Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Bug 1245 - SEPA-Lastschriften bis spaetestens 2014 implement

Fortführung des Threads im Bugzilla

tbayen

Betreff:

Bug 1245 - SEPA-Lastschriften bis spaetestens 2014 implement

 ·  Gepostet: 18.11.2013 - 11:13 Uhr  ·  #96368
Hallo!

nachdem Olaf uns im Bugzilla den Munde verboten hat (zu Recht, um das zuzugeben), gibt es allerdings doch noch einiges zu sagen. Das ist hier also die Fortsetung von https://www.willuhn.de/bugzilla/show_bug.cgi?id=1245

Erstens hat meine Überweisung, die vorher einen "9380 - Der Auftrag wurde abgelehnt. (TRE), 9380 - Berechtigung für diesen Geschäftsvorfall nicht ausreichend. (TRP)" ergab, inzwischen funktioniert. Meine erste SEPA-Lastschrift! Täräää! An dieser Stelle ein dickes Lob und ein Dankeschön an Olaf!!!

Der Punkt war bei mir, das es sich um eine B2B-Lastschrift handelte. Und nachdem ich schon mehrmals mit dem Herrn bei der Bank telefoniert hatte, fiel ihm bei der Meldung dann auf, das es da in seiner Oberfläche wohl eine Seite mit B2B-Einstellungen gibt, auf die man auch mal schauen kann.

Das von Manfred Wolfrath geschilderte Problem könnte also an einer fehlenden bzw. falschen Einstellung des Lastschrifttyps CORE/B2B liegen.

Zweitens ist mir nicht ganz klar, warum der Bug, der ja "für Einzellastschriften" ist, jetzt geschlossen wird. Grusel! Darf man noch auf Sammellastschriften hoffen?

Thomas

hibiscus

Betreff:

Re: Bug 1245 - SEPA-Lastschriften bis spaetestens 2014 implement

 ·  Gepostet: 18.11.2013 - 11:39 Uhr  ·  #96376

sw

Betreff:

Re: Bug 1245 - SEPA-Lastschriften bis spaetestens 2014 implement

 ·  Gepostet: 18.11.2013 - 17:30 Uhr  ·  #96424
Hallo,

bei mir funktionieren die SEPA-Lastschriften noch nicht, vielleicht mache ich aber auch irgendetwas falsch. Installiert habe ich die jameica- und hibiscus-Nightlies von heute früh.

Ich habe eine COR1-Lastschrift angelegt, Sequenz-Typ Erst-Einzug, Unterschriftsdatum: 1.11., Fälligkeitsdatum: Übermorgen. Laut Bank (Deutsche Bank) sollte das funktionieren.

Beim Synchronisieren erhalte ich jedoch folgende Fehlermeldung:

Zitat
Synchronisierung fehlgeschlagen: Fehler beim Erzeugen des Jobs LastCOR1SEPA


Woran könnte das liegen?

Zwei andere Kleinigkeiten:

In der Liste der zu synchronisierenden Aufgaben kann ich die SEPA-Lastschrift nicht per Doppelklick öffnen.

Laut Hotline der Deutschen Bank muss die Mandats-Referenz alphanumerisch sein. Sonderzeichen sind nicht erlaubt. Es wäre schön, wenn Hibiscus soetwas prüfen würde (falls die Aussage denn stimmt).

Danke & Gruß

sw

tbayen

Betreff:

Re: Bug 1245 - SEPA-Lastschriften bis spaetestens 2014 implement

 ·  Gepostet: 18.11.2013 - 18:01 Uhr  ·  #96427
Nach meiner Erfahrung würde ich mal die BPD löschen und neu laden. Vor dem löschen zeigt er Dir unten im Fenster an, wieviele Einträge das Fenster hat. Bei mir waren es nach dem Refresh bedeutend mehr als vorher - und darunter waren dann wohl auch die Einstellungen für die neuen Jobtypen.

