Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Daueraufträge anlegen

sme

Betreff:

Daueraufträge anlegen

 ·  Gepostet: 18.06.2014 - 17:31 Uhr  ·  #107793
ich habe jetzt erstmalig versucht, Daueraufträge anzulegen. Bei verschiedenen Banken laufe ich auf Fehlermeldungen, bei anderen klappts (manchmal):

Netbank/Sparda:
Code
[18.06.2014 17:15:37] Synchronisierung via HBCI erfolgreich beendet


PSD (Fiducia):
Code
[18.06.2014 17:19:09] Synchronisierung via HBCI erfolgreich beendet

Bei einem DA auf ein Kto bei Fiducia lief ich auf einen Fehler, als ich die BIC hinten mit xxx aufgefüllt hatte.

Ziraatbk (Bankverlag):
Code
[18.06.2014 17:05:21] Synchronisierung via HBCI läuft
[18.06.2014 17:05:21]  
[18.06.2014 17:05:21] Synchronisiere Konto: -> ... [ZIRAAT BANK International]
[18.06.2014 17:05:21] Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[18.06.2014 17:05:21] Erzeuge HBCI-Handle
[18.06.2014 17:05:21] Öffne HBCI-Verbindung
[18.06.2014 17:05:21] Aktiviere HBCI-Job: "-> ... [ZIRAAT BANK International]: (GEHALT) 1,00 EUR an ..., Turnus: Alle 2 Monate, am 1. des Monats"
[18.06.2014 17:05:21] Aktiviere HBCI-Job: "-> ... [ZIRAAT BANK International]: (GEHALT) 1,00 EUR an ..., Turnus: Alle 2 Monate, am 1. des Monats"
[18.06.2014 17:05:21] Führe HBCI-Jobs aus
[18.06.2014 17:05:21] führe Dialog-Initialisierung aus
[18.06.2014 17:05:21] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[18.06.2014 17:05:21] signiere HBCI-Nachricht
[18.06.2014 17:05:32] verschlüssele HBCI-Nachricht
[18.06.2014 17:05:32] versende HBCI-Nachricht
[18.06.2014 17:05:32] warte auf Antwortdaten
[18.06.2014 17:05:33] entschlüssele Antwortnachricht
[18.06.2014 17:05:33] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[18.06.2014 17:05:33] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist 3580...m
[18.06.2014 17:05:33] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall DauerSEPAList1
[18.06.2014 17:05:33] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[18.06.2014 17:05:33] signiere HBCI-Nachricht
[18.06.2014 17:05:33] verschlüssele HBCI-Nachricht
[18.06.2014 17:05:33] versende HBCI-Nachricht
[18.06.2014 17:05:33] warte auf Antwortdaten
[18.06.2014 17:05:33] entschlüssele Antwortnachricht
[18.06.2014 17:05:33] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[18.06.2014 17:05:34] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall DauerSEPAList1 empfangen
[18.06.2014 17:05:34] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step2
[18.06.2014 17:05:34] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[18.06.2014 17:05:34] signiere HBCI-Nachricht
[18.06.2014 17:05:34] verschlüssele HBCI-Nachricht
[18.06.2014 17:05:34] versende HBCI-Nachricht
[18.06.2014 17:05:34] warte auf Antwortdaten
[18.06.2014 17:05:34] entschlüssele Antwortnachricht
[18.06.2014 17:05:34] [error] HBCIXerrorXcode:X9050:TeilweiseXfehlerhaft.
[18.06.2014 17:05:34] [error] HBCIXerrorXcode:X9210:WertXwidersprichtXBankvorgaben.X(3:XCustomMsg.GV.TAN2Step2)
[18.06.2014 17:05:34] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[18.06.2014 17:05:34] [error] HBCIXerrorXcode:X9210:WertXwidersprichtXBankvorgaben.X(3:XCustomMsg.GV.TAN2Step2)
[18.06.2014 17:05:34] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step2 empfangen
[18.06.2014 17:05:34] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall DauerSEPANew1
[18.06.2014 17:05:34] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[18.06.2014 17:05:34] signiere HBCI-Nachricht
[18.06.2014 17:05:34] verschlüssele HBCI-Nachricht
[18.06.2014 17:05:34] versende HBCI-Nachricht
[18.06.2014 17:05:34] warte auf Antwortdaten
[18.06.2014 17:05:35] entschlüssele Antwortnachricht
[18.06.2014 17:05:35] [error] HBCIXerrorXcode:X9050:TeilweiseXfehlerhaft.
[18.06.2014 17:05:35] [error] HBCIXerrorXcode:X9370:SignaturberechtigungXreichtXnichtXaus.X(3:XCustomMsg.GV.DauerSEPANew1)
[18.06.2014 17:05:35] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[18.06.2014 17:05:35] [error] HBCIXerrorXcode:X9370:SignaturberechtigungXreichtXnichtXaus.X(3:XCustomMsg.GV.DauerSEPANew1)
[18.06.2014 17:05:35] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall DauerSEPANew1 empfangen
[18.06.2014 17:05:35] beende Dialog
[18.06.2014 17:05:35] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[18.06.2014 17:05:35] signiere HBCI-Nachricht
[18.06.2014 17:05:35] verschlüssele HBCI-Nachricht
[18.06.2014 17:05:35] versende HBCI-Nachricht
[18.06.2014 17:05:35] warte auf Antwortdaten
[18.06.2014 17:05:35] entschlüssele Antwortnachricht
[18.06.2014 17:05:35] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[18.06.2014 17:05:35] Dialog beendet
[18.06.2014 17:05:35] HBCI-Jobs ausgeführt
[18.06.2014 17:05:35] Werte Ergebnis von HBCI-Job "Abruf SEPA-Daueraufträge ... [ZIRAAT BANK International]" aus
[18.06.2014 17:05:35] Werte Ergebnis von HBCI-Job "SEPA-Dauerauftrag an ..." aus
[18.06.2014 17:05:35] Fehler beim Ausführen des SEPA-Dauerauftrages an ...: Fehlermeldung der Bank: 
9370 - Signaturberechtigung reicht nicht aus.
9370:Signaturberechtigung reicht nicht aus. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPANew1)
9050:Teilweise fehlerhaft.
[18.06.2014 17:05:37] Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages


Muß ich mich hier an die Bank wenden oder könnte es an der (im Browserbanking) geforderten Überweisungsart (Gehalt usw) liegen (wg.
Code
WertXwidersprichtXBankvorgaben
?

Gruß

infoman

Betreff:

Re: Daueraufträge anlegen

 ·  Gepostet: 18.06.2014 - 17:59 Uhr  ·  #107794
welche HBCI / FinTS-Version ist eingesteltl?
welche Software-Version wird verwendet?

sme

Betreff:

Re: Daueraufträge anlegen

 ·  Gepostet: 18.06.2014 - 18:11 Uhr  ·  #107795
Zitat geschrieben von infoman

welche HBCI / FinTS-Version ist eingesteltl?
welche Software-Version wird verwendet?


entsprechend meinem derzeitigen Jetlag :sick: selbstverständlich nur das neuste "nightly" und FinTS 3.0 (sonst würde der Abbruf ja auch nicht klappen)

onlbanker

Betreff:

Re: Daueraufträge anlegen

 ·  Gepostet: 18.06.2014 - 19:49 Uhr  ·  #107797
Zitat geschrieben von sme
entsprechend meinem derzeitigen Jetlag :sick: selbstverständlich nur das neuste "nightly" und FinTS 3.0 (sonst würde der Abbruf ja auch nicht klappen)

Welche Version genau? SEPA DA sind noch nicht so lange fertig ( https://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=support:sepa )

9370 - Signaturberechtigung reicht nicht aus könnte auf fehlende Berechtigungen für das Konto hindeuten. Aber die Formulierung ist seltsam, vielleicht ein Folgefehler.
Warte mal, bis Olaf sich das angeschaut hat.

