Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
libfintx
Open Source C# Client für HBCI 2.2 und FinTS 3.0.
mrklintscher

Betreff: libfintx - Gepostet: 13.12.2016 - 18:34 Uhr -
Hallo liebe Gemeinde,
nach langer und harter Entwicklungszeit möchte ich euch heute stolz meine Open Source Library libfintx https://github.com/mrklintscher/libfintx vorstellen.
Sie dient der Kommunikation mit dem Kreditinstitut auf Basis des HBCI 2.2 und FinTS 3.0 Standards. Es werden somit nahezu alle deutschen Kreditinstitute unterstützt.
Merkmale
* Kontostand abrufen
* Umsätze abrufen
* Einzelüberweisung
* Terminierte Einzelüberweisung
* Lastschrift
Ich habe mich nach langem hin und her entschieden den Quellcode zu veröffentlichen und somit anderen Personen bzw. Unternehmen die Möglichkeit zu geben an meiner Arbeit zu partizipieren. Die Einsatzzwecke reichen wie Ihr wisst vom Zahlungsverkehrsprogramm über das Buchhaltungsprogramm bis hin zum Fintech.
Ebenso könnte ich mir gut vorstellen, mit eurer Unterstützung und Mithilfe, ein eigenes quelloffenes Zahlungsverkehrsprogramm wie es zum Beispiel Olaf Willuhn's Hibiscus heute schon ist auf die Beine zu stellen.
Ich würde mich echt riesig über ein kleines Feedback von euch freuen.
Liebe Grüße
Torsten
nach langer und harter Entwicklungszeit möchte ich euch heute stolz meine Open Source Library libfintx https://github.com/mrklintscher/libfintx vorstellen.
Sie dient der Kommunikation mit dem Kreditinstitut auf Basis des HBCI 2.2 und FinTS 3.0 Standards. Es werden somit nahezu alle deutschen Kreditinstitute unterstützt.
Merkmale
* Kontostand abrufen
* Umsätze abrufen
* Einzelüberweisung
* Terminierte Einzelüberweisung
* Lastschrift
Ich habe mich nach langem hin und her entschieden den Quellcode zu veröffentlichen und somit anderen Personen bzw. Unternehmen die Möglichkeit zu geben an meiner Arbeit zu partizipieren. Die Einsatzzwecke reichen wie Ihr wisst vom Zahlungsverkehrsprogramm über das Buchhaltungsprogramm bis hin zum Fintech.
Ebenso könnte ich mir gut vorstellen, mit eurer Unterstützung und Mithilfe, ein eigenes quelloffenes Zahlungsverkehrsprogramm wie es zum Beispiel Olaf Willuhn's Hibiscus heute schon ist auf die Beine zu stellen.
Ich würde mich echt riesig über ein kleines Feedback von euch freuen.
Liebe Grüße
Torsten
mrklintscher

Betreff: Re: libfintx - Gepostet: 14.12.2016 - 09:56 Uhr -
Zitat geschrieben von hibiscus
like

Danke ... Evtl. könnten wir ja gemeinsam was machen

Betreff: Re: libfintx - Gepostet: 30.12.2016 - 08:52 Uhr -
Das gefällt mir auch und würde mitmachen.
Ich komme eigentlich aus der Java-Welt aber wollte immer etwas mit .NET mal machen. Ein Opensource Homebanking-Programm auf .NET Basis für Windows, Linux und MacOS wäre sicherlich ein Traum.
Ich komme eigentlich aus der Java-Welt aber wollte immer etwas mit .NET mal machen. Ein Opensource Homebanking-Programm auf .NET Basis für Windows, Linux und MacOS wäre sicherlich ein Traum.
mrklintscher

Betreff: Re: libfintx - Gepostet: 06.01.2017 - 11:02 Uhr -
Zitat geschrieben von Missaoui
Das gefällt mir auch und würde mitmachen.
Ich komme eigentlich aus der Java-Welt aber wollte immer etwas mit .NET mal machen. Ein Opensource Homebanking-Programm auf .NET Basis für Windows, Linux und MacOS wäre sicherlich ein Traum.
Ok sehr geil. Das freut mich. Ja dann lasst uns was draus machen!
Betreff: Re: libfintx - Gepostet: 06.01.2017 - 16:52 Uhr -
Wir haben für Entwickler einen eigenen geschlossenen Bereich (auf "Antrag"), wir können aber auch einen eigenen öffentlichen Bereich einrichten, falls ihr die öffentliche Community nutzen wollt.
Gruß
Raimund
Gruß
Raimund
mrklintscher

Betreff: Re: libfintx - Gepostet: 08.01.2017 - 18:47 Uhr -
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Wir haben für Entwickler einen eigenen geschlossenen Bereich (auf "Antrag"), wir können aber auch einen eigenen öffentlichen Bereich einrichten, falls ihr die öffentliche Community nutzen wollt.
Gruß
Raimund
Was sagst du dazu Raimund was am Besten ist? Ich bin zu neu hier um eine Entscheidung treffen zu können.

