csv Export

Kosch

Betreff:

csv Export

 ·  Gepostet: 17.01.2014 - 12:35 Uhr  ·  #100428
Hallo,

ich komme auch von T-Online Banking über HB2013 ... und jetzt hier !
Habe vorher schon immer hier gelesen, so daß der Umzug problemlos geklappt hat ! DANKE an das Entwicklerteam, daß sich ja wirklich gut um die "Umzieher" von HB2013 gekümmert hat. Das hat bei mir echt Eindruck gemacht. Wenn es nur überall so wäre... :'(

Aber jetzt zu meinem "Problem" :D
Ich exportiere einige Konten manchmal in eine Exeltabelle mit Hilfe eines csv Files. Weil ich unterwegs (arbeite im Außendienst) immer mal was nachschauen kann. Der Export klappt auch, wenn ich z.B. als Outbank.csv exportiere (was immer Outbank ist).
Im Programm selbst wird die Umsatzliste ja nach unten geführt. Eine Exeltabelle beginnt aber oben. Deshalb war es gut, daß es bei T-Online-Banking beim Export den Button gab "Umsatzreihenfolge umkehren" (oder so ähnlich).
Bei HB2013 gab es den nicht (habe es ja nicht so lange nutzen können).

Frage: geht das hier auch (und ich bin nur zu blöd es zu finden)? Oder kann man das (von Entwicklerseite) nachrüsten?
Wenn ich in den Datumsfeldern des Exports die Reihenfolge des Datums umdrehe funktioniert es nicht, dann wird nur ein Umsatz exportiert.
Ich möchte am Ende wieder eine Exeltabelle haben, wo die letzten Umsätze oben stehen, und alte unten.

Und noch etwas allgemeines, zu meinem persönlichen Workflow. Ich habe einen hochauflösenden Bildschirm. Das ist an sich kein Problem, aber in der "Finanzübersicht" sind die kleinen Icons rechts oben in jedem Konto für mich sehr klein (bin schon alter Mann). Kann man es nicht so machen, daß bei Doppelklick auf das gesamte Kontofeld gleich die Umsatzübersicht des Kontos aufgeht? Oder habe ich die Einstellung dazu noch nicht gefunden?

Also nochmal DANKE für das Programm und den tollen Support der Entwickler !

Thomas

DBuessen

Betreff:

Re: csv Export

 ·  Gepostet: 17.01.2014 - 13:11 Uhr  ·  #100431
Zitat geschrieben von Kosch
Hallo,
ich komme auch von T-Online Banking über HB2013 ... und jetzt hier !
Habe vorher schon immer hier gelesen, so daß der Umzug problemlos geklappt hat ! DANKE an das Entwicklerteam, daß sich ja wirklich gut um die "Umzieher" von HB2013 gekümmert hat. Das hat bei mir echt Eindruck gemacht. Wenn es nur überall so wäre... :'(


Hallo Kosch,

herzlich willkommen im Forum! :-)

so soll es auch sein.
Zitat
Frage: geht das hier auch (und ich bin nur zu blöd es zu finden)? Oder kann man das (von Entwicklerseite) nachrüsten?
Wenn ich in den Datumsfeldern des Exports die Reihenfolge des Datums umdrehe funktioniert es nicht, dann wird nur ein Umsatz exportiert.
Ich möchte am Ende wieder eine Exeltabelle haben, wo die letzten Umsätze oben stehen, und alte unten.


Das geht auch in B 4W. Einfach mal ins Kontoblatt gehen, dann auf "Datum" klicken. Damit wird die Reihenfolge der Anzeige gedreht.
Dann den Export machen - dann müsste dieser auch in gedrehter Reihenfolge funktionieren.
Wenn nicht, so müsste es aber möglich sein, in der Exceltabelle nachträglich das Datum zu drehen.

edit: gerade mal probiert: auch bei Drehen des Datums im Kontoblatt wird trotzdem normal exportiert (altes-neues Datum).
Bleibt nur die Möglichkeit, das Datum in Excel zu ändern. Und zwar über "alles markieren" - dann Tabelle - Spalte - absteigend "sortieren" .

Zitat
Und noch etwas allgemeines, zu meinem persönlichen Workflow. Ich habe einen hochauflösenden Bildschirm. Das ist an sich kein Problem, aber in der "Finanzübersicht" sind die kleinen Icons rechts oben in jedem Konto für mich sehr klein (bin schon alter Mann). Kann man es nicht so machen, daß bei Doppelklick auf das gesamte Kontofeld gleich die Umsatzübersicht des Kontos aufgeht? Oder habe ich die Einstellung dazu noch nicht gefunden?