Heart

Betreff:

Re: Daueraufträge anlegen

 ·  Gepostet: 18.06.2014 - 23:06 Uhr  ·  #107800
Bei der FIDUCIA gibt es aktuell einen Bug, der eine DA-Anlage (per HBCI) verhindert, wenn die Empfänger-BIC mit XXX endet.
Also aktuell einfach die XXX wegmachen und nochmal abschicken.

onlbanker

Betreff:

Re: Daueraufträge anlegen

 ·  Gepostet: 19.06.2014 - 06:57 Uhr  ·  #107801
Diese blöde X Auffüllerei hat jetzt wiederholt mehr Ärger als Nutzen gebracht. Wer hat sich das nur überlegt? :devil:

Heart: Lässt die Ziraat denn bei der Fiducia rechnen? Ich dachte, die wären beim Bankverlag? Oder ist Bankverlag = Fiducia?

msa

Betreff:

Re: Daueraufträge anlegen

 ·  Gepostet: 19.06.2014 - 12:54 Uhr  ·  #107819
1) Bankverlag # Fiducia.

2) Fiducia bastelt derzeit. Neuerdings sind SEPA-Daueraufträge im Web wieder änderbar (seit Einführung ging nur Anlegen und Löschen), per HBCI gehen Änderungen noch nicht.

3) Bei der Umsatz-Detail-Anzeige von Sammlern im Web erscheint bei vielen Konten neuerdings ein Link "Einzelposten zeigen". Damit ist dann tatsächlich eine Liste mit den Einzelposten des Sammlers mit Empfänger/IBAN/BIC/Zweck/Betrag einbelndbar. Auch wenn es mehrere huntert Posten sind. Schön brav alphabetisch nach Empfänger geordnet. Allerdings ist das nicht bei ALLEN Konten in meinem NetKey der Fall. Und in manchen Fällen gibt es eine Fehlermeldung, von wegen die Posten dürfen nicht angezeigt werden. Wodurch dies gesteuert wird, ist mir noch nicht klar. Von uns aktiv gesteuert ist das definitiv nicht, Sinn macht es aber, da es sich um Dateien mit Gehaltsüberweisungen handelt, die von der DATEV als Service-RZ kommen.

Heart

Betreff:

Re: Daueraufträge anlegen

 ·  Gepostet: 20.06.2014 - 09:11 Uhr  ·  #107837
Zitat geschrieben von onlbanker
Heart: Lässt die Ziraat denn bei der Fiducia rechnen? Ich dachte, die wären beim Bankverlag? Oder ist Bankverlag = Fiducia?


Meine Aussage war jetzt als Antwort auf das hier gedacht (ohne den Ziraat log angesehen zu haben):
Zitat
Bei einem DA auf ein Kto bei Fiducia lief ich auf einen Fehler, als ich die BIC hinten mit xxx aufgefüllt hatte.

sme

Betreff:

Re: Daueraufträge anlegen

 ·  Gepostet: 22.06.2014 - 23:08 Uhr  ·  #107887
Code
[22.06.2014 22:54:16] Werte Ergebnis von HBCI-Job "SEPA-Dauerauftrag an ..." aus
[22.06.2014 22:54:16] Fehler beim Ausführen des SEPA-Dauerauftrages an ...: Fehlermeldung der Bank:
9370 - Signaturberechtigung reicht nicht aus.
9370:Signaturberechtigung reicht nicht aus. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPANew1)
9050:Teilweise fehlerhaft.
[22.06.2014 22:54:18] Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

Ziraat/Bankverlag bleibt dabei: 9370 - Signaturberechtigung reicht nicht aus.

Ich habe jetzt nachgefragt:
Zitat
ich habe versucht, einen Dauerauftrag per HBCI anzulegen. Wie schon vorher beim Versuch der Änderung erhalte ich das folgende Protokoll.
Müssen Sie mich gesondert berechtigen oder liefert das Programm nicht sämtliche Infos?

Mal sehen, was kommt.

infoman

Betreff:

Re: Daueraufträge anlegen

 ·  Gepostet: 23.06.2014 - 07:04 Uhr  ·  #107888
wobei lt #1 bereits vorher ein Fehler kam
Zitat
[18.06.2014 17:05:34] [error] HBCIXerrorXcode:X9210:WertXwidersprichtXBankvorgaben.X(3:XCustomMsg.GV.TAN2Step2)


des weiteren ist #4+#5 bisher unbeantwortet

sme

Betreff:

Re: Daueraufträge anlegen

 ·  Gepostet: 24.06.2014 - 21:50 Uhr  ·  #107953
Hi,

ist das noch ein Bug in Hibiscus?
Hier: Daueraufträge Sparda/Netbank
Anzeige Liste: nächster Ausführungstermin: 19.07.2014
Anzeige geöffneter DA: nächster Ausführungstermin: 19.10.2013 (identisch mit 1. Ausführungsdatum)
(vgl. Anhänge)