mrklintscher

Betreff: Re: libfintx - Gepostet: 23.01.2017 - 13:54 Uhr -
Hallo zusammen,
ich wollte nur nochmal nachfragen ob Interesse besteht ein neues Open Source Programm ins Leben zu rufen?
Liebe Grüße aus Nürnberg
Torsten
ich wollte nur nochmal nachfragen ob Interesse besteht ein neues Open Source Programm ins Leben zu rufen?
Liebe Grüße aus Nürnberg
Torsten
Betreff: Re: libfintx - Gepostet: 24.01.2017 - 08:25 Uhr -
Hallo Torsten,
es ist für mich echt schwierig zu beurteilen, ob eine neue offene ZV-Software erfolgversprechend sein kann. Einige Leute können sich ja mit den vorhandenen open-source Projekten nicht anfreunden, aber die Gründe sind dort auch sehr unterschiedlich. Häufig hört man z.B. zu Hibiscus, dass Java unerwünscht sei, aus den unterschiedlichsten Gründen, den anderen fehlt die RDH-Chipkartenunterstützung. Ansonsten wäre ich eher dafür, die Kräfte für die bereits vorhandenen Projekte zu verstärken, aber das wäre natürlich auch ein ganz anderes Thema.
Dazu fehlt mir leider auch das Wissen und das Gefühl, wieviel Arbeit noch zu investieren wäre, bis eine erste "anfassbare" Version fertig sein kann.
Gruß
Raimund
Ergänzung: Wir könnten ein öffentliches Forum wie "Projekte mit libfintx" aufmachen und mit etwas Glück kriegst du regelmäßiges Feedback.
es ist für mich echt schwierig zu beurteilen, ob eine neue offene ZV-Software erfolgversprechend sein kann. Einige Leute können sich ja mit den vorhandenen open-source Projekten nicht anfreunden, aber die Gründe sind dort auch sehr unterschiedlich. Häufig hört man z.B. zu Hibiscus, dass Java unerwünscht sei, aus den unterschiedlichsten Gründen, den anderen fehlt die RDH-Chipkartenunterstützung. Ansonsten wäre ich eher dafür, die Kräfte für die bereits vorhandenen Projekte zu verstärken, aber das wäre natürlich auch ein ganz anderes Thema.
Dazu fehlt mir leider auch das Wissen und das Gefühl, wieviel Arbeit noch zu investieren wäre, bis eine erste "anfassbare" Version fertig sein kann.
Gruß
Raimund
Ergänzung: Wir könnten ein öffentliches Forum wie "Projekte mit libfintx" aufmachen und mit etwas Glück kriegst du regelmäßiges Feedback.

mrklintscher

Betreff: Re: libfintx - Gepostet: 24.01.2017 - 14:26 Uhr -
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Hallo Torsten,
es ist für mich echt schwierig zu beurteilen, ob eine neue offene ZV-Software erfolgversprechend sein kann. Einige Leute können sich ja mit den vorhandenen open-source Projekten nicht anfreunden, aber die Gründe sind dort auch sehr unterschiedlich. Häufig hört man z.B. zu Hibiscus, dass Java unerwünscht sei, aus den unterschiedlichsten Gründen, den anderen fehlt die RDH-Chipkartenunterstützung. Ansonsten wäre ich eher dafür, die Kräfte für die bereits vorhandenen Projekte zu verstärken, aber das wäre natürlich auch ein ganz anderes Thema.
Dazu fehlt mir leider auch das Wissen und das Gefühl, wieviel Arbeit noch zu investieren wäre, bis eine erste "anfassbare" Version fertig sein kann.
Gruß
Raimund
Ergänzung: Wir könnten ein öffentliches Forum wie "Projekte mit libfintx" aufmachen und mit etwas Glück kriegst du regelmäßiges Feedback.
Ja denke du hast Recht. Evtl. schließe ich mich auch einfach als Kernentwickler einen bereits bestehenden Projekt an. Ich werde einmal mit Olaf oder Martin reden. Beide sind ja hier in Ihren Projekten am Kern Einzelkämpfer.
Deine Ergänzung finde ich echt toll. Lass es uns probieren.
mrklintscher

Betreff: Re: libfintx - Gepostet: 24.01.2017 - 14:31 Uhr -
Ja mit deiner Ergänzung kann ich mich super anfreunden Raimund. Top!
mrklintscher

Betreff: Re: libfintx - Gepostet: 02.02.2017 - 18:41 Uhr -
Habe das Projekt jetzt erweitert.
https://github.com/mrklintscher/libfintx
Sammelüberweisungen, Daueraufträge etc. pp. werden nun unterstützt.
https://github.com/mrklintscher/libfintx
Sammelüberweisungen, Daueraufträge etc. pp. werden nun unterstützt.
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2018 - 11:03