SEPA-Basislastschrift geht nicht

obnutzer

Betreff:

Re: SEPA-Basislastschrift geht nicht

 ·  Gepostet: 24.05.2013 - 06:44 Uhr  ·  #90851
Zitat geschrieben von infoman
wobei ich euren Ausführungen dann doch kritischer gegenüber stehe

Soweit es meine Ausführungen betrifft beschreibe ich nur Tatsachen und nicht meine Meinung. Und Tatsachen sind wenig geeignet für Ansichts-Diskussionen ;)
SEPA ist nun mal noch nicht bei jedem in jeder Sekunde des Tages zu 100 % präsent. Dafür allein sollte man niemanden verurteilen auch wenn man es sich anders wünscht.

@maxl:
Danke für diesen Beitrag, maxl. Schöner und amüsanter und leider auch realistischer hätte man das nicht darstellen können. Habe sehr gelacht :)

subsembly

Betreff:

Re: SEPA-Basislastschrift geht nicht

 ·  Gepostet: 27.05.2013 - 09:22 Uhr  ·  #90906
Hallo,

war die letzte Woche im Urlaub - ganz ohne Computer und Internet. schön, dass sich das Problem auch ohne mich lösen ließ.

@obnutzer SEPA Überweisungen und SEPA Basislastschriften gibt es in Banking 4W und den mobilen Varianten schon seit längerem. Im Augenblick arbeiten wir an SEPA-Daueraufträgen, SEPA Sammelaufträgen, SEPA Firmenlastschrift, Abruf von terminierten SEPA-Überweisungen und einer generellen Überarbeitung, so dass SEPA nicht mehr nur "exotische" Geschäftsvorfälle sind, sondern mehr im Mittelpunkt stehen.

obnutzer

Betreff:

Re: SEPA-Basislastschrift geht nicht

 ·  Gepostet: 27.05.2013 - 12:32 Uhr  ·  #90919
Alles klar, Andreas!

T.Hein

Betreff:

Re: SEPA-Basislastschrift geht nicht

 ·  Gepostet: 18.07.2013 - 20:22 Uhr  ·  #92421
Hallo ich mal wieder.

SEPA-Lastschrift funktioniert wieder nicht.

Wenn ich die letzte SEPA-Lastschrift in den "Kontoumsätzen" rechts anklicke und dann über "Neu aus Auswahl " auf SEPA-Lastschrift gehe kommt die Meldung: Es sind keine für die gewünschte Auftragsart "SEPA-Lastschrift" geeigneten Konten vorhanden.

Normale Lastschrift geht.

Kann es sein, dass das letzte Update da was geändert hat?
An der Sparkasse kanns doch jetzt nicht liegen, die Meldung kommt ja vom Programm, lange bevor ich die Lastschrift einreiche.

Bin wieder etwas ratlos.

Grüße
Thomas

onlbanker

Betreff:

Re: SEPA-Basislastschrift geht nicht

 ·  Gepostet: 19.07.2013 - 05:26 Uhr  ·  #92423
Bei den Sparkassen hat sich m.W. etwas geändert. Aus dem ehemaligen technischen Lastschriftvertrag ist ein technischer Inkassovertrag geworden. Der neue schlägt zwar nicht zwingend auf die FinTS Schnittstelle durch, frag aber bitte trotzdem nochmal bei der Sparkasse nach. Das könnte bei denen generell oder bei dir speziell noch falsch administriert sein.

Und dass das Programm das vorher schon weiß liegt daran, dass die Bank bei jeder Kontaktaufnahme ja an die Software die möglichen Geschäftsvorfälle meldet, das nennt sich UPD und BPD. Und wenn da SEPA Basis nicht dabei ist läßt dich die Software dies auch nicht erfassen.

Liegt also - auch wenn es merkwürdig aussieht - auf jeden Fall an der Bank, soweit Sub nicht wirklich einen Bug enthält was ich aber nicht glaube.
Du kannst mit Starmoney Demo kostenfrei den Gegentest machen. Wenn es in SM auch nicht geht -> Bank. Sonst -> Bug in Sub.

T.Hein

Betreff:

Re: SEPA-Basislastschrift geht nicht

 ·  Gepostet: 19.07.2013 - 09:38 Uhr  ·  #92425
Bei der Sparkasse hab ich schon gefragt, an denen liegts natürlich nicht.

Die Umstellung auf SEPA-Lastschrift ist doch schon gemacht, hat auch schon funktioniert.
Geht halt jetzt, nach dem Softwareupdate nicht mehr.
Darum meine Frage ob sich da vielleicht was geändert hat.

hanni

Betreff:

Re: SEPA-Basislastschrift geht nicht

 ·  Gepostet: 19.07.2013 - 10:36 Uhr  ·  #92428
Zitat
auf SEPA-Lastschrift gehe kommt die Meldung: Es sind keine für die gewünschte Auftragsart "SEPA-Lastschrift" geeigneten Konten vorhanden.