Thomas

sw

Betreff:

Re: Bug 1245 - SEPA-Lastschriften bis spaetestens 2014 implement

 ·  Gepostet: 18.11.2013 - 18:22 Uhr  ·  #96430
Hallo,

wenn ich auf Bank-Zugänge klicke und dann das Sicherheitsmedium öffne, kann ich unten auf "BPD/UPD" klicken. Dort habe ich 1342 Datensätze.

Die soll ich jetzt mit dem Button "BPD löschen" löschen. Wie lade ich die danach neu?

Gruß sw

sw

Betreff:

Re: Bug 1245 - SEPA-Lastschriften bis spaetestens 2014 implement

 ·  Gepostet: 18.11.2013 - 18:49 Uhr  ·  #96434
Hallo,

ich stelle gerade fest, dass das neu Laden in der Sicherheitsabfrage vor dem Löschen erklärt wird.

Leider besteht das Problem immer noch, das Löschen der BPD hat nicht geholfen. Das Problem scheint (bei mir) auch unabhängig von der Bank zu sein: auch ein Konto bei der Berliner Volksbank ist betroffen.

Gruß sw

lbarth

Betreff:

Re: Bug 1245 - SEPA-Lastschriften bis spaetestens 2014 implement

 ·  Gepostet: 20.11.2013 - 10:16 Uhr  ·  #96554
Hallo,

ich habe das selbe Problem mit der Sparkasse Aschaffenburg. BPD/UPD zeigt 3136 Datensätze. Laut Aussage der Bank ist natürlich alles eingerichtet und sollte funktionieren.

Habe es gerade mit einer normalen Core probiert. Die ging durch. Juhu.. unsere erste SEPA Lastschrift.

Grüße
Lorenz

sw

Betreff:

Re: Bug 1245 - SEPA-Lastschriften bis spaetestens 2014 implement

 ·  Gepostet: 20.11.2013 - 12:40 Uhr  ·  #96565
Hallo,

bei mir funktioniert es leider auch nicht mit einer CORE-Lastschrift, der Fehler ist der gleiche:

Zitat
Synchronisierung fehlgeschlagen: Fehler beim Erzeugen des Jobs LastSEPA


Hast Du sonst noch etwas geändert?

Dafür lässt sich die CORE-Lastschrift als SEPA-XML-Datei speichern, das funktioniert mit der COR1-Lastschrift auch nicht. Leider bietet weder die Deutsche Bank noch die Berliner Volksbank eine Möglichkeit Online XML-Dateien zu importieren.

Beim Exportieren der COR1-Lastschrift als SEPA-Datei erscheint folgende Fehlermeldung:

Zitat
error while choosing sepa version + target file
org.kapott.hbci.exceptions.InvalidUserDataException: PAIN version is not supported: urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.008.003.02
at org.kapott.hbci.GV.generators.SEPAGeneratorFactory.get(SEPAGeneratorFactory.java:49)
at de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.SepaExportLastschrift.handleAction(SepaExportLastschrift.java:124)
at de.willuhn.jameica.gui.parts.PanelButton.handleClick(PanelButton.java:264)
at de.willuhn.jameica.gui.parts.PanelButton$2.mouseUp(PanelButton.java:174)
at org.eclipse.swt.widgets.TypedListener.handleEvent(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.EventTable.sendEvent(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Widget.sendEvent(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runDeferredEvents(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:817)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:308)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:148)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:90)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78 )


Hat noch jemand eine Idee?

Gruß sw

sw

Betreff:

Re: Bug 1245 - SEPA-Lastschriften bis spaetestens 2014 implement

 ·  Gepostet: 25.11.2013 - 17:23 Uhr  ·  #96910
Hallo,

leider funktionieren die SEPA-Lastschriften bei mir weiterhin nicht. Ich habe das Nightly von heute installiert, ein neues jameica-Profil angelegt, die Bankzugänge neu eingerichtet - das Ergebnis ist gleich:

Zitat
Synchronisierung fehlgeschlagen: Fehler beim Erzeugen des Jobs LastSEPA


Bei mir funktionieren die SEPA-Lastschriften einfach nicht, es kommt gar nicht zur Kommunikation mit der Bank (Deutsche Bank, jameica auf win32).

