Banking 4W v6.0

 
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 24.07.2015 - 08:32 Uhr  ·  #101
@Richard88
das mag ja sein, Wünsche kann der Kunde viele äußern, nur das letzte Wort hat ja "München" ;-)
des weiteren muss man sich auch immer Fragen, wie groß der Aufwand nutzen von Seiten der Entwicklung/Programmierung ist.
Seebaer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: In einer Bärenhöhle bei 67XXX
Alter: 71
Beiträge: 15
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 24.07.2015 - 09:19 Uhr  ·  #102
Ich habe es schon mal gesagt, ich sage es nochmals:
BW4 ist für Privatkunden. Jeder Privatmann ist mit der Software zufrieden. Wer mehr will, soll auch mehr zahlen.
Firmen, Vereine und Privatiere, die sich einbilden, für ein Ei und 1 Cent die Supersoftware zu bekommen, sollen doch 100-200€ für entsprechende Software zahlen, mit denen sie hunderte Konten verwalten können.
Kontenjongleure, die sich beschweren, weil sie scrollen müßen, sind Geizhälse, die sich eine Software, die ihren Ansprüchen gerecht wird, nicht leisten wollen. Geiz ist geil.
Ich habe schon mal geschrieben, was man von bestimmten Usern zu halten hat. Das Echo war genau: Getroffener Hund bellt!!!
Aber typisch Deutschland: Alles haben wollen, aber am besten kostenlos.
Hoffe nur, das der Chef, wegen solcher Leute, den Support nicht aufgibt.

Trauriges Deutschland
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 24.07.2015 - 10:41 Uhr  ·  #103
@Seebaer: Sorry wenn ich so deutlich werde, aber ich habe selten so einen anmaßenden und absolut blödsinnigen Post gelesen. Auch ist völlig unklar, was diesen Ausbruch hier ausgelöst hat.

Wenn sich B4* nicht AUCH an professionelle Kunden richten würde, dann wäre es nicht mit dem Übertragungsprotokoll EBICS ausgestattet, welches im Privatkundenbereich aus diversen Gründen keine, aber auch garkeine Verbreitung hat. Weiterhin ist es auch etwas unverschämt, pauschal zu unterstellen, dass "Kontenjobgleure" B4* nur wegen des Preises nutzen. Darum geht es nicht. Es geht darum, dass B4* ein absolut schlankes Programm ist, mit dem man ungeheuer viel machen kann. Die von Dir angesprochenen "entsprechenden" Softwaren (im Bereich 100-200€ gibt es übrigens weder kleine noch richtig große Produkte) sind in allen Fällen furchtbar überfrachtet, so dass Arbeiten damit oft recht schwierig ist.

Fazit: Wenn man keine Ahnung hat, sollte man entweder zur Boulevardpresse gehen und damit Geld verdienen, oder einfach mal das Maul halten, insbesondere wenn man die Tendenz hat, in's Unverschämte abzugleiten.

Tip: Stell Dich doch einfach vor Deine Bärenhöhle und töne da den Leuten, die vorbeikommen direkt unverschämt in's Gesicht. Die können Dir dann wengistens gleich eine auf's Maul geben.

(Siehste, ich kann auch persönlich werden, das ist kein Alleinstellungsmerkmal von Dir :bandit: )
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 24.07.2015 - 17:49 Uhr  ·  #104
Leute, bleibt ruhig.
msa, es ist völlig unnötig, hier so aggressiv zu werden, du hättest deinen Standpunkt auch wirklich sachlicher formulieren können. Seebär, dein Beitrag hat den Thread auch nicht groß weiter gebracht. Noch mal deutlich: In unserem gesamten Forum sind Preisdiskussionen - auch in deiner Form - nicht erwünscht, sie bringen auch nichts, dafür sind Ansprüche, Funktionen und auch der Support einfach zu unterschiedlich.
An alle:
Entweder geht es mit dem Thema sachlicher weiter oder ich schließe den Thread.
Gruß
Raimund
Gaspode
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 25.07.2015 - 09:08 Uhr  ·  #105
Lieber Seebär,
ich kann jetzt nicht wirklich folgen, warum du schon wieder deine Geiz ist Geil Sprüche hier einstreust...
Zitat geschrieben von Seebaer

Ich habe schon mal geschrieben, was man von bestimmten Usern zu halten hat.

