Kennzeichen: unerledigt, obwohl alles durchgeführt ist ??

Salorian

Betreff:

Kennzeichen: unerledigt, obwohl alles durchgeführt ist ??

 ·  Gepostet: 24.02.2015 - 07:09 Uhr  ·  #115025
Hallo,

oft muss man einem Lieferanten, Finanzamt oder sonstigem Geldempfänger "beweisen", das eine E-Banking Überweisung getätigt wurde.
Hierzu gehe ich einfach in den entsprechenden Buchungsvorgang, klicke den an und drucke ihn als PDF und sende dann per Email.

Leider steht da IMMER beim "Kennzeichen" das Wort "unerledigt", was regelmäßig zu Irritationen führt, weil der Lieferant dann sagt, "... ja, aber das Geld ist ja nicht angewiesen, weil UNERLEDIGT da steht ..." >_<
Habbe schon alles durchforstet und überall, wo nur das Wort "Kennzeichen" auftaucht, de-selektiert, nichts hilft.... :'(



Wäre nett ,wenn mir jemand helfen kann....
Gruss
Heinz

infoman

Betreff:

Re: Kennzeichen: unerledigt, obwohl alles durchgeführt ist ??

 ·  Gepostet: 24.02.2015 - 07:29 Uhr  ·  #115026
schau mal hier: http://www.onlinebanking-forum…real108682
Zitat
Alle neuen Umsatzdaten sind (von speziell schaltbaren Ausnahmen abgesehen) mit dem Kennzeichen "unerledigt" versehen. Über die Spalte mit dem Kennzeichen kann man die Buchung schnell und einfach als "erledigt" markieren. Auch eine Mehrfachauswahl und ein Setzen des Kennzeichens über das Kontextmenü ist möglich.


bzw. auch die Handbücher - http://subsembly.com/download/TopBanking.Handbuch.pdf bspw. Seite 104
(bzw. Version 5.4 - https://subsembly.com/download/Banking4X.Handbuch.pdf )

Salorian

Betreff:

....

 ·  Gepostet: 24.02.2015 - 07:54 Uhr  ·  #115027
Also, das war nicht sehr hilfreich ....
Der Link zum link des links in einen anderen Thread beinhaltet das Thema "gelesen markieren"...
Dieses, für mich nervende Feature, erledige ich zwangsweise immer gleich nach download der Kontendaten/-bewegungen, indem ich alles als "gelesen" markiere.
Was immer das mit meiner Frage zu tun hat...??
Also, Ergänzung: ALLE meine Umsätze sind immer "gelesen"

Der weitere Link zum 208 Seiten starken Handbuch war auch nicht hilfreich, weil auf der Seite 104 zwar steht, wie man die Kennzeichnung de-selektiert, aber GENAU das steht ja in meiner Frage.
Also: nochmalige Präzisierung: ALLE Häkchen (s. unten) sind de-selektiert, die irgendwie mit "Kennzeichnung" zu tun haben.
Selektieren kann ich da sowieso nichts, weil mir meine Ausbildung und Logik verbietet, kaufmännische Vorgänge/Buchungen auf "Erwartungen" hin zu bearbeiten...
Ergänzung:
Ich verstehe leider die "Denke" der Programmierer nicht wirklich, was nun "erwartete Umsätze" sind ?
Diese Wortwahl "Erwartete Zahlung" "Avisierte Buchung" ist für mich völlig verwirrend, weil - erwarten kann ich viel, aber ob dann etwas kommt ??
Ein Kaufmann bucht und kontiert NIE auf "Erwartungen" hin .....
Noch verbeamteter ist die "erwartete Lastschrift" ... wenn ich die also eingeben muss, um sie zu erwarten damit sie dann erwartungsgemäss eintrifft .... omg...
und die "erwartete Lastschrift" ist die inverse Logik... wie kann die Software etwas "erwarten" ? Also muss ich die "Erwartung" vorher eingeben, oder ?
Dann fehlt aber das Feature "Erwartet, aber nie erhalten", dazu noch "Erwartet, aber zu spät erhalten"

Holger Fischer

Betreff:

Re: Kennzeichen: unerledigt, obwohl alles durchgeführt ist ??

 ·  Gepostet: 24.02.2015 - 08:39 Uhr  ·  #115030
Zitat geschrieben von Salorian

Ich verstehe leider die "Denke" der Programmierer nicht wirklich, was nun "erwartete Umsätze" sind ?
Diese Wortwahl "Erwartete Zahlung" "Avisierte Buchung" ist für mich völlig verwirrend, weil - erwarten kann ich viel, aber ob dann etwas kommt ??
Ein Kaufmann bucht und kontiert NIE auf "Erwartungen" hin .....

Also ich habe mich beim Rechnungswesen immer mit Soll an haben durchgemogelt, aber selbst ich weiß, dass Deine Aussagen auch buchalterisch falsch sind.
Wenn ich Forderungen buche, dann ist es auch eine Erwartung, dass die Zahlung kommt, genau wie bei Rückstellungen, wo ich erwarte, dass ich etwas zu zahlen habe.

Zum bankfachlichen:
Avisierte Buchungen bedeuten, dass Zahlungen (oder auch Lastschriften) bereits in der Bank vorliegen, aber noch nicht auf dem Konto gebucht wurden. Diese Informationen werden bei einigen Banken als vorgemerkte Umsätze ausgeliefert.

Zitat geschrieben von Salorian

Noch verbeamteter ist die "erwartete Lastschrift" ... wenn ich die also eingeben muss, um sie zu erwarten damit sie dann erwartungsgemäss eintrifft .... omg...

