto ausblenden", "zum Gesamtvermögen hinzurechnen" und "in Rundruf einbeziehen" allesamt voneinander unabhängig gesteuert werden können. Diese Optionen sind im Laufe der Jahre nach und nach hinzugekommen und machen es jetzt unnötig kompliziert. Und wenn ich jetzt was dran ändere, dann geht wieder der Shit-Storm los :-)

Zitat geschrieben von mi-s

- Leider ist in der V.6 die Oberfläche bei Rechnern mit geänderter Schriftgröße in Windows sehr unübersichtlich. (Teils werden Texte abgeschnitten oder überlappen sich) Wenn die Größe auf 100% ist dagegen Übersichtlicht sehr gut. Hier wäre es schön, wenn die Schriftgröße im Programm geändert werden könnte.


Hier haben wir leider ein richtig großes Problem dadurch dass in der neuen Version teilweise noch die alten ".NET Windows Forms" und teilweise die neuen "Windows Presentation Foundation" Klassen verwendet werden. Letztere können mit verschiedenen Bildschirmauflösungen perfekt umgehen (Siehe "Neues Konto" oder "In-App-Kauf" Dialoge) zerstören aber das automatische Vergrößern der alten ".NET Windows Forms" Dialoge. Ganz langfristig wollte ich eigentlich alles auf "WPF" umstellen, das hilft aber im Augenblick leider wenig. Einen Trick wie man das alte .NET und WPF einfach unter einen Hut bekommt habe ich noch nicht gefunden.

Zitat geschrieben von mi-s

- Wäre es möglich, die Spalte (Kontoumsätze, Zahlungsverkehr, Daueraufträge und Dokumente) integriert in der darüberliegenden Zeile neben dem Trennzeichen nach dem Ausgankorb darzustellen? Intuitiv habe ich dort meine Dokumente gesucht, bis ich gemerkt habe, dass diese Spalte bei den jeweiligen Konten sich erscheint.


Das geht aber nur, wenn der Bildschirm auch breit genug ist. Wird "Alle Konten" ausgewählt können bis zu sechs Karteikarten angezeigt werden. Ich denke, man kann sich auch daran gewöhnen, dass diese Registerkarten nun darunter sind.

Zitat geschrieben von mi-s

- Eine Möglichkeit, sich die Startseite auszuwählen wäre ideal, da ich eine diskretere Startseite wie z.B. die Kontenaufstellung bevorzugen würde.


Tendenziell würde ich eher die zuletzt gewählte Ansicht speichern und beim Start wieder herstellen.
Richard88
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 121
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 23.06.2015 - 16:48 Uhr  ·  #82
Zitat
Zitat geschrieben von mi-s:
- Leider ist in der V.6 die Oberfläche bei Rechnern mit geänderter Schriftgröße in Windows sehr unübersichtlich. (Teils werden Texte abgeschnitten oder überlappen sich) Wenn die Größe auf 100% ist dagegen Übersichtlicht sehr gut. Hier wäre es schön, wenn die Schriftgröße im Programm geändert werden könnte.

ich habe seit der 6er Version festgestellt, das bei Programmaufruf mit "Programm als Administrator ausführen" die Schrift normal wie bei der V5 angezeigt wird.
Wenn ich aber über eine Verknüpfung auf dem Desktop das Programm ohne Administratorrechte starte, sind alle Schriften mindestens 3 mal so groß und überlappen sich teilweise :o

Vielleicht hilft dieser Hinweis dem User mi-s


Gruß
Richard88
Gaspode
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 23.06.2015 - 19:15 Uhr  ·  #83
Zitat geschrieben von subsembly

Zitat geschrieben von mi-s

- Eine Möglichkeit, sich die Startseite auszuwählen wäre ideal, da ich eine diskretere Startseite wie z.B. die Kontenaufstellung bevorzugen würde.


Tendenziell würde ich eher die zuletzt gewählte Ansicht speichern und beim Start wieder herstellen.


Fände ich persönlich auch die bessere Lösung.

Hast Du Pläne bezüglich einer kompakteren Kontoansicht in der linken Spalte?
Gaspode
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 01.07.2015 - 08:45 Uhr  ·  #84
Zitat geschrieben von Gaspode

Hast Du Pläne bezüglich einer kompakteren Kontoansicht in der linken Spalte?


