SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

Postbank

j

Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 ·  Gepostet: 11.02.2014 - 18:14 Uhr  ·  #102671

Florian71

Betreff:

SEPA Einzellastschrift von Postbank nicht unterstützt

 ·  Gepostet: 15.02.2014 - 16:40 Uhr  ·  #103022
Zitat der Geschäftskunden-Hotline Postbank:
"In dem beigefügten Protokoll wird der Code für den genutzen Geschäftsvorfall nicht mit angegeben. Anhand der Angaben (3:CustomMsg.GV.LastCOR1SEPA1) vermute ich, dass Sie versucht haben den Auftrag als SEPA-Einzellastschrift einzuziehen. Trifft das zu? Der Geschäftsvorfall für eine SEPA-Einzellastschrift wird bei der Postbank jedoch nicht unterstützt.
Bitte versuchen Sie doch einmal diesen Auftrag als SEPA-Sammellastschrift einzuziehen. "

Das ist bedauerlich. Gibt es die Hoffnung, dass Hibiscus SEPA Sammellastschriften unterstützt? Soll ich nun die Bank oder die Software wechseln?

onlbanker

Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 ·  Gepostet: 15.02.2014 - 17:09 Uhr  ·  #103024

hajotti

Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 ·  Gepostet: 15.02.2014 - 20:38 Uhr  ·  #103036
Ich drücke die Daumen, dass es mit dem Termin "Ende Februar" klappt, bekomme langsam kalte Füße wegen der noch nicht eingezogenen Mitgliedbeiträgen.

Florian71

Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 ·  Gepostet: 17.02.2014 - 10:20 Uhr  ·  #103120
Heute die Korrektur-aussage der Postbank: "Der Einzug einer SEPA-Einzellastschrift über eine HBCI-Schnittstelle ist auch bei der Postbank möglich".
Ich dreh noch durch... die Leute haben dort einfach keine Ahnung. Ich melde mich wenn es was neues gibt.

onlbanker

Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 ·  Gepostet: 17.02.2014 - 11:20 Uhr  ·  #103126
Florian, mit einem Blick in die BPD kann man sich das selbst verbindlich beantworten.

msa

Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 ·  Gepostet: 17.02.2014 - 11:42 Uhr  ·  #103127
Mit Verlaub: Seit wann hat das, was in der BPD steht, was mit den Tatsachen zu tun? *hysterischlach*

onlbanker

Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 ·  Gepostet: 17.02.2014 - 12:14 Uhr  ·  #103131
Ja, das kann vereinzelt schon mal abweichen, msa. Aber was die Geschäftsvorfälle anbetrifft machen das doch die meisten Banken richtig ;)

hajotti

Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 ·  Gepostet: 22.02.2014 - 20:16 Uhr  ·  #103408
Herzlichen Glückwunsch! Habe gerade mit der heutigen nightly Version eine cor1 Lastschrift mit dem Sequenz-Typ FRST an die Postbank losgeschickt und laut Protokoll ist sie gut durchgelaufen.

