Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
HBCI / FinTS - Sicherheitsmedium Chipkarte »
Anregungen zu HBCI Parametern für Chipkarte / Datei
Anregungen zu HBCI Parametern für Chipkarte / Datei
Betreff: Re: Anregungen zu HBCI Parametern für Chipkarte / Datei - Gepostet: 03.02.2005 - 16:13 Uhr -
Hi,
Sfit mit 2.01 funtz die Initialisierung nicht mehr ! Nur noch mit 2.1 oder 2.2 wobei ich dem empfehlen würde, seine Karte auf 2.2 abzuändern!
Cu
Michael
Sfit mit 2.01 funtz die Initialisierung nicht mehr ! Nur noch mit 2.1 oder 2.2 wobei ich dem empfehlen würde, seine Karte auf 2.2 abzuändern!
Cu
Michael
Der meint sich auszukennen mit S-Firm, StarMoney, Pin/Tan, HBCI, Netzwerken und Firewalls!
Betreff: Re: Anregungen zu HBCI Parametern für Chipkarte / Datei - Gepostet: 03.02.2005 - 17:35 Uhr -
IZB - Sparkassen - Regionen: Bayern und DKB Bank
Komm-Adresse: spk-hbci.izb-hb.de
Nutzbare HBCI-Versionen: 2.20 + ?
Benutzerkennung: ?
Kunden-ID: ?
Sicherheitsmedien: nur DDV-Chipkarte (neben HBCI-PIN/TAN, siehe dort)
Benutzerkennung 17stellig FINTS
Benutzerkennung 21stellig Chipkarte
Kunden-ID: siehe Benutzerkennung oder leer lassen je nach Programm
HBCI-Version (FINTS) 2.2
HBCI-Version (Chipkarte) 2.1 und 2.2
kein HBCI mit Diskette
FinanzIT - Sparkassen - Regionen: Norden und Osten
Komm-Adresse: 62.181.134.126
Nutzbare HBCI-Versionen: 2.20, 2.10, 2.01 (mit 2.01 keine INI)
Benutzerkennung: 20 stellige ID
Kunden-ID: leer
Sicherheitsmedien: nur DDV-Chipkarte (neben HBCI-PIN/TAN, siehe dort)
Benutzerkennung: 20 stellige ID ist mir so nicht bekannt. Benutzerkennung ist bei HBCI FINTS die Kontonummer
Kunden-ID wie Benutzerkennung oder leer
Komm-Adresse: spk-hbci.izb-hb.de
Nutzbare HBCI-Versionen: 2.20 + ?
Benutzerkennung: ?
Kunden-ID: ?
Sicherheitsmedien: nur DDV-Chipkarte (neben HBCI-PIN/TAN, siehe dort)
Benutzerkennung 17stellig FINTS
Benutzerkennung 21stellig Chipkarte
Kunden-ID: siehe Benutzerkennung oder leer lassen je nach Programm
HBCI-Version (FINTS) 2.2
HBCI-Version (Chipkarte) 2.1 und 2.2
kein HBCI mit Diskette
FinanzIT - Sparkassen - Regionen: Norden und Osten
Komm-Adresse: 62.181.134.126
Nutzbare HBCI-Versionen: 2.20, 2.10, 2.01 (mit 2.01 keine INI)
Benutzerkennung: 20 stellige ID
Kunden-ID: leer
Sicherheitsmedien: nur DDV-Chipkarte (neben HBCI-PIN/TAN, siehe dort)
Benutzerkennung: 20 stellige ID ist mir so nicht bekannt. Benutzerkennung ist bei HBCI FINTS die Kontonummer
Kunden-ID wie Benutzerkennung oder leer
Betreff: Re: Anregungen zu HBCI Parametern für Chipkarte / Datei - Gepostet: 03.02.2005 - 17:47 Uhr -
@testerin
Das hier soll nur Chipkarte/Datei darstellen, PIN/TAN ist gesondert im eigenen Forum für HBCI-PIN/TAN abgelegt.
Finanz-IT und SI nutzen nicht die HBCI BKN zur Legitimation über HBCI-PIN/TAN wie ihr.
Das hier soll nur Chipkarte/Datei darstellen, PIN/TAN ist gesondert im eigenen Forum für HBCI-PIN/TAN abgelegt.
Finanz-IT und SI nutzen nicht die HBCI BKN zur Legitimation über HBCI-PIN/TAN wie ihr.
Dunkel, die andere Seite ist seeehr dunkel...
Yoda, halt die Fresse und iss deinen Toast!