Welche kleinen Icons sind denn gemeint?
In der Finanzübersicht kann man oben über TAB`s das jeweilige Konto auswählen. Wenn nur der TAB "Finanzübersicht" angezeigt wird, kann man mit Klick auf "Aktueller Kontostand" das entsprechende Kontoblatt aufrufen.
Oder das Kreuz neben FÜ anklicken und oben links "Bitte Konto wählen" das entsprechende Konto auswählen. Dann wird auch das Kontoblatt angezeigt.

Einfach mal ausprobieren.

subsembly

Betreff:

Re: csv Export

 ·  Gepostet: 17.01.2014 - 14:02 Uhr  ·  #100435
Der Export nach Excel kann in beliebiger Reihenfolge wesentlich einfach in einer der folgenden Arten gemacht werden:

1) In der Umsatzanzeige alles markieren (Strg+A), dann kopieren (Strg+C), dann zu Excel wechseln und dort per Strg+V einfügen.

2) Oder: Alles in der Umsatzanzeige markieren, dann rechte Maustaste und einen der Menüpunkte "CSV-Export" verwenden.

DBuessen

Betreff:

Re: csv Export

 ·  Gepostet: 17.01.2014 - 14:10 Uhr  ·  #100436
Hallo,
Mann o Mann, da mühe ich mich ab - und es geht wesentlich einfacher (und schneller) als mein komplizierter Weg.
Nächstes Mal versuche ich nur das "Moped" zu nehmen.
Vielen Dank an den "Chef" :-)

Das Programm ist einfach perfekt!! O-)

Kosch

Betreff:

Re: csv Export

 ·  Gepostet: 17.01.2014 - 16:28 Uhr  ·  #100459
Sooooo ...

also rumgespielt, wie DBuessen erklärte, aber wie schon erkannt es funktioniert nicht. Aber natürlich trotzdem Danke für die Bemühungen !!!
Aber die Version vom "Chef" ist natürlich genial einfach und funktioniert perfekt !
Danke !

Wenn der Chef jetzt noch sagt, daß in der Finanzübersicht, bei Doppelklick auf ein Konto die Umsatzübersicht öffnet...


Also Danke !
Thomas

msa

Betreff:

Re: csv Export

 ·  Gepostet: 17.01.2014 - 16:47 Uhr  ·  #100463
Die Finanzübersicht ist eine HTML-Seite, insofern ist das mit dem Doppelklick nichts.

Aaaaber: Die Zeile "Aktueller Kontosaldo" ist ein Link. Einmal da draufgeklickt ist man in der Umsatzanzeige, gefiltert für dieses Konto.

Übrigens: Einer der ganz großen Vorteile von B4W ist, dass man sich auch die Umsätze über ALLE Konten in einer Tabelle anzeigen lassen kann. Weiterhin kann an die Spalten für ein Konto/Alle Konten verschieden einstellen!!! Somit kann man bei Anzeige von Umsätzen für EIN Konto den Platz gut ausnutzen und die Spalte "Eigenes Konto" weglassen. Wenn man Umsätze über alle Konten anzeigt kann man die Spalte dazutun, um zu sehen, auf welchem Konto der Umsatz gelaufen ist. Besonders schön ist es, alle Umsätze in einer Tabelle anzuzeigen, wenn man via Filter etwas sucht...

DBuessen

Betreff:

Re: csv Export

 ·  Gepostet: 17.01.2014 - 18:25 Uhr  ·  #100496
Zitat geschrieben von msa

Übrigens: Einer der ganz großen Vorteile von B4W ist, dass man sich auch die Umsätze über ALLE Konten in einer Tabelle anzeigen lassen kann.

Da habe ich aber jetzt einer Hänger?
Was meinst Du genau damit? Wie geht das, alle Umsätze über "ALLE Konten" in einer Tabelle anzuzeigen?
Meinst Du damit die "Auswertung"?

