Problem beim Abrufen von E-Kontoauszügen

Holger Fischer

Betreff:

Re: Problem beim Abrufen von E-Kontoauszügen

 ·  Gepostet: 26.06.2014 - 13:58 Uhr  ·  #108020
Zitat geschrieben von onlbanker

Zitat geschrieben von Holger Fischer
Und wenn ich die Rohdatenaufbereite, brauche ich keinen HKEKA, dann reichen mir HKKAZ oder HKCAZ für die Umsatzabfrage.

Das stimmt nicht, Holger! Nur der HKEKA setzt das Flag "abgeholt" und verhindert damit die kostenpflichtige postalische Zusendung des Auszugs. Für den HKEKP unterstelle ich die selbe Eigenschaft, nur dass der halt kein MT940 sondern PDF liefert.

Oh, den Aspekt hatte ich bei der Aussage vergessen zu schreiben!

onlbanker

Betreff:

Re: Problem beim Abrufen von E-Kontoauszügen

 ·  Gepostet: 26.06.2014 - 14:23 Uhr  ·  #108022
@JXS: Du musst mal suchen, ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass man in B4W die Art der Auszugsabholung auf HKEKA anstatt HKEKP erzwingen kann. Ich glaube nämlich, dass in deinem Fall B4W versucht, per HKEKP abzuholen, weil die FI diesen als möglich meldet, er aber noch nicht funktioniert. Wenn du per HKEKA abholst (geht auch im Browserbanking) wird kein Auszug mehr zugeschickt.

msa

Betreff:

Re: Problem beim Abrufen von E-Kontoauszügen

 ·  Gepostet: 26.06.2014 - 22:04 Uhr  ·  #108040
Zitat geschrieben von onlbanker
ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass man in B4W die Art der Auszugsabholung auf HKEKA anstatt HKEKP erzwingen kann.

Das ist sicher nicht so. Das einzig "technische", was man beeinflussen kann, ist "Kontoumsätze als MT940 abholen". Bei den Auszügen geht nur ja/nein und ein Turnus immer/wöchentlich/monatlich. Sonst ist nichts konfigurierbar.

onlbanker

Betreff:

Re: Problem beim Abrufen von E-Kontoauszügen

 ·  Gepostet: 27.06.2014 - 05:16 Uhr  ·  #108043
Zitat geschrieben von msa
ist "Kontoumsätze als MT940 abholen".

Ja, genau das ist das was ich meinte. HKEKA = MT940. Wahrscheinlich hat Andreas das so genannt, weil keiner was mit HKEKA anfangen kann.

subsembly

Betreff:

Re: Problem beim Abrufen von E-Kontoauszügen

 ·  Gepostet: 27.06.2014 - 08:43 Uhr  ·  #108056
Hallo,

der Schalter "Kontoumsätze als MT940 abholen" hat keine Auswirkung auf den E-Kontoauszug, sondern bestimmt nur, ob der normale Umsatzabruf über CAMT (HKCAZ) oder MT-940 (HKKAZ) erfolgt. Wie msa schon bemerkt hat, kann man leider nicht einstellen ob für den E-Kontoauszug HKEKP oder HKEKA verwendet wird. Falls der Kunde für HKEKP freigeschalten ist, wird dieses immer bevorzugt verwendet.

onlbanker

Betreff:

Re: Problem beim Abrufen von E-Kontoauszügen

 ·  Gepostet: 27.06.2014 - 11:15 Uhr  ·  #108071
Achso. Schalter geht nur auf Umsätze. Hmm, das ist unpraktisch.
Wie können wir denn JXS jetzt wenigstens vorübergehend eine Version bauen, die den HKEKA anstatt HKEKP erzwingt? Wenigstens mal versuchsweise, vielleicht antwortet er uns dann, ob es klappt. creasot hat sich ja leider nie wieder gemeldet.

JXS

Betreff:

Re: Problem beim Abrufen von E-Kontoauszügen

 ·  Gepostet: 29.06.2014 - 20:44 Uhr  ·  #108187
Zitat geschrieben von onlbanker

Achso. Schalter geht nur auf Umsätze. Hmm, das ist unpraktisch.
Wie können wir denn JXS jetzt wenigstens vorübergehend eine Version bauen, die den HKEKA anstatt HKEKP erzwingt? Wenigstens mal versuchsweise, vielleicht antwortet er uns dann, ob es klappt.


Ja, wie gesagt helfe ich gerne bei der Fehlersuche. Ich müsst mir nur sagen was ihr braucht :-)

JXS

Betreff:

Re: Problem beim Abrufen von E-Kontoauszügen

 ·  Gepostet: 03.07.2014 - 23:46 Uhr  ·  #108419
Update: ich habe die Betaversion aus diesem Thread ausprobiert und konnte die Kontoauszüge nach Setzen des Schalters erfolgreich abholen!

onlbanker

Betreff:

Re: Problem beim Abrufen von E-Kontoauszügen

 ·  Gepostet: 04.07.2014 - 10:31 Uhr  ·  #108441
Hab ich mir gedacht. Danke für die Rückmeldung, JXS!