Bei der Berliner Volksbank habe ich in einer anderen Installation (win64) das gleiche Problem.

Kann mir hierzu jemand einen Lösungsansatz geben? Ich habe keine Idee mehr, was ich noch machen könnte.

Danke & Gruß

sw

hibiscus

Betreff:

Re: Bug 1245 - SEPA-Lastschriften bis spaetestens 2014 implement

 ·  Gepostet: 25.11.2013 - 17:52 Uhr  ·  #96916
Wenn der Bankzugang korrekt eingerichtet ist, bleibt als Ursache nur noch, dass die Bank keine SEPA-Einzellastschriften unterstuetzt.

chrow

Betreff:

Re: Bug 1245 - SEPA-Lastschriften bis spaetestens 2014 implement

 ·  Gepostet: 28.11.2013 - 09:10 Uhr  ·  #97154
Zitat geschrieben von hibiscus
Wenn der Bankzugang korrekt eingerichtet ist, bleibt als Ursache nur noch, dass die Bank keine SEPA-Einzellastschriften unterstuetzt.
hallo, vom service der postbank wurde mir gerade gesagt, daß man dort nur sammellastschriften verarbeiten wird - auch eine einzellastschrift muss als sammellastschrift ausgeführt werden.

liebe grüsse

Mebi

Betreff:

Postbank Sepa lastschrift fehler 9210 - Angabe fehlt

 ·  Gepostet: 11.12.2013 - 18:23 Uhr  ·  #97947
Ich habe heute mit dem nightly Build vom 11.12. versucht meine erste Sepa Lastschrift zu übertragen. Leider ohne Erfolg:
Konto bei der Postbank, ich habe es sowohl mit HCBI als auch per FIN TS3 versucht.

