Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

SEPA/HBCI Unterstützung Santander

yoda2

Betreff:

SEPA/HBCI Unterstützung Santander

 ·  Gepostet: 01.02.2014 - 10:28 Uhr  ·  #101727
Hallo,

gibt es schon Infos, wann man auch mit der Santander wieder Überweisungen tätigen kann ?
Nach dem letzten Update ist die Überweisung mit HBCI ja deaktiviert worden.

Gruß,
Peter

onlbanker

Betreff:

Re: SEPA/HBCI Unterstützung Santander

 ·  Gepostet: 01.02.2014 - 10:41 Uhr  ·  #101728
Da musst du mal die Bank fragen, das liegt an denen, nicht an B4W.

Aus dem letzten Versionsservice hier im Forum paar Threads höher nachzulesen:
Zitat
Santander Bank: Noch keine SEPA-Unterstützung im Zugangsweg HBCI

subsembly

Betreff:

Re: SEPA/HBCI Unterstützung Santander

 ·  Gepostet: 03.02.2014 - 15:46 Uhr  ·  #101991
Hallo,

meine letzte Info von der Santander Bank war, dass ab 01.02.2014 SEPA über HBCI gehen soll. Ich habe leider kein Konto bei der Santander Bank und kann es deshalb nicht prüfen. Wie sieht es heute aus?

wegomyway

Betreff:

Re: SEPA/HBCI Unterstützung Santander

 ·  Gepostet: 03.02.2014 - 17:04 Uhr  ·  #102010
es geht immer noch nicht !!
heute eben getestet , bei mir und bei ner bekannten . beide nutzen wir b4w-soft !!!!

edit : wäre es sinnvoll auf die vorgängerversion von b4w downgraden ?
ich habe bei der bank eher das gefühl das die garnicht wollen ...

wegomyway

Betreff:

Re: SEPA/HBCI Unterstützung Santander

 ·  Gepostet: 03.02.2014 - 19:12 Uhr  ·  #102030
muss doppelpost nutzen.
hab die 5115er version wieder installt . nun gehen erstmal die überweisungen beider art ( sepa und normalos ).
nun wart ich ab was santander mit antwortet und erst dann wird eventuell das update installt . vorher lass ich die finger davon .

subsembly

Betreff:

Re: SEPA/HBCI Unterstützung Santander

 ·  Gepostet: 04.02.2014 - 11:23 Uhr  ·  #102061
Hallo,

verstehe ich das richtig: Bei Dir gehen bei der Santander Bank in der alten Version die SEPA-Überweisungen, aber in der neuen 5.1 Version nicht?

wegomyway

Betreff:

Re: SEPA/HBCI Unterstützung Santander

 ·  Gepostet: 04.02.2014 - 21:55 Uhr  ·  #102117
rolle teilweise rückwärts . normale überweisungen gehen , sepa gehen nicht !!!
sorry , war wohl nen bisserl zu schnell
santanders antwort steht selbstverständlich noch aus ! war zu erwarten !

yoda2

Betreff:

Re: SEPA/HBCI Unterstützung Santander

 ·  Gepostet: 05.02.2014 - 00:02 Uhr  ·  #102126
Gerade getestet:

- Version 5115 mit einem Backupdatenbestand gestartet: Santander SEPA Überweisung nicht möglich. Normale Überweisung möglich.
- Kontostand abgerufen: "Übertragung mit Hinweis"
- Nach dem Abrufen des Kontostandes weder SEPA Überweisung noch normale Überweisung möglich. (Santander Bank wird in der Dropdown-Box nicht angeboten)

wegomyway

Betreff:

Re: SEPA/HBCI Unterstützung Santander

 ·  Gepostet: 05.02.2014 - 11:35 Uhr  ·  #102161
https://www.santanderbank.de/d…-HBCI.html

sagt fast schon alles was im grunde übrig bleibt

Fazit : sollte die santander nicht wollen oder können ( ich , aus eigener erfahrung , behaupte mal beides ) dann ist der wechsel der soft vorprogrammiert . schade , habe ich doch erst zum jahreswechsel die lizenz erworben . ne soft soll doch ma pc nutzbar sein und für ne überweisung muss/will ich nicht jedesmal ins netz einloggen

wegomyway

Betreff:

Re: SEPA/HBCI Unterstützung Santander

 ·  Gepostet: 05.02.2014 - 12:39 Uhr  ·  #102171
schön wenn das kleingedruckte auf der santanderseite "lesen" lässt das ich mich an der hersteller der soft wenden soll !?
bleibt aber die frage ... die 4 aufgeführten scheinen es klaglos zu "können" und B4W nicht ( ich bin laie und hab davon echt keine ahnung , trotzdem erlaube ich mir die feststellung in den raum zu stellen ) . warum nicht ?
bank schuld ?
software schuld ?

