Hallo Georg, ich kann dir nur empfehlen auf deinem Mac TimeMachine all die Backup Arbeit machen zu lassen. Damit werden alle Dateien automatisch gesichert (und man kann da fine tunen, z.B. Verzeichnisse von der automatischen Sicherung ausnehmen). Kein "normaler" Mensch macht heute auf dem Mac noch manuelle Backups. Aber vielleicht einfach für die Neugier ein paar Infos zu Pecunias Dateien:
- Aqbanking ist out, das wird schon lange nicht mehr von Pecunia verwendet. Von daher ist auch kein Update nötig.
- Die Pecunia Datendatei (die eigentlich ein Bundle ist, mit weiterem Inhalt, z.B. allen Attachments, der Datenbank mit den Banksettings, Umsätzen usw.) ist standardmäßig in einer Sandbox gesichert (wie das Apple aus Sicherheitsgründen bei allen AppStore Apps verlangt). Diese Datei kann man aber verlegen (auf einen USB Stick z.B. oder ein Netzlaufwerk). Wo sich diese Datei befinden kannst du in den Einstellungen von Pecunia nachsehen (und ändern). Da man auch dort auch existierende Dateien auswählen kann, könnte man sogar (wenn man das will), mehrere Datendateien (abwechselnd) verwenden, jeweils mit eigenen Konten, Kategorien, Anhängen usw.
- Die generellen Einstellungen werden in ~/Library/Preferences/de.pecuniabanking.pecunia.plist gespeichert.
Dennoch mein eindringlicher Rat: tu dir den Gefallen und lass TimeMachine die Arbeit machen, es sei denn du weißt genau was du tust.
Mike