Bug: Gelesene Umsätze nach Kategoriesierung wieder ungelesen

pyloor

Betreff:

Bug: Gelesene Umsätze nach Kategoriesierung wieder ungelesen

 ·  Gepostet: 10.07.2014 - 09:55 Uhr  ·  #108666
Moin zusammen,

seit dem letzten Update von B4W habe ich die komische Eigenheit, dass ein gelesener Umsatz, dem eine Kategorie zugewiesen wird, plötzlich wieder ungelesen wird und erneut als gelesen markiert werden muss. Früher war das nicht so. Ausserdem suche ich die Option "als ungelesen markieren". Ich war mir sicher, dass es die Option im Kontextmenü gab, aber irgendwie ist sie da nicht mehr.

Grüße
pyloor

payday

Betreff:

Re: Bug: Gelesene Umsätze nach Kategoriesierung wieder ungelesen

 ·  Gepostet: 10.07.2014 - 11:53 Uhr  ·  #108671
Die Option "als ungelesen markieren" vermisse ich leider auch. Außerdem werden alle ungelesenen Umsaätze automatisch als gelesen markiert, wenn man das Porgramm beendet. Ist das so beabsichtigt, bzw. gibt es eine Einstellung wo man das umstellen kann, dass die Umsätzte nicht automatisch als gelesen markiert werden?

msa

Betreff:

Re: Bug: Gelesene Umsätze nach Kategoriesierung wieder ungelesen

 ·  Gepostet: 10.07.2014 - 13:10 Uhr  ·  #108673
Ich wollte gerade schon schreiben "Warum nicht mal unter Einstellungen nachschauen".... Allerdings gibt es diese Einstellung nicht mehr! Bis vor kurzem gab es noch eine Einstellung, ob man die ungelesenen Umsätze beim Beenden des Programmes auf gelesen setzen will oder nicht. Diese Einstellung habe ich vor kurzem noch verstellt - sie muß mit der letzten Version verschwunden sein. Genau das Selbe gilt für "Auf ungelesen setzen". Gab es in der letzten Version auch noch.

Dass das so sang- und klanglos verschwindet finde ich sehr schade und es stört meine üblichen Abläufe auch sehr. Jetzt muß man sich wohl mit dem besonderen Kennzeichen "erledigt" behelfen. Ich finde das so nicht wirklich gut.

Hallo Andreas (subsembly), wieso wurden so praktische Einstellmöglichkeiten, die sicher von vielen Nutzern im täglichen Gebrauch eingebunden waren, entfernt?

subsembly

Betreff:

Re: Bug: Gelesene Umsätze nach Kategoriesierung wieder ungelesen

 ·  Gepostet: 10.07.2014 - 16:01 Uhr  ·  #108682
Hallo,

das Flag "Ungelesen", das bei neu erhaltenen Umsatzdaten gesetzt ist, wird jetzt nicht mehr in der Datenbank gespeichert, so dass beim nächsten Start automatisch alle Buchungen als gelesen markiert sind. Der Menüpunkt "als ungelesen markieren" macht deshalb auch nicht mehr viel Sinn, da es ja nur bis zum nächsten Start so bleiben würde. Auch semantisch macht das Markieren als ungelesen keinen Sinn, denn man hat die Buchung ja gesehen und vermutlich auch gelesen. Nur durch einen Gedächtnisverlust kann man das wieder ungelesen machen. :-)

Will man eine Buchung als ungelesen markieren, so will man in Wirklichkeit diese Buchung nur für später als "noch zu erledigen" vormerken, oder? Hierfür kann, und sollte, man aber das Kennzeichen an den Umsatzdaten nutzen, das eigentlich genau dafür gedacht ist. Alle neuen Umsatzdaten sind (von speziell schaltbaren Ausnahmen abgesehen) mit dem Kennzeichen "unerledigt" versehen. Über die Spalte mit dem Kennzeichen kann man die Buchung schnell und einfach als "erledigt" markieren. Auch eine Mehrfachauswahl und ein Setzen des Kennzeichens über das Kontextmenü ist möglich.

payday

Betreff:

Re: Bug: Gelesene Umsätze nach Kategoriesierung wieder ungelesen

 ·  Gepostet: 10.07.2014 - 16:43 Uhr  ·  #108685
Schade, das dies geändert wurde. Ich habe das Flag "ungelesen" immer als "noch zu erledigen" missbraucht, weil die noch zu erledigenden Buchungen dann immer fett markiert waren und so bei den Kontoumsätzen und auch in der Finanzübersicht immer gleich auffällig zu sehen waren. Mit dem Kennzeichen "unerledigt" bzw. "erledigt" funktioniert das leider so nicht mehr.

