Zitat geschrieben von ppmmpp
Ich bin auf diesen Thread gestoßen, da dieses Problem seit Jahren immer wieder auftritt und ich die gleiche Frage stellen wollte. Ich dachte schon, etwas falsch zu machen.
Ich fände es sehr sinnvoll, wenn solche Änderungen der ursprünglichen Vorlage einfach durchzuführen wären. Das ist eine ganz normale Anforderung, die immer wieder vorkommt (Mieterhöhung, Versicherungsbeiträge, Änderung der Bankverbindung usw.). Daß von der Vorlage schon Kopien entstanden sind, spielt nach meiner Ansicht keine Rolle. Den jeweiligen Inhalt sieht man bei den ausgeführten Aufträgen.
Dann nimm doch gleich richtige bankseitig ausgefuehrte Dauerauftraege. Die sind dafuer viel besser geeignet und koennen auch bearbeitet werden.
Ich war nie ein Fan dieser "Offline-Dauerauftraege". Ich habe es per zeitgesteuerter Duplizierung geloest, weil die dafuer noetigen Bausteine schon in Jameica/Hibiscus existierten. Eine komplette Offline-Verwaltung von sich wiederholenden Auftraegen will ich in Hibiscus nicht einbauen. Dafuer gibt es die bankseitigen. Warum sollte man denn nochmal alles komplett im Client nachbauen, was die Bank bereits anbietet? Und damit meine ich nicht das Standard-Argument: "Aber ich will die Kontrolle ueber die Auftraege behalten". Die Kontrolle hat man auch bei bankseitigen Auftraegen.
Zitat geschrieben von ppmmpp
Bei der Gelegenheit noch eine Frage: wie sieht man, welche Aufträge demnächst fällig sind? Bisher klicke ich "ausgeführte Aufträge anzeigen" an und wühle mich durch die Aufträge. Das kommt mir etwas fehlerträchtig vor.
Du kannst hierfuer das Plugin "jameica.ical" verwenden und den automatisch exportierten Kalender dann im Kalender-Programm deiner Wahl (z.Bsp. Thunderbird/Lightning) einbinden. Siehe
http://willuhn.de/wiki/doku.ph…meica.ical
Oder du klickst in Hibiscus links in der Navi auf "Kalender" und klickst dich durch die Monate. Da siehst du ja auch die faelligen Auftraege zu den jeweiligen Zeiten.