Ändern des DA nicht möglich. Fehlermeldung:
[24.06.2014 21:49:07] Fehler beim Ausführen des SEPA-Dauerauftrages an ... : Fehlermeldung der Bank:
9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[24.06.2014 21:49:10] Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

Nachtrag: Ich habe das Problem entdeckt - unter 1. Zahlung gehört der nächste gewünschte Zahlungstermin. Vielleicht sollte man ihn mit dem "nächsten Ausführungstermin" vorbelegen oder den Maskentext entsprechend abändern.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

hibiscus

Betreff:

Re: Daueraufträge anlegen

 ·  Gepostet: 04.07.2014 - 00:02 Uhr  ·  #108420
Zitat

Nachtrag: Ich habe das Problem entdeckt - unter 1. Zahlung gehört der nächste gewünschte Zahlungstermin. Vielleicht sollte man ihn mit dem "nächsten Ausführungstermin" vorbelegen oder den Maskentext entsprechend abändern.


Ja, hier habe ich derzeit auch ein kleines Verstaendnisproblem. Wenn ich bei meiner Sparkasse die Dauerauftraege abrufe, steht da im Feld "Erste Zahlung" nicht das tatsaechliche historische Datum der ersten Ausfuehrung (als ich ihn damals angelegt habe) sondern das naechste Datum basierend auf dem Zeitpunkt des aktuellen Abrufs. Wenn ich also z.Bsp. einen Auftrag monatlich zum ersten habe und heute abrufe, erhalte ich da "01.08.2014". Und ich hab in den HBCI-Trace nachgeschaut. Die Bank schickt das tatsaechlich falsch.

Das Datum der ersten Ausfuehrung findet sich im Segment "HICDB". Dort drin findet sich an Position 6 das "DEG" "Dauerauftragsdetails". Da drin wiederrum ist das erste "DE" "Erstmals ausführen am". Habs wie gesagt gerade bei meiner Sparkasse getestet - da steht "20140801" drin. Was falsch ist. Der Dauerauftrag existiert schon seit Jahren.

Ich weiss noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Eventuell ist das Datum bei der SEPA-Migration der Dauerauftraege in der Bank ja verlorengegangen ;)

PS: Das mit der unterschiedlichen Anzeige der naechsten Zahlung zwischen Listenansicht der Dauerauftraege und Detailansicht des Dauerauftrages war aber in der Tat ein Fehler. In der Detailansicht bezog sich die Berechnung der naechsten Zahlung nicht auf das aktuelle Datum (also wann von heute aus gesehen ist die naechste Zahlung) sondern auf das Datum der ersten Zahlung (bzw dem, was die Bank als erstes Datum - u.U. falsch - gemeldet hat). Ist gefixt und morgen im Nightly-Build.

Bleibt dennoch die Tatsache, dass zumindest einige Banken beim Abruf der Dauerauftraege kein korrektes Datum der ersten Zahlung mehr liefern.

onlbanker

Betreff:

Re: Daueraufträge anlegen

 ·  Gepostet: 04.07.2014 - 10:30 Uhr  ·  #108440
Olaf, wenn die nächste Ausführung nicht in dieses Feld "Erstmals ausführen am" gehört, wo gehört sie dann hin? Gibt es noch ein anderes Feld dafür? Wie ist das denn belegt bei deiner Spk?

Potzblitz

Betreff:

Re: Daueraufträge anlegen

 ·  Gepostet: 04.07.2014 - 11:29 Uhr  ·  #108453
Zitat geschrieben von onlbanker

Olaf, wenn die nächste Ausführung nicht in dieses Feld "Erstmals ausführen am" gehört, wo gehört sie dann hin? Gibt es noch ein anderes Feld dafür? Wie ist das denn belegt bei deiner Spk?

Moin,

in FinTS ist die Angabe des "Datums der nächten Ausführung" nicht vorgesehen - weder beim IZV noch bei SEPA.

In den DA-Details gibt's nur die Pflichtangaben Erstmals ausführen, Zeiteinheit (M,W), Turnus, Ausführungstag, sowie die optionale Angabe Letztmals ausführen.