Yoda, halt die Fresse und iss deinen Toast!
Betreff: Re: Anregungen zu HBCI Parametern für Chipkarte / Datei - Gepostet: 03.02.2005 - 17:58 Uhr -
Klaro!
Und ich hab das mit PIN/TAN noch etwas deutlicher gemacht
Ach ja:
Wenn die Auftellung brauchbar ist, wird hieraus ne Art Faq / nen Sticky / ne Ankündigung und die Anmwerkungen und Kommentare (wie das hier
) fliegen raus...
Und ich hab das mit PIN/TAN noch etwas deutlicher gemacht
Ach ja:
Wenn die Auftellung brauchbar ist, wird hieraus ne Art Faq / nen Sticky / ne Ankündigung und die Anmwerkungen und Kommentare (wie das hier

Dunkel, die andere Seite ist seeehr dunkel...
Yoda, halt die Fresse und iss deinen Toast!
Yoda, halt die Fresse und iss deinen Toast!
Betreff: Re: Anregungen zu HBCI Parametern für Chipkarte / Datei - Gepostet: 04.02.2005 - 14:13 Uhr -
by. VR-Banken
RZ: Fiducia
Komm-Adresse: www.hbci-vrbank.de (195.200.36.159)
Version: 2.01, 2.10, 2.20
Benutzerkennung: 19-stellig
Kunden-ID: keine
Sicherheitsmedium: RSA-Diskette oder Chipkarte
RZ: Fiducia
Komm-Adresse: www.hbci-vrbank.de (195.200.36.159)
Version: 2.01, 2.10, 2.20
Benutzerkennung: 19-stellig
Kunden-ID: keine
Sicherheitsmedium: RSA-Diskette oder Chipkarte
Betreff: Re: Anregungen zu HBCI Parametern für Chipkarte / Datei - Gepostet: 04.02.2005 - 16:16 Uhr -
Zitat geschrieben von null8null2
by. VR-Banken
RZ: Fiducia
Komm-Adresse: www.hbci-vrbank.de (195.200.36.159)
Version: 2.01, 2.10, 2.20
Benutzerkennung: 19-stellig
Kunden-ID: keine
Sicherheitsmedium: RSA-Diskette oder Chipkarte
RZ: Fiducia
Komm-Adresse: www.hbci-vrbank.de (195.200.36.159)
Version: 2.01, 2.10, 2.20
Benutzerkennung: 19-stellig
Kunden-ID: keine
Sicherheitsmedium: RSA-Diskette oder Chipkarte
Ist das dann speziell Fiducia München?
Dunkel, die andere Seite ist seeehr dunkel...
Yoda, halt die Fresse und iss deinen Toast!
Yoda, halt die Fresse und iss deinen Toast!
Betreff: Re: Anregungen zu HBCI Parametern für Chipkarte / Datei - Gepostet: 04.02.2005 - 16:48 Uhr -
@captain
die Angaben gelten für alle VR, die an die Fiducia München angeschlossen sind.
ABer auch für die nordbayerischen VR, die früher am Fiducia-Standort Nürnberg angeschlossen waren und jetzt an die Fiducia Niederlassung Karlsruhe angebunden sind.
Für die "nicht-bayerischen" VR, die schon immer an die Fiducia Karlsruhe angeschlossen waren, gelten die Angaben vermutlich nicht. Sorry, genau kann ich das aber nicht sagen...
die Angaben gelten für alle VR, die an die Fiducia München angeschlossen sind.
ABer auch für die nordbayerischen VR, die früher am Fiducia-Standort Nürnberg angeschlossen waren und jetzt an die Fiducia Niederlassung Karlsruhe angebunden sind.
Für die "nicht-bayerischen" VR, die schon immer an die Fiducia Karlsruhe angeschlossen waren, gelten die Angaben vermutlich nicht. Sorry, genau kann ich das aber nicht sagen...
Betreff: Re: Anregungen zu HBCI Parametern für Chipkarte / Datei - Gepostet: 06.02.2005 - 11:44 Uhr -
Sorry Captain,
klar gibt das wenig Sinn, hatte natürlich Dialog im Kopf, da ist es so,
auch wenn es wenig Sinn macht
Deutsche - Bank
Komm-Adresse: hbci.deutsche-bank.de
Nutzbare HBCI-Versionen: 2.01
Benutzerkennung: 6 stellig (ABC123) oder P-ABC123 für Websign
Kunden-ID/Kundennummer: Filiale+Kontostammnummer(10 Stellen)
Sicherheitsmedien: Chipkarte, Datei
Bitte lösche das andere Posting !