subsembly

Betreff:

Re: Bug: Gelesene Umsätze nach Kategoriesierung wieder ungelesen

 ·  Gepostet: 10.07.2014 - 17:02 Uhr  ·  #108687
Nun, man kann natürlich überlegen, ob man als "unerledigt" markierte Buchungen irgendwie hervorheben will. Vielleicht verzichtet man langfristig gleich komplett auf das "ungelesen" Flag. Ist ja auch irgendwie doppelt gemoppelt. Für Vorschläge bin ich da offen.

msa

Betreff:

Re: Bug: Gelesene Umsätze nach Kategoriesierung wieder ungelesen

 ·  Gepostet: 10.07.2014 - 17:57 Uhr  ·  #108689
Die Diskussion hatten wir vor nem Jahr oder so schon mal. Wenn das jetzt nicht mehr in der Datenbank ist, dann ist das Verhalten natürlich klar - b.t.w. wieso nimmt man sowas raus, wenns schon drin ist?

Frage: Ich lasse jeden Morgen einen Batch laufen, der alle möglichen Tresore nacheinander aufruft und da per cmd Umsätze/Salden aktualisiert und wenn da alle durch sind danach mir eine bestimte Umsatzansicht Tresor für Tresor präsentiert. Ich hatte mich im Hinterkopf schon gewundert, dass ich die letzten Tage garkeine "neuen Umsätze" mehr zu sehen bekommen habe. Das ist mir dann jetzt klar. Sicher werden die in einem anderen Programmaufruf abgerufenen Umsätze dann auch nicht mehr als neu gezeigt. Ist für mich in dem Zusammenhang natürlich ein Informationsverlust. OK, ich kann das auch über "erledigt" nachbilden. Dann muß ich aber diese Umsätze jedes mal von Hand auf erledigt setzen und es reicht nicht mehr so wie früher, einfach den Tresor zuzumachen. Glücklich macht mich das nicht wirklich.

Weiterhin sollte es eine Möglichkeit geben, die neuen Umsätze sowohl vom Programm aus als die frisch abgerufenen von der CommandLine aus zu exportieren.

payday

Betreff:

Re: Bug: Gelesene Umsätze nach Kategoriesierung wieder ungelesen

 ·  Gepostet: 10.07.2014 - 18:43 Uhr  ·  #108692
Vielen Dank für die Erklärungen. An die Benutzung der Kennzeichnung "unerledigt" kann ich mich denke ich gewöhnen. Es wäre allerdings sehr schön, wenn in der Finanzübersicht dann noch ein Hinweis eingebaut werden könnte, falls ein Konto noch als "unerledigt" markierte Buchungen enthält.

hanni

Betreff:

Re: Bug: Gelesene Umsätze nach Kategoriesierung wieder ungelesen

 ·  Gepostet: 10.07.2014 - 23:33 Uhr  ·  #108698
Mir ist es gerade passiert, dass ich das Programm geschlossen habe, obwohl bei einer Bank ungelesene Umsätze vorhanden waren, derentwegen nicht extra das externe Buchungsprogramm bemühen wollte.
Prompt habe ich beim nächsten Aufruf diese Umsätze übersehen, da sie als gelesen markiert waren.
Also auch ich hätte die alte Lösuing gerne zurück, ich habe die Flags bisher nicht benötigt und möchte sie nur deswegen nicht aktivieren müssen.

subsembly

Betreff:

Re: Bug: Gelesene Umsätze nach Kategoriesierung wieder ungelesen

 ·  Gepostet: 11.07.2014 - 13:40 Uhr  ·  #108725
@hanni Die Flags muss man nicht extra aktivieren. Die wurden schon immer so wie oben beschrieben automatisch gesetzt.

Der Grund für die Änderung liegt vor allem in der Entwicklung von Banking 4X und der damit bei uns durchgeführten Vereinheitlichung der Plattformen Banking 4X, Banking 4A, Banking 4i und Banking 4W. Wir wollen hier eine möglichst vernünftige einheitliche Basis schaffen, und nicht, dass sich jede App auf jeder Plattform anders verhält. Ein weiterer Grund war, dass wir hierzu (vor allem von iPhone Usern) immer wieder die Supportanfrage "wie kann ich die Buchungen als gelesen markieren" bekommen haben.

pyloor

Betreff:

Re: Bug: Gelesene Umsätze nach Kategoriesierung wieder ungelesen

 ·  Gepostet: 11.07.2014 - 13:43 Uhr  ·  #108726
Also irgendwie ist diese Umstellung von Gelesen / Ungelesen auf Gedächtnislos nicht ganz zu Ende gedacht. Beispiel:

- Ich rufe neue Umsätze ab. Es kommen 5 neue Umsätze. In der Finanzübersicht sehe ich: Aha, Konto A - 5 neue Umsätze
- Ich sehe mir die Umsätze aber nicht an und schließe Banking4W - die Umsätze haben den Status "Unerledigt"
- Ich öffne B4W erneut - Die Finanzübersicht zeigt keine neuen / unerledigten Umsätze an.