Keine Antwort bedeutet in diesem Fall wohl "Nein"?
Seebaer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: In einer Bärenhöhle bei 67XXX
Alter: 71
Beiträge: 15
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 01.07.2015 - 12:16 Uhr  ·  #85
Zitat geschrieben von Gaspode

Zitat geschrieben von Gaspode

Hast Du Pläne bezüglich einer kompakteren Kontoansicht in der linken Spalte?


Keine Antwort bedeutet in diesem Fall wohl "Nein"?


Jetzt mal ehrlich gesagt:
Ein Privatmann, der seine Konten verwaltet, kommt mit der Kontoübersicht bestens zurecht.
Aber wenn jemand Konten im Zehner bis Hunderterbereich verwaltet, kann man demjenigen auch zumuten, mal 20€ zu zahlen, für Funktionen die ein Privatmann nicht braucht.
Einmalig 20€ ist billig, 20€ für Funktionen, die ein Mensch nicht braucht, sondern für Vereine und Firmen interessant sind, ist immer noch billig.
Man sollte die "Geiz ist Geil" Mentalität nicht übertreiben. Billiger als BW 4 geht es nicht. Firmenextras sind trotzdem noch zu billig.
Manche Meckerei ist wirklich auf einem unmenschlichem Niveau.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 01.07.2015 - 12:37 Uhr  ·  #86
Lieber Seebaer, Du solltest erst verstehen, worum es geht, bevor Du so einen Rundumschlag startest.

Deine Aussagen von wegen sehr günstig usw. unterschreibe ich sofort, keine Frage. Allerdings geht es um die Übersichtlichkeit und die Platzverschwendung bei der linken Leiste. Und die hat leider nun mal absolut garnichts mit den kostenpflichtigen Businessfunktionen zu tun! Die ist in der lizenzierten Businessverison absolut identisch zu der "Normalversion". Ich habe die Businessversion der 6er Version auch lizenziert - schon allein um fundiert mitreden zu können und weil es mir die Software allemal wert ist, auch wenn ich sie derzeit nicht einsetze und bei der 5er bleibe, aus versch. Gründen, aber leider.... Die Businessversion bringt einige zusätzliche Funktionalitäten, aber keinerlei veränderte Benutzeroberfläche. Und genau um die ging es.
Gaspode
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 01.07.2015 - 15:20 Uhr  ·  #87
Zitat geschrieben von Seebaer

Zitat geschrieben von Gaspode

Zitat geschrieben von Gaspode

Hast Du Pläne bezüglich einer kompakteren Kontoansicht in der linken Spalte?


Keine Antwort bedeutet in diesem Fall wohl "Nein"?


Jetzt mal ehrlich gesagt:
Ein Privatmann, der seine Konten verwaltet, kommt mit der Kontoübersicht bestens zurecht.
Aber wenn jemand Konten im Zehner bis Hunderterbereich verwaltet, kann man demjenigen auch zumuten, mal 20€ zu zahlen, für Funktionen die ein Privatmann nicht braucht.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. msa hat ja schon geantwortet, dass die Frage nix, aber rein gar nix mit der Business Version zu tun hat. Davon abgesehen haben schon einige in diesem Thread genau diesen Wunsch geäußert.
Ich bin "Privatmann", habe aber dennoch 12 Konten, die ich mit B4W verwalte. Leider passen bei einem normalen Full HD Bildschirm durch das linke Spaltenlayout aber nur maximal 8 Konten in die Übersicht. Eine kompaktere Ansicht wäre deshalb für mich eine echte Bereicherung.

Zitat geschrieben von Seebaer

Einmalig 20€ ist billig, 20€ für Funktionen, die ein Mensch nicht braucht, sondern für Vereine und Firmen interessant sind, ist immer noch billig.
Man sollte die "Geiz ist Geil" Mentalität nicht übertreiben. Billiger als BW 4 geht es nicht. Firmenextras sind trotzdem noch zu billig.
Manche Meckerei ist wirklich auf einem unmenschlichem Niveau.