Bei einer Core1 Lastschrift kommt folgender fehler:
Code
[11.12.2013 18:12:12] Synchronisierung via HBCI läuft
[11.12.2013 18:12:12]  
[11.12.2013 18:12:12] Synchronisiere Konto: Postbank Business, Kto. xxxx [Postbank]
[11.12.2013 18:12:12] Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[11.12.2013 18:12:12] Erzeuge HBCI-Handle
[11.12.2013 18:12:12] Öffne HBCI-Verbindung
[11.12.2013 18:12:13] Aktiviere HBCI-Job: "Postbank Business, Kto. xxxx [Postbank]: (xxxx) 10,00 EUR von xxxx einziehen"
[11.12.2013 18:12:13] adding job LastCOR1SEPA1 to dialog
[11.12.2013 18:12:13] Führe HBCI-Jobs aus
[11.12.2013 18:12:13] executing dialog for customerid XXXXXXXX
[11.12.2013 18:12:13] processing dialog init
[11.12.2013 18:12:13] führe Dialog-Initialisierung aus
[11.12.2013 18:12:13] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[11.12.2013 18:12:13] signiere HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:12:18] verschlüssele HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:12:18] creating a connection to https://hbci.postbank.de:443/banking/hbci.do and checking the certificate
[11.12.2013 18:12:18] versende HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:12:18] warte auf Antwortdaten
[11.12.2013 18:12:18] waiting for response
[11.12.2013 18:12:18] entschlüssele Antwortnachricht
[11.12.2013 18:12:19] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[11.12.2013 18:12:19] [warn] message has no signature
[11.12.2013 18:12:19] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist A97F39DC669B0C27B0A06F18.A12
[11.12.2013 18:12:19] processing jobs
[11.12.2013 18:12:19] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall LastCOR1SEPA1
[11.12.2013 18:12:19] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step5
[11.12.2013 18:12:19] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[11.12.2013 18:12:19] signiere HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:12:19] verschlüssele HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:12:19] versende HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:12:19] warte auf Antwortdaten
[11.12.2013 18:12:19] waiting for response
[11.12.2013 18:12:20] entschlüssele Antwortnachricht
[11.12.2013 18:12:20] [error] HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft.
[11.12.2013 18:12:20] [error] HBCI error code: 9010:Verarbeitung des Auftrags abgebrochen. (3: CustomMsg.GV.LastCOR1SEPA1)
[11.12.2013 18:12:20] [error] HBCI error code: 9210:Angabe fehlt (3: CustomMsg.GV.LastCOR1SEPA1)
[11.12.2013 18:12:20] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[11.12.2013 18:12:20] [warn] message has no signature
[11.12.2013 18:12:20] [error] HBCI error code: 9010:Verarbeitung des Auftrags abgebrochen. (3: CustomMsg.GV.LastCOR1SEPA1)
[11.12.2013 18:12:20] [error] HBCI error code: 9210:Angabe fehlt (3: CustomMsg.GV.LastCOR1SEPA1)
[11.12.2013 18:12:20] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall LastCOR1SEPA1 empfangen
[11.12.2013 18:12:20] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step5 empfangen
[11.12.2013 18:12:20] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step5
[11.12.2013 18:12:20] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[11.12.2013 18:12:20] signiere HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:12:20] verschlüssele HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:12:20] versende HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:12:20] warte auf Antwortdaten
[11.12.2013 18:12:20] waiting for response
[11.12.2013 18:12:20] entschlüssele Antwortnachricht
[11.12.2013 18:12:20] [error] HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft.
[11.12.2013 18:12:20] [error] HBCI error code: 9160:Nicht belegt. (3:6: CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref)
[11.12.2013 18:12:20] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[11.12.2013 18:12:20] [warn] message has no signature
[11.12.2013 18:12:20] [error] HBCI error code: 9160:Nicht belegt. (3:6: CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref)
[11.12.2013 18:12:20] [error] HBCI error code: 9160:Nicht belegt. (3:6: CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref)
[11.12.2013 18:12:20] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step5 empfangen
[11.12.2013 18:12:20] processing dialog end
[11.12.2013 18:12:20] beende Dialog
[11.12.2013 18:12:20] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[11.12.2013 18:12:20] signiere HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:12:20] verschlüssele HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:12:20] versende HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:12:20] warte auf Antwortdaten
[11.12.2013 18:12:20] waiting for response
[11.12.2013 18:12:20] entschlüssele Antwortnachricht
[11.12.2013 18:12:20] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[11.12.2013 18:12:20] [warn] message has no signature
[11.12.2013 18:12:20] Dialog beendet
[11.12.2013 18:12:20] HBCI-Jobs ausgeführt
[11.12.2013 18:12:20] Werte Ergebnis von HBCI-Job "SEPA-Lastschrift an xxxx (IBAN: xxxx)" aus
[11.12.2013 18:12:20] Fehler beim Einziehen der SEPA-Lastschrift von xxxx: Fehlermeldung der Bank: 
9010 - Verarbeitung des Auftrags abgebrochen., 9210 - Angabe fehlt, 9160 - Nicht belegt.
9010:Verarbeitung des Auftrags abgebrochen. (3: CustomMsg.GV.LastCOR1SEPA1)
9210:Angabe fehlt (3: CustomMsg.GV.LastCOR1SEPA1)
9160:Nicht belegt. (3:6: CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref)
9050:Teilweise fehlerhaft.
[11.12.2013 18:12:20] Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages


Bei einer Core Lastschrift:
Code
[11.12.2013 18:07:40] Synchronisierung via HBCI läuft
[11.12.2013 18:07:40]  
[11.12.2013 18:07:40] Synchronisiere Konto: Postbank Business, Kto. xxxxx [Postbank]
[11.12.2013 18:07:40] Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[11.12.2013 18:07:40] Erzeuge HBCI-Handle
[11.12.2013 18:07:40] Öffne HBCI-Verbindung
[11.12.2013 18:07:40] hole kreditinstituts-spezifische Daten
[11.12.2013 18:07:40] fetching BPD
[11.12.2013 18:07:40] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[11.12.2013 18:07:40] creating a connection to https://hbci.postbank.de:443/banking/hbci.do and checking the certificate
[11.12.2013 18:07:40] versende HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:07:41] warte auf Antwortdaten
[11.12.2013 18:07:41] waiting for response
[11.12.2013 18:07:42] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[11.12.2013 18:07:42] installed new BPD with version 5
[11.12.2013 18:07:42] kreditinstituts-spezifische Daten erhalten - neue Version ist 5
[11.12.2013 18:07:42] configuring InfoPointer-Server with http://hbci4java.kapott.org/infoPoint
[11.12.2013 18:07:42] data NOT sent because of missing user confirmation
[11.12.2013 18:07:42] beende Dialog
[11.12.2013 18:07:42] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEndAnon
[11.12.2013 18:07:42] versende HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:07:42] warte auf Antwortdaten
[11.12.2013 18:07:42] waiting for response
[11.12.2013 18:07:42] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[11.12.2013 18:07:42] Dialog beendet
[11.12.2013 18:07:42] hole nutzerspezifische Daten
[11.12.2013 18:07:42] fetching UPD (BPD-Version: 5)
[11.12.2013 18:07:42] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[11.12.2013 18:07:42] signiere HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:07:45] verschlüssele HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:07:45] creating a connection to https://hbci.postbank.de:443/banking/hbci.do and checking the certificate
[11.12.2013 18:07:45] versende HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:07:45] warte auf Antwortdaten
[11.12.2013 18:07:45] waiting for response
[11.12.2013 18:07:46] entschlüssele Antwortnachricht
[11.12.2013 18:07:46] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[11.12.2013 18:07:46] [warn] message has no signature
[11.12.2013 18:07:46] installed new UPD with version 345
[11.12.2013 18:07:46] nutzerspezifische Daten aktualisiert - neue Version is 345
[11.12.2013 18:07:46] beende Dialog
[11.12.2013 18:07:46] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[11.12.2013 18:07:46] signiere HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:07:46] verschlüssele HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:07:46] versende HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:07:46] warte auf Antwortdaten
[11.12.2013 18:07:46] waiting for response
[11.12.2013 18:07:47] entschlüssele Antwortnachricht
[11.12.2013 18:07:47] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[11.12.2013 18:07:47] [warn] message has no signature
[11.12.2013 18:07:47] Dialog beendet
[11.12.2013 18:07:47] trying to fetch SEPA information from institute
[11.12.2013 18:07:47] adding job SEPAInfo1 to dialog
[11.12.2013 18:07:47] executing dialog for customerid XXXXXXXX
[11.12.2013 18:07:47] processing dialog init
[11.12.2013 18:07:47] führe Dialog-Initialisierung aus
[11.12.2013 18:07:47] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[11.12.2013 18:07:47] signiere HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:07:47] verschlüssele HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:07:47] creating a connection to https://hbci.postbank.de:443/banking/hbci.do and checking the certificate
[11.12.2013 18:07:47] versende HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:07:47] warte auf Antwortdaten
[11.12.2013 18:07:47] waiting for response
[11.12.2013 18:07:48] entschlüssele Antwortnachricht
[11.12.2013 18:07:48] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[11.12.2013 18:07:48] [warn] message has no signature
[11.12.2013 18:07:48] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist 497BDB87FB9B0A4DEE2D0C6B.A11
[11.12.2013 18:07:48] processing jobs
[11.12.2013 18:07:48] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall SEPAInfo1
[11.12.2013 18:07:48] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[11.12.2013 18:07:48] signiere HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:07:48] verschlüssele HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:07:48] versende HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:07:48] warte auf Antwortdaten
[11.12.2013 18:07:48] waiting for response
[11.12.2013 18:07:48] entschlüssele Antwortnachricht
[11.12.2013 18:07:48] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[11.12.2013 18:07:48] [warn] message has no signature
[11.12.2013 18:07:48] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall SEPAInfo1 empfangen
[11.12.2013 18:07:48] processing dialog end
[11.12.2013 18:07:48] beende Dialog
[11.12.2013 18:07:48] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[11.12.2013 18:07:48] signiere HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:07:48] verschlüssele HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:07:48] versende HBCI-Nachricht
[11.12.2013 18:07:48] warte auf Antwortdaten
[11.12.2013 18:07:48] waiting for response
[11.12.2013 18:07:48] entschlüssele Antwortnachricht
[11.12.2013 18:07:48] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[11.12.2013 18:07:48] [warn] message has no signature
[11.12.2013 18:07:48] Dialog beendet
[11.12.2013 18:07:48] successfully fetched information about SEPA accounts from institute
[11.12.2013 18:07:48] Aktiviere HBCI-Job: "Postbank Business, Kto. xxxx [Postbank]: (xxxxxxx) 10,00 EUR von xxxx einziehen"
[11.12.2013 18:07:48] Synchronisierung fehlgeschlagen: Fehler beim Erzeugen des Jobs LastSEPA