Da hast Du unterstellt, der betroffene User ;) sei zu geizig die 20€ für die Business Version zu zahlen. Es ging aber um ein Thema, das mit der Business Version nix zu tun hatte (Darstellung Kontoübersicht).

Du wirst es nicht glauben, aber nicht jeder, der mehr als zwei Konten verwaltet ist gewerblich unterwegs oder ein "reicher Privatier".

B4W ist und bleibt eine Super Software, in die im letzten größeren Update neben zahlreichen Verbesserungen leider auch ein paar Nachteile Einzug gehalten haben (zumindest aus Sicht einiger Anwender). Was aber nichts daran ändert, dass B4W für Privatnutzer immer noch um Welten besser zu nutzen ist, als die überladene Konkurrenz.

Es muss aber erlaubt sein Verbesserungswünsche zu äußern. Oft gibt es als Antwort ja auch brauchbare Workarounds, wie das Starten in der Kontoaufstellung per Kommandozeilenparameter. Damit kann ich jetzt gut auskommen, dennoch würde ich mich über die Möglichkeit einer kompakteren Kontoansicht in der linken Spalte freuen. Wenn das nicht kommt – auch gut. Aber wünschen darf ich mir das doch wohl, oder?
chakaa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 55
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 06.05.2016 - 15:56 Uhr  ·  #106
Zitat geschrieben von subsembly

Hallo, in der alten Version gab es "links" gar keine Kontenübersicht, sondern nur eine Kontenübersicht welche den ganzen Content-Bereich einnimmt. Für eine kompaktere Übersicht gibt es nun die neue Ansicht "Kontenaufstellung", welche über das Summensymbol oben erreichbar ist.


..die man aber erst immer aufrufen muss =)
Ich habe die v6 erst jetzt installiert und finde das neue Layout sehr gelungen.
Die kombinierte Umsatzansicht, die Tabs (Kontoumsätze, Zahlungsverkehr usw.), Buchungsanzeige während Download - super.

Die "Kontenübersicht welche den ganzen Content-Bereich einnimmt" würde ich mir allerdings auch kompakter wünschen (für >7 Konten). Da könnte man mit etwas kleineren Fonts und Zeilenabständen erheblich mehr Konten darstellen.
Ich persönlich würde auch gerne die Betragsanzeige für "Alle Konten" ganz oben abschalten. Ich verwalte Konten für mehrere Personen, und da stört das eher.

Außerdem würde ich das Icon "Überweisung" vor die "Umbuchung" setzen - das benutze ich weit häufiger.

Und dann ist mir noch aufgefallen, dass ein Filter nicht wie erwartet mit einem [X]-Icon ausgeschaltet werden kann, sondern umständlich mit [Filter] und dann gezielt auf [Filter ausschalten] treffen - das ginge besser <_<

Ansonsten wie gesagt: top.
chakaa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 55
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Kontonummer bei Überweisungen

 · 
Gepostet: 12.06.2016 - 00:24 Uhr  ·  #107
auf dem Überweisungsformular (und auch in der Hauptübersicht) würde ich mir die Anzeige der zugehörigen Kontonummer wünschen.
Bisher steht da nur "<Name> Kontokorrent".
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 · 
Gepostet: 12.06.2016 - 14:05 Uhr  ·  #108
Da wird genau das angezeigt, was in dem Kontostammdaten unter "Kontobeschreibung" eingetragen ist. Das wird genauso in der Übersicht in der zweiten Zeile angezeigt. Dieses Feld wird bei der Neuanlage des Kontos mit dem gefüllt, was der Bankrechner als Standard vorgibt - vielfach heißt das dann Kontokorrentkonto oder so etwas. Wenn Du das Feld über Bearbeiten in den Stammdaten LEER machst, dann wird automatisch die IBAN angezeigt. Damit ist Dein Wunsch dann schon erfüllt. Falls Du die alte Kontonummer statt der IBAN sehen willst, dann mußt Du die halt selbst in das Feld schreiben, dann kanst Du auch die anzeigen lassen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0