Ausgangskorb "entrümpeln"?

Löschen der erledigten Aufträge aus dem Ausgangskorb

msa

Betreff:

Re: Ausgangskorb "entrümpeln"?

 ·  Gepostet: 04.08.2016 - 12:38 Uhr  ·  #126615
Das bleibt so lage, bis man die Aufträge explizit sendet. Dies geschieht durch drücken des grün leuchtenden Buttons oben auf der Funktionsleiste (dann werden alle bisher nicht gesendeten Aufträge im Ausgangskorb gesendet) oder indem man den Ausgangskorb öffnet und dort sendet.

Und jetzt noch ein Tip (entgegen dem, was eigentlich der Fall ist): Hier kann man - wenn man's denn aus irgend einem Grund unbedingt braucht - nochmal Aufträge vom Senden zurückhalten, denn es gibt nicht nur den Pauschal-Sendeknopf am unteren Rand, nein, man kann auch wieder einzelne Aufträge markieren und dann aus dem Kontextmenü senden wählen, dann werden nur diese gesendet und der Rest bleibt noch mal stehen. Aber dies sollte man wirklich nur als Notbehelf wählen, weil man sonst dauernd die farbigen Hinweise auf ungesendete Aufträge bekommt und das verwirrt dann.

Im Rundruf werden grundsätzlich keine Aufträge gesendet, niemals. Es war wohl vor langer Zeit mal so, daß das im Rudruf auch gemacht wurde, das führte aber wohl zu versehentlichem Senden bei manchen Leuten, deswegen wurde das eliminiert und das Senden von Aufträgen muß immer ausdrücklich erfolgen.

DBuessen

Betreff:

Re: Ausgangskorb "entrümpeln"?

 ·  Gepostet: 04.08.2016 - 16:45 Uhr  ·  #126622
Zitat geschrieben von msa

Das bleibt so lange, bis man die Aufträge explizit sendet.


Bei diesem Satz kam ich ins Schwitzen. Denn, obwohl ich ein Datum (z.B. heute ) gesetzt hatte, konnte ich im 1. Moment den Auftrag nicht im AK finden. Normalerweise müßte er ja am unteren Ende stehen - stand er aber nicht.
Das gleiche mit einem anderen Tresor versucht - ÜW erstellt - ab in den AK - AK aufgerufen >> keine ungesendete ÜW unten zu finden.

Pause gemacht - inzwischen im Garten Bohnen geerntet.
Erneuter Versuch! :-/ Wieder mein AHA-Erlebnis - keine ÜW im AK - obwohl wieder ein Datum gesetzt war.

Die Aussage des Chefs - ohne Datum - dann wird intern auf den 01.01.0001 gesetzt - konnte ja auch nicht sein.
Wie es im richtigen Leben ist: die nicht auffindbare ÜW befand sich tatsächlich am oberen Rand des AK`s (mit Datum 04.08.2016) - durch zufälliges Scrollen entdeckt. :-)

Klick oben auf Datumsspalte >> alles war wieder im Lot!!

LittleBig

Betreff:

Re: Ausgangskorb "entrümpeln"?

 ·  Gepostet: 07.08.2016 - 15:18 Uhr  ·  #126688
Zitat geschrieben von msa

Du markierst diese Aufträge, so wie es unter Windows üblich ist, im Zahlungsverkehr und wählst aus dem Kontextmenü "Senden". Damit sind sie im Briefkasten und können gesendet werden. Die restlichen 20 bleiben im Zahlungsverkehr liegen. Wenn Du diese am nächsten Tag auch senden willst - kein Problem. Gleiches Verfahren.


Bin ich der einzige, der damit arbeiten möchte? Wie von dir selbst bemerkt, geht das von dir beschriebene Vorgehen NUR, wenn man KEIN Datum setzt. Woher weiß ich dann aber, wann was fällig ist? Eure Erklärungen hier machen keinen Sinn, wie man es auch dreht und wendet. Nun habe ich eben 5 Euro für die Android-Anwendung ausgegeben und stehe gerade vor der Fehlermeldung 9210 (Datumsproblem). Das lässt sich offensichtlich auch nicht beheben, Auftrag ist weg aber nicht versendet...