antwort von santander :
Wir bitten Sie daher, uns folgende Daten nachzureichen:

- Genaue Fehlermeldung, die Sie erhalten (Bitte Screenshots und ggf. Fehlerprotokoll anfügen)?
- Ihre Benutzerkennung (früher: Personennummer)
- Ihre Kontonummer und Bankleitzahl (diese Daten werden benötigt, um bestimmte Prüfungen durchzuführen)
- Ihre Telefonnummer (für eventuelle Rückfragen)
- Welches Zugangsverfahren der Santander Bank nutzen Sie? PIN/TAN oder HBCI Chipkarten Banking?

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

schaun wa mal

yoda2

Betreff:

Re: SEPA/HBCI Unterstützung Santander

 ·  Gepostet: 05.02.2014 - 18:42 Uhr  ·  #102198
Lt. der "Internet-Hotline" muss man "die IBAN und die BIC im Programm hinterlegen (?) und den Bankzugang aktualisieren", und schon funktionierts.
Tut es natürlich nicht. Online-Banking geht heute abend lt. Hotline auch nicht, die Bank hat Probleme mit HBCI.

In anderen Foren findet man auch nicht viel (bin ich ein einzelfall?), bis auf dies hier im Moneyplex - Forum (ich hoffe, Zitieren ist erlaubt):

"... Zumindest funktioniert SEPA jetzt wenn man IBAN und BIC manuell zufügt.
Laut deren Service muss allerdings die Software von MP für die automatische Kontoaktualisierung noch angepasst werden.

.... Der Grund: Die Santander Bank hält es nicht für nötig, die HBCI - Funktion für die SEPA-Datenabfrage zu unterstützen. Das hat .... über eine Kontaktperson bei denen erfahren. Jetzt wird versucht einen Workaround dazu zu finden. "

Vielleicht hilft das ja den Spezialisten weiter.

In Banking4W wird eine Überweisungsversuch sofort mit "Überweisungen werden für dieses Konto nicht unterstützt". An welchen Infos wird dies erkannt ? Oder ist die Meldung bei Santander fest verdrahtet ?

wegomyway

Betreff:

Re: SEPA/HBCI Unterstützung Santander

 ·  Gepostet: 05.02.2014 - 19:39 Uhr  ·  #102203
Zitat geschrieben von yoda2
(bin ich ein einzelfall?)


ich bin auch noch da , wir sind zu zweit :D

ich hab denen all das zeugs was die haben /wissen wollten per mail gesendet ... nun ware ich mal ab

ich ahne schon wo das hinführt ....

so , nun schlägt es 13 !
hab aus spass (ist doch eh wurscht weil man nicht überweisen kann) die aktuelle 48er soft installt.
toll , das santanderkonto kann man nur noch als sichtkonto nutzen!
keine vorhandenen daueraufträge sind sichtbar
kontoumsätze auch nicht
das konto ist im grunde nicht existent! hat nur noch in der übersicht seine daseinsberechtigung!

sollte sich das nicht umgehend ändern ... das war es dann .... da stellt sich die frage bank oder soft schuldig ?!

yoda2

Betreff:

Re: SEPA/HBCI Unterstützung Santander

 ·  Gepostet: 05.02.2014 - 22:27 Uhr  ·  #102218
Im Moment tippe ich da ganz klar auf die Bank. Ich habe noch Konten bei anderen Banken, die auch über die Sw laufen, und das seit Jahren einwandfrei.
Die Santander ist mir spätestens nach dem SEB Aufkauf suspekt. Ich denke da eher über einen Bank- als über einen SW-Wechsel nach.

DBuessen

Betreff:

Re: SEPA/HBCI Unterstützung Santander

 ·  Gepostet: 06.02.2014 - 09:32 Uhr  ·  #102231
Zitat geschrieben von yoda2

Im Moment tippe ich da ganz klar auf die Bank. Ich habe noch Konten bei anderen Banken, die auch über die Sw laufen, und das seit Jahren einwandfrei.
Die Santander ist mir spätestens nach dem SEB Aufkauf suspekt. Ich denke da eher über einen Bank- als über einen SW-Wechsel nach.


Moin,

so weit ich weiß, arbeitet auch die Santander-Bank (EX-SEB) mit dem sogenannten Screenscraping-Verfahren. Die letzte Änderung war z.B. beim Programm "Quicken" am 23.01.2014 - und zwar ging es dabei um die "Anpassung ÜW an geänderte Webseiten".