Auch hier keineswegs!
Unter SEPA müssen Lastschriften der Bank des Schuldners je nach Lastschrifttyp und Sequenz min. einen Tag vor der Belastung des Kontos vorgelegt werden. Diese Informationen kann bei einigen Banken gezielt, oder über die vorgemerkten Umsätze abrufen.

Verbindung der bankfachlichen zu den kaufmännischen Fachlichkeiten
Wenn man als Kaufmann nicht nur von der Hand in den Mund lebt, dann fängt man an erwartete Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge im Auge zu behalten.
Wenn man diese "Plandaten" sinnvoll nutzt, kann man schauen, wie das Konto voraussichtlich in den nächsten Tagen steht. Diese Informationen kann man dann auch dazu nutzen, um bei erwarteten Lastschriften rechtzeitig für eine entsprechende Kontodeckung zu sorgen, oder man nutzt diese Informationen, um Zahlungen im rahmen von vereinbarten Zahlungszielen dann anzuweisen, wenn erwartete Zahlungen auch eingegangen sind. Und bei diesen ganzen Abgleichfunktionen kann eine Software helfen.

Die Hersteller von solchen Anwendungen, die das auf die Spitze treiben, verdienen mit diesen Produkten ein "Schwe..... Geld" für die Software und noch mal ein "Schw... Geld" für die Beratertage für die Einrichtung der Systeme zum Abgleich.

Das mal zu den Hintergründen, der Begrifflichkeiten, die Du falsch einsortierst. Dann schauen wir mal, ob Dir jetzt noch jemand deine andere Frage zu deiner Zufriedenheit beantwortet.

Viele Grüße

Holger

DBuessen

Betreff:

Re: Kennzeichen: unerledigt, obwohl alles durchgeführt ist ??

 ·  Gepostet: 24.02.2015 - 09:36 Uhr  ·  #115032
Zitat geschrieben von Salorian

...................................Also, Ergänzung: ALLE meine Umsätze sind immer "gelesen"


Moin,
ist im Kontoblatt auch hinter jedem Buchungsvorgang ein Haken bei Dir gesetzt??
Wenn der Haken nicht gesetzt ist (einfacher Klick) - dann sieht es so wie auf Deinem Bild aus (unerledigt).

Dazu muss aber auch in Spalten auswählen ein Haken für "Kennzeichnung" gesetzt werden.

Wenn dem so ist, sieht die Buchung anschließend so aus:



Nachtrag: hoppla - der Chef ist wieder da - unsere Beiträge haben sich überschnitten. :-/

subsembly

Betreff:

Re: Kennzeichen: unerledigt, obwohl alles durchgeführt ist ??

 ·  Gepostet: 24.02.2015 - 09:40 Uhr  ·  #115033
Hallo Holger,

schöner hätte ich es auch nicht erklären können. Und in der Tat, die Funktion mit den erwarteten Zahlungen und Gutschriften habe ich vor langer Zeit in "Subsembly Banking" implementiert um damit die offenen Rechnungen der Subsembly GmbH zu verfolgen und automatisch von der Software einen Hinweis zu sehen, wenn ein Kunde überfällig ist und ich eine Mahnung schreiben sollte. Jede eingehende und ausgehende Rechnung wird von mir immer erst als erwartete Zahlung bzw. Gutschrift erfasst. Der Rest geht dann fast vollautomatisch.

@Solorian Alle Buchungen werden zu Beginn immer als unerledigt eingestuft. Erst wenn Du diese explizit als Erledigt markierst (am einfachsten durch Klick auf die Markierungs-Spalte in den Kontoumsätzen) sind diese auch als erledigt markiert. Wenn Du in den Einstellungen das Häkchen "Erwartete Umsätze automatisch als erledigt markieren" setzt, nimmt Dir das etwas arbeit ab, sofern Du vorher alle Zahlungen/Gutschriften sorgfältig planst.

Salorian

Betreff:

Re: Kennzeichen: unerledigt, obwohl alles durchgeführt ist ??

 ·  Gepostet: 24.02.2015 - 10:59 Uhr  ·  #115035
Vielen Dank für die Antworten, das hilft mir.

Die Erklärung der Verfolgung der offenen Posten ist mir auch schon gekommen - betriebswirtschaftlich gehört das aber nicht in ein BANKING Programm, sondern in die FiBu oder DATEV oder in sonstige "Kaufmannsprogramme".
Jedenfalls ist mir mit den Antworten gut geholfen und ich freue mich jeden Tag seit mehr als einem Jahr, das ich Starmoney nicht mehr nutzen muss :D :D :D :D

msa

Betreff:

Re: Kennzeichen: unerledigt, obwohl alles durchgeführt ist ??

 ·  Gepostet: 24.02.2015 - 11:08 Uhr  ·  #115036
Zitat geschrieben von Salorian
betriebswirtschaftlich gehört das aber nicht in ein BANKING Programm, sondern in die FiBu oder DATEV oder in sonstige "Kaufmannsprogramme".

Da sprichst Du mir absolut aus der Seele. Aber es gibt halt viele Nutzer, die sowas uuuunbedingt brauchen und ständig jammern und B4* zu einer eierlegenden Wollmilchsau aufblasen wollen (weil sie irgendwas bei irgendeinem der anderen völig überfrachteten Programme mal gesehen haben). Gottseidank gibt der Hersteller den meisten solchen Wünschen nicht nach, sondern baut über die Banking-Funktionen hinaus nur das nötigste ein.

Diese Kennzeichnungen "erledigt" sind aber schon was feines. Man kann damit alles mögliche anfangen. Ich z.B. muß aus div. Gründen für mehrere Konten die erscheinenden (wenigen) Umsätze von Hand in einer Fibu verbuchen. Bei mir bekommen die Umsätze der bewußten Konten dann immer das "erledigt"-Kennzeichen, wenn sie verbucht sind. Das erhöht die Übersicht gewaltig.