Sag mal geht's noch? Unmenschlich? Warum meinst Du jetzt, dass Du mich blöd anmachen musst? Mit Geiz ist Geil hat das nun absolut nix zu tun.
Franziskaner
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 02.07.2015 - 17:26 Uhr  ·  #88
In einem anderen Beitrag habe ich mich mal gemeldet, eine Reaktion ist leider ausgeblieben. Die Version 6 ist schon gewöhnungsbedürftig, das Update 5653 hat alles schlimmer gemacht: Noch größere Schrift und Zahlen auf der linken Seite, neue Umsätze werden riesengroß dargestellt, dass sie nicht mehr in die Spalte passen, die Kategorien sind verschwunden, die Schrift in den Menüs ist dafür winzig, ebenso die Schrift in der Maske für eine Überweisung - dafür fehlt zum Schluss der Ausführen-Button, drucken kann man übrigens auch nicht. Wofür die vielen "Danke" für v6 und die Updates sein sollen, verstehe ich nicht.
Richard88
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 121
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 02.07.2015 - 19:28 Uhr  ·  #89
Hallo Franziskaner,

Bei mir arbeitet die neue V6 einwandfrei und so wird es auch bei 99% der "normal-User" sein,
sonst hätten sich die 99 % auch hier gemeldet.
Dein Problem mit den großen Texten ist ein Windows,-bzw. ein .NET-Framework Problem.
Ich habe das Programm bei mir auf 3 Windows 8.1 Rechnern und alle laufen mit der V6 korrekt. :D
Das einzige was ich von anfang an vermisse ist eine Grafische Auswertung der Kontostände - Kontoentwicklung :(
aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, das sowas noch kommt O-)

Der Fehler kann also nur an deinem Betriebssystem liegen, und da kann ich dir leider auch keinen Tipp geben :-|


Gruß an alle
Richard88
Franziskaner
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 02.07.2015 - 19:51 Uhr  ·  #90
Danke, NET-Framework ist aktuell, alle Versionen. Ich habe als BS Win7 Prof, allerdings habe ich auf meinem 24 Zoll Monitor die Anzeige auf 150% eingestellt. Ich habe gerade die Anzeige auf 125% eingestellt und das Problem mit den übergrossen Zahlen ist nicht mehr vorhanden. Danke erst mal für den Denkanstoss. Alle anderen Probleme werde ich noch angehen, wobei die v5 mit den verschiedenen Auflösungen keine Probleme hatte. Ob ich mich an die Anzeige 125% gewöhnen kann (z.B. Office-Darstellungen muss ich dann auf 125% stellen und die Menüs werden dabei nicht grösser), muss ich erst ausprobieren. Eine Rückkehr zu v5 ist ja immer noch eine Option.
Richard88
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 121
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 03.07.2015 - 10:42 Uhr  ·  #91
Zitat

Franziskaner schrieb:
Eine Rückkehr zu v5 ist ja immer noch eine Option.

Das sehe ich nicht so,
V5 ist Geschichte, und wird wie vom Chef hier mehrfach geschrieben, nicht mehr weiter mit Updates versorgt.
Ich kenne auch keine Softwarefirma die sowas machen würde.
Spätestens nach einer Änderung der Banken müssen die wenigen "unzufriedenen" die V6 akzeptieren oder sich halt was anders suchen.

Vielleicht löst ja Windows 10 einige Probleme :whistle:

Gruß
Richard88
payday
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 13.07.2015 - 13:40 Uhr  ·  #92
Hallo,

wäre es vielleicht möglich die neuen, ungelesenen, einzelnen Buchungen in der Kontoübersicht farblich hervorzuheben, also so wie die aggregierte Anzeige "X neue Buchungen"?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 13.07.2015 - 14:27 Uhr  ·  #93
Was sollte der Vorteil davon sein, dass es kllicki-bunti dargestellt wird anstatt leserlich schwarz??
payday
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 14.07.2015 - 13:18 Uhr  ·  #94
Der Vorteil wäre für mich eine bessere Übersichtlichkeit. Da ich mehrere Konten verwalte und bei der Version 6 nun durch die Kontoübersicht scrollen muss, übersehe ich leider neue Buchungen in dem leserlichen schwarz oft. Man könnte es ja einfach als Einstellungsoption machen, so dass man zwischen klick-bunti und leserlich schwarz wählen kann. Alternativ wäre es auch schön, wenn man einstellen könnte das es die farblich hervorgehobene, aggregierte Anzeige "X neue Buchungen" gibt UND die einzelnen Buchungen in leserlichem schwarz.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 14.07.2015 - 13:45 Uhr  ·  #95
Tja. Man könnte alles irgendwo einstellbar machen. Nur ist das natürlich immer mit Aufwand verbunden, die bestehenden Masken müssen verändert werden, es müssen neue Einstellungsdialoge geschaffen werden, es muß getestet werden und so weiter. So wie das ausschaut, hat der Hersteller erst noch viele andere Baustellen, wo substanzielle Verbesserungen und Erweiterungen geplant sind, da wird wohl in absehbarer Zeit keine Zeit für solche kosmetischen Feinheiten bleiben. Allerdings gibt es ja einen extra vom Hersteller geöffneten Bereich, um solche Wünsche zu hinterlassen: subsembly.uservocie.com. Dort solltest Du Deinen Wunsch hinterlegen, wenn sich genügend weitere Nutzer finden, die das unterstützen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sich an der Stelle was tut.
payday
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 14.07.2015 - 14:10 Uhr  ·  #96
Eine weitere kleine Unschönheit die mir bei der neuen Vrsion gerade aufgefallen ist: Wenn ich eine ungelesene Buchung bearbeite springt die Auswahl bzw. Markierung auf die neueste oder zuletzt ausgewählte Buchung. Es wäre schön wenn die Auswahl auf der gerade bearbeiteten Buchung bleibt.
BartS1975
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 107
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 21.07.2015 - 12:51 Uhr  ·  #97
Zitat geschrieben von Franziskaner