[22.02.2014 20:03:58] Synchronisierung via HBCI läuft
[22.02.2014 20:03:58]
[22.02.2014 20:03:58] Synchronisiere Konto: Postbank Business Giro, Kto. 33xxxxxx [Postbank]
[22.02.2014 20:03:58] Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[22.02.2014 20:03:58] Erzeuge HBCI-Handle
[22.02.2014 20:03:58] Öffne HBCI-Verbindung
[22.02.2014 20:03:58] Aktiviere HBCI-Job: "Postbank Business Giro, Kto. 3347xxxxx [Postbank]: (Mitgliedsbeitrag XXXXX ) 60,00 EUR von XXXXXXXX, Christiane einziehen"
[22.02.2014 20:03:59] searching for value of "cannationalacc" in HISPAS
[22.02.2014 20:03:59] cannationalacc=N
[22.02.2014 20:03:59] adding job LastCOR1SEPA1 to dialog
[22.02.2014 20:03:59] Führe HBCI-Jobs aus
[22.02.2014 20:03:59] executing dialog for customerid XXXXXXXXX
[22.02.2014 20:03:59] processing dialog init
[22.02.2014 20:03:59] führe Dialog-Initialisierung aus
[22.02.2014 20:03:59] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[22.02.2014 20:03:59] signiere HBCI-Nachricht
[22.02.2014 20:03:59] verschlüssele HBCI-Nachricht
[22.02.2014 20:04:00] creating a connection to https://hbci.postbank.de:443/banking/hbci.do and checking the certificate
[22.02.2014 20:04:00] versende HBCI-Nachricht
[22.02.2014 20:04:00] warte auf Antwortdaten
[22.02.2014 20:04:00] waiting for response
[22.02.2014 20:04:01] entschlüssele Antwortnachricht
[22.02.2014 20:04:01] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[22.02.2014 20:04:01] [warn] message has no signature
[22.02.2014 20:04:01] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist E0DDB9E15CCFB94D292B42C8.A11
[22.02.2014 20:04:01] processing jobs
[22.02.2014 20:04:01] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall LastCOR1SEPA1
[22.02.2014 20:04:01] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step5
[22.02.2014 20:04:01] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[22.02.2014 20:04:01] signiere HBCI-Nachricht
[22.02.2014 20:04:01] verschlüssele HBCI-Nachricht
[22.02.2014 20:04:02] versende HBCI-Nachricht
[22.02.2014 20:04:02] warte auf Antwortdaten
[22.02.2014 20:04:02] waiting for response
[22.02.2014 20:04:05] entschlüssele Antwortnachricht
[22.02.2014 20:04:05] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[22.02.2014 20:04:05] [warn] message has no signature
[22.02.2014 20:04:05] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall LastCOR1SEPA1 empfangen
[22.02.2014 20:04:05] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step5 empfangen
[22.02.2014 20:04:05] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step5
[22.02.2014 20:04:05] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[22.02.2014 20:04:05] signiere HBCI-Nachricht
[22.02.2014 20:04:27] verschlüssele HBCI-Nachricht
[22.02.2014 20:04:27] versende HBCI-Nachricht
[22.02.2014 20:04:27] warte auf Antwortdaten
[22.02.2014 20:04:27] waiting for response
[22.02.2014 20:04:28] entschlüssele Antwortnachricht
[22.02.2014 20:04:28] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[22.02.2014 20:04:28] [warn] message has no signature
[22.02.2014 20:04:28] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step5 empfangen
[22.02.2014 20:04:28] processing dialog end
[22.02.2014 20:04:28] beende Dialog
[22.02.2014 20:04:28] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[22.02.2014 20:04:28] signiere HBCI-Nachricht
[22.02.2014 20:04:28] verschlüssele HBCI-Nachricht
[22.02.2014 20:04:29] versende HBCI-Nachricht
[22.02.2014 20:04:29] warte auf Antwortdaten
[22.02.2014 20:04:29] waiting for response
[22.02.2014 20:04:29] entschlüssele Antwortnachricht
[22.02.2014 20:04:29] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[22.02.2014 20:04:30] [warn] message has no signature
[22.02.2014 20:04:30] Dialog beendet
[22.02.2014 20:04:30] HBCI-Jobs ausgeführt
[22.02.2014 20:04:30] Werte Ergebnis von HBCI-Job "SEPA-Lastschrift an XXXXXXXXX, Christiane (IBAN: DEXXXXXXXXXXXXXXXX)" aus
[22.02.2014 20:04:30] Synchronisierung via HBCI erfolgreich beendet

kaplamoto

Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 ·  Gepostet: 22.02.2014 - 21:20 Uhr  ·  #103409
SUPER! Ich kann es bestätigen…

2.7.0 nighty build
Postbank
COR1 Einzellastschrift
OOFF (Einmal-Einzug)
erfolgreich durchgegangen!

sensationell!

onlbanker

Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 ·  Gepostet: 23.02.2014 - 08:17 Uhr  ·  #103415
Zitat geschrieben von hajotti
Habe gerade mit der heutigen nightly Version eine cor1 Lastschrift mit dem Sequenz-Typ FRST an die Postbank losgeschickt und laut Protokoll ist sie gut durchgelaufen.

Das ist für dich schon mal sehr gut, freut mich! Allerdings verstehe ich nach wie vor nicht, was die PoBank nun unterstützt und was nicht. Die Leute dort scheinen das selbst nicht genau zu wissen ;)

hajotti

Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 ·  Gepostet: 23.02.2014 - 09:24 Uhr  ·  #103416
onlbanker, die selbe Lastschrift - erstellt mit einer älteren nightly Build 2.7.0 wurde vor einer Woche noch abgelehnt. Ich gehe deshalb davon aus, dass Hibiscus etwas verändert hat, nicht unbedingt die Postbank. Lastschriften vom Typ core (langer Vorlauf) funktionieren bei mir immer noch nicht.

onlbanker

Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 ·  Gepostet: 23.02.2014 - 09:48 Uhr  ·  #103417
Das könnte aber auch heißen, dass die PoBank Einzellastschriften nur vom Typ COR1 entgegen nimmt und die beiden anderen Typen B2B und CORE nur als Sammellastschriften gehen. Und wenn das Durcheinander zuträfe würde es auch erklären, warum die PoBank Mitarbeiter selbst nicht wissen, was geht und was nicht.

