Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

elektronischer Kontoauszug und die Sparkasse

immer noch kein PDF

docw

Betreff:

elektronischer Kontoauszug und die Sparkasse

 ·  Gepostet: 18.03.2016 - 06:28 Uhr  ·  #123611
Die Online Banking Experten meiner Sparkasse (nicht Haspa) behaupten, sie würden den elKa schon als PDF bereitstellen. Wenn der nicht in B4W ankommt, dann sei das ein Fehler im Programm.
Der Auszug, der in B4W angezeigt wird, ist nicht PDF sondern wie im Handbuch angegeben textbasiert und wird bei Export eine STA-Datei.

Ich habe viele Beiträge hier nachgelesen, aber immer noch nicht ganz raus:
- Was muß ich in B4W einstellen, damit die PDF Varinte ankommen kann?
- Was muß ich meiner Sparkasse sagen, daß B4W ein PDF abholen kann?
- Wie hängt das Format mit HKEKA und HKEKP zusammen? Der SK-Experte sagte, der PDF Auszug käme auch via HKEKA (und HKEKP wäre etwas ganz anderes).

Wäre klasse, wenn hier jemand etwas Klarheit für mich schaffen würde. Danke!

Holger Fischer

Betreff:

Re: elektronischer Kontoauszug und die Sparkasse

 ·  Gepostet: 18.03.2016 - 07:26 Uhr  ·  #123612
Hallo Docw,
Dein Berater hat keine Ahnung.
Der HKEKA kann MT940, PDF und ein ISO Format. Mit Ausnahme der Sparkassen, nutzen alle mir bekannten Banken den GV für den PDF Auszug.
Der HKEKP kann nur PDF. Das ist der GV, den die Sparkassen für PDF Auszüge verwenden. Die Subsembly Produkte können das ganz sicher, da Andreas und die VR-NetWorld Software als erste auf eine Besonderheit bei der Umsetzung der Sparkassen gestoßen sind.

Viele Grüße

Holger

docw

Betreff:

Re: elektronischer Kontoauszug und die Sparkasse

 ·  Gepostet: 18.03.2016 - 08:24 Uhr  ·  #123614
Vielen Dank, Holger!

Heißt das jetzt, daß ich die Sparkasse dazu bringen muß, für mich HKEKP freizuschalten (oder was immer ich da machen müßte)? In einer Diskussion hier im Forum hatte ich so etwas ähnliches verstanden.
Und müßte ich dann in B4W etwas besonderes einstellen? Alles, was ich bisher dazu gefunden habe, hätte ich derart interpretiert, daß B4W HKEKP macht, wenn es zugelassen ist, und ansonsten HKEKA versucht.

Gibt es denn in B4W eine Möglichkeit, die unterstützten GV des Online-Bankings (also nicht nur HKEKA oder HKEKP sondern alle) für meine Sparkasse zu sehen?

Danke schon jetzt aus dem Norden.

Holger Fischer

Betreff:

Re: elektronischer Kontoauszug und die Sparkasse

 ·  Gepostet: 18.03.2016 - 08:47 Uhr  ·  #123615
Hallo docw,

zu deinem Problem: Genau, Du musst deiner Sparkasse deutlich machen, dass es der HKEKP ist, den die Dir bereitstellen müssen.
Wie Banking4W das intern steuert weiß ich nicht, dazu kenne ich die Software zu wenig, aber vermutlich ähnlich wie andere Programme: wird der HKEKP angeboten wird der genommen, wird der HKEKA angeboten und ist dort das Kennzeichen PDF (formal Druckaufbereitet) gesetzt, wird der genommen.
Welche GVs Dir zugeordnet sind, sieht man in den so genannten UPDs. Die geben an, für welches Konto und welche GVs Du berechtigt wurdest. Ob man die in Banking4W einsehen kann, weiß ich leider nicht.

Viele Grüße

Holger

subsembly

Betreff:

Re: elektronischer Kontoauszug und die Sparkasse

 ·  Gepostet: 18.03.2016 - 09:16 Uhr  ·  #123616
Hallo,

Banking 4 verwendet intern bevorzugt HKEKP, wenn dieser von der Bank freigeschalten ist. Gibt es kein HKEKP, dann wird HKEKA versucht. In den Einstellungen zum Bankzugang kann man dieses Verhalten ändern, und immer den Abruf über HKEKA erzwingen.

docw

Betreff:

Re: elektronischer Kontoauszug und die Sparkasse

 ·  Gepostet: 18.03.2016 - 09:26 Uhr  ·  #123617
... ok, dann versuche ich mal, die SK von HKEKP zu überzeugen.

So wie ich oben verstanden habe, kann HKEKA verschiedene Formate (u.a. MT940, aber auch PDF) liefern. Kann ich da noch Einfluß nehmen, was abgefragt wird? Oder liegt das ganz im Ermessen der SK?
Bevor ich mit den Experten des Online Bankings wieder telefoniere, würde ich gerne verstehen, was in der Hand der SK und was in der Hand von B4W und dortigen Einstellungen liegt.

DBuessen

Betreff:

Re: elektronischer Kontoauszug und die Sparkasse

 ·  Gepostet: 18.03.2016 - 09:36 Uhr  ·  #123618
Zitat geschrieben von docw

.............Bevor ich mit den Experten des Online Bankings wieder telefoniere, würde ich gerne verstehen, was in der Hand der SK und was in der Hand von B4W und dortigen Einstellungen liegt.


Hallo docw,
mach doch einfach mal den Test:


Setze den Haken bei HKEKA - führst einen Abruf aus.
Vielleicht klappt es ja! :-/

subsembly

Betreff:

Re: elektronischer Kontoauszug und die Sparkasse

 ·  Gepostet: 18.03.2016 - 13:48 Uhr  ·  #123625
Hallo,

noch zur eindeutigen Klarstellung: Der Haken "Kontoumsätze als MZ-940 abrufen" hat keinen Einfluss auf die E-Kontoauszüge. Nur der untere Haken wirkt sich auf die E-Kontoauszüge aus.

Tama1974

Betreff:

Re: elektronischer Kontoauszug und die Sparkasse

 ·  Gepostet: 18.03.2016 - 18:12 Uhr  ·  #123629
Zitat geschrieben von DBuessen

Hallo docw,
mach doch einfach mal den Test:


Setze den Haken bei HKEKA - führst einen Abruf aus.
Vielleicht klappt es ja! :-/


Und wo befindet sich dieses Fenster welches du angefügt hast? Ich kann es in B4W nirgends finden. ;-)

Kassensturz

Betreff:

Re: elektronischer Kontoauszug und die Sparkasse

 ·  Gepostet: 18.03.2016 - 18:17 Uhr  ·  #123630
Hallo,
Icon Bankzugänge -> auf Bankzugang mit rechter Maustaste -> Bearbeiten, ganz unten.

Tama1974

Betreff:

Re: elektronischer Kontoauszug und die Sparkasse

 ·  Gepostet: 18.03.2016 - 20:34 Uhr  ·  #123634
OK, danke. Und dann, wo finde ich dann die E-Kontoauszüge? In der Liste Kontauszüge erscheint kein neuer. Oder erst wenn der eingestellte Intervall 1 Monat wieder erreicht ist?

docw

Betreff:

Re: elektronischer Kontoauszug und die Sparkasse

 ·  Gepostet: 19.03.2016 - 07:22 Uhr  ·  #123637
Zitat geschrieben von DBuessen

Setze den Haken bei HKEKA - führst einen Abruf aus.
Vielleicht klappt es ja! :-/


Habe jetzt mit div. Testbuchungen hier die Optionen durchgetestet - egal, was eingestellt wird, der elKa kommt als STA und leider nicht als PDF.
Somit muß ich nächste Woche mal versuchen, den HKEKP freischalten lassen, und schauen, was damit passiert.

DBuessen

Betreff:

Re: elektronischer Kontoauszug und die Sparkasse

 ·  Gepostet: 19.03.2016 - 10:34 Uhr  ·  #123638
Zitat geschrieben von Tama1974

Und dann, wo finde ich dann die E-Kontoauszüge? In der Liste Kontauszüge erscheint kein neuer. Oder erst wenn der eingestellte Intervall 1 Monat wieder erreicht ist?


Die Kontoauszüge kann man nur unter dem TAB "Dokumente" finden.