Normale Synchronisation hat problemlos funktioniert. Hat irgendjemand eine Idee?

chrow

Betreff:

Re: Bug 1245 - SEPA-Lastschriften bis spaetestens 2014 implement

 ·  Gepostet: 11.12.2013 - 18:31 Uhr  ·  #97948
hallo, das problem ist doch, daß die postbank nur sammellastschriften verarbeiten will und hibiscus dies erst in zukunft kann.....
lg

Mebi

Betreff:

Re: Bug 1245 - SEPA-Lastschriften bis spaetestens 2014 implement

 ·  Gepostet: 20.12.2013 - 19:15 Uhr  ·  #98453
Ich habe heute von der Postbank die Auskunft bekommen, dass sie Sepa Einzellastschriften sehr wohl unterstützt. Von daher hab eich es nochmals mit 2.6.0 preobiert und extar das Konto in Hibiscus neu angelegt. Fehle rbleibt glecih:

[20.12.2013 19:07:03] [error] HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft.
[20.12.2013 19:07:03] [error] HBCI error code: 9010:Verarbeitung des Auftrags abgebrochen. (3: CustomMsg.GV.LastCOR1SEPA1)
[20.12.2013 19:07:03] [error] HBCI error code: 9210:Angabe fehlt (3: CustomMsg.GV.LastCOR1SEPA1)

[20.12.2013 19:07:03] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[20.12.2013 19:07:03] [warn] message has no signature
[20.12.2013 19:07:03] [error] HBCI error code: 9010:Verarbeitung des Auftrags abgebrochen. (3: CustomMsg.GV.LastCOR1SEPA1)
[20.12.2013 19:07:03] [error] HBCI error code: 9210:Angabe fehlt (3: CustomMsg.GV.LastCOR1SEPA1)

[20.12.2013 19:07:03] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall LastCOR1SEPA1 empfangen
[20.12.2013 19:07:03] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step5 empfangen
[20.12.2013 19:07:03] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step5
[20.12.2013 19:07:03] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[20.12.2013 19:07:03] signiere HBCI-Nachricht
[20.12.2013 19:07:04] verschlüssele HBCI-Nachricht
[20.12.2013 19:07:04] versende HBCI-Nachricht
[20.12.2013 19:07:04] warte auf Antwortdaten
[20.12.2013 19:07:04] waiting for response
[20.12.2013 19:07:04] entschlüssele Antwortnachricht
[20.12.2013 19:07:04] [error] HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft.
[20.12.2013 19:07:04] [error] HBCI error code: 9160:Nicht belegt. (3:6: CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref)
[20.12.2013 19:07:04] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[20.12.2013 19:07:04] [warn] message has no signature
[20.12.2013 19:07:04] [error] HBCI error code: 9160:Nicht belegt. (3:6: CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref)
[20.12.2013 19:07:04] [error] HBCI error code: 9160:Nicht belegt. (3:6: CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

onlbanker

Betreff:

