Sammellastschrift (nicht SEPA) funktioniert nicht mehr

 
Ulrich A.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Sammellastschrift (nicht SEPA) funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 17.03.2014 - 15:54 Uhr  ·  #1
Hallo Onlinebanking Gemeinde
Die Suche nach ähnlichen Problemen hat keine Lösung gebracht.

Meine Sammellastschrift kann nicht mehr gezogen werden folgende Fehlermeldung wird ausgegeben:

17.03.2014 09:57:53] Synchronisierung via HBCI läuft
[17.03.2014 09:57:53]
[17.03.2014 09:57:53] Synchronisiere Konto: KONTOKORRENTKONTO, Kto. xxxxxxxxxx [GLS Gemeinschaftsbank]
[17.03.2014 09:57:53] Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[17.03.2014 09:57:53] Erzeuge HBCI-Handle
[17.03.2014 09:57:53] Öffne HBCI-Verbindung
[17.03.2014 09:58:03] Aktiviere HBCI-Job: "KONTOKORRENTKONTO, Kto. xxxxxxxxxx [GLS Gemeinschaftsbank]: (xxxxxx) xxxx EUR als Sammel-Lastschrift einziehen"
[17.03.2014 09:58:03] adding job SammelLast4 to dialog
[17.03.2014 09:58:03] Fehler: ungültiger Indikator für Binärdatenformat: 0

Nach Auskunft meiner Bank haben sie noch nicht auf SEPA umgestellt und die letzte Sammellastschrift habe ich am 3.3. problemlos ziehen können. Zwischendurch habe ich die neuste Version 2.6.4 von hibiscus installiert.

Würde hier ein Downgrade auf die Version 2.6.3 helfen und ist ein Downgrade über haupt mit der Datenbank zu vereinbaren?

Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus!
Gruß
Ulrich
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Sammellastschrift (nicht SEPA) funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 17.03.2014 - 16:02 Uhr  ·  #2
Du versuchst, eine IZV-Sammellastschrift auszufuehren, keine SEPA-Sammellastschrift. Haettest du eigentlich schon daran erkennen koennen, dass du bei der Erstellung der Buchungen Kontonummer/BLZ eingeben musstest, statt IBAN/BIC. Erstelle eine SEPA-Sammellastschrift. Das ist ein extra Menupunkt in der Navigation. Siehe http://onlinebanking-forum.de/forum/topic.php?t=17260 - das war exakt die gleiche Fehlermeldung "ungültiger Indikator für Binärdatenformat: 0".
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Sammellastschrift (nicht SEPA) funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 17.03.2014 - 16:28 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Ulrich A.
Nach Auskunft meiner Bank haben sie noch nicht auf SEPA umgestellt

Welche Bank behauptet das von sich?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Sammellastschrift (nicht SEPA) funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 17.03.2014 - 16:41 Uhr  ·  #4
Laut dem Log die GLS - das glaube ich aber mal gar nicht.

Raimund? ;)
Ulrich A.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Sammellastschrift (nicht SEPA) funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 17.03.2014 - 16:41 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von hibiscus

Du versuchst, eine IZV-Sammellastschrift auszufuehren, keine SEPA-Sammellastschrift.

Ich hatte mich wohl falsch Ausgedrückt. Ich will eine IZV-Sammellastschrift ausführen und keine SEPA-Sammellastschrift. Da IZV-Sammellastschriften in Vers. 2.6.4 noch angelegt werden können ging ich davon aus das man die auch ziehen kann, liege ich hier richtig? Meine Bank bietet auch weiterhin auch IZV-Lastschriften an.

Gruß
Ulrich
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Sammellastschrift (nicht SEPA) funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 17.03.2014 - 16:43 Uhr  ·  #6
Deine Bank bietet ganz sicher keine IZV-Lastschriften mehr an. Eventuell vielleicht noch ueber die Webseite, nicht aber ueber HBCI.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Sammellastschrift (nicht SEPA) funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 17.03.2014 - 16:44 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Ulrich A.
Meine Bank bietet auch weiterhin auch IZV-Lastschriften an.

