Banking 4W v6.0

fniggemann

Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 ·  Gepostet: 19.06.2015 - 21:50 Uhr  ·  #117552
Hallo,
ich rufe meine Kontoauszüge mit Banking 4W bei der Volksbank als pdf-Dokumente ab. In Version 5 waren diese Dateien in der Ansicht "Dokumente" zu finden. Kann mir jemand sagen, wo ich diese in Version 6 finde? Im Menü Ansicht habe ich keinen entsprechenden Menüpunkt gefunden.
Noch kurz zur Info: Ich bin blind und daher auf einen Screen Reader angewiesen. Da im Moment noch bei manchen Elementen die für Screen Reader lesbare Beschriftung fehlt, könnte mir hier etwas entgangen sein, was für Sehende offensichtlich ist.
Was die neue Oberfläche angeht, gefällt mir diese inzwischen so gar besser, als die der Version 5. Ich kann natürlich die Optik nicht beurteilen, aber es gefällt mir persönlich sehr gut, dass mir jetzt in der Kontoübersicht zusätzlich zur Kontobezeichnung auch gleich der Saldo mit Vorgelesen wird. Das Datum müsste ich jetzt nicht unbedingt haben, aber es stört mich auch nicht.
Vielen Dank für die Arbeit an diesem wirklich guten Programm
Gruß
Frank

AxFk

Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 ·  Gepostet: 20.06.2015 - 00:17 Uhr  ·  #117554
Hallo,

um es gleich vorweg zu sagen, ich bin jetzt nicht der power-Anwender mit 150 Konten, bei mir sind es nur 6 :-) .

Es mag ja sein, daß für manche Anwender durch die neue Oberfläche Nachteile entstanden sind, manche Einwände sind sicher berechtigt und ich kann sie teilweise auch nachvollziehen.

Nur kann ich die Aussage nicht nachvollziehen, die manchmal anklingt, daß nun ein völlig anderes Konzept erkennbar wäre und sich das Bedien-Konzept grundlegend geändert hätte, im Detail natürlich schon. Für meinen workaround ist die Version 6 nach wie vor übersichtlich, funktional, kein unnötiger Firlefanz, wie das bei vielen Konkurrenz-Produkten leider Standard geworden ist. An die Änderungen habe ich mich schnell gewöhnt, manches finde ich sogar besser.

Vielleicht kann man den Kritikern ja in manchen Details in Zukunft noch etwas entgegen kommen, wie z. B. die Darstellung der Kontenübersicht (z. B. Größe) auf der linken Seite und anderes. Ich hab damit mit meinen paar Konten kein Problem, fand es sogar übersichtlicher.

Es ist halt nun mal für jeden Entwickler ein praktisch unlösbares Problem, allen Ansprüchen der unterschiedlichen Anwender gerecht zu werden. Das zeigt sich ja bei allen Programmen. Man kann immer ein oder mehrere Dinge finden, die einem nicht zu sagen, und wo man sich frägt, was sich der Entwickler wohl dabei gedacht hat :-/ .

Und so kann eben mal ein Upgrade mit vermeintlichen Verbesserungen aus der Sicht des Entwicklers nicht bei allen Anwendern gleich gut ankommen.

Und ein Hinweis zur "Beruhigung" des Entwicklers: Es liegt in der Natur der Sache, es melden sich in Foren vorwiegend die "Unzufriedenen". Solange keine Probleme auftreten, ist die Motivation zum posten eher gering. Ich mach da jetzt mal mit meinem Beitrag eine Ausnahme <_< .

Wie gesagt, das ist meine Meinung, bezogen auf mein Anwendungs-Umfeld. Und ich fände es jammerschade, wenn das Programm nicht weiter gepflegt und moderat weiter entwickelt werden würde, vielleicht mit der einen oder anderen Anpassung als Zugeständnis an die geäußerten Kritiken ^_^ .
Eine alternatives banking-Prog sehe ich für mich weit und breit nicht.

FRED42

Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 ·  Gepostet: 20.06.2015 - 10:49 Uhr  ·  #117557
Hallo,

ich habe Folgendes festgestellt:

Bei einem SparCard-Rendite-plus-Konto der Postbank wurde vorgestern ein Betrag gutgeschrieben. Seitdem habe ich in Banking 4W, Version 6.0 zwei Zeilen in der Übersicht.
Aktueller Kontostand in großen grünen Ziffern und darunter in kleinen grauen Ziffern einen veralteten "Online Kontostand", der dem Kontostand vor der Gutschrift entspricht.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Postbank bei einer Abfrage dieses Kontos selbst nach 2 Tagen noch immer den inzwischen veralteten Kontostand als "Online Kontostand" liefert.