Re: Bug 1245 - SEPA-Lastschriften bis spaetestens 2014 implement

 ·  Gepostet: 20.12.2013 - 19:46 Uhr  ·  #98456
Zitat geschrieben von Mebi
20.12.2013 19:07:03] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall LastCOR1SEPA1 empfangen

Das ist aber die ganz neue SEPA Eillastschrift "COR1" und keine normale Einzellastschrift. Bist du sicher, dass die PoBank schon Eillastschriften anbietet?

Mebi

Betreff:

Re: Bug 1245 - SEPA-Lastschriften bis spaetestens 2014 implement

 ·  Gepostet: 20.12.2013 - 20:00 Uhr  ·  #98460
Laut Schreiben Postbank ja, funktioniert aber auch mit einer normalen core nicht

onlbanker

Betreff:

Re: Bug 1245 - SEPA-Lastschriften bis spaetestens 2014 implement

 ·  Gepostet: 20.12.2013 - 20:11 Uhr  ·  #98463
Dann müsste man in die BPD schauen, ob die Aussage der PoBank mit deren Bankrechner übereinstimmt. Ich habe meine Zweifel daran. Warum benutzt du denn nicht die Sammellastschrift?
Kannst du das Schreiben der PoBank mal einscannen und hier zeigen?

hibiscus

Betreff:

Re: Bug 1245 - SEPA-Lastschriften bis spaetestens 2014 implement

 ·  Gepostet: 21.12.2013 - 23:27 Uhr  ·  #98550
Also die Fehlermeldung "9210:Angabe fehlt (3: CustomMsg.GV.LastCOR1SEPA1) " der Bank deutet darauf hin, dass die Bank hier einen konkreten Wert in der PAIN-XML-Datei bemaengelt. Leider ist nicht erkennbar, was konkret sie da anmeckern. Unter Umstaenden koenntest du die PAIN-XML-Datei ja aus Hibiscus exportieren und bei der Postbank mal einem Support-Mitarbeiter schicken. Vielleicht kann der ja sagen, was da aus deren Sicht falsch sein soll. Mach den Export (in der Detailansicht der SEPA-Lastschrift oben rechts nebem Druck-Button) aber als CORE-Lastschrift. Der XML-Export als COR1/B2B geht grad nicht - bzw. erst ab morgen im Nightly-Build wieder (siehe http://www.onlinebanking-forum.de/forum/topic.php?t=16600).

Mebi

Betreff:

Re: Bug 1245 - SEPA-Lastschriften bis spaetestens 2014 implement

 ·  Gepostet: 23.12.2013 - 17:18 Uhr  ·  #98675
@onlbanker: Schreiben Postbank über Core1 attached, was müsste denn in der BDP drinstehen wenn Core1 und Einzellastschrift unterstützt?
@hibiscus: Export mit Nightly Build hat funktionert, habe es mal an die Postbank geschickt, gespannt was zurückkommt.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

onlbanker

Betreff:

Re: Bug 1245 - SEPA-Lastschriften bis spaetestens 2014 implement

 ·  Gepostet: 23.12.2013 - 17:53 Uhr  ·  #98677
Der Brief sagt erstmal nur, dass die für dich COR1 freigeschaltet haben. Die jeweiligen Geschäftsvorfälle für Einzelbelege die in der BPD auftauchen sollten sind folgende:
HKDSC -> COR1 Einzel
HKDSE -> Basis Einzel
HKBSE -> Firmen Einzel