Das man Ungelesen / Gelesen ändert ist ok. Aber dann geht man doch den Weg der geringsten Überraschung und nimmt einfach die Unerledigten Umsätze mit in die Finanzübersicht mit rein, damit die User eine Chance haben durch Ihre Konten durchzublicken was denn nun noch zu bearbeiten ist.

Grüße
pyloor

msa

Betreff:

Re: Bug: Gelesene Umsätze nach Kategoriesierung wieder ungelesen

 ·  Gepostet: 11.07.2014 - 15:01 Uhr  ·  #108730
Zitat geschrieben von subsembly
Ein weiterer Grund war, dass wir hierzu (vor allem von iPhone Usern) immer wieder die Supportanfrage "wie kann ich die Buchungen als gelesen markieren" bekommen haben.

Aber dies auf Kosten von Abläufen bei langjährigen Nutzern der Windows-Version durch Streichen von wichtigen Features zu lösen halte ich doch mit Verlaub für etwas fragwürdig.

Es klingt jetzt sicher böser als es gemeint ist, aber ich muß dann doch die Frage stellen (beim Ausgangskorb war's ja letztendlich das Gleiche) ob wegen der Unbeholfenheit und Quengelei von einzelnen Nutzern bewährte Features verschlimmbessert oder ganz ausgebaut werden, was die professionelle Nutzbarkeit dann behindert. Wenn es nämlich in die Richtung Anpassung auf möglichst simpel, um die Klein-Nutzer nicht zu überfordern, geht, dann wird die professionelle Nutzung schwieriger. Dann muß man das rechtzeitig wissen, um sich umorientieren zu können. Die Sache mit dem verwässerten "ungelesen" hat mich kalt erwischt und ich weiß im Moment noch nicht, wie ich es auf die schnelle lösen kann. Die Kennzeichen sind keine Lösung, weil ich das von der Finanzübersicht aus nicht sehen kann und nicht 150 Konten einzeln durchschauen kann...

hanni

Betreff:

Re: Bug: Gelesene Umsätze nach Kategoriesierung wieder ungelesen

 ·  Gepostet: 11.07.2014 - 16:37 Uhr  ·  #108736
@andreas
mit aktivieren habe ich mich blöde ausgedrückt. Ich habe die Spalte bisher nie angezeigt, weil ich sie nicht benötigte. Nun muss ich es zum meinem Leidwesen wohl machen, und nur dafür. Und das fett gedruckte war wunderbar leicht zu lesen.

Edit: Ja, und die Info fehlt in der Finanzübersicht, ich echtes handicap.

subsembly

Betreff:

Re: Bug: Gelesene Umsätze nach Kategoriesierung wieder ungelesen

 ·  Gepostet: 11.07.2014 - 17:08 Uhr  ·  #108738

DBuessen

Betreff:

Re: Bug: Gelesene Umsätze nach Kategoriesierung wieder ungelesen

 ·  Gepostet: 12.07.2014 - 18:27 Uhr  ·  #108765
Zitat geschrieben von hanni

----mit aktivieren habe ich mich blöde ausgedrückt. Ich habe die Spalte bisher nie angezeigt, weil ich sie nicht benötigte. Nun muss ich es zum meinem Leidwesen wohl machen, und nur dafür. Und das fett gedruckte war wunderbar leicht zu lesen.


Nabend hanni,

bei mir war/ist die "Kennzeichnung" immer eingeblendet. Da ich bei meinen 3 Konten eigentlich immer den Überblick habe/hatte, wurden nach Rundruf alle Buchungen meistens gleich per "Leertaste" als gelesen quittiert - anschließend dann mit dem "Erledigt" - Haken versehen.

Dabei ist mir gar nicht aufgefallen, dass nach Beenden und Neuaufruf des Programms die neuen Buchungen auch nicht in der Finanzübersicht bei dem jeweiligen Konto angezeigt wurden.
Ich war diesem "Anzeigeschritt" (in der FÜ) jeweils durch meine sofortige Bearbeitung der Buchungen zuvor gekommen.

Da Du und auch msa eine Menge Buchungen zu verwalten hast/hat - ist die (neue) Beta sicher wieder eine wertvolle Hilfe.
Aber gerade wegen dieser guten Pflege des Programms haben wir uns ja auch seinerzeit für Banking 4W entschieden, oder? :-/