@Kommando zurück: :sick:

Habe "Alle Konten" gefunden - aber noch nie richtig ausgenutzt. Das wird einem Neuanwender nicht gleich so geläufig sein, oder?

msa

Betreff:

Re: csv Export

 ·  Gepostet: 17.01.2014 - 19:07 Uhr  ·  #100498
Naja, ich finde "Alle Konten" ist doch selbsterklärend!? Ich habe diese Möglichkeit von Anfang an als faszinierend empfunden, denn ich habe sie von keiner anderen Software jemals geboten bekommen. Selbst von den großen und teuren Profiprogrammen nicht. Ich führe privat mehrere Girokonten, und wenn ich wissen will, was ich im Lauf der Zeit an jmd überwiesen habe, dann zeige ich einfach Umsätze von allen Konten und filtere entsprechend. Früher mußt ich immer erst - teils pro Konto einzeln - die Umsätze in eine Excel-Tabelle exportieren und dann dort suchen / filtern.

Inzwischen habe ich die Funktion auch im Büro schon brauchen können. Wir führen als Hausverwaltung Unmengen an Fremdgeldkonten. Mitunter kommt es vor, dass etwas vom Konto B statt vom Konto A überwiesen wird. Klar, in den Mandenbuchhaltungen wäre das zu finden, aber man müßte im Prinzip alle Buchhaltungen durchsuchen oder gar beim Empfänger anfragen "von welchem Absender kam die Zahlung? Ah. Danke". So kann ich jetzt über alle Konten nach der Zahlung suchen - einfach genial.

DBuessen

Betreff:

Re: csv Export

 ·  Gepostet: 18.01.2014 - 09:55 Uhr  ·  #100521
Zitat geschrieben von msa

Naja, ich finde "Alle Konten" ist doch selbsterklärend!? Ich habe diese Möglichkeit von Anfang an als faszinierend empfunden, denn ich habe sie von keiner anderen Software jemals geboten bekommen. Selbst von den großen und teuren Profiprogrammen nicht.


Moin msa,

das war mir bisher noch nicht so selbsterklärend vorgekommen. Da ich auch viel ausprobiere, ist mir dieses Feature nicht so richtig aufgefallen.
Nachdem ich durch Deinen Hinweis ein wenig mehr probiert habe, muss ich sagen - das ist wirklich genial. :-)

Im Gegensatz zu Dir arbeite ich gerade mal mit jeweils 3 Onlinekonten und Offlinekonten, die dann auch für mich leicht überschaubar sind.

Kosch

Betreff:

Re: csv Export

 ·  Gepostet: 07.02.2014 - 09:33 Uhr  ·  #102334
Zitat geschrieben von msa

Die Finanzübersicht ist eine HTML-Seite, insofern ist das mit dem Doppelklick nichts.


Also das erschließt sich mir nicht wirklich (bin aber kein Programmierer). Wenn ich mit der Maus drüber stehe, wird das ganze ( von links bis rechts) Feld leicht grau und links sind sogar 4 kleine Punkte (Bedeutung?).
Es ist also bekannt wo die Maus steht. Was ist jetzt das Problem in dem Moment einen Doppelklick zu interpretieren ?????

Thomas

subsembly

Betreff:

Re: csv Export

 ·  Gepostet: 07.02.2014 - 11:47 Uhr  ·  #102348
Die vier Punkt links symbolisieren einen Griff mit dem man die Konten mit der Maus ziehen und umsortieren kann.

Kosch

Betreff:

Re: csv Export

 ·  Gepostet: 11.02.2014 - 12:24 Uhr  ·  #102647
Und läßt sich der Doppelklick auf dem ganzen Feld realisieren? Der ist dort ja funktionslos. Und intuitiv heißt (für mich), geh rein in das Konto, also mach die Umsätze auf...

msa

Betreff:

Re: csv Export

 ·  Gepostet: 11.02.2014 - 14:47 Uhr  ·  #102659
Nein, unter HTML gibt es keine Klicks auf Felder sondern nur auf Links.

Und das was Du haben willst geht über einen Klick auf "Aktueller Kontosaldo". Das ist ein Link zur Umsatzanzeige dieses Kontos. Wenn es Geplante Buchungen (z.B. übertragene aber noch nicht gebuchte Überweisungen oder angekündigte Lastschriften) gibt, dann führt ein Kllick darauf in den Zahlungsverkehr dieses Kontos, wo diese Posten drin stehen. Ist doch eigentlich genau das, was Du suchst, oder?

Kosch

Betreff:

Re: csv Export

 ·  Gepostet: 23.02.2014 - 15:10 Uhr  ·  #103422
So, aus dem Urlaub zurück...

Zitat geschrieben von msa
Nein, unter HTML gibt es keine Klicks auf Felder sondern nur auf Links.