Es gibt lediglich folgenden Hinweis:
Zitat
Die Errechnung möglicher Ausführungsdaten bzw. die Prü-fung auf Gültigkeit des vom Kunden eingegebenen Datums kann vom Kundenprodukt übernommen werden
.

Ich habe irgendwo mal gelesen, dass einige Institute das Datum der nächsten Ausführung im HICDB im Feld <ReqdExctnDt> einstellen, das ist meiner Meinung nach aber auch nicht korrekt, da dieses Feld lt. FinTS bei Überweisungsaufträgen immer mit "1999-01-01" zu Belegen ist (Ausnahme Terminüberweisung) und der DA ist letztendlich nichts anderes als eine Einzelüberweisung, die gemäß den Angaben in den DA-Details regelmäßig ausgeführt werden soll.

hibiscus

Betreff:

Re: Daueraufträge anlegen

 ·  Gepostet: 04.07.2014 - 11:31 Uhr  ·  #108454
Beim Neuanlegen eines Dauerauftrages gehoert es natuerlich da rein. Aber wenn ich z.Bsp. Jahre spaeter mal die Liste meiner Dauerauftraege abrufe, dann habe ich bisher (bei den alten DA) auch noch das Datum von der Bank gekriegt, zu dem ich den Dauerauftrag damals angelegt hatte. Dieses Feld gibt es im neuen SEPA-DA-Abruf immer noch. Allerdings steht dort nicht mehr das historische Datum der Erstausfuehrung drin sondern - zumindest bei meiner Bank - das Datum der *naechsten* Ausfuehrung.

Man kann also rueckwirkend nicht mehr erkennen, seit wann der Dauerauftrag eigentlich existiert. Frueher ging das.

hibiscus

Betreff:

Re: Daueraufträge anlegen

 ·  Gepostet: 04.07.2014 - 11:33 Uhr  ·  #108455
Nochmal - mir ging es weder um den Termin der naechsten Ausfuehrung von heute aus gesehen (den kann das Programm selbst errechnen) noch um den Termin der ersten Ausfuehrung bei der Neuanlage eines DA. Mir ging es nur darum, dass man jetzt nicht mehr erkennen kann, seit wann ein DA existiert, wenn man die Liste von der Bank abruft.

sme

Betreff:

Re: Daueraufträge anlegen

 ·  Gepostet: 08.07.2014 - 20:24 Uhr  ·  #108595
Unabhängig vom Ausführungstermin - es bleibt immer noch mein Problem mit der Ziraat-Bank (Bankverlag) ungelöst.

Die beiden Fehlermeldungen beim Versuch, einen Dauerauftrag anzulegen, lauten:
Code
HBCIXerrorXcode:X9210:WertXwidersprichtXBankvorgaben.X(3:XCustomMsg.GV.TAN2Step2)
HBCIXerrorXcode:X9370:SignaturberechtigungXreichtXnichtXaus.X(3:XCustomMsg.GV.DauerSEPANew1)