Genau diesen Hinweis erhalte ich auch für Testfälle

subsembly

Betreff:

Re: SEPA-Basislastschrift geht nicht

 ·  Gepostet: 19.07.2013 - 11:36 Uhr  ·  #92431
Die Sparkassen können im Augenblick nur SEPA Sammellastschriften und keine SEPA Einzellastschriften. In früheren Versionen von Banking 4W wurde für diesen Fall aus einer Einzellastschrft einfach eine Sammellastschrift mit nur einem Posten erstellt. Die akuelle Version hat diesen Hack nicht mehr drin, d.h. man muss jetzt selbst eine SEPA Sammellastschrift erstellen.

Nach der letzten Information die ich vom FI Rechenzentrum bekommen habe werden im kommenden OSPlus-Release 13.1 auch SEPA Einzellastschriften über HBCI unterstützt. Dieses kommt aber erst ab 10.11.2013 flächendeckend zum Einsatz.

T.Hein

Betreff:

Re: SEPA-Basislastschrift geht nicht

 ·  Gepostet: 19.07.2013 - 20:21 Uhr  ·  #92442
Zitat geschrieben von subsembly
d.h. man muss jetzt selbst eine SEPA Sammellastschrift erstellen


Aha, und wie genau mach ich das?
Dazu muss ich doch erst eine SEPA-Lastschrift erstellen und genau da kommt doch schon die Fehlermeldung.

Oder wie kann ich das Update bis November wieder rückgängig machen?

Bin grad bissi ratlos.

Thomas

onlbanker

Betreff:

Re: SEPA-Basislastschrift geht nicht

 ·  Gepostet: 20.07.2013 - 08:02 Uhr  ·  #92447
Die Sparkasse muss zwei Dinge bei dir prüfen:
1. Ist der Geschäftsvorfall im Onlinebankingvertrag freigeschaltet für das gewünschte Konto (Details des Kontos im OBV anzeigen)?
2. Existiert ein SEPA Lastschrifteinreicher in den Zusatzverträgen des Kontos (Vertragsmappe des Kontos -> Zusatzverträge)?
Haben die beides überprüft? Hast du dir Ausdrucke vom Onlinebaningvertrag und den Konto Zusatzverträgen geben/zeigen lassen?

T.Hein

Betreff:

Re: SEPA-Basislastschrift geht nicht

 ·  Gepostet: 20.07.2013 - 09:12 Uhr  ·  #92448
Zitat geschrieben von onlbanker
Die Sparkasse muss zwei Dinge bei dir prüfen:
1. Ist der Geschäftsvorfall im Onlinebankingvertrag freigeschaltet für das gewünschte Konto (Details des Kontos im OBV anzeigen)?
2. Existiert ein SEPA Lastschrifteinreicher in den Zusatzverträgen des Kontos (Vertragsmappe des Kontos -> Zusatzverträge)?
Haben die beides überprüft? Hast du dir Ausdrucke vom Onlinebaningvertrag und den Konto Zusatzverträgen geben/zeigen lassen?


Hat doch alles vor dem letzten Update funktioniert.

Die Erklärung vom Chef hat mir geholfen, danke.

Hab jetzt auf einem Rechner wieder die frühere Version drauf, damit gehts wieder. So komm ich bis November über die Runden.

Thomas

onlbanker

Betreff:

Re: SEPA-Basislastschrift geht nicht

 ·  Gepostet: 20.07.2013 - 20:25 Uhr  ·  #92456
OK. Bei Banken ändern sich auch Dinge. Hätte ja sein können.

subsembly

Betreff:

Re: SEPA-Basislastschrift geht nicht

 ·  Gepostet: 22.07.2013 - 12:11 Uhr  ·  #92471
Zitat geschrieben von T.Hein
Zitat geschrieben von subsembly
d.h. man muss jetzt selbst eine SEPA Sammellastschrift erstellen


Aha, und wie genau mach ich das?


Du musst unter Zahlungsverkehr eine "vorbereitete SEPA-Lastschrift" erstellen. Diese kannst Du dann an selber Stelle zum Sammelauftrag zusammenfassen und abschicken.

subsembly

Betreff:

Re: SEPA-Basislastschrift geht nicht

 ·  Gepostet: 22.07.2013 - 12:14 Uhr  ·  #92472
Zitat geschrieben von onlbanker
Die Sparkasse muss zwei Dinge bei dir prüfen:
1. Ist der Geschäftsvorfall im Onlinebankingvertrag freigeschaltet für das gewünschte Konto (Details des Kontos im OBV anzeigen)?
2. Existiert ein SEPA Lastschrifteinreicher in den Zusatzverträgen des Kontos (Vertragsmappe des Kontos -> Zusatzverträge)?
Haben die beides überprüft? Hast du dir Ausdrucke vom Onlinebaningvertrag und den Konto Zusatzverträgen geben/zeigen lassen?