Das sagt eigentlich alles.
Um noch Überweisungen zu machen, würde ich vorerst mal mit Banking 4W (.5115) normale ÜW ausführen. Das scheint ja zu funktionieren.

Zitat geschrieben von wegomyway
die 4 aufgeführten scheinen es klaglos zu "können" und B4W nicht ( ich bin laie und hab davon echt keine ahnung , trotzdem erlaube ich mir die feststellung in den raum zu stellen )

Die 4 aufgeführten Programme mühen sich mit dem (scheinbar auch nicht nur klaglos) sogenannten ScreenSraping ab, sind aber jährlich pünktlich mit neuer Version wieder auf dem Markt - und das auch noch für nicht wenige "Euronen".

wegomyway

Betreff:

Re: SEPA/HBCI Unterstützung Santander

 ·  Gepostet: 06.02.2014 - 09:55 Uhr  ·  #102235
die 5115er funktioniert auch nicht damit ! das ist ja das problem !
jetzt, mit der 48er aktuellen ist das santander nur noch in der übersicht zu sehen , ansonsten kannst du nichts mehr über die soft machen ... komplett kastriert .
ok , alf banko bekommst bis ende februar 20% rabatt . ich geh mal von aus wenn santander das auf ihrer page u. a. anbietet wird das wohl funktionieren.
also ... gerne zahle ich auch 30 euro für ne funktionierende soft ... gerne auch 20 aber auch das soll und muss funktionieren ...

bankwechsel ... arbeit ohne ende , wochenlanges suchen und finden von irgendwelchen leuten denen man die bankverbindung zukommen lassen muss , auch wenn die bank deine auszüge bei eröffnung durchwühlt und dir den großteil abnimmt ... und wenn , dann nur hbci ... papierzeugs ala pin/tan oder mobiletan ist mir sowas von ätzend , da kotz ich lieber gleich und bleib bei santander

DBuessen

Betreff:

Re: SEPA/HBCI Unterstützung Santander

 ·  Gepostet: 06.02.2014 - 10:08 Uhr  ·  #102240
Hallo,

ein jeder ist seines Glückes Schmied. In diesem Fall muss jeder für sich seine Entscheidung treffen, was er zu tun gedenkt und mit welchem Programm er gerne weitermachen möchte.
Das Forum erfüllt ja seinen Zweck als "Hilfestellung" , trotzdem muss die Diskussion auch sachlich bleiben. :-/

Kalle2012

Betreff:

Re: SEPA/HBCI Unterstützung Santander

 ·  Gepostet: 06.02.2014 - 10:16 Uhr  ·  #102241
Die Santander scheint beim HBCI einige sonst übliche Funktionen nicht zu unterstützen, und dazu gehört z.B. die Abfrage der SEPA-Kontoverbindungsdaten. Wir haben bei Moneyplex somit ein ähnliches Problem und es wird versucht das zu lösen.

msa

Betreff:

Re: SEPA/HBCI Unterstützung Santander

 ·  Gepostet: 06.02.2014 - 10:50 Uhr  ·  #102251
Zitat geschrieben von Kalle2012
...und dazu gehört z.B. die Abfrage der SEPA-Kontoverbindungsdaten.


Was bitte ist damit gemeint??

onlbanker

Betreff:

Re: SEPA/HBCI Unterstützung Santander

 ·  Gepostet: 06.02.2014 - 10:58 Uhr  ·  #102253
msa, das ist ein Geschäftsvorfall in FinTS, der eigentlich beim Start einer Kommunikation durchgeführt wird. Eigentlich dachte ich, der wäre zwingend. Aber bei dieser Bank.....

wegomyway

Betreff:

Re: SEPA/HBCI Unterstützung Santander

 ·  Gepostet: 07.02.2014 - 10:50 Uhr  ·  #102341
ich habe paralell dazu mich mit alf banco beschäftigt. auch mit dieser soft bin ich gescheitert . gott sei dank gab es dort ne logdatei , die also den leuten zukommen lassen ( will b4w diese ggf. auch haben ? dann bitte mich antickern ) . die haben heute eben geantwortet : die Santanderbank hat die Schlüsseleinreichung abgelehnt.
und baten mich in b4w zu aktualisieren und die entstehende log ihnen zukommen zu lassen . ich kann aber in bw4 garnichts mehr machen ( hab ich auch alf geschrieben )
meine bitte : wer santander mit b4w zumindest noch zusammen hat , mal synchen und die log alf zukommen zu lassen . es scheint ja immer mehr nen problem großflächiger art seitens der bank zu sein bzw. werden !
ich werde einfach mal die alf-log na b4w senden , vielleicht können beide anbieter sich gegeneinander helfen und am ende die kunden zufreiden zu stellen ( kann das mehr als ein wunsch werden ? )