Das verstehe ich nicht. Zitiere mich mal selbst..
Wenn ich mit der Maus drüber stehe, wird das ganze ( von links bis rechts) Feld leicht grau und links sind sogar 4 kleine Punkte. Es ist also bekannt wo die Maus steht. Was ist jetzt das Problem in dem Moment einen Doppelklick zu interpretieren ?

Zitat geschrieben von msa
Und das was Du haben willst geht über einen Klick auf "Aktueller Kontosaldo". Das ist ein Link zur Umsatzanzeige dieses Kontos. Wenn es Geplante Buchungen (z.B. übertragene aber noch nicht gebuchte Überweisungen oder angekündigte Lastschriften) gibt, dann führt ein Kllick darauf in den Zahlungsverkehr dieses Kontos, wo diese Posten drin stehen. Ist doch eigentlich genau das, was Du suchst, oder?


Mein Hauptproblem ist eigentlich, das die Schrift und die Icons zu klein sind. Habe hier ein 24" und ein 27" Monitor mit hoher Auflösung (brauche ich für Bildbearbeitung), und da ist alles zu klein. (Betrifft nicht nur 4W sondern Windows allgemein, und NEIN die Umstellung in Windows selbst bringt es nicht, weil Windows eben Windows ist, und sich dabei selbst zu viele Beine stellt, und viele Sachen nicht korrekt angezeigt werden...Das einzige was einigermaßen funktioniert, ist die Zoomfunktion im Browser)

Was sich für mich auch noch nicht erschlossen hat...
Wenn ich 4W öffne, habe ich meine Kontenliste. Ganz oben steht immer noch "Bitte Konto wählen..."
Gehe ich jetzt auf Kontoumsätze wird das Konto geöffnet, was beim letzten mal schließen von 4W gerade aktiv war. Ohne das man erkennt, welches Konto für 4W gerade "aktiv" ist.
Also ich habe schon verstanden, wie ich zu den einzelnen Funktionen komme. Aber es ginge auch mit weniger Klicks und "intuitiver". Keine Kritik am Programm, und die Frage ist ja auch, sehen es andere auch so, oder ist mein Workflow einfach daneben. :(

Thomas

msa

Betreff:

Re: csv Export

 ·  Gepostet: 23.02.2014 - 16:13 Uhr  ·  #103425
Zitat geschrieben von Kosch
Was ist jetzt das Problem in dem Moment einen Doppelklick zu interpretieren ?

Das hatte ich doch schon geschrieben. Es handelt sich bei der Darstellung der Finanzübersicht um eine HTML-Seite. In Webseiten ist ein Doppelklick nicht vorgesehen, die Entwicklungsinstrumente und die Spezifikaiton sieht das einfach nicht vor. Software wird heutzutage mit Entwicklungswerkzeugen programmiert und man kann nur das nutzen, was das Endwicklungswerkzeug "hergibt". Und Doppelklick is nu mal nicht.


Zitat geschrieben von Kosch
Mein Hauptproblem ist eigentlich, das die Schrift und die Icons zu klein sind. Habe hier ein 24" und ein 27" Monitor mit hoher Auflösung (brauche ich für Bildbearbeitung), und da ist alles zu klein. (Betrifft nicht nur 4W sondern Windows allgemein, und NEIN die Umstellung in Windows selbst bringt es nicht, weil Windows eben Windows ist, und sich dabei selbst zu viele Beine stellt, und viele Sachen nicht korrekt angezeigt werden...Das einzige was einigermaßen funktioniert, ist die Zoomfunktion im Browser)

Das ist zwar unschön, aber nicht das Problem einer Anwendungssoftware. Oder willst Du allen Ernstes von einer Anwendungssoftware etwas verlangen, was Windows selbst schon nicht gescheit hinbringt?


Zitat geschrieben von Kosch
Wenn ich 4W öffne, habe ich meine Kontenliste. Ganz oben steht immer noch "Bitte Konto wählen..."