Kontoabfragen mit veränderten Rundruf-Voreinstellungen, d. h. mit und ohne Aktivierung von "Kontostand" und/oder "Kontoumsätze", bringen keine Besserung. Der veraltete "Online Kontostand" verschwindet einfach nicht aus der Übersicht!

Ich vermute, dass es sich um einen Fehler in der aktuellen Software Banking 4W, Version 6.0 handelt.

schrubba

Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 ·  Gepostet: 20.06.2015 - 12:37 Uhr  ·  #117559
Zitat geschrieben von AxFk

...Es ist halt nun mal für jeden Entwickler ein praktisch unlösbares Problem, allen Ansprüchen der unterschiedlichen Anwender gerecht zu werden...


Das mag auf Programmfunktionen zutrefen, aber nicht auf die Oberfläche. Es ist weder unlösbar noch schwierig die Oberfläche individuell zu gestalten, allein die Option die rechte Kontenansicht auzublenden und nur die Kontenübersicht fensterfüllend darzustellen, ist Pippifax.

Richard88

Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 ·  Gepostet: 20.06.2015 - 15:43 Uhr  ·  #117561
Hallo zusammen,

für meine Zwecke finde ich die neue Version 6 optimal!
Sie ist für mich deutlich intuitiver zu bedienen und ich bin unserem Chef dankbar, das ER sich die Mühe gemacht hat das tolle Programm weiter zu entwickeln.
Nun gut, ich habe auch nur "eine Bank mit 2 Konten" :D

Für alle User mit deutlich mehr Konten, also das Programm auch beruflich nutzen, finde ich die Idee von schrubba genial,
so kann das Hauptproblem der "Profis" mit sehr wenigen änderungen im Quellcode zu deren Zufriedenheit schnell gelöst werden.
(zuerst nur die Kontenübersicht fensterfüllend darstellen, und die rechte Kontenansicht ausblenden)


Gruß
Richard88

DBuessen

Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 ·  Gepostet: 20.06.2015 - 17:41 Uhr  ·  #117564
Zitat geschrieben von FRED42

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Postbank bei einer Abfrage dieses Kontos selbst nach 2 Tagen noch immer den inzwischen veralteten Kontostand als "Online Kontostand" liefert.


Hallo FRED42,

herzlich willkommen im Forum! :-)

Schaust Du dir mal diesen Beitrag an (#18): http://www.onlinebanking-forum…062&page=3
Das war sicher ein ähnlicher Fall.
Lösche mal die letzten 3-4 Einträge und mache einen erneuten Kontoruf.

In meiner Version 6.0. trat seitdem dieser Fehler nicht mehr auf.

FRED42

Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 ·  Gepostet: 20.06.2015 - 18:51 Uhr  ·  #117568
Hallo DBuessen,

Danke für den Willkommensgruß und den Tipp zur Lösung meines "Problems", der aber leider wirkungslos war!

Folgsam wie ich nun einmal bin habe ich die letzten 4 Buchungen (allesamt Gutschriften) gelöscht. Banking 4W hat den Kontostand artig heruntergerechnet, aber den grauen "Online Kontostand" unverändert gelassen.

Nach einem Neustart von Banking 4W und einem nachfolgenden Kontostandsabruf waren die 4 gelöschten Gutschriften wieder da. Am veralteten "Online Kontostand" hat sich aber nichts geändert.

Inzwischen schließe ich nicht mehr aus, dass vielleicht doch die Postbank nicht den aktuellsten Kontostand an Banking 4W liefert. Obwohl dagegen spricht, dass die "Begutachtung" dieses Kontos über die Internet-Seite der Postbank dort den korrekten aktuellen Kontostand zeigt.

Seebaer

Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 ·  Gepostet: 21.06.2015 - 14:25 Uhr  ·  #117574
Als Einzelperson mit 4 Konten kann ich sagen: Banking 4W v6.0 gefällt mir.