Das Programm ist ganz offensichtlich nicht bis zum Ende durchdacht und man ist nur ein guter Entwickler, wenn man sich die konstruktive Anregungen von Anwendern auch zu Herzen nimmt.

msa

Betreff:

Re: Ausgangskorb "entrümpeln"?

 ·  Gepostet: 07.08.2016 - 16:14 Uhr  ·  #126689
Zitat geschrieben von LittleBig
Bin ich der einzige, der damit arbeiten möchte? Wie von dir selbst bemerkt, geht das von dir beschriebene Vorgehen NUR, wenn man KEIN Datum setzt. Woher weiß ich dann aber, wann was fällig ist? Eure Erklärungen hier machen keinen Sinn, wie man es auch dreht und wendet. Nun habe ich eben 5 Euro für die Android-Anwendung ausgegeben und stehe gerade vor der Fehlermeldung 9210 (Datumsproblem). Das lässt sich offensichtlich auch nicht beheben, Auftrag ist weg aber nicht versendet...

Klar KANNST Du ein Datum eingeben, um zu wissen, was wann fällig ist. Wenn Du dann was vorher überweisen willst, als das Datum, kannst Du das jederzeit markieren und gesammelt mit einem neuen Datum versehen und versenden. Und wenn Du etwas zum Fälligkeitsdatum doch noch nicht versenden willst, dann mußt Du es - obwohl es als fällig angezeigt wird - noch nicht senden (in den Ausgangskorb zum Senden geben). Alles ist möglich. Ich weiß echt nicht, wo Dein Problem ist, außer daß Du partout nicht mit den gegebenen Möglichkeiten arbeiten willst sondern unbedingt GEGEN den Programmsinn, was natürlich nicht funktionieren wird.

Und nein, Du bist nicht der Einzige, der das gerne anders hätte. Einge ganze Zahl von Umsteigern wollen das immer wieder, weil sie zu festgefahren sind, um sich mal auf die Philosophie des anderen Produktes einzulassen. Die meisten, die sich dann drauf eingelassen haben, kamen, nachdem Sie den inneren Widerstand nach Art "ich will will will aber" aufgegeben haben, gut damit zurecht. Das Programm ist so und bis auf wenige mit-dem-Kopf-durch-die-Wand-Woller mögen das die Bestandsnutzer so. Der Hersteller hat wiederholt sehr klar geäußert, daß das so ist und auch so bleibt und eine Änderung nicht zur Disposition steht. Wenn Du jetzt das Programm lizenziert hast und nicht mit den Gegebenheiten zurecht kommst, dann ist das für Dich ärgerlich, aber man sollte halt nicht lizenzieren, wenn man mit der gebotenen Leistung nicht zufrieden ist oder nicht zurechtkommen will. Die Möglichkeit, das vorher kostenlos zu testen, war ja gegeben - also dumm gelaufen. Jetzt immer wieder nachzusetzen wird nichts ander Misere ändern. Entweder Du gibst Deinen inneren Widerstand auf und arbeitest mit dem Programm, so wie es vorgesehen ist (wenn Du wirklich nicht zurechtkommst, solltest Du etwas Handbuch lesen, da steht für alles, was Du möchtest, sehr gut beschrieben drin, wie es mit DIESEM Programm umzusetzen IST) oder Du schreibst die Investition als Fehlschlag ab. Änderungen an der Stelle wird es sicher nicht geben, da die Bestandsnutzer damit zufrieden sind und sich wegen einiger Umstiger nicht an eine andere Philosophie gewöhnen wollen und der Hersteller seine Meinung dazu auch sehr klar geäußert hat.

Ries

Betreff:

Re: Ausgangskorb "entrümpeln"?

 ·  Gepostet: 06.10.2019 - 15:21 Uhr  ·  #150758
Spendiert ihm der guten Ordnung halber doch noch ein drittes Körbchen:

Eingang (das, was rein kommt)
Ausgang (das, was raus soll)
Ablage (das, was raus ist und somit erledigt).

Ist im wahren Leben ja auch irgendwie so.

msa

Betreff:

Re: Ausgangskorb "entrümpeln"?

 ·  Gepostet: 07.10.2019 - 00:08 Uhr  ·  #150776
Dir ist schon klar, dass der Beitrag schon über drei Jahre alt ist?

Und was hat Onlinebanking mit dem wahren Leben zu tun? Spätestens seit PSD2 garnichts mehr :-)

David.P

Betreff:

Re: Ausgangskorb "entrümpeln"?