grüße
WIK
klar gibt das wenig Sinn, hatte natürlich Dialog im Kopf, da ist es so,
auch wenn es wenig Sinn macht

Deutsche - Bank
Komm-Adresse: hbci.deutsche-bank.de
Nutzbare HBCI-Versionen: 2.01
Benutzerkennung: 6 stellig (ABC123) oder P-ABC123 für Websign
Kunden-ID/Kundennummer: Filiale+Kontostammnummer(10 Stellen)
Sicherheitsmedien: Chipkarte, Datei
Bitte lösche das andere Posting !
grüße
WIK


Betreff: Re: Anregungen zu HBCI Parametern für Chipkarte / Datei - Gepostet: 06.02.2005 - 13:33 Uhr -
Genau, du bist Mod und hast die Macht. Dein alter Beitrag ist zwar schon weg, aber Rays und meiner bieten sich an
Das kleine X da rechts ist der Weg zum Glück

Das kleine X da rechts ist der Weg zum Glück
Dunkel, die andere Seite ist seeehr dunkel...
Yoda, halt die Fresse und iss deinen Toast!
Yoda, halt die Fresse und iss deinen Toast!
Betreff: Re: Anregungen zu HBCI Parametern für Chipkarte / Datei - Gepostet: 06.02.2005 - 16:30 Uhr -
Zitat
Benutzerkennung: 6 stellig (ABC123) oder P-ABC123 für Websign
Klarer Fall für Dich ein neues Zeichen kennenzulernen: "edit"
Damit kannst Du dann den zweiten Bindestrich aus der WebSign-Kennung nehmen. :wink:
Marc
edit WIK : So meinst DU ??
Wir sind gerade bei einer Fachsimpelei: er ist der Fachmann, ich bin der Simpel.
Betreff: Re: Anregungen zu HBCI Parametern für Chipkarte / Datei - Gepostet: 06.02.2005 - 17:55 Uhr -
So dann will ich auch ein bischen zu den West/Nord Geno-Banken beisteuern:
VR-Banken NRW, NS, SH, HH, HB teilweise auch neue Bundesländer wie MVP ....
RZ: GAD
Komm-Adresse: hbci.gad.de
Version: 2.01, 2.10, 2.20
Benutzerkennung: 19-stellig
Kunden-ID: 19-stellig (selbige wie Benutzerkennung!)
Sicherheitsmedium: RSA-Diskette oder Chipkarte
VR-Banken NRW, NS, SH, HH, HB teilweise auch neue Bundesländer wie MVP ....
RZ: GAD
Komm-Adresse: hbci.gad.de
Version: 2.01, 2.10, 2.20
Benutzerkennung: 19-stellig
Kunden-ID: 19-stellig (selbige wie Benutzerkennung!)
Sicherheitsmedium: RSA-Diskette oder Chipkarte
Betreff: Re: Anregungen zu HBCI Parametern für Chipkarte / Datei - Gepostet: 04.10.2006 - 03:25 Uhr -
Zitat geschrieben von klopfer
VR-Banken NRW, NS, SH, HH, HB teilweise auch neue Bundesländer wie MVP ....
RZ: GAD
Komm-Adresse: hbci.gad.de
Version: 2.01, 2.10, 2.20
RZ: GAD
Komm-Adresse: hbci.gad.de
Version: 2.01, 2.10, 2.20
Zumindest für die Volksbank Hamburg (aber ich nehme an, auch für die anderen GAD-Institute) geht inzwischen auch 3.0 (steht auf hbci-zka.de auch so in der Liste...)
Gruß,
[b]
Henning.[/b]
_________________
[size=9]Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie Alt-Entf drücken...[/size]
Henning.[/b]
_________________
[size=9]Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie Alt-Entf drücken...[/size]
Betreff: Re: Anregungen zu HBCI Parametern für Chipkarte / Datei - Gepostet: 16.04.2007 - 10:23 Uhr -
Die Sparkasse Erlangen, BLZ 76350000,
hat seit ein paar Tagen die neue Kommunikationsadresse
i015.by.s-hbci.de
Es hat sich wohl auch die Benutzerkennung geändert:
hat seit ein paar Tagen die neue Kommunikationsadresse
i015.by.s-hbci.de
Es hat sich wohl auch die Benutzerkennung geändert:
Zitat
Chipkarte:
Im Rahmen der Umstellung war es notwendig, die bisherige Benutzerkennung in eine Neue zu ändern. Diese Benutzerkennung muss auf Ihrer Chipkarte gespeichert werden. Weitere Hinweise finden Sie unter www.sparkasse-erlangen.de/umstellung. Um Ihre neue Benutzerkennung zu erfahren, geben Sie bitte in den entsprechenden Feldern Ihre persönlichen Daten sowie die bisherige Kartennummer ein und klicken dann auf "Weiter".