Es liegt bestimmt nicht an irgendeiner Freischaltung. Den für SEPA-Basislastschriften notwendigen GV "HKDSE" (alternativ "HKBSE" für B2B oder "HKDSC" für COR1) kann das FI Rechenzentrum einfach noch nicht.

DBuessen

Betreff:

Re: SEPA-Basislastschrift geht nicht

 ·  Gepostet: 22.07.2013 - 17:48 Uhr  ·  #92479
Zitat geschrieben von subsembly

Du musst unter Zahlungsverkehr eine "vorbereitete SEPA-Lastschrift" erstellen. Diese kannst Du dann an selber Stelle zum Sammelauftrag zusammenfassen und abschicken.


Hallo,

wenn man wie beschrieben aus dem Zahlungsverkehr heraus eine "vorbereitete SEPA-Lastschrift" erstellt, dann kommt unten folgender Ausschnitt:



War dieses notwendige Ausfüllen "Gläubiger-ID" + "Mandatsreferenz" in den Vorversionen auch vorhanden? :?:

Nachtrag:
meine Sparkasse schreibt mir dazu: eine Basis-Lastschrift kann ausschließlich über elektronische Zugangskanäle eingereicht werden (z.B. per Online-Banking).

T.Hein

Betreff:

Re: SEPA-Basislastschrift geht nicht

 ·  Gepostet: 22.07.2013 - 20:01 Uhr  ·  #92481
Zitat geschrieben von DBuessen"][quote="subsembly

War dieses notwendige Ausfüllen "Gläubiger-ID" + "Mandatsreferenz" in den Vorversionen auch vorhanden? :?:


Ja das war vorher auch.
Die Gläubiger-ID muss man sich bei der Bundesbank besorgen. Die Mandatsreferenz vergibt man, für jeden Kunden eindeutig, selbst.

Wenn man schon SEPA-Einzüge gemacht hat, sind die Angaben beim jeweiligen Kunden hinterlegt und werden automatisch ausgefüllt.

T.Hein

Betreff:

Re: SEPA-Basislastschrift geht nicht

 ·  Gepostet: 28.07.2013 - 17:53 Uhr  ·  #92600
Zitat geschrieben von DBuessen
Zitat geschrieben von subsembly
War dieses notwendige Ausfüllen "Gläubiger-ID" + "Mandatsreferenz" in den Vorversionen auch vorhanden? :?:

Ja das war vorher auch.
Die Gläubiger-ID muss man sich bei der Bundesbank besorgen. Die Mandatsreferenz vergibt man, für jeden Kunden eindeutig, selbst.

Wenn man schon SEPA-Einzüge gemacht hat, sind die Angaben beim jeweiligen Kunden hinterlegt und werden automatisch ausgefüllt.


Da hätte ich dann gleich noch mal eine Frage.

Warum wird das "Datum der Unterzeichnung" nicht auch übernommen? Da steht jedes mal das aktuelle Datum drin.
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss da das Datum der Unterzeichnung der Einzugsermächtigung oder, wie in meinem Fall, das Datum der Umstellung von normalem Einzug auf SEPA-Basislastschrift stehen.
Das müsste dann ja auch immer gleich bleiben und es ist eben etwas lästig, immer in Unterlagen zu suchen, wann das war.

onlbanker

Betreff:

Re: SEPA-Basislastschrift geht nicht

 ·  Gepostet: 28.07.2013 - 17:59 Uhr  ·  #92602
Thomas, kannst du bitte mal die Zitate der letzten beiden Beiträge reparieren.

T.Hein

Betreff:

Re: SEPA-Basislastschrift geht nicht

 ·  Gepostet: 28.07.2013 - 18:08 Uhr  ·  #92603
Zitat geschrieben von onlbanker
Thomas, kannst du bitte mal die Zitate der letzten beiden Beiträge reparieren.

Ich hab da nix dran gemacht, versuchs mal mit "aufklappen".

onlbanker

Betreff:

Re: SEPA-Basislastschrift geht nicht

 ·  Gepostet: 28.07.2013 - 18:56 Uhr  ·  #92604
Zitat geschrieben von T.Hein
Ich hab da nix dran gemacht

Wieso steht denn immer [quote]
Zitat geschrieben von T.Hein
drüber?

Und wenn du Leerzeilen innerhalb des Quote entfernst braucht man auch für eine Zeile Text nicht mehr aufklappen.