Am besten mal einen Rechtsklick auf das Konto (linke Seite) tätigen - Kontoeinstellungen - Rundruf - E-Kontoauszüge:



Dort kann man "immer" - "wöchentlich" - "monatlich" einstellen.
Versuche es mal mit "immer" - dann im Kontoblatt "Dokumente" aufrufen - F5 klicken.
Schaue mal, was dann passiert. :-/

Tama1974

Betreff:

Re: elektronischer Kontoauszug und die Sparkasse

 ·  Gepostet: 19.03.2016 - 17:55 Uhr  ·  #123642
Gemacht, den aktuellen Kontoauszug kann man sich als TXT anzeigen lassen und wenn man ihn exportiert ist es wieder eine .STA Datei. Hat also nichts gebracht. :-(

Hmm, Kontoauszüge also doch weiter per Post schicken lassen, einen Termin setzen um regelmässig am Automaten ziehen zu lassen oder auf Online über das WEB-Portal umstellen und dort regelmässig abrufen? :-)

Schade daß B4W das scheinbar nicht vernünftig schafft/hinbekommt. :-(

infoman

Betreff:

Re: elektronischer Kontoauszug und die Sparkasse

 ·  Gepostet: 20.03.2016 - 07:14 Uhr  ·  #123644
Zitat geschrieben von Tama1974
Schade daß B4W das scheinbar nicht vernünftig schafft/hinbekommt. :-(

das müsste eher lauten: "Schade daß der User ..."

Holger Fischer

Betreff:

Re: elektronischer Kontoauszug und die Sparkasse

 ·  Gepostet: 20.03.2016 - 08:00 Uhr  ·  #123645
Hallo Tama,
Banking4W kann nur das abholen, was bereit steht. Wenn Du bei Abruf der Auszüge Sta Dateien erhälst stellt die Bank den so bereit. Vermutlich hast Du das gleiche Problem wie docw. Sprich die Bank muss Dir den richtigen Geschäftsvorfall zuordnen.

Viele Grüße
Holger

msa

Betreff:

Re: elektronischer Kontoauszug und die Sparkasse

 ·  Gepostet: 20.03.2016 - 13:23 Uhr  ·  #123647
Aber das ist doch so kompliziert, das zu durchdenken und die Sparkasse dazu zu bringen, das richtig einzustellen! Und vorallem hätte man vorher den gesamten Beitrag lesen müssen, das kann doch niemand verlangen! Da ist es doch viel einfacher, mitleidsheischend die Software als schuldig hinzustellen!

Tama1974

Betreff:

Re: elektronischer Kontoauszug und die Sparkasse

 ·  Gepostet: 22.03.2016 - 11:59 Uhr  ·  #123690
Das ist ja Super das hier alle so nett zueinander sind und einem hier so Super geholfen wird, insbesondere mit so tollen Kommentaren von einigen Leuten. :-(

Einen Ernst gemeinten großen Dank geht an den "Nachbarn" Holger Fischer, der zumindest vernünftige Antworten gibt. ;-) Liebe Grüße aus Grevenbroich ;-)

Tama1974

Betreff:

Re: elektronischer Kontoauszug und die Sparkasse

 ·  Gepostet: 22.03.2016 - 12:14 Uhr  ·  #123693
Also, die Sparkasse Neuss stellt die Elektronischen Kontoauszüge immer zum Monatsanfang über das WEB-Portal als PDF zur Verfügung. Laut Online-Banking Hotline der Sparkasse Neuss benutzen die das CAMT-Format, was auch immer das sein soll. Nun die Frage an die Experten, was ist CAMT und kann ich jetzt nach Online Umstellung auf das Elektronische Postfach damit rechnen, dass ich meine Kontoauszüge auch über B4W als PDF bekomme? :-)

In den "Bedingungen für die Nutzung des Elektronischen Postfachs" steht folgendes:

2.4 Format der Dokumente
Die Übermittlung der elektronischen Post erfolgt derzeit im Format „Portable Document Format“ (PDF). Der Ausdruck elektronischer PDF-Dokumente ist eine Kopie und ist beweis- und steuerrechtlich einem Original nicht gleichgestellt.


Heisst das jetzt wenn ich mir die PDF zu Hause ausdrucke sind die eigentlich nicht gültig? Muss ich mir die dann zusätzlich noch in der Filiale am Kontoauszugsdrucker ausdrucken? :-/

infoman

Betreff:

Re: elektronischer Kontoauszug und die Sparkasse

 ·  Gepostet: 22.03.2016 - 12:17 Uhr  ·  #123694
so wie man in den Wald ruft, kommt es raus - es wurde die Software von dir angeprangert, welche jedoch beide Möglichkeiten anbietet.
Bisher ist unklar (auch in deinem anderen T. liegt noch keine Antwort vor) ob Online-Kontoauszug freigeschalten ist und wenn ja, HKEKA oder HKEKP
dies kann nur von Dir abgeklärt/erfragt bzw. geliefert werden und sodann kann die Software korrekt konfig. werden.

also mit der Fachabteilung deiner Bank telefonieren

//edit:
deine Frage ist auch schon lange beantwortet siehe deinen anderen Thread klick und dort gibt es weitere Infos/Links