 ·  Gepostet: 15.12.2019 - 12:22 Uhr  ·  #152868
Hoppla. Hier ist mir anscheinend neulich ein Beitrag durchgegangen.
Zitat geschrieben von Ries
[...] noch ein drittes Körbchen:

Eingang (das, was rein kommt)
Ausgang (das, was raus soll)
Ablage (das, was raus ist und somit erledigt)

Ist im wahren Leben ja auch irgendwie so
Daher auch hier nochmal, es muss natürlich heißen:

Aufträge (das, was raus soll)
Übertragungsprotokoll (ob's Senden geklappt hat), und
Buchungen (was die Aufträge schlussendlich bewirkt haben)

Franziskaner

Betreff:

Re: Ausgangskorb "entrümpeln"?

 ·  Gepostet: 16.12.2019 - 10:56 Uhr  ·  #152888
Zitat geschrieben von hanni

Es klingt alles ein bisschen nach Pedanterie und Prinzipienreiterei. Warum kannst Du mit dem Wort "Ausgangskorb" nicht leben, wenn Du weißt, wofür er da ist? Ich z.B. lege großen Wert darauf, dass gesendete Aufträge nicht sofort nach dem Versand gelöscht werden.
Du bist meines Wissens bisher der erste und einzige, der sich an diesem Wort stört. Ich hoffe sehr, dass keine Änderungen vorgenommen werden, nur weil Du es möchtest bzw. aus Deiner Sicht für richtig hälst. Weder das automatische Löschen noch der Name. Es gibt nun mal keine Standardsoftware, die es allen Recht machen kann, schon gar nicht für € 19,95.


Besser kann man es nicht sagen. Ich habe gehofft, dass damit alles gesagt ist - habe mich getäuscht.
Schöne Weihnachten

msa

Betreff:

Re: Ausgangskorb "entrümpeln"?

 ·  Gepostet: 16.12.2019 - 11:12 Uhr  ·  #152889
Das Beruhigende ist: Das Ding heißt Ausgangskorb und wird auch weiter so heißen, egal wie oft da noch nachtarockt wird :-)

Gab ja schon mehrere der Neunmalklugen, die meinten, die Bezeichnung und teils auch das Verhalten wären der Weltuntergang und müßten exakt nach ihren Vorgaben geändert werden. Und leider meinen viele, dass sie für 19,95 die ganze Firma gleich mit gekauft haben und ab sofort bestimmen können, wo es lang geht...

David.P

Betreff:

Re: Ausgangskorb "entrümpeln"?

 ·  Gepostet: 16.12.2019 - 11:22 Uhr  ·  #152892
Einfach mal den Thread lesen in einer ruhigen Stunde. Dann wird's klar.

Vielleicht sogar dem geschätzten Hersteller, idealerweise schon in wenigen Jahrzehnten.

Sonst aber ein gutes Programm™

Frohes Fest

msa

Betreff:

Re: Ausgangskorb "entrümpeln"?

 ·  Gepostet: 16.12.2019 - 12:31 Uhr  ·  #152898
Nö, wird es nicht.

Anders rum wird ein Schuh draus: Einfach mal hinnehmen, wie es ist. :-)

Es ist so und es bleibt so. Egal wie falsch es Dir erscheinen oder gar wirklich sein mag! Es gibt auf der Welt kein Recht, alles richtig zu bekommen, nur weil man es will.

David.P

Betreff:

Re: Ausgangskorb "entrümpeln"?

 ·  Gepostet: 16.12.2019 - 13:44 Uhr  ·  #152903
>> Dann wird's klar
> Nö, wird es nicht
Das tut mir leid für Dich


>> Es ist so und es bleibt so
Gut zu wissen, dass das Deine Entscheidung ist

Servus :p

msa

Betreff:

Re: Ausgangskorb "entrümpeln"?

 ·  Gepostet: 16.12.2019 - 13:50 Uhr  ·  #152904
Wer hat das letzte Wort? 8-)

Angel

Betreff:

Re: Ausgangskorb "entrümpeln"?

 ·  Gepostet: 16.12.2019 - 13:53 Uhr  ·  #152905
Im Zweifel die Mods, weil wir den Thread wegen OT schließen. ;-) Ich denke es ist jetzt alles gesagt.