Ja. Das bedeutet, dass derzeit KEIN Filter auf ein bestimmtes Konto aktiv ist. Es werden also alle Konten angezeigt (was in der Finanzübersicht IMMER so ist). Diese Möglichkeit, ALLE Konten anzuzeigen, gibt es allerdings auch in den anderen Bereichen. Z.B. bei den Umsätzen. Du kannst durch diese Auswahl also Kontenübergreifend Umsätze in einer Tabelle anzeigen lassen, wenn Du z.B. einen Umsatz suchst, von dem Du aber nicht weißt, auf welchem Konto der angefallen ist. Um dann trotzdem zu wissen, auf welchem Konto der Umsatz ist, kann man in dieser Ansicht eine zusätzliche Spalte konfigurieren (rechte Maustaste auf die Spaltenüberschrift), die das eigene Konto anzeigt. Die Spaltenkonfiguration für ALLE Konten und für EIN Konto wird getrennt gespeichert und entsprechend umgeschaltet.


Zitat geschrieben von Kosch
Gehe ich jetzt auf Kontoumsätze wird das Konto geöffnet, was beim letzten mal schließen von 4W gerade aktiv war. Ohne das man erkennt, welches Konto für 4W gerade "aktiv" ist.

Doch, wenn es nur EIN Konto ist, dann wechselt oben die Anzeige von "Konto auswälen" zur Bezeichnung des angezeigten Kontos. Wenn da immer noch "Konto auswählen" steht, dann werden die Umsätze aller Konten angezeigt, wie gerade vorher beschrieben. Über die Auswahl oben kann man dann auch mit einem Klick zu einem anderen Konto wechseln. Hierfür ist nicht der Weg über die Finanzübersicht nötig.


Zitat geschrieben von Kosch
Also ich habe schon verstanden, wie ich zu den einzelnen Funktionen komme. Aber es ginge auch mit weniger Klicks und "intuitiver".

Sorry, aber offenbar hast Du es eben noch nicht verstanden! Wenn Du in der Finanzübersicht stehst und zu den Umsätzen eines bestimmten Kontos willst, dann mußt du eben NICHT auf Umsätze klicken und dann das Konto auswählen. Stattdessen klickst Du bei dem gewünschten Konto auf die Schrift "Aktueller Kontosaldo". Diese ist ein Link, genau wie auf Webseiten. Dass die ein Link ist kannst Du auch bei Überfahren mit dem Mauszeiger sehen. Wenn Du nun darauf klickst, dann wird umgeschaltet auf die Umsatzanzeige UND der Filter für dieses Konto gesetzt (oben in der Auswahl auch sichtbar, diese zeigt quasi als Überschrift das gewälte Konto an). Somit erreichst Du mit EINEM Klick auf die Zeile "Aktueller Kontosaldo" genau das, was Du mit einem Doppelklick erreichen wolltest. Und das sogar mit einem Klick weniger. Schneller und intuitiver geht's nicht. Du mußt Dich lediglich geistig vom Doppelklick lösen, der an dieser Stelle (einer HTML-Seite) technisch nicht umsetzbar ist. Aber ob man jetzt auf ein Feld doppelklickt oder auf eine Schriftzeile einzelklickt, sollte jetzt nicht so das Problem sein. Standardsoftware ist halt nun mal so, wie der Ersteller sie erstellt hat. Der hat sich dabei sicher irgendwas gedacht und damit muß man dann leben oder eben die Software nicht einsetzen. Wenn man ganz bestimmte Verhaltensweisen einer Software unbedingt haben muss und mit einer geringfügig anderen Lösung der gleichen Funktionalität nicht leben kann oder will, dann muß man sich ein Softwarehaus suchen und seine eigene Software programmieren lassen. Allerdings dann zu ganz leicht anderen Kosten :-)

Kosch

Betreff:

Re: csv Export

 ·  Gepostet: 23.02.2014 - 17:35 Uhr  ·  #103427
Oh bitte, das läuft in die falsche Richtung... Das klingt so, als ob ich mit dem Programm nicht arbeiten kann. Doch, kann ich. Und das Programm ist toll, und macht alles, was ich brauche !

Zitat geschrieben von msa

Zitat geschrieben von Kosch
Was ist jetzt das Problem in dem Moment einen Doppelklick zu interpretieren ?

Das hatte ich doch schon geschrieben. Es handelt sich bei der Darstellung der Finanzübersicht um eine HTML-Seite. In Webseiten ist ein Doppelklick nicht vorgesehen, die Entwicklungsinstrumente und die Spezifikaiton sieht das einfach nicht vor. Software wird heutzutage mit Entwicklungswerkzeugen programmiert und man kann nur das nutzen, was das Endwicklungswerkzeug "hergibt". Und Doppelklick is nu mal nicht.


OK. Akzeptiere ich so...

Zitat geschrieben von msa

Zitat geschrieben von Kosch
Gehe ich jetzt auf Kontoumsätze wird das Konto geöffnet, was beim letzten mal schließen von 4W gerade aktiv war. Ohne das man erkennt, welches Konto für 4W gerade "aktiv" ist.

Doch, wenn es nur EIN Konto ist, dann wechselt oben die Anzeige von "Konto auswälen" zur Bezeichnung des angezeigten Kontos.

Es ist aber vorher nicht zu erkennen, welches das angezeigte Konto sein wird. Probier es selbst. Arbeite mit einem Konto und schließe dann 4W. Öffne es wieder und geh direkt zu Kontoumsätze. Hier werden jetzt die Kontoumsätze des letzten Kontos angezeigt (ohne das Du weißt welches das ist, wenn es eine Woche her ist und es ist im Programm nicht ersichtlich, welches es ist). Arbeite mit einem anderen Konto, schließe 4W wieder und öffne es wieder und geh in Kontoumsätze und es ist das wieder das letzte andere Konto.

Zitat geschrieben von msa

Zitat geschrieben von Kosch
Also ich habe schon verstanden, wie ich zu den einzelnen Funktionen komme.

Sorry, aber offenbar hast Du es eben noch nicht verstanden!

Oh doch, das habe ich verstanden

Zitat geschrieben von msa
Aber ob man jetzt auf ein Feld doppelklickt oder auf eine Schriftzeile einzelklickt, sollte jetzt nicht so das Problem sein.


Doch das ist der alles entscheidende Unterschied (und ich glaube an diesem Punkt, Du hast mein Anliegen nicht wirklich verstanden)
Denn : mit steigender Auflösung des Bildschirmes bleibt das Feld gleich groß, während die Schriftzeile immer kleiner wird !

Aber ok, ich muß damit leben. HTML ist sicher wichtig für die Progammierung, wegen der Kompatibilität zu den anderen Plattformen.
Und um das nochmal klar zu stellen, ich arbeite mit Rechnern seit DOS 2 und mit Windows seit 3.0 Ich weiß sehr wohl wie was geht. Und habe bis TurboPascal 6 selbst programmiert.
Daran ist auch zu erkennen, daß ich keine 20 Jahre mehr bin, und die Augen (leider) etwas nachlassen.

Und deshalb nochmal die Frage an die Programmierer: Im Dialog fürs Drucken kann man ja die Schriftgröße einstellen, geht sowas (ohne großen Aufwand) auch für die Bildschirmanzeige ? Oder läßt die Programmierung das wegen HTML nicht zu ?

Dieses Thema ist übrigens bei den Wünschen für Banking ja auch sehr oft gefragt ! Bin also scheinbar nicht der einzige Blinde Nutzer im Forum ... :D

Thomas

msa

Betreff:

Re: csv Export

 ·  Gepostet: 23.02.2014 - 22:51 Uhr  ·  #103434
Zitat geschrieben von Kosch
]Gehe ich jetzt auf Kontoumsätze wird das Konto geöffnet, was beim letzten mal schließen von 4W gerade aktiv war. Ohne das man erkennt, welches Konto für 4W gerade "aktiv" ist.

Hmmm.
1) Wieso erkennst Du nicht, welches Konto das ist? Das steht doch oben in der Auswahl da!? Also sobald Du nicht mehr auf der Finanzübersicht stehst! Meinst Du, du willst wissen, welches Konto kommen WIRD, noch bevor Du auf Umsätze klickst?

2) Wieso klickst Du dann nicht gleich bei dem Konto auf "Aktueller Kontostand" und wechselst damit direkt in die Umsätze DIESES Kontos, anstatt erst in die Umsätze eines unbekannten Kontos zu wechseln und dann erst das gewünschte Konto einzustellen?

3) Dass immer das zuletzt gewählte Konto voreingestellt ist ist Absicht. Denn Du kannst ja mehrere Kartenreiter öffnen und in denen div. Dinge einstellen. Z.B. 2 Reiter mit Umsätzen von 2 bestimmten Konten und einen mit Zahlungsverkehr eines andere Kontos. Wenn man beendet und neu startet, dann hat man wieder genau die gleiche vorgewälte Konstellation auf dem Schirm.

4) Wenn man eine ganz bestimmte Voreinstellung (bestimmtes Konto) nach dem Start haben will, läßt sich auch das mithilfe von Aufrufparametern lösen.