Im Rahmen der Umstellung war es notwendig, die bisherige Benutzerkennung in eine Neue zu ändern. Diese Benutzerkennung muss auf Ihrer Chipkarte gespeichert werden. Weitere Hinweise finden Sie unter www.sparkasse-erlangen.de/umstellung. Um Ihre neue Benutzerkennung zu erfahren, geben Sie bitte in den entsprechenden Feldern Ihre persönlichen Daten sowie die bisherige Kartennummer ein und klicken dann auf "Weiter".
Gruß Reynard25
Betreff: Re: Anregungen zu HBCI Parametern für Chipkarte / Datei - Gepostet: 14.11.2007 - 13:59 Uhr -
Hi Captain,
vielleicht ist es zu gebrauchen für das Nachschlagewerk.
Commerzbank
Komm-Adresse: hbci.commerzbank.de
Version: 2.20 mit Diskette 3.0 mit Chipkarte
Benutzerkennung: 10-stellig
Kunden-ID: wie Benutzerkennung, (aber nicht notwendig)
vielleicht ist es zu gebrauchen für das Nachschlagewerk.
Commerzbank
Komm-Adresse: hbci.commerzbank.de
Version: 2.20 mit Diskette 3.0 mit Chipkarte
Benutzerkennung: 10-stellig
Kunden-ID: wie Benutzerkennung, (aber nicht notwendig)
Gruß
JoeBoy
JoeBoy
Betreff: Re: Anregungen zu HBCI Parametern für Chipkarte / Datei - Gepostet: 14.11.2007 - 14:16 Uhr -
Hallo Joeboy,
aber sicher, pflege ich demnächst nach.
Bist du bei den HBCI-Versionen sicher? Kann mir kaum vorstellen, dass der HBCI-Host nach Sicherheitsmedium die zulässigen Versionen unterscheidet. Es sei denn, die Sicherheitsdatei nach RDH2 wäre insgesamt nicht unterstützt.
aber sicher, pflege ich demnächst nach.
Bist du bei den HBCI-Versionen sicher? Kann mir kaum vorstellen, dass der HBCI-Host nach Sicherheitsmedium die zulässigen Versionen unterscheidet. Es sei denn, die Sicherheitsdatei nach RDH2 wäre insgesamt nicht unterstützt.
Dunkel, die andere Seite ist seeehr dunkel...
Yoda, halt die Fresse und iss deinen Toast!
Yoda, halt die Fresse und iss deinen Toast!
Betreff: Re: Anregungen zu HBCI Parametern für Chipkarte / Datei - Gepostet: 14.11.2007 - 16:24 Uhr -
Hallo Captain,
warum nicht? Wenn die CoBa eine Chipkarte (SECCOS) mit Zertifikat anbietet (RDH3) ist nur HBCI 3.0 möglich. Bei der Schlüsseldatei hingegen würde, solange das HBCI 2.x System noch steht, auch HBCI 2.x funktionieren. Wenn meine Software 2.2 vorgibt, würde mir nicht auffallen, wenn die CoBa auch das RDH2 Profil unterstützt.
Bei den GENO Banken ist es z.B. so, dass Du unter FinTS 3.0 keine RDH1 Schlüssel Ersteinreichen kannst. Das wird da einfach abgelehnt. Hier gibt es also eine Unterscheidung nach HBCI Version.
Gruß
Holger
warum nicht? Wenn die CoBa eine Chipkarte (SECCOS) mit Zertifikat anbietet (RDH3) ist nur HBCI 3.0 möglich. Bei der Schlüsseldatei hingegen würde, solange das HBCI 2.x System noch steht, auch HBCI 2.x funktionieren. Wenn meine Software 2.2 vorgibt, würde mir nicht auffallen, wenn die CoBa auch das RDH2 Profil unterstützt.
Bei den GENO Banken ist es z.B. so, dass Du unter FinTS 3.0 keine RDH1 Schlüssel Ersteinreichen kannst. Das wird da einfach abgelehnt. Hier gibt es also eine Unterscheidung nach HBCI Version.
Gruß
Holger
Home »
HBCI / FinTS - Sicherheitsmedium Chipkarte »
Anregungen zu HBCI Parametern für Chipkarte / Datei
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 21.04.2018 - 02:13