Gruß

Seebaer

waldru

Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 ·  Gepostet: 21.06.2015 - 15:45 Uhr  ·  #117577
Zitat geschrieben von fniggemann

Hallo,
ich rufe meine Kontoauszüge mit Banking 4W bei der Volksbank als pdf-Dokumente ab. In Version 5 waren diese Dateien in der Ansicht "Dokumente" zu finden. Kann mir jemand sagen, wo ich diese in Version 6 finde? Im Menü Ansicht habe ich keinen entsprechenden Menüpunkt gefunden.
Noch kurz zur Info: Ich bin blind und daher auf einen Screen Reader angewiesen. Da im Moment noch bei manchen Elementen die für Screen Reader lesbare Beschriftung fehlt, könnte mir hier etwas entgangen sein, was für Sehende offensichtlich ist.
...
Gruß
Frank


Hallo Frank, die Version 6 hat links die Kontenübersicht und rechts davon 4 feste Menüreiter von links nach rechts haben die folgende Titel:
1. Kontoumsätze, 2. Zahlungsverkehr, 3. Daueraufträge, 4. Dokumente

Gruß waldru

RickX

Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 ·  Gepostet: 22.06.2015 - 16:30 Uhr  ·  #117593
Hallo allerseits
Zitat geschrieben von AxFk
um es gleich vorweg zu sagen, ich bin jetzt nicht der power-Anwender mit 150 Konten, bei mir sind es nur 6 :-) .


Ich habe drei Tresore, der größte hat 10 Konten, und auch ich bin mit der neuen Version 6 ganz zufrieden. Ich kann mich da AxFk nur anschließen.

Banking 4W hatte ich aber auch erst einen Monat vor der Umstellung gekauft und mich daher also auch noch nicht so sehr an die Benutzeroberfläche von Version 5 gewöhnen können.

Ich benutze Banking 4W auch auf einem Windows-Tablet unter Windows 8.1, und dafür ist die neue Oberfläche besser als die alte.

Schönen Gruß
Rick

subsembly

Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 ·  Gepostet: 22.06.2015 - 16:35 Uhr  ·  #117594
Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für die positiven Beiträge!

Ich habe eben ein Update für die Version 6.0 bereit gestellt. Dieses müsst Ihr jedoch einmalig manuell laden, da als automatische Updates aktuell immer nur eine 5.x Version vorgehalten wird. Nach der manuellen Installation des 6.0.0.5651 Updates werden auch die 6.0er automatisch mit neuen Updates versorgt. Das 6.0.0.5651 Update löst viele der hier angesprochenen Probleme. Weitere Infos hier: http://onlinebanking-forum.de/…#last_post

FRED42

Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 ·  Gepostet: 22.06.2015 - 16:57 Uhr  ·  #117596
Hallo, ich stelle gerade erfreut fest, dass heutzutage doch noch Zeichen und Wunder geschehen! :-)

Nach der manuellen Installation des Updates 6.0.0.5651 ist dieser verwirrende "Online Kontostand" verschwunden.

Vielen, vielen Dank für die flotte Update-Bereitstellung!

mi-s

Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 ·  Gepostet: 22.06.2015 - 19:47 Uhr  ·  #117599
Hallo Andreas,

ich würde dir gerne gerne Feedback zu der neuen Version geben. Insgesamt finde ich die neue Oberfläche sehr gelungen. Aufgefallen ist mir jedoch folgendes:

- Wenn ich mir die Einzelbuchungsübersicht alle Konten anzeigen lasse, sehe ich auch Buchungen für Konten, bei denen ich den Haken "zum Gesamtvermögen hinzurechnen" entfernt habe. Dies ist ein Stück weit unlogisch, da der dort angezeigte Saldo diese Beträge auch nicht berücksichtigt.

- Leider ist in der V.6 die Oberfläche bei Rechnern mit geänderter Schriftgröße in Windows sehr unübersichtlich. (Teils werden Texte abgeschnitten oder überlappen sich) Wenn die Größe auf 100% ist dagegen Übersichtlicht sehr gut. Hier wäre es schön, wenn die Schriftgröße im Programm geändert werden könnte.

- Wäre es möglich, die Spalte (Kontoumsätze, Zahlungsverkehr, Daueraufträge und Dokumente) integriert in der darüberliegenden Zeile neben dem Trennzeichen nach dem Ausgankorb darzustellen? Intuitiv habe ich dort meine Dokumente gesucht, bis ich gemerkt habe, dass diese Spalte bei den jeweiligen Konten sich erscheint.

