Hibiscus DTAUS-Import

Fehlermeldung beim Import von DTAUS durch ungültiges Zeichen

j

Betreff:

Re: Hibiscus DTAUS-Import

 ·  Gepostet: 29.10.2011 - 10:28 Uhr  ·  #79127

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus DTAUS-Import

 ·  Gepostet: 29.10.2011 - 14:21 Uhr  ·  #79132
Danke - ist eingecheckt.

kleiner77

Betreff:

Re: Hibiscus DTAUS-Import

 ·  Gepostet: 04.11.2011 - 22:01 Uhr  ·  #79248
Sorry für die Verzögerung... Ich habe jetzt auch nicht den kompletten Thread gelesen, sondern reagiere nur auf eine Email, die mir der OP direkt gesandt hat - falls das Problem bereits geklärt sein sollte, bitte ich das Duplikat zu entschuldigen.

Die DTAUS-Datei entspricht nicht der Spezifikation, denn darin enthalten ist ein Verwendungszweck, der Kleinbuchstaben enthält ("Re-Nr"), die laut DTAUS-Spez. nicht zulässig sind.

Da ich hier im Thread beim Überfliegen auch irgendwas bzgl. eines DTAUS-Parsers aus dem "obantoo"-Projekt gelesen habe, noch eine Klarstellung: der in HBCI4Java integrierte DTAUS-Parser stammt von mir (ist schon seit mehreren Jahren in HBCI4Java enthalten). Möglicherweise verwendet Hibiscus für das Parsen von DTAUS-Files einen anderen Parser - das kann ich nicht sagen.

In jedem Fall verhält sich der verwendete Parser richtig, wenn er die DTAUS-Datei mit Verwendungszweck "Re-Nr. ..." abweist.

Gruß
-stefan-

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus DTAUS-Import

 ·  Gepostet: 06.11.2011 - 12:22 Uhr  ·  #79260
Hi Stefan, schoen wieder was von dir zu hoeren - hatte mir schon Sorgen gemacht ;)

Zitat
... falls das Problem bereits geklärt sein sollte...


Ist inzwischen schon geklaert. Die DTAUS-Datei enthielt Zeichen, die nach DTAUS-Spec. eigentlich nicht zulaessig sind. Aber in der Vergangenheit haben wir hier ja schon oefter festgestellt, dass sich viele genau in diesem Punkt leider nur unzureichend an die Spezifikation halten.

Zitat
Die DTAUS-Datei entspricht nicht der Spezifikation, denn darin enthalten ist ein Verwendungszweck, der Kleinbuchstaben enthält ("Re-Nr"), die laut DTAUS-Spez. nicht zulässig sind.


Nicht nur das - Kleinbuchstaben hat obantoo vorher IMHO auch schon toleriert. Ich denke, da waren auch noch andere Umlaute drin.

Zitat
Da ich hier im Thread beim Überfliegen auch irgendwas bzgl. eines DTAUS-Parsers aus dem "obantoo"-Projekt gelesen habe, noch eine Klarstellung: der in HBCI4Java integrierte DTAUS-Parser stammt von mir (ist schon seit mehreren Jahren in HBCI4Java enthalten). Möglicherweise verwendet Hibiscus für das Parsen von DTAUS-Files einen anderen Parser - das kann ich nicht sagen.


Ja, Hibiscus verwendet zum Parsen den aus dem obantoo-Projekt von Heiner. Warum wir damals nicht den von HBCI4Java genommen haben, weiss ich jetzt auch nicht mehr - ist ja auch schon 5 Jahre her. Vielleicht liess er sich aus irgendeinem Grund nicht extern verwenden - kann mich da aber auch nicht mehr erinnern.

Zitat
In jedem Fall verhält sich der verwendete Parser richtig, wenn er die DTAUS-Datei mit Verwendungszweck "Re-Nr. ..." abweist.


Ja, das sag ich ja auch immer ;)
Aber die anderen halten sich nicht an die Spec ;)