hajotti

Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 ·  Gepostet: 23.02.2014 - 13:31 Uhr  ·  #103421
Das könnte aber auch heißen, dass die PoBank Einzellastschriften nur vom Typ COR1 entgegen nimmt und die beiden anderen Typen B2B und CORE nur als Sammellastschriften gehen.
[/quote]

Eigentlich nicht, denn bei meinen Tests in der letzten Woche (mit der älteren Hibiscus Version) gingen sowohl core als auch core1 nicht.[quote]

hibiscus

Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 ·  Gepostet: 23.02.2014 - 23:11 Uhr  ·  #103438
Also dass es jetzt mit Hibiscus geht, ist kein Zufall. Frank von Pecunia hatte vor 3 Tagen in HBCI4Java eingebaut, dass das Element "CtrlSum" im "GrpHdr" mitgeschickt wird, weil er bei seiner Bank die Erfahrung gemacht hatte (weiss jetzt nicht, welche das ist), dass Sammelauftraege sonst nicht durchgehen. Siehe https://groups.google.com/foru…ZAqbR87oTU
Zu Beginn dieses Threads - als wir HBCI-Nachrichten von Hibiscus mit denen von Starmoney verglichen hatten, war der Unterschied auch bereits aufgefallen. Allerdings hatten wir die Ursache eher bei den HBCI-Nachrichten selbst gesucht als im XML-Teil. Wie auch immer. Ich hatte die Aenderung von Frank auch mal in's Nightly-Build von Hibiscus uebernommen, um mal zu schauen, wie sich das auswirkt.

Und offensichtlich positiv ;)

Ich hab die Gelegenheit daher mal genutzt, und die bisher aufgelaufenen Patches zusammengefasst und eine aktualisierte Hibiscus-Version 2.6.3 veroeffentlicht, die dieses Patch auch mit enthaelt.

Den nun immer noch vorhandenen Unterschied zwischen COR1 und B2B/CORE kann ich mir jetzt - wie onlbanker schon schrieb - jetzt nur noch so erklaeren, dass die Bank tatsaechlich nur COR1 als Einzelauftrag entgegennimmt, CORE/B2B jedoch nur als Sammelauftrag.

onlbanker

Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 ·  Gepostet: 24.02.2014 - 08:01 Uhr  ·  #103442
Olaf: Sehr gut! Das wird die Lösung sein.

Florian71

Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 ·  Gepostet: 08.03.2014 - 18:07 Uhr  ·  #103971
Erfolg. Mit Hibiscus 2.6.3 funktionieren die SEPA Einzellastschriften bei der Postbank München. Besten Dank an alle die mitgewirkt haben!

eoxbend

Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 ·  Gepostet: 19.03.2014 - 12:13 Uhr  ·  #104491
Die Ausführung einer SEPA-(Einzel-)Lastschrift bei der Postbank habe ich soeben durch ausprobieren mit Hibiscus 2.6.4 selber herausgefunden. Die Fehlermeldung, welche ich von Hibiscus immer erhielt hat mich zunächst auf eine andere Fährte gelotst und daher habe ich diese hilfreiche Diskussion auch nicht gefunden.

Vielleicht sind ja meine Informationen von interesse oder helfen anderen beim finden dieser Diskussion.

Ich erhielt immer die Meldung von Hibiscus: "Geschäftsvorfall LastSEPA wird nicht unterstützt, evtl. andere HBCI-Version benutzen". Eingestellt war in den Bankeinstellungen "HBCI+ (HBCI 2.2 mit Pin/Tan-Unterstützung)" und in der SEPA-(Einzel-)Lastschrift die Lastschrift-Art "CORE" und Sequenztyp "FIRST" (und Feld "Wiederholung" leer und "End-ToEnd-ID" auch leer).

Die Postbank teilte mir telefonisch mit, dass
  • das Lastschriftverfahren bei meinem Konto ordnungsgemäß freigeschaltet ist und
  • dass ich als HBCI-Version lieber "FinTS" einsetzen soll.
Die SEPA-(Einzel-)Lastschrift kappte jedoch erst, nachdem ich in der Lastschrift auf COR1 gegangen bin. Die Sequenz habe ich auf FIRST gelassen, da es sich um wiederkehrende Lastschrift handelt.

Dies ist insofern seltsam, da ich im Schreiben der Postbank über den Unterschied in den Fristen zwischen CORE, COR1 und B2B aufgeklärt wurde. Zumindest habe ich jetzt die Lastschrift raus bekommen und die Einreichungsfrist für CORE (6 Geschäftstage vor Fälligkeit statt 2) ist trozdem eingehalten worden.