Hallo,
danke für Dein Feedback.
- Wenn ich mir die Einzelbuchungsübersicht alle Konten anzeigen lasse, sehe ich auch Buchungen für Konten, bei denen ich den Haken "zum Gesamtvermögen hinzurechnen" entfernt habe. Dies ist ein Stück weit unlogisch, da der dort angezeigte Saldo diese Beträge auch nicht berücksichtigt.
Das hatten wir hier auch schon diskutiert. Leider ist das durch die Historie ziemlich konfus geworden. Viele Nutzer kommen auch nicht damit zurecht, dass "Konto ausblenden", "zum Gesamtvermögen hinzurechnen" und "in Rundruf einbeziehen" allesamt voneinander unabhängig gesteuert werden können. Diese Optionen sind im Laufe der Jahre nach und nach hinzugekommen und machen es jetzt unnötig kompliziert. Und wenn ich jetzt was dran ändere, dann geht wieder der Shit-Storm los
- Leider ist in der V.6 die Oberfläche bei Rechnern mit geänderter Schriftgröße in Windows sehr unübersichtlich. (Teils werden Texte abgeschnitten oder überlappen sich) Wenn die Größe auf 100% ist dagegen Übersichtlicht sehr gut. Hier wäre es schön, wenn die Schriftgröße im Programm geändert werden könnte.
Hier haben wir leider ein richtig großes Problem dadurch dass in der neuen Version teilweise noch die alten ".NET Windows Forms" und teilweise die neuen "Windows Presentation Foundation" Klassen verwendet werden. Letztere können mit verschiedenen Bildschirmauflösungen perfekt umgehen (Siehe "Neues Konto" oder "In-App-Kauf" Dialoge) zerstören aber das automatische Vergrößern der alten ".NET Windows Forms" Dialoge. Ganz langfristig wollte ich eigentlich alles auf "WPF" umstellen, das hilft aber im Augenblick leider wenig. Einen Trick wie man das alte .NET und WPF einfach unter einen Hut bekommt habe ich noch nicht gefunden.
- Wäre es möglich, die Spalte (Kontoumsätze, Zahlungsverkehr, Daueraufträge und Dokumente) integriert in der darüberliegenden Zeile neben dem Trennzeichen nach dem Ausgankorb darzustellen? Intuitiv habe ich dort meine Dokumente gesucht, bis ich gemerkt habe, dass diese Spalte bei den jeweiligen Konten sich erscheint.
Das geht aber nur, wenn der Bildschirm auch breit genug ist. Wird "Alle Konten" ausgewählt können bis zu sechs Karteikarten angezeigt werden. Ich denke, man kann sich auch daran gewöhnen, dass diese Registerkarten nun darunter sind.
- Eine Möglichkeit, sich die Startseite auszuwählen wäre ideal, da ich eine diskretere Startseite wie z.B. die Kontenaufstellung bevorzugen würde.
Tendenziell würde ich eher die zuletzt gewählte Ansicht speichern und beim Start wieder herstellen.
danke für Dein Feedback.
Zitat geschrieben von mi-s
- Wenn ich mir die Einzelbuchungsübersicht alle Konten anzeigen lasse, sehe ich auch Buchungen für Konten, bei denen ich den Haken "zum Gesamtvermögen hinzurechnen" entfernt habe. Dies ist ein Stück weit unlogisch, da der dort angezeigte Saldo diese Beträge auch nicht berücksichtigt.
Das hatten wir hier auch schon diskutiert. Leider ist das durch die Historie ziemlich konfus geworden. Viele Nutzer kommen auch nicht damit zurecht, dass "Konto ausblenden", "zum Gesamtvermögen hinzurechnen" und "in Rundruf einbeziehen" allesamt voneinander unabhängig gesteuert werden können. Diese Optionen sind im Laufe der Jahre nach und nach hinzugekommen und machen es jetzt unnötig kompliziert. Und wenn ich jetzt was dran ändere, dann geht wieder der Shit-Storm los

Zitat geschrieben von mi-s
- Leider ist in der V.6 die Oberfläche bei Rechnern mit geänderter Schriftgröße in Windows sehr unübersichtlich. (Teils werden Texte abgeschnitten oder überlappen sich) Wenn die Größe auf 100% ist dagegen Übersichtlicht sehr gut. Hier wäre es schön, wenn die Schriftgröße im Programm geändert werden könnte.
Hier haben wir leider ein richtig großes Problem dadurch dass in der neuen Version teilweise noch die alten ".NET Windows Forms" und teilweise die neuen "Windows Presentation Foundation" Klassen verwendet werden. Letztere können mit verschiedenen Bildschirmauflösungen perfekt umgehen (Siehe "Neues Konto" oder "In-App-Kauf" Dialoge) zerstören aber das automatische Vergrößern der alten ".NET Windows Forms" Dialoge. Ganz langfristig wollte ich eigentlich alles auf "WPF" umstellen, das hilft aber im Augenblick leider wenig. Einen Trick wie man das alte .NET und WPF einfach unter einen Hut bekommt habe ich noch nicht gefunden.
Zitat geschrieben von mi-s
- Wäre es möglich, die Spalte (Kontoumsätze, Zahlungsverkehr, Daueraufträge und Dokumente) integriert in der darüberliegenden Zeile neben dem Trennzeichen nach dem Ausgankorb darzustellen? Intuitiv habe ich dort meine Dokumente gesucht, bis ich gemerkt habe, dass diese Spalte bei den jeweiligen Konten sich erscheint.
Das geht aber nur, wenn der Bildschirm auch breit genug ist. Wird "Alle Konten" ausgewählt können bis zu sechs Karteikarten angezeigt werden. Ich denke, man kann sich auch daran gewöhnen, dass diese Registerkarten nun darunter sind.
Zitat geschrieben von mi-s
- Eine Möglichkeit, sich die Startseite auszuwählen wäre ideal, da ich eine diskretere Startseite wie z.B. die Kontenaufstellung bevorzugen würde.
Tendenziell würde ich eher die zuletzt gewählte Ansicht speichern und beim Start wieder herstellen.