Zitat geschrieben von assedo
DKB Visacard geht immer noch nicht. wäre schön wenn das Matrica endlich fixen könnte, auf meinem Ipad und Androidhandy (subsembly und finanzblick) wurde der Zugang schon vor einigen Tagen repariert.
Matrica hängt hier ziemlich hinterher.
Das ist ein etwas unpassender und unfairer Vergleich. Man kann nicht jede Software mit der anderen vergleichen. Auch die Abläufe sind ganz anders. Wir müssen uns hier um verschiedene native Dektopversionen auf Windows, Linux und Mac kümmern, die dann auch zig Variationen haben. Der Zugang ist vielleicht "schnell" repariert, dann muß von unserer QA aber auch alles entsprechend getestet werden. Und das dann auf verschiedenen Systemen (Windows XP, Vista,7, 8, openSUSE, Ubuntu, Debian, Linux Mint, Mac OS X 10.6,10.7,10.8...). Das ist dann nicht einfach "schnell" erledigt.
Und wegen der Änderung. Unsere Entwickler befolgen strikt einen Projektplan. Natürlich fliessen bei uns agile Methoden ein, aber auch bei einer agilen Umsetzung müssen wir erst das Ende des Sprints abwarten, bis wir den nächsten ansetzen. Anders ist ein Projekt wie moneyplex auch nicht umsetzbar. Fragt mal unseren Projektmanager was der umsetzen muß, der arme Kerl behält auch bei zig Versionen von moneyplex immer den Überblick und passt den Plan bei kleineren Änderungen an. Aber das ist hier eine Änderung die mit den laufenden Projekten nichts zu tun hat, da kann er auch nicht irgendwie etwas beschleunigen.
Deshalb erhalten wir aber auch von den Rechenzentren geradezu vorbildlich immer rechtzeitig zu dem nächten Release die Änderung die wir dann auch einplanen und umsetzen können. Dafür noch einmal ein dickes Dankeschön an die entsprechenden Rechenzentren. Wenn uns jetzt eine Bank nicht informiert (vor allem bei einem Workaround wie dem Screenscrapping, einen Workaround den wir wegen einer fehlenden Schnittstelle einbauen mussten, einen Workaround den wir auf eigene Kosten entwickelt haben), dann ist das schlecht, sehr schlecht. Das bringt allen nur Ärger ein und das sollte nicht der Fall sein. Am Besten die Bank informiert alle Hersteller oder lässt es für alle sein, alles andere hat nur einen negativen Beigeschmack.
Und nun zum eigentlichen Thema:
Der Patch ist in Arbeit und wird in Kürze zur Verfügung stehen, getestet wird er bereits, aber die Freigabe dauert wie gesagt wegen der unterschiedlichen Systeme etwas. Wir geben euch Bescheid, sobald wir Neuigkeiten haben.
Tschüss
Sebastian Koch