In einem anderen Beitrag habe ich mich mal gemeldet, eine Reaktion ist leider ausgeblieben. Die Version 6 ist schon gewöhnungsbedürftig, das Update 5653 hat alles schlimmer gemacht: Noch größere Schrift und Zahlen auf der linken Seite, neue Umsätze werden riesengroß dargestellt, dass sie nicht mehr in die Spalte passen, die Kategorien sind verschwunden, die Schrift in den Menüs ist dafür winzig, ebenso die Schrift in der Maske für eine Überweisung - dafür fehlt zum Schluss der Ausführen-Button, drucken kann man übrigens auch nicht. Wofür die vielen "Danke" für v6 und die Updates sein sollen, verstehe ich nicht.


Teilweise scheinen das bei dir Bugs zu sein, aber egal, wie man zur neuen Oberfläche steht (ich fand die frühere deutlich besser): Generell "krankt" Banking4W an einer relativ schwachen Konfigurierbarkeit, auch was das Erscheinungsbild betrifft. Die meisten heutigen Softwareprodukte lassen sich deutlich flexibler den eigenen Wünschen anpassen. Schön wäre es, wenn hier früher oder später nachgebessert würde - dann wäre jedem geholfen.
Filou83
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: mb-wallpaper.de
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2015
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 23.07.2015 - 10:51 Uhr  ·  #98
Hallo zusammen,

ich finde die neue Version 6 deutlich hübscher als die vorhergehende Version. Ich nutze zusätzlich Banking 4i und jetzt passen beide Produkte sehr gut zueinander.
Vielen Dank an den Entwickler! ;-)

Natürlich könnte man die Version auch mit unterschiedlichen Layouts ausstatten, aber ich finde, dass es so auch sehr gut passt.

Die einzigen zwei Punkte die ich gern hätte:
  • Grafische Auswertung der Konten - darauf warte ich schon seit ich es nutze und von T-Online Banking bzw. Geldtipps HomeBanking gewechselt habe :)
  • Anpassbarkeit der Schriftgröße und Zeilenabstände in den Tabellen (und vielleicht auch eine verkleinerte Ansicht für die Kontenübersicht links)
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 23.07.2015 - 11:45 Uhr  ·  #99
Zitat geschrieben von Filou83
ich finde die neue Version 6 deutlich hübscher als die vorhergehende Version.

Das bringt die gesamten Diskussionen auf den Punkt: Die Oberfläche ist jetzt hübsch. :lol:
Aber eben leider für den professionellen Gebrauch mit mehr als 2-3 Konten sehr viel unübersichtlicher.

Zitat geschrieben von Filou83
Natürlich könnte man die Version auch mit unterschiedlichen Layouts ausstatten, aber ich finde, dass es so auch sehr gut passt.

Unterschiedliche Layouts erfordern nur leider doppelten Pflegeaufwand, deswegen ist das sicher keine wirkliche Möglichkeit.

Zitat geschrieben von Filou83
Grafische Auswertung der Konten

Dazu hat sich der Hersteller ja in div. Beiträgen schon mehrfach geäußert, das wird wohl in der nächsten Zeit nicht kommen.
Richard88
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 121
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 24.07.2015 - 08:03 Uhr  ·  #100
Zitat
Dazu hat sich der Hersteller ja in div. Beiträgen schon mehrfach geäußert, das wird wohl in der nächsten Zeit nicht kommen.

in den TOP "Kundenwünsche für Subsembly Banking " steht dieser Wunsch z.Zt. mit 766 Stimmen an 1.Stelle O-)

Gruß
Richard88
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0