- Eine Möglichkeit, sich die Startseite auszuwählen wäre ideal, da ich eine diskretere Startseite wie z.B. die Kontenaufstellung bevorzugen würde.

- Auch muss ich gestehen, dass mir die Anzeige der letzten Buchungen unter dem jeweiligen Konto sehr gut gefallen hat. Könnte man dies in der der linken Spalte optional (anzahl und ob kummuliert oder einzeln darstellbar) einstellbar machen? Personen mit wenigen Konten hätten so auf jeder Seite stets die aktuellen Buchungen sichtbar.

Über diese Anpassungen würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Mi-S

msa

Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 ·  Gepostet: 22.06.2015 - 20:27 Uhr  ·  #117602
Zitat geschrieben von mi-s
Auch muss ich gestehen, dass mir die Anzeige der letzten Buchungen unter dem jeweiligen Konto sehr gut gefallen hat. Könnte man dies in der der linken Spalte optional (anzahl und ob kummuliert oder einzeln darstellbar) einstellbar machen? Personen mit wenigen Konten hätten so auf jeder Seite stets die aktuellen Buchungen sichtbar.

Aber das ist doch schon so - genau wie früher! In der linken Kontoauswahl wird die Anzahl an ungelesenen Buchungen dargestellt, die man in den Voreinstellungen gewählt hat, bis hin zur nur Anzahl der neuen Buchungen. Da hat sich außer der Darstellung überhaupt nichts gegenüber der 5er Version geändert!

mi-s

Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 ·  Gepostet: 22.06.2015 - 21:01 Uhr  ·  #117604
Stimmt. Dieser Punkt kann ignoriert werden. Ich hatte an dem Testrechner die Anzahl der Einträge vor einiger Zeit reduziert gehabt und nicht mehr dran gedacht dies wieder zu ändern. Mein Fehler. Danke für den Hinweis. Hoffentlich war ich bei den anderen Punkten nicht auch nur zu doof :D

maxix

Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 ·  Gepostet: 23.06.2015 - 10:04 Uhr  ·  #117611
Ich füge mal ein Foto ein worauf zu sehen ist, dass ich nicht alles in den Einstellungen sehen bzw. bearbeiten kann. Habe das neuste Update von heute installiert.
Hat noch jemand dieses Problem?
Mfg




DBuessen

Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 ·  Gepostet: 23.06.2015 - 10:09 Uhr  ·  #117612
Zitat geschrieben von maxix

Ich füge mal ein Foto ein worauf zu sehen ist, dass ich nicht alles in den Einstellungen sehen bzw. bearbeiten kann. Habe das neuste Update von heute installiert.
Hat noch jemand dieses Problem?
Mfg




Moin,

dann gehe mal mit der Maus auf die untere Linie des Fensters und ziehe mit gedrückter Linkstaste das Fenster nach unten weiter auf. :-/

s.a.:

RickX

Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 ·  Gepostet: 23.06.2015 - 10:12 Uhr  ·  #117615
Hallo Maxix,

Ich nehme an, du meinst die Fenstergröße, durch die du die unteren Inhalte nicht sehen kannst.
Dieses Fenster kann vergrößert werden. Einfach mit der Maus auf die Fensterecke gehen und passen aufziehen.

Schönen Gruß
Rick

Wie immer war DBuessen schneller :-)

DBuessen

Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 ·  Gepostet: 23.06.2015 - 10:19 Uhr  ·  #117616
Zitat geschrieben von RickX

Wie immer war DBuessen schneller :-)


Hallo,
musste mal kurz aussteigen,habe nur noch ein Bildchen eingefügt. :-)

PS: übrigens, jeder Beitrag ist wichtig - auch Deiner! :-/

maxix

Betreff:

Re: Banking 4W v6.0

 ·  Gepostet: 23.06.2015 - 10:39 Uhr  ·  #117618
Zitat
Hallo Maxix,
Ich nehme an, du meinst die Fenstergröße, durch die du die unteren Inhalte nicht sehen kannst.
Dieses Fenster kann vergrößert werden. Einfach mit der Maus auf die Fensterecke gehen und passen aufziehen.
Schönen Gruß
Rick



Ja Danke das war es. Wo sind bitte die Tomaten ;-