Auch daran habe ich meine Zweifel. Und nur weil man in einer Software noch IZV benutzen kann heißt das nicht, dass die Bank das annimmt. Du musst das schon definitiv von deiner Bank erfahren.
Ulrich A.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Sammellastschrift (nicht SEPA) funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 17.03.2014 - 16:47 Uhr  ·  #8
Hm, da werde ich tatsächlich Raimund noch mal fragen müssen.

Vielen Dank für die Hinweise!
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Sammellastschrift (nicht SEPA) funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 17.03.2014 - 16:56 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Ulrich A.
Hm, da werde ich tatsächlich Raimund noch mal fragen müssen.

Warum benutzt du nicht einfach SEPA? Kommst auf Dauer sowieso nicht umhin, selbst wenn IZV heute noch klappen würde.
Ulrich A.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Sammellastschrift (nicht SEPA) funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 17.03.2014 - 17:24 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von onlbanker

Zitat geschrieben von Ulrich A.
Hm, da werde ich tatsächlich Raimund noch mal fragen müssen.

Warum benutzt du nicht einfach SEPA? Kommst auf Dauer sowieso nicht umhin, selbst wenn IZV heute noch klappen würde.

Für SEPA muss ich mich an die vorgeschriebene Prozedur halten, mit Vorankündigung etc. Natürlich Kommt das sowieso aber ich werde jetzt erst die Schreiben erstellen und versenden müssen.
Gerade habe ich auch noch mal mit meiner Bank telefoniert. Hinzu kommt, dass die Frist für die Umstellung zwar verlängert wurde aber die alten Lastschriftserklärungen bis zum 1.2.14 in Mandate umgewandelt werden mussten. Da das nicht erfolgt ist müssen nun auch noch neue Mandate eingeholt werden.
Ich bin ja versucht einfach das alte Unterrschriftendatum der Lastschrifterklärung zu verwenden. Wie ist eure Erfahrung, wurde solch eine Lastschrift von eurer Bank abgelehnt? Hat das mal einer versucht?
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Sammellastschrift (nicht SEPA) funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 17.03.2014 - 17:32 Uhr  ·  #11
Das Unterschriftendatum wird m.W. garnicht geprüft, Hauptsache, das Feld ist belegt. Bist aber insgesamt ein bisschen spät dran, oder?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Sammellastschrift (nicht SEPA) funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 17.03.2014 - 17:50 Uhr  ·  #12
Laut Raimund soll der IZV-Sammler bei der GLS tatsaechlich noch bis 30.04. gehen.
Die Fehlermeldung "ungültiger Indikator für Binärdatenformat:" kommt jedenfalls, wenn HBCI4Java versucht, ein "kaputtes" Binaer-Datenelement in die HBCI-Nachricht zu packen. Da das bei IZV-Sammellastschriften der DTAUS-Block mit den eigentlichen Buchungen ist, nehme ich an, dass das Erstellen der DTAUS-Daten fehlschlaegt und im Log lediglich ein Folgefehler erscheint. Schau mal in die jameica.log - dort sollten sich weitere Infos finden.
Ulrich A.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Sammellastschrift (nicht SEPA) funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 10.04.2014 - 11:06 Uhr  ·  #13
Hallo Olaf
Deine Antwort habe ich übersehen und Antworte erst jetzt. Mittlerweile habe ich auf SEPA Umgestellt, da ich das Problem nicht bei Hibiscus gesehen habe. Momentan gibt es mehr Schwierigkeiten mit der Schlüsseldiskette und dem Backups, dafür werde ich aber einen neuen Thread erstellen.

Gruß
Ulrich
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Sammellastschrift (nicht SEPA) funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 10.04.2014 - 11:29 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von Ulrich A.
Momentan gibt es mehr Schwierigkeiten mit der Schlüsseldiskette und dem Backups

Bei Schlüsseldiskette läuft in der Datei und bei der Bank ein Zähler hoch. Wenn die abweichend sind (z.B. weil der Kunde eine alte Datei aus dem Backup verwendet) muss neu synchronisiert werden.
War es das? Dann brauchste keinen neuen Thread machen :)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0