Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Abgleich zwischen erwarteten wiederkehrenden Zahlungen und avisierten Lastschriften

no6mis

Betreff:

Abgleich zwischen erwarteten wiederkehrenden Zahlungen und avisierten Lastschriften

 ·  Gepostet: 28.01.2016 - 19:22 Uhr  ·  #122312
Hallo,

wenn ich erwartete wiederkehrende Zahlungen anlege, werden diese mit avisierten Lastschriften abgeglichen oder wird der Betrag für den erwarteten Saldo zweimal abgezogen?

Gruß
Simon

no6mis

Betreff:

Re: Abgleich zwischen erwarteten wiederkehrenden Zahlungen und avisierten Lastschriften

 ·  Gepostet: 01.02.2016 - 09:38 Uhr  ·  #122416
Guten Morgen,

offenbar erfolgt dieser Abgleich nicht. Damit stimmt dann der erwartete Endsaldo nicht, da der Betrag einmal für die avisierte Zahlung und zusätzlich für die wiederkehrende Zahlung abgezogen wird.
Wäre schön, wenn der Fehler behoben wird.

Gruß
Simon

no6mis

Betreff:

Re: Abgleich zwischen erwarteten wiederkehrenden Zahlungen und avisierten Lastschriften

 ·  Gepostet: 17.02.2016 - 13:16 Uhr  ·  #122886
Wäre schön, wenn es diesbezüglich seitens Subsembly irgendeine Rückmeldung geben könnte. Für einfache erwartete Zahlungen funktioniert es nämlich und mir erschließt sich nicht, wieso es für wiederkehrende erwartete Zahlungen nicht funktioniert.

Vielleicht mache ich auch nur irgendetwas falsch...

Vielen Dank!

Gruß
Simon

no6mis

Betreff:

Re: Abgleich zwischen erwarteten wiederkehrenden Zahlungen und avisierten Lastschriften

 ·  Gepostet: 05.04.2016 - 12:57 Uhr  ·  #124020
Hi,

der Bug ist leider in der aktuellen Version immer noch vorhanden. Ich weiß, ich führe hier offenbar Monologe, würde mich dennoch freuen, wenn Subsembly hierzu etwas sagen könnte... Wenn es eben 'won't fix' ist, dann werde ich alle wiederkehrenden Zahlungen löschen. Aber so wie es jetzt ist, kann man sich auf den angezeigten Endsaldo im Reiter "Daueraufträge" nicht verlassen.

subsembly

Betreff:

Re: Abgleich zwischen erwarteten wiederkehrenden Zahlungen und avisierten Lastschriften

 ·  Gepostet: 05.04.2016 - 16:40 Uhr  ·  #124032
Hallo,

es ist umgekehrt, eine wiederkehrende Zahlung versucht die letzte zugehörige Buchung in den Kontoumsätzen (damit sind für "heute" avisierte Buchungen mit enthalten) zu finden. Wird eine solche gefunden, dann schaltet sich die wiederkehrende Zahlung automatisch weiter. Für später avisierte Buchungen werden nicht berücksichtigt. Wenn, wie in Deinem Fall, keine passende Buchung gefunden wird, dann gibt es vermutlich zu wenig Übereinstimmung.

Übrigens: Bei offline gespeicherten vorbereiteten Dauerlastschriften (oder auch Daueraufträgen) gibt es keinen automatischen Abgleich, denn diese sind dazu da, um eben manuell als Lastschriften ausgelöst zu werden.

no6mis

Betreff:

Re: Abgleich zwischen erwarteten wiederkehrenden Zahlungen und avisierten Lastschriften

 ·  Gepostet: 05.04.2016 - 16:46 Uhr  ·  #124033
Hallo,

dann ist das "heute" das Problem. Die avisierte Zahlung erhalte ich teilweise schon über eine Woche (teilweise noch länger) vorher. D.h. ich habe einmal eine erwartete Zahlung mit diesem Betrag und eine avisierte Abbuchung mit dem gleichen Betrag. Wenn erst die Buchung in den Kontoumsätzen die wiederkehrende Zahlung weiterschaltet, dann habe ich so lange den erwarteten Saldo für diesen Buchungstag zweimal über die gleiche Summe reduziert.

Die erwartete Zahlung sollte schon dann weitergeschaltet werden, wenn eine avisierte Zahlung mit Wertstellungsdatum von der Bank übermittelt wird und Betrag und Buchungsdatum +- x Tage übereinstimmen.

no6mis

Betreff:

Re: Abgleich zwischen erwarteten wiederkehrenden Zahlungen und avisierten Lastschriften

 ·  Gepostet: 06.05.2016 - 22:44 Uhr  ·  #124779
Hallo Andreas,

leider ist der Bug noch immer da. Eine andere Möglichkeit als die frühzeitige automatische Weiterschaltung der erwarteten Zahlung wäre es, bei der Berechnung des erwarteten Saldos zu prüfen, ob es für den Betrag bereits eine avisierte Zahlung der Bank gibt und den Saldo dann eben nicht zweimal um den gleichen Betrag zu reduzieren.

So wie es jetzt ist kann man entweder die Funktion der erwarteten Zahlung nicht verwenden oder man kann sich auf den erwarteten Saldo nicht verlassen.

avisierte Zahlung für den 10.05. über die Bankschnittstelle erhalten:

wiederkehrende erwartete Zahlung, noch nicht weitergeschaltet weil Zahlung noch nicht gebucht:

der erwartete Saldo ist falsch, es wurden zweimal 260 € abgezogen

wenn ich die erwartete Zahlung manuell weiterschalte:

dann stimmt auch der erwartete Saldo wieder:


Bitte bitte überarbeite das Verhalten.

Vielen Dank!