Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Offline-Daueraufträge bearbeiten

walter.z

Betreff:

Offline-Daueraufträge bearbeiten

 ·  Gepostet: 05.02.2013 - 09:23 Uhr  ·  #87597
Hallo,

ich nutze das aktuelle hibiscus. Wie kann ich Einträge in Offline-Daueraufträgen verändern? Offenbar lassen sie sich nur nach dem Duplizieren verändern. Die Folge ist, dass zum nächsten Termin 2 Offline-Daueraufträge zur Verfügung stehen. Wer kann helfen?

Gruß

walter.z

hibiscus

Betreff:

Re: Offline-Daueraufträge bearbeiten

 ·  Gepostet: 05.02.2013 - 22:43 Uhr  ·  #87645
Korrekt. Wenn die originale Ueberweisung (die als Vorlage fuer die zeitgesteuerte Ueberweisung dient) bereits ausgefuehrt wurde, kannst du deren Eigenschaften nicht mehr aendern. Damit waeren sonst ja auch die Daten nicht mehr konsistent. Die Ueberweisung wurd ja so an die Bank gesendet. Das einzige, was man nachtraeglich in der Kopiervorlage noch aendern kann, ist der Wiederholungsturnus.

Heisst: Wenn du die Ueberweisung jetzt mit anderen Eigenschaften regelmaessig ausfuehren willst, oeffne das Original, klicke bei Wiederholung hinten auf den Button "..." und deaktiviere dort die Option "Auftraeg regelmäßig wiederholen". Lege dir anschliessend eine neue Ueberweisung mit den neuen Eigenschaften und dem neuen Turnus an.

Anders geht das nicht. Schliesslich handelt es sich hier nicht um "echte" Dauerauftraege sondern lediglich um Ueberweisungen, die von Hibiscus jedoch zeitgesteuert dupliziert werden koennen.

Carsten H

Betreff:

Re: Offline-Daueraufträge bearbeiten

 ·  Gepostet: 27.02.2015 - 17:21 Uhr  ·  #115129
Ein kleiner Wunsch an der Stelle wäre ein Hinweis, wann das Original eingerichtet wurde. Wenn ich einen schon länger laufenden Auftrag ändern will, wüßte ich dann, wo in der Terminübersicht ich nachschauen muss.

Carsten

hibiscus

Betreff:

Re: Offline-Daueraufträge bearbeiten

 ·  Gepostet: 01.03.2015 - 22:46 Uhr  ·  #115183
Du gelangst aus den duplizierten Auftraegen heraus zum Original. Oeffne die Detailansicht eines solchen automatisch duplizierten Auftrages. Unter dem Feld "Fällig am" findest du den Text "Wiederholung von dieser Vorlage". Das "Vorlage" ist ein Link. Klicke den an und du landest im urspruenglichen Original.

ppmmpp

Betreff:

Re: Offline-Daueraufträge bearbeiten

 ·  Gepostet: 03.06.2015 - 17:00 Uhr  ·  #117120
Ich bin auf diesen Thread gestoßen, da dieses Problem seit Jahren immer wieder auftritt und ich die gleiche Frage stellen wollte. Ich dachte schon, etwas falsch zu machen.

Ich fände es sehr sinnvoll, wenn solche Änderungen der ursprünglichen Vorlage einfach durchzuführen wären. Das ist eine ganz normale Anforderung, die immer wieder vorkommt (Mieterhöhung, Versicherungsbeiträge, Änderung der Bankverbindung usw.). Daß von der Vorlage schon Kopien entstanden sind, spielt nach meiner Ansicht keine Rolle. Den jeweiligen Inhalt sieht man bei den ausgeführten Aufträgen.

Bei der Gelegenheit noch eine Frage: wie sieht man, welche Aufträge demnächst fällig sind? Bisher klicke ich "ausgeführte Aufträge anzeigen" an und wühle mich durch die Aufträge. Das kommt mir etwas fehlerträchtig vor.

hibiscus

Betreff:

Re: Offline-Daueraufträge bearbeiten

 ·  Gepostet: 03.06.2015 - 17:08 Uhr  ·  #117122
Zitat geschrieben von ppmmpp

Ich bin auf diesen Thread gestoßen, da dieses Problem seit Jahren immer wieder auftritt und ich die gleiche Frage stellen wollte. Ich dachte schon, etwas falsch zu machen.