Beim Versuch, den DA zu löschen, bekomme ich:
Code
 ...
[08.07.2014 20:16:20] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall DauerSEPAList1
[08.07.2014 20:16:20] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[08.07.2014 20:16:20] signiere HBCI-Nachricht
[08.07.2014 20:16:20] verschlüssele HBCI-Nachricht
[08.07.2014 20:16:20] versende HBCI-Nachricht
[08.07.2014 20:16:20] warte auf Antwortdaten
[08.07.2014 20:16:21] entschlüssele Antwortnachricht
[08.07.2014 20:16:21] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[08.07.2014 20:16:22] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall DauerSEPAList1 empfangen
[08.07.2014 20:16:22] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step2
[08.07.2014 20:16:22] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[08.07.2014 20:16:22] signiere HBCI-Nachricht
[08.07.2014 20:16:22] verschlüssele HBCI-Nachricht
[08.07.2014 20:16:22] versende HBCI-Nachricht
[08.07.2014 20:16:22] warte auf Antwortdaten
[08.07.2014 20:16:22] entschlüssele Antwortnachricht
--> [b][08.07.2014 20:16:22][error] HBCIXerrorXcode:X9050:TeilweiseXfehlerhaft.[/b]
--> [b][08.07.2014 20:16:22][error] HBCIXerrorXcode:X9210:WertXwidersprichtXBankvorgaben.X(3:XCustomMsg.GV.TAN2Step2)[/b]
[08.07.2014 20:16:22] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[08.07.2014 20:16:22] [error] HBCIXerrorXcode:X9210:WertXwidersprichtXBankvorgaben.X(3:XCustomMsg.GV.TAN2Step2)
[08.07.2014 20:16:22] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step2 empfangen
[08.07.2014 20:16:22] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall DauerSEPADel1
[08.07.2014 20:16:22] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[08.07.2014 20:16:22] signiere HBCI-Nachricht
[08.07.2014 20:16:22] verschlüssele HBCI-Nachricht
[08.07.2014 20:16:22] versende HBCI-Nachricht
[08.07.2014 20:16:22] warte auf Antwortdaten
[08.07.2014 20:16:23] entschlüssele Antwortnachricht
--> [b][08.07.2014 20:16:23][error] HBCIXerrorXcode:X9050:TeilweiseXfehlerhaft.[/b]
--> [b][08.07.2014 20:16:23][error] HBCIXerrorXcode:X9370:SignaturberechtigungXreichtXnichtXaus.X(3:XCustomMsg.GV.DauerSEPADel1)[/b]
[08.07.2014 20:16:23] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[08.07.2014 20:16:23] [error] HBCIXerrorXcode:X9370:SignaturberechtigungXreichtXnichtXaus.X(3:XCustomMsg.GV.DauerSEPADel1)
[08.07.2014 20:16:23] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall DauerSEPADel1 empfangen
[08.07.2014 20:16:23] beende Dialog
[08.07.2014 20:16:23] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[08.07.2014 20:16:23] signiere HBCI-Nachricht
[08.07.2014 20:16:23] verschlüssele HBCI-Nachricht
[08.07.2014 20:16:23] versende HBCI-Nachricht
[08.07.2014 20:16:23] warte auf Antwortdaten
[08.07.2014 20:16:23] entschlüssele Antwortnachricht
[08.07.2014 20:16:23] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[08.07.2014 20:16:23] Dialog beendet
[08.07.2014 20:16:23] HBCI-Jobs ausgeführt
...
[08.07.2014 20:16:23] Fehler beim Löschen des SEPA-Dauerauftrages an P..: Fehlermeldung der Bank: 
--> 9370 - Signaturberechtigung reicht nicht aus.
--> 9370:Signaturberechtigung reicht nicht aus. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPADel1)
--> 9050:Teilweise fehlerhaft.
[08.07.2014 20:16:25] Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages


Die Ziraat-Bank hat im Support leider technisch wenig versierte Mitarbeiter. Auch meine Anmerkung "normale Überweisungen funktionieren", brachte den Kollegen zunächst nicht von seiner Meinung ab, ich solle das TAN-Verfahren umstellen.

Eingestellt ist iTan und FinTS 3.0. Ich habe das allerneuste Nightly und sämtlich BPDs gelöscht.

Wo ist das Problem?

Nachtrag: Das Abfragen der Daueraufträge funktioniert

onlbanker

Betreff:

Re: Daueraufträge anlegen

 ·  Gepostet: 09.07.2014 - 16:42 Uhr  ·  #108630
sme kannst du mal probieren, den DA in einer anderen Software mit den selben Zugangsdaten zu löschen? Nur damit wir den Beweis haben, dass es nicht an der Bank liegt.

sme

Betreff:

Re: Daueraufträge anlegen

 ·  Gepostet: 09.07.2014 - 21:45 Uhr  ·  #108646
ich habe derzeit keine andere Software im Einsatz.
Allerdings gibt es das Problem lt. Ziraat-Bk (die haben beim Bankverlag nachgefragt) bei anderen Programmen (u.a. StarMoney) nicht.

infoman

Betreff:

Re: Daueraufträge anlegen

 ·  Gepostet: 10.07.2014 - 07:04 Uhr  ·  #108660
@sme
warum installierst du dann Starmoney (während des Testzeit ja voller Leistungsumfang) nicht mal, damit die Problematik evtl. eingegrenzt werden kann.