Zitat geschrieben von msa
Ja, da hast du natürlich Recht. Allerdings darf man für das "Zusammenfinden" nicht die Referenznummer außer Acht lassen. Diese wird entweder vom Benutzer aktiv in den Kopf des Sammlers eingetragen. Wenn nicht, dann trägt B4W eine Zufallszahl ein. Diese erscheint dann bei dem einen oder ggf. den mehreren Sammlern in der Buchung in den Auszugsdaten. Damit findet man die zugehörigen Buchungen problemlos zusammen. Allerdings wurden meine Sammler bisher letztendlich immer in einem Betrag gebucht.
Ja, wenn diese Nummer überall vorhanden ist geht das super. Scheint dann wohl in diesem Fall irgend wo verloren zu gehen. Ist denn auf dem Kontoauszug die Ref.Nr. vorhanden oder lässt die Fiducia die untern Tisch fallen? Vielleicht liegt da schon eine mögliche Ursache?
Zitat geschrieben von msa
Und was fehlerhafte Einzelzahlungen betrifft, ich habe noch nie erlebt, dass diese gleich von vornherein nicht gebucht wurden, sozusagen weggelassen. Kommt das wirklich vor? Ich kenne es nur so, daß der gesamte Sammler gebucht wird und dann ggf. einzelne Zahlungen wieder storniert werden, also einzeln auf dem Auszug ausgewiesen. Wenn gleich von vorneherein Zahlungen "weggelassen" werden - wie soll der Kontoinhaber dann erkennen, welche weggelassen wurden?
Ja, üblich ist wohl mittlerweile das sofortige Gegenbuchung der fehlerhaften Einzelposition. Das muss aber nicht bei allen Banken so sein. Man könnte das in der Nachverarbeitung auch aussteuern und den Kunden brieflich informieren.
Bei Sparkassen ist das mit SEPA Sammlern lustig. Da wird ein fehlerhafter Einzelposten aus dem Sammler ganz heraus gelöst, einzeln belastet und sofort wieder gut geschrieben. Das heißt, hier wird der Sammler auch komplett zerrupft und man findet seine Abstimmsumme nicht mehr wieder.
Daran sieht man, was es für unterschiedliche Verarbeitungsweisen gibt.
Zitat geschrieben von msa
Sammler ins Archiv - das ist die Basislösung, klar. Das praktische bei Splitbuchungen ist jedoch, dass sie quasi direkt "IN" den Buchungen drin sind und somit auch voll durchsuchbar. Und gerade bei B4W finde ich es besonders gelungen, dass man sich wenn man will die Buchungen ALLER Konten in EINER Tabelle anzeigen lassen kann und diese dann auch filtern kann - eben auch die Splitbuchungen. Gerade wenn man viele Konten hat und eine Zahlung mit wenigen Angaben sucht, von der man nicht weiß, über welches Konto sie geflossen ist, dann ist das extrem praktisch!
Ja, das ist natürlich die Goldlösung. Andreas wird den Fehler schon finden.