Sammelüberweisung funktioniert nicht mehr seit 6.0

msa

Betreff:

Re: Sammelüberweisung funktioniert nicht mehr seit 6.0

 ·  Gepostet: 19.06.2015 - 13:56 Uhr  ·  #117539
Zitat geschrieben von waldru
Ich als Neuling und Umsteiger von Starmoney musste mich natürlich auch umstellen, aber dass war mir klar und bis auf Kleinigkeiten bin ich sehr zufrieden mit B4W - danke weiter so!

Keine Frage, B4* ist nach wie vor eine tolle Programmfamilie (!), aber die Übersichtlichkeit und Schlichtheit ist halt schon arg auf der Strecke geblieben. Und gerade das war bei vielen Alt-Kunden DAS ausschlaggebende Kriterium für die Auswahl gerade dieses Programmes. Dir als Neu-Nutzer fehlt das nicht so schmerzlich wie den Alt-Kunden... und böse gesprochen, Du als StarMoney-Nutzer bist natürlich leidgeprüft... :-)

Klar, viele Leute meckern halt einfach gern - aber das war hier seit der ersten Beta nicht mal so der Fall. Alle Kritik, die hier vorgebracht wurde, war recht fundiert und begründet, wurde aber nicht so richtig ernst genommen, weil der Hersteller halt seine Vision (und seine Pläne) im Kopf hatte und meinte, "das geht dann schon". Ich hab mich mit dieser Kritik stark zurückgehalten, obwohl ich auch viel mehr motzen hätte wollen, aber erst mal abgewartet habe. Aber so ist das Programm für mich auch nicht mehr die Wahl (wie schon mal geschrieben, mein größter Tresor hat 351 Konten und etwa 78.000 Umsätze...).

Skontojäger

Betreff:

Re: Sammelüberweisung funktioniert nicht mehr seit 6.0

 ·  Gepostet: 19.06.2015 - 19:40 Uhr  ·  #117548
Zitat geschrieben von subsembly

Im großen und ganzen bin ich etwas enttäuscht, immerhin steckt in der Version 6.0 ein halbes Jahr arbeit drin. Die Motivation in Zukunft jemals wieder irgendein Update zu machen ist im Augenblick gleich null. Wozu auch.


Das eine Neue Version mit optischen & technischen Änderungen am Anfang meistens nicht bei allen ankommt, sollte nicht demotivieren. Es aber hier aber die Lizenzänderung dazu, was mich zum Schreiben veranlasst hat, und das nur weil es nicht VORHER sauber kommuniziert wurde. Kann doch nicht gut ankommen, das etwas plötzlich nicht mehr funktioniert, sich im nachhinein als nachträgliche Lizenzänderung entpuppt. Das Mindeste währe eine Warnung vor dem Update gewesen.

Bitte nicht falsch verstehen, habe mich längst beruhigt, wollte hier nochmal weiter begründen. Zumal auf das Thema Lizenzänderung schlicht nicht eingegangen wird. :(

Bleibe 4W zumindest im Privatbereich treu :* .... ähh werde es nutzen zumindest bis zur nächsten Änderung der "Lebenslangen Lizenz / Update-'recht' ". Will ja nicht darauf rumreiten, aber damit wurde nun mal geworben....
Habe fertig O-)

office

Betreff:

Re: Sammelüberweisung funktioniert nicht mehr seit 6.0

 ·  Gepostet: 19.06.2015 - 21:18 Uhr  ·  #117551
Hallo Herr Selle, ich glaube nicht, dass Sie längere Zeit gefrustet sein sollten.
Soweit ich hier sehen kann, regt sich niemand wirklich über die Beträge auf, die Sie für Ihre Arbeit verlangen. Es ist wohl einfach der blöde Fehler passiert, dass niemand an uns Normaluser gedacht und die Anzahl der Lizenzen mit den "Powerusern" hier korreliert hat. Wer nicht einen beruflichen Grund hat, wie vermutlich manche der vielschreibenden hier, wird wohl so wie ich nur im Forum sein, wenn er ein Problem hat. Folglich wurden wir durch die Funktionsänderungen in Form eines Updates völlig überrumpelt.
Ich vermute auch, dass Sie vermutlich als ehrlicher Mensch ein bischen ausbaden müssen, was Andere anrichten. Im Laufe der Jahre wird man als Kunde einfach sehr sensibel, wenn man (fast nur noch) Software zum Scheinpreis kauft und dann jedes Jahr zu einem ähnlichen Preis per Zwangsupdates ausgenommen wird (ich glaube Sie kennen diese grossen Firmen sicher auch). Oder denken Sie an die winzige Telekommunikationsbranche, bei der es scheinbar niemanden mehr gibt, der nicht davon lebt, seine Kunden in irgendeiner Form über den Tisch zu ziehen und das dann schön mit mittelgrauer Kleinstschrift auf hellgrauem Grund verbirgt. Wie gesagt, der Ehrliche muss es dann ausbaden.
Für mich war Ihre Änderung der Sammelaufträge einfach deshalb ärgerlich (auch wegen dem Zeitverlust der Problemlösung), weil einer der beiden Hauptgründe damals bei der Suche nach einem Nachfolger meines bisherigen Bankingprogramms (natürlich mit überflüssigem Updatewahn) war die Funktion Sammelaufträge (der zweite die Offlineverwaltung von Daueraufträgen). Ich fand damals dann sehr schnell in diesem Forum hier heraus, dass Ihre Kunden im Wesentlichen alle begeistert waren und vor allem, über den Service. Kann das mittlerweile ja auch selbst bestätigen.
Ich würde vorschlagen, eine Funktion die nicht mehr Bestandteil der Lizenz ist, auch nicht mehr "arbeiten" zu lassen. Es ist einfach zu blöd, wenn man minutenlang sein Zeug eingibt und erst nach der Onlineübertragung eine Fehlermeldung erhält als wäre es ein Fehler auf der Bankseite und dann geht die Sucherei/ Telefoniererei erst los.
Als ich erstmals die neue Oberfläche sah, dachte ich mir nur - aha wieder mal eine grössere Umgewöhnung nötig. Kennt man ja auch von anderen Programmen im Lauf der Zeit. Ich habe allerdings das Glück, dass bei mir niemand im Rücken steht und die Daten sehen kann, verstehe aber, dass das sicher für viele Ihrer User ganz sicher ein grosses Problem ist.
Mit freundlichen Grüssen
Rolf

Maxl

Betreff:

Re: Sammelüberweisung funktioniert nicht mehr seit 6.0

 ·  Gepostet: 20.06.2015 - 00:23 Uhr  ·  #117555
Obwohl wir hier vom Thema her im falscher Thread sind, hänge ich mich mal an msa dran :

Zitat geschrieben von msa

Zitat geschrieben von subsembly
Im großen und ganzen bin ich etwas enttäuscht, immerhin steckt in der Version 6.0 ein halbes Jahr arbeit drin.
Die Motivation in Zukunft jemals wieder irgendein Update zu machen ist im Augenblick gleich null. Wozu auch.


Hallo Andreas,
das verstehe ich durchaus, aber ich finde, das Dilemma hast Du Dir auch ein bisschen selbst zuzuschreiben.
Die Probleme und das Gemecker, das jetzt hier in Massen losgebrochen ist (Unübersichtlichkeit usw.) ist von der Mehrheit der Leute
hier im Forum bereits bei der allerersten Beta der neuen Oberfläche in's Feld geführt worden. Aber Du hast nichts davon gelten lassen
und "Dein Ding durchgezogen". Mir ist durchaus klar, dass die Motivation groß ist, die Oberflächen unter den verschiedenen Systemen
so weit es geht zu vereinheitlichen. Auch ist mir klar, dass evtl. neue Kundenschichten, die nur noch das Tippen und Wischen mit dem Finger
auf dem Tablet gewöht sind und große Schrift und möglichst bunt toll finden, angezogen werden. Aber das ist nur die eine Seite.
...


Zitat geschrieben von msa
Ich wünsche Dir, dass Du Deinen Frust überwindest und irgendwie doch Deine Vorstellungen und ggf. geschäftlichen Notwendigkeiten
für neue Kunden einerseits und die Erwartungen einer alten und Businesskunden andererseits in einer Art Quadratur des Kreises schaffst!


Gute Wünsche zur Besserung sind ja immer nett, aber die Quadratur des Kreises haben bekanntlich
schon die alten Griechen nicht geschafft, von den heutigen ganz zu schweigen ... =)


Mein pragmatischer Vorschlag zu einer Lösung des Dilemmas geht von dem aus, was ich "damals" unter

B4W UI Redesign vom Nov. 2014
http://www.onlinebanking-forum.de/forum/topic.php?t=18312

geschrieben habe, als Andreas die Entwürfe des neuen B4W erstmals dem Publikum vorgestellt hat.

Zitat geschrieben von Maxl
Und ich bin trotzdem wenig begeistert ...
Wieso ? Um mal philosophisch zu werden :
Ich befürchte, wir sind bei B4W jetzt so langsam an dem Punkt,
an dem weitere Vereinfachungen im Layout zu Lasten des "Viel-Konten-Handlings" gehen.


Zitat geschrieben von Maxl
Ich weiß jetzt nicht so recht, was ich mir folglich wünschen soll - etwa einen Splitt von B4W in ein B5W und ein B5W Pro ?
Wäre irgendwie schade, aber aus Anwender- und Entwicklersicht vielleicht am Ende doch irgendwann nützlich ... :-/



Also @Andreas :
Du/wir hast/haben doch eine bestens laufende "Business-Version" - nämlich das bisherige B4W Version 5 !
Warum dann diese ohne Not jetzt einfach "abschalten" ?

Die Pflege der 5er nebenher kann nicht so aufwändig sein ("... habe keine Zeit für mehrere Versionen ...),
was allein schon dadurch bewiesen ist, dass es seit Januar keine Updates dazu mehr gab und das Ding funktioniert immer noch ... 8-)

Konkret : Ich würde also erstmal die B4W 5er weiterlaufen lassen, und sie erhält explizit den Business-Status,
d.h. die Sammler/Lastschriften und von mir aus auch EBICS sind schon fix drin => künftig gegen höheren Obolus.
Die Alt-Lizenzen laufen weiter, wer künftig B4W-5 will, zahlt etwas mehr.

Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass ein EBICS-Kunde lieber die 6er Version statt der 5er nimmt, wenn er die Wahl hat.
Aber bitte - auch dort kannst Du ja EBICS und LS optional anbieten.

Die neue 6er wird dann einfach das Banking 4W für die Privat-Kundschaft, die eben gerade nicht 20/50/100... Konten verwalten will oder muss.

Damit behälst Du Deine Einheitlichkeit der Oberflächen für die, die das schätzen.
Und den Heavy-Usern ist es wahrscheinlich ziemlich wurscht, wenn's am Arbeits-PC etwas anders ausschaut als auf dem Smartphone vom Chef.

Wie wärs ?
(Wie die Griechen kannst Du ja übers Wochenende drüber schlafen :bandit: )

Gruß
Maxl

subsembly

Betreff:

Re: Sammelüberweisung funktioniert nicht mehr seit 6.0

 ·  Gepostet: 22.06.2015 - 16:05 Uhr  ·  #117591
Zitat geschrieben von msa
Die Probleme und das Gemecker, das jetzt hier in Massen losgebrochen ist (Unübersichtlichkeit usw.) ist von der Mehrheit der Leute hier im Forum bereits bei der allerersten Beta der neuen Oberfläche in's Feld geführt worden. Aber Du hast nichts davon gelten lassen und "Dein Ding durchgezogen".


Das ist so nicht ganz richtig. Basierend auf dem Feedback der Betaversionen wurden von mir vor dem Release noch zusätzlich die Möglichkeit zum Abschalten der gerundeten Beträge in der Übersicht eingebaut. Außerdem habe ich nur deshalb auch noch die komplett neue, konfigurierbare und druckbare Ansicht "Kontoaufstellung" eingebaut.

Zitat geschrieben von msa
(Beispiel einer Nebenwirkung: Bisher wurden Umsätze so exportiert, wie sie von der Bank kommen - mit Sammelbuchungen. Jetzt werden sie nur noch als Splitbuchungen exportiert, womit die den Sammler erstellt habende FiBu natürilch nichts mehr anfangen kann, denn sie erwartet die Sammelbuchung...)


Das habe ich in der Tat übersehen. Das betrifft aber auch nur Kunden, welche den Export händisch durchführen, beim Export über die Kommandozeile konnte und kann man über die Kommandozeile entscheiden ob die Sammelbuchungen oder die Einzelbuchungen exportiert werden.

Zitat geschrieben von msa
ich denke hier nur daran, dass das Programm immer mit den UMSÄTZEN des ersten Kontos startet - was ich auch absolut blöd finde, weil ich so im Beisein von Personen das Programm nicht mehr öffnen kann, ohne dass die ggf. sofort Einzelbuchungen sehen, die sie nichts angehen.


Wenn Du für Banking 4W einen Windows-Shortcut anlegst und dann in den Eigenschaften des Shortcuts unter "Ziel" noch die Parameter -View Accts anhängst, dann startet Banking 4W immer mit der Kontenaufstellung. Das geht auch ohne Business-Freischaltung.

Zitat geschrieben von msa
Ich wünsche Dir, dass Du Deinen Frust überwindest und irgendwie doch Deine Vorstellungen und ggf. geschäftlichen Notwendigkeiten für neue Kunden einerseits und die Erwartungen einer alten und Businesskunden andererseits in einer Art Quadratur des Kreises schaffst!


Vielen Dank!

StephanH

Betreff:

Re: Sammelüberweisung funktioniert nicht mehr seit 6.0

 ·  Gepostet: 22.06.2015 - 20:03 Uhr  ·  #117600
Hallo,

ich gehöre auch zu der stillen Mehrheit, die die neue Version nutzt ohne zu Meckern und ohne explizit gelobt zu haben.

Die Produktentwicklung sollte sich nicht an den Usern ausgerichtet werden, die die Verbesserungen nicht mitbekommen, weil sie jede Änderung als Verschlechterung verstehen.

Gruß

Stephan

GuidoNakas

Betreff:

Re: Sammelüberweisung funktioniert nicht mehr seit 6.0

 ·  Gepostet: 22.06.2015 - 20:24 Uhr  ·  #117601
Zitat geschrieben von subsembly

Wenn Du für Banking 4W einen Windows-Shortcut anlegst und dann in den Eigenschaften des Shortcuts unter "Ziel" noch die Parameter -View Accts anhängst, dann startet Banking 4W immer mit der Kontenaufstellung. Das geht auch ohne Business-Freischaltung.


Aber warum so umständlich? Ich finde es auch absolut unglücklich, dass direkt mit Umsätzen gestartet wird. Das ist doch wirklich in der alten Version besser gewesen. Weshalb muss ich jetzt dafür extra den Shortcut ändern? Ist zwar eine Lösung - aber doch eben nur ein zusätzlicher Workaround. Der war bisher nicht nötig.

infoman

Betreff:

Re: Sammelüberweisung funktioniert nicht mehr seit 6.0

 ·  Gepostet: 23.06.2015 - 06:20 Uhr  ·  #117606
das teilweise Gejammer, früher war alles besser, kann man ja nicht mehr lesen

a.) dann verwendet die V5, die funktioniert noch
b.) oder bspw. die Alternative mit dem Paramter

Jörg_Z

Betreff:

Re: Sammelüberweisung funktioniert nicht mehr seit 6.0

 ·  Gepostet: 23.06.2015 - 07:21 Uhr  ·  #117607
Kritik muss erlaubt sein - wird ja auch niemand gezwungen, sie zu lesen...

infoman

Betreff:

Re: Sammelüberweisung funktioniert nicht mehr seit 6.0

 ·  Gepostet: 23.06.2015 - 09:09 Uhr  ·  #117608
@Jörg_Z
gegen angebrachte Kritik / Verbesserungsvorschläge spricht ja generell nichts, zumal jeder User seinen eigenen workflow hat und somit auch seine eigene Vorstellungen wie das Programm aussehen soll.
Jedoch muss von Seiten des Entwicklers alles unter einen Hut gebracht werden, dh. Wünsche der breiten Masse (an Usern), Wirtschaftlichkeit (zahlende Kundschaft), zeitgemässes Layout und eine gewisse Anzahl an installierten Einheiten.
Wenn es nach manch einem User hier im Forum geht, wäre das Layout noch "old school" usw.

Daher stellt sich doch eher die Frage, wie man es zukünftig (oder in der V6.x) umsetzen kann, dass auch weitere Ideen/Anpassung einfließen, jedoch auch die "Alt-Kunden" berücksichtigt werden.

@subsembly
Ich komm mal mit einem Vorschlag "ins Blaue": kann der Programm-Code von dem Layout abgekoppelt werden? ... so dass bspw. Layout V5 und Layout V6 auf gleiche Programm-Basis zugreifen kann?

DBuessen

Betreff:

Re: Sammelüberweisung funktioniert nicht mehr seit 6.0

 ·  Gepostet: 23.06.2015 - 10:02 Uhr  ·  #117610
Zitat geschrieben von infoman

Daher stellt sich doch eher die Frage, wie man es zukünftig (oder in der V6.x) umsetzen kann, dass auch weitere Ideen/Anpassung einfließen, jedoch auch die "Alt-Kunden" berücksichtigt werden.


Hallo,
da kann ich nur zustimmen.
Mir hat seinerzeit besonders die Version 3.8 gefallen, weil die Oberfläche noch einigermaßen farblich ausfiel.
Habe danach alle Folge-Versionen in der Vielfalt genutzt und auch ein wenig getestet - komme
daher nicht umhin, mich auch mit der neuen Version 6 vernünftig zu beschäftigen.

Bin allerdings nicht der Power-Anwender mit zig Konten, sondern arbeite ganz normal als Privatanwender mit
dem Programm (3 Online-, 3 Offlinekonten).

msa

Betreff:

Re: Sammelüberweisung funktioniert nicht mehr seit 6.0

 ·  Gepostet: 23.06.2015 - 10:27 Uhr  ·  #117617
Zitat geschrieben von infoman

das teilweise Gejammer, früher war alles besser, kann man ja nicht mehr lesen

a.) dann verwendet die V5, die funktioniert noch
b.) oder bspw. die Alternative mit dem Paramter

Geht's noch? Ich habe hier keinerlei Gejammer gelesen, sondern nur ganz klar definierte Probleme mit der neuen "modernen" Oberfläche (Großteil) und einige kleinere funktionale Dinge, die bisher mögliche Funktionen nicht mehr möglich machen (z.B. Export im Zusammenhang mit den Sammelzahlungen, wovon Andreas dann auch gesagt hat, dass er an die Wechselwirkung mit der neuen Dartstellung nicht gedacht hat).

Version 5 verwenden - super Vorschlag. Stell Dir vor, darauf sind die Kunden, die mit irgendwas der neuen Version nicht leben können, auch ohne Deinen tollen Hinweis schon gekommen und praktizieren das auch! Nur - und das solltest Du selber wissen - ist das keine Lösung auf Dauer, da jeden Tag irgend eine Änderung von außen kommen kann, die irgend eine Funktionalität verhindert. Nachdem Version 5 nicht mehr gepflegt wird, kann das Nutzungsende vielleicht weit in der Zukungt, aber ggf. auch schon morgen da sein! Und das mit dem Parameter - das löst EIN Problem von mehreren, schön dass das geht, ist aber nicht die Rundumlösung.

Dass Du zu allem und jeden irgendwas schreibst - auch wenn Du teilweise das bewußte Programm nicht mal kennst und auch in der Sache mitunter keinerlei Ahnung hast - ist jedem, der hier mitliest bekannt. Im Prinzip ist dagegen auch nichts zu sagen, weil oftmals aus einer gewissen Erfahrung deinerseits heraus trotzdem Treffer generiert werden, die den Leuten mit Problemen weiterhelfen. Mitunter solltest Du allerdings auch - wenn die Ahnung völlig fehlt - es mal schaffen einen absolut unqualifizierten und in gewisser Weise sogar unverschämten Beitrag für Dich zu behalten, auch wenn's schwer fällt.

infoman

Betreff:

Re: Sammelüberweisung funktioniert nicht mehr seit 6.0

 ·  Gepostet: 23.06.2015 - 11:57 Uhr  ·  #117621
Zitat geschrieben von msa
Geht's noch?

den Ball kann ich zurück geben, du spielst dich nicht zum ersten mal im Forum auf
deine unqualifizierte Stellungnahme werde ich nicht kommentieren

msa

Betreff:

Re: Sammelüberweisung funktioniert nicht mehr seit 6.0

 ·  Gepostet: 23.06.2015 - 12:51 Uhr  ·  #117623
Aufspielen? Unqualifiziert? Ahja. Und Dein Rundumschlag war qualifiziert. Jeder dreht sich seine Wirklichkeit so hin, wie er es braucht. Werde glüchlich damit, mehr ist dazu wirklich nicht mehr zu sagen.

Banksterschreck

Betreff:

Re: Sammelüberweisung funktioniert nicht mehr seit 6.0

 ·  Gepostet: 26.06.2015 - 23:34 Uhr  ·  #117758
Hallo zusammen,

auch mich hat der Umfang der Änderungen in der 6.x überrascht. Was den Platzbedarf der Kontenübersicht links angeht, kann ich mich dem Chor derjenigen nur anschließen, die das Ganze zumindest in der PC-Version eindampfen möchten, um das dauernde Scrollen zu vermeiden.

Was mich aber mehr erstaunt und absolut nicht begeistert hat, war die Koppelung der Sammelüberweisung an die Business-Version. Eine Sammelüberweisung war für mich als 'Normal-User' eine völlig übliche Transaktion, die ich häufig verwendet habe. Alle anderen Business-Features brauche ich nicht.
Wenn man hieraus schon ein Zusatzgeschäft generieren möchte, so würde ich es deutlich fairer finden, wenn man diese Funktion für den Normaluser über eine preislich reduzierte Lizenz freischaltet, als wirklich jeden in die Business-Lizenz zu zwingen.

Vielleicht denkt Andreas ja noch einmal über eine solche Variante nach, zumal ja viele Nutzer von dieser 'Beigabe' der 6.x kalt erwischt worden sind...

Grüße Uwe

msa

Betreff:

Re: Sammelüberweisung funktioniert nicht mehr seit 6.0

 ·  Gepostet: 26.06.2015 - 23:42 Uhr  ·  #117759
Zitat geschrieben von Banksterschreck
Vielleicht denkt Andreas ja noch einmal über eine solche Variante nach, zumal ja viele Nutzer von dieser 'Beigabe' der 6.x kalt erwischt worden sind...

Drum gibts die Business-Lizenz derzeit ja zum halben Preis...

Banksterschreck

Betreff:

Re: Sammelüberweisung funktioniert nicht mehr seit 6.0

 ·  Gepostet: 27.06.2015 - 01:01 Uhr  ·  #117760
Hallo msa,

das mit der etwas hastig aufgelegten Sonderaktion ist mir durchaus bewußt.

Trotzdem sollte Andreas mal über folgendes nachdenken:

Für die Nutzer, die schon bisher das Programm intensiv genutzt haben (mit der Zusatzlizenz), ändert sich vermutlich nur wenig am Preis.

Für die Normalnutzer, die nur weiter die Sammelüberweisung verwenden wollen, bedeutet selbst die Sonderaktion erst mal einen 100%-Nachschlag auf den bisherigen Preis.
Und für die, die jetzt neu einsteigen, hat sich der Preis gegenüber der 5.x bei gleichem Funktionsumfang verdreifacht --> das ist doch schon eine Hausnummer, oder?

Grüße Uwe

DBuessen

Betreff:

Re: Sammelüberweisung funktioniert nicht mehr seit 6.0

 ·  Gepostet: 27.06.2015 - 08:45 Uhr  ·  #117763
Zitat geschrieben von Banksterschreck

........Und für die, die jetzt neu einsteigen, hat sich der Preis gegenüber der 5.x bei gleichem Funktionsumfang verdreifacht --> das ist doch schon eine Hausnummer, oder?


Moin,
wo kommen denn die Zahlen für den dreifachen Preis her?
Bis zum 31.07.2015 wird für die Business-Lizenz 19,95 € fällig, die Version B 4W (Multibanking) kostet 19,95 €.

Wenn ich jetzt neu einsteigen würde - so müsste ich nicht das 3-fache, sondern nur das 2-fache löhnen, oder? :-/

Banksterschreck

Betreff:

Re: Sammelüberweisung funktioniert nicht mehr seit 6.0

 ·  Gepostet: 27.06.2015 - 15:04 Uhr  ·  #117765
Zitat
geschrieben von DBuessen:
Moin, wo kommen denn die Zahlen für den dreifachen Preis her?
Bis zum 31.07.2015 wird für die Business-Lizenz 19,95 € fällig, die Version B 4W (Multibanking) kostet 19,95 €.

Wenn ich jetzt neu einsteigen würde - so müsste ich nicht das 3-fache, sondern nur das 2-fache löhnen, oder?


Hallo DBuessen,

ich habe die Sonderaktion außen vor gelassen, die gilt ja nur einen Monat. Wenn das ausläuft, zahlt man dann das dreifache.

Vorschlag an Andreas: Lizenz für Multibanking wie gehabt 19,95€, inklusive Sammelüberweisung 29,95€. Das wäre denke ich fair für einen Normalnutzer, brächte Andreas einen Ausgleich für die aufwendigere Bearbeitung der Sammelüberweisungen, und ließe preislich ausreichend Abstand zu den 'Powerusern', die wirklich alle Funktionen des Business-Pakets ausreizen.

Grüße Uwe

msa

Betreff:

Re: Sammelüberweisung funktioniert nicht mehr seit 6.0

 ·  Gepostet: 27.06.2015 - 20:15 Uhr  ·  #117770
Dass das Programm für das was es kann früher gnadenlos zu billig war und deswegen diese Vergleiche überhaupt möglich sind, ist euch schon klar?