Ich fände es sehr sinnvoll, wenn solche Änderungen der ursprünglichen Vorlage einfach durchzuführen wären. Das ist eine ganz normale Anforderung, die immer wieder vorkommt (Mieterhöhung, Versicherungsbeiträge, Änderung der Bankverbindung usw.). Daß von der Vorlage schon Kopien entstanden sind, spielt nach meiner Ansicht keine Rolle. Den jeweiligen Inhalt sieht man bei den ausgeführten Aufträgen.


Dann nimm doch gleich richtige bankseitig ausgefuehrte Dauerauftraege. Die sind dafuer viel besser geeignet und koennen auch bearbeitet werden.
Ich war nie ein Fan dieser "Offline-Dauerauftraege". Ich habe es per zeitgesteuerter Duplizierung geloest, weil die dafuer noetigen Bausteine schon in Jameica/Hibiscus existierten. Eine komplette Offline-Verwaltung von sich wiederholenden Auftraegen will ich in Hibiscus nicht einbauen. Dafuer gibt es die bankseitigen. Warum sollte man denn nochmal alles komplett im Client nachbauen, was die Bank bereits anbietet? Und damit meine ich nicht das Standard-Argument: "Aber ich will die Kontrolle ueber die Auftraege behalten". Die Kontrolle hat man auch bei bankseitigen Auftraegen.

Zitat geschrieben von ppmmpp

Bei der Gelegenheit noch eine Frage: wie sieht man, welche Aufträge demnächst fällig sind? Bisher klicke ich "ausgeführte Aufträge anzeigen" an und wühle mich durch die Aufträge. Das kommt mir etwas fehlerträchtig vor.


Du kannst hierfuer das Plugin "jameica.ical" verwenden und den automatisch exportierten Kalender dann im Kalender-Programm deiner Wahl (z.Bsp. Thunderbird/Lightning) einbinden. Siehe
http://willuhn.de/wiki/doku.ph…meica.ical

Oder du klickst in Hibiscus links in der Navi auf "Kalender" und klickst dich durch die Monate. Da siehst du ja auch die faelligen Auftraege zu den jeweiligen Zeiten.

ppmmpp

Betreff:

Re: Offline-Daueraufträge bearbeiten

 ·  Gepostet: 03.06.2015 - 19:09 Uhr  ·  #117126
Zitat geschrieben von hibiscus
Warum sollte man denn nochmal alles komplett im Client nachbauen, was die Bank bereits anbietet? Und damit meine ich nicht das Standard-Argument: "Aber ich will die Kontrolle ueber die Auftraege behalten".

Das ist in der Tat ein Argument. Man gibt einen Teil Kontrolle an die Bank ab.
Außerdem: Offline-Änderungen gehen schneller - eben offline, man muß nicht mal mit dem Internet verbunden sein. Man kann eine Überweisung auch mal schnell von einem anderen Konto tätigen. Und schließlich: es ist billiger. Ein Sammelauftrag kostet weniger als die einzelnen Aufträge - sicherlich bankabhängig. Ich habe z.B. keinen einzigen bankseitigen Dauerauftrag.

Es ist klar, daß Deine Kapazitäten begrenzt sind und eine komplette Umprogrammierung sehr/zu zeitaufwendig wäre. Vielleicht ist die Möglichkeit des Veränderns der Vorlage ja doch mal drin?
Zitat
Oder du klickst in Hibiscus links in der Navi auf "Kalender" und klickst dich durch die Monate. Da siehst du ja auch die faelligen Auftraege zu den jeweiligen Zeiten.

Ah oh jetzt - da habe ich noch nie draufgeklickt, das genügt eigentlich (wenn auch nicht ganz so elegant, als wenn die Aufträge mit in "Überweisungen" erscheinen würden.)
Vielen Dank. ical-Export muß dann wohl gar nicht sein.