Obwohl wir hier vom Thema her im falscher Thread sind, hänge ich mich mal an msa dran :
Zitat geschrieben von msa
Zitat geschrieben von subsembly
Im großen und ganzen bin ich etwas enttäuscht, immerhin steckt in der Version 6.0 ein halbes Jahr arbeit drin.
Die Motivation in Zukunft jemals wieder irgendein Update zu machen ist im Augenblick gleich null. Wozu auch.
Hallo Andreas,
das verstehe ich durchaus, aber ich finde, das Dilemma hast Du Dir auch ein bisschen selbst zuzuschreiben.
Die Probleme und das Gemecker, das jetzt hier in Massen losgebrochen ist (Unübersichtlichkeit usw.) ist von der Mehrheit der Leute
hier im Forum bereits bei der allerersten Beta der neuen Oberfläche in's Feld geführt worden. Aber Du hast nichts davon gelten lassen
und "Dein Ding durchgezogen". Mir ist durchaus klar, dass die Motivation groß ist, die Oberflächen unter den verschiedenen Systemen
so weit es geht zu vereinheitlichen. Auch ist mir klar, dass evtl. neue Kundenschichten, die nur noch das Tippen und Wischen mit dem Finger
auf dem Tablet gewöht sind und große Schrift und möglichst bunt toll finden, angezogen werden. Aber das ist nur die eine Seite.
...
Zitat geschrieben von msa
Ich wünsche Dir, dass Du Deinen Frust überwindest und irgendwie doch Deine Vorstellungen und ggf. geschäftlichen Notwendigkeiten
für neue Kunden einerseits und die Erwartungen einer alten und Businesskunden andererseits in einer Art Quadratur des Kreises schaffst!
Gute Wünsche zur Besserung sind ja immer nett, aber die Quadratur des Kreises haben bekanntlich
schon die alten Griechen nicht geschafft, von den heutigen ganz zu schweigen ... =)
Mein pragmatischer Vorschlag zu einer Lösung des Dilemmas geht von dem aus, was ich "damals" unter
B4W UI Redesign vom Nov. 2014
http://www.onlinebanking-forum.de/forum/topic.php?t=18312
geschrieben habe, als Andreas die Entwürfe des neuen B4W erstmals dem Publikum vorgestellt hat.
Zitat geschrieben von Maxl
Und ich bin trotzdem wenig begeistert ...
Wieso ? Um mal philosophisch zu werden :
Ich befürchte, wir sind bei B4W jetzt so langsam an dem Punkt,
an dem weitere Vereinfachungen im Layout zu Lasten des "Viel-Konten-Handlings" gehen.
Zitat geschrieben von Maxl
Ich weiß jetzt nicht so recht, was ich mir folglich wünschen soll - etwa einen Splitt von B4W in ein B5W und ein B5W Pro ?
Wäre irgendwie schade, aber aus Anwender- und Entwicklersicht vielleicht am Ende doch irgendwann nützlich ...
Also @Andreas :
Du/wir hast/haben doch eine bestens laufende "Business-Version" - nämlich das bisherige B4W Version 5 !
Warum dann diese ohne Not jetzt einfach "abschalten" ?
Die Pflege der 5er nebenher kann nicht so aufwändig sein ("... habe keine Zeit für mehrere Versionen ...),
was allein schon dadurch bewiesen ist, dass es seit Januar keine Updates dazu mehr gab und das Ding funktioniert immer noch ...
Konkret : Ich würde also erstmal die B4W 5er weiterlaufen lassen, und sie erhält explizit den Business-Status,
d.h. die Sammler/Lastschriften und von mir aus auch EBICS sind schon fix drin => künftig gegen höheren Obolus.
Die Alt-Lizenzen laufen weiter, wer künftig B4W-5 will, zahlt etwas mehr.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass ein EBICS-Kunde lieber die 6er Version statt der 5er nimmt, wenn er die Wahl hat.
Aber bitte - auch dort kannst Du ja EBICS und LS optional anbieten.
Die neue 6er wird dann einfach das Banking 4W für die Privat-Kundschaft, die eben gerade nicht 20/50/100... Konten verwalten will oder muss.
Damit behälst Du Deine Einheitlichkeit der Oberflächen für die, die das schätzen.
Und den Heavy-Usern ist es wahrscheinlich ziemlich wurscht, wenn's am Arbeits-PC etwas anders ausschaut als auf dem Smartphone vom Chef.
Wie wärs ?
(Wie die Griechen kannst Du ja übers Wochenende drüber schlafen